Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Freizeit & Genuss

Sonderausstellung in Oberkirch
75 Jahre "Schaffende Künstler im Renchtal"

Oberkirch (st). Mit einer Sonderausstellung wird an die Gründung der Gruppe „Schaffende Künstler im Renchtal“ vor 75 Jahren erinnert. Dazu findet noch bis zum 21. November 2021 eine sehenswerte hausübergreifende Ausstellung in den Räumen des Heimat- und Grimmelshausenmuseums sowie der Städtischen Galerie im Alten Rathaus statt. Als eine der ersten organisierten Künstlergruppen im Nachkriegsdeutschland bildete sich im Februar 1946 die Vereinigung „Schaffende Künstler im Renchtal“....

Freizeit & Genuss

Noch bis 1. August geöffnet
Leistungskurs besucht Kunstausstellung

Oberkirch (st). Bei strahlendem Sonnenschein besuchte am Dienstag, 19. Juli, der Leistungskurs Bildende Kunst des Schiller-Gymnasiums Offenburg die Ausstellung "Strawberry Fields - Hommage an die Erdbeere". Durch die Ausstellung geführt wurden sie dabei von Manfred Grommelt, einem der Kuratoren der Ausstellung. Die Ausstellung kann bis einschließlich Sonntag, 1. August, dienstags und donnerstags in der Zeit von 15 bis 19 Uhr sowie sonntags von 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr ohne Test und...

Freizeit & Genuss

Städtische Galerie zeigt die schönsten Seiten
Hommage an die Erdbeere

Oberkirch (st). In der Städtischen Galerie im Alten Rathaus dreht sich noch bis zum 1. August 2021 alles um die Königin der Früchte. Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Eins Plus“ findet die Gruppenausstellung „Strawberry Fields – Hommage an die Erdbeere“ statt. Zusammen mit Künstlerkollegen aus ganz Deutschland zeigen die Oberkircher Künstler ihre Arbeiten zu dem Thema. Oberkirch idealer Ort Es hätte wohl keinen geeigneteren Ort für die Ausstellung geben könne als Oberkirch. Denn Oberkirch ist...

Freizeit & Genuss

Hommage an die Erdbeere
Städtische Galerie zeigt schönsten Seiten

Oberkirch (st). In der Städtischen Galerie im Alten Rathaus von Oberkirch , Hauptstraße 32, dreht sich vom 4. Juli bis 1. August 2021 alles um die Königin der Früchte. Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Eins Plus“ findet die Gruppenausstellung „Strawberry Fields – Hommage an die Erdbeere“ statt. Zusammen mit Künstlerkollegen aus ganz Deutschland zeigen die Oberkircher Künstler ihre Arbeiten zu dem Thema. Es hätte wohl keinen geeigneteren Ort für die Ausstellung geben könne als Oberkirch. Den...

Freizeit & Genuss

Gespräche mit Künstler zum Abschluss
Ausstellung „moment mal“ endet

Oberkirch (st). Langsam neigt sich die Ausstellung „moment mal“ mit Werken von Reinhard Klessinger dem Ende entgegen. Der Künstler zeigt aktuelle Arbeiten noch bis zum Sonntag, 27. Juni, in der Städtischen Galerie im Heimat- und Grimmelshausenmuseum. Zum Abschluss der Ausstellung kommt der Freiburger Künstler noch einmal in die Ausstellung. Ausstellungsbesuch ohne Termin und Test Die Ausstellung mit dem Titel „moment mal“ vereint Arbeiten aus den Jahren 2020 und 2021. Die Werke werden in...

Freizeit & Genuss

Werke von Reinhard Klessinger
Ausstellungsbesuch ohne Termin und Test

Oberkirch (st). Mit Werken von Reinhard Klessinger wird seit dem 23. Mai die Ausstellungsreihe „Eins plus“ fortgesetzt. Der Künstler zeigt aktuelle Arbeiten in der Städtischen Galerie im Heimat- und Grimmelshausenmuseum. Aktuelle Arbeiten Die Ausstellung mit dem Titel „moment mal“ vereint Arbeiten aus den Jahren 2020 und 2021. „Den Schwerpunkt bildet dabei die Werkgruppe ‚Große Konjunktion‘“, berichtet Reinhard Klessinger. „Jupiter und Saturn standen am 21. Dezember 2020 in großer Konjunktion,...

Freizeit & Genuss

In der Reihe „Eins plus“
Reinhard Klessinger zeigt neuesten Werke

Oberkirch (st). Mit Werken von Reinhard Klessinger wird ab dem 23. Mai die Ausstellungsreihe „Eins plus“ fortgesetzt. Der Künstler zeigt aktuelle Arbeiten in der Städtischen Galerie im Heimat- und Grimmelshausenmuseum. Die Ausstellung mit dem Titel „moment mal“ vereint Arbeiten aus den Jahren 2020 und 2021. „Den Schwerpunkt bildet dabei die Werkgruppe ‚Große Konjunktion‘“, berichtet Reinhard Klessinger. „Jupiter und Saturn standen am 21. Dezember 2020 in großer Konjunktion, das heißt von der...

Lokales

Heimat- und Grimmelshausenmuseum
Mit Termin in die Ausstellung

Oberkirch (st). Das Oberkircher Heimat- und Grimmelshausenmuseum bleibt geöffnet. Allerdings ist der Besuch ab kommenden Sonntag, 21. März, nur noch nach telefonischer Terminvereinbarung möglich. Damit setzt das Museum die aktuell im Ortenaukreis geltenden Corona-Regeln um. Termine können telefonisch während der Öffnungszeiten des Museums unter 07802/82380 gebucht werden: am Dienstag und Donnerstag von 15 bis 19 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Die Mitarbeiter...

Freizeit & Genuss

Besuch wieder möglich
Emmenegger-Kanzler zeigt aktuelle Arbeiten

Oberkirch (st). Die Kunstausstellung mit dem neuen Titel „Inside – Outside – Between - Reloaded“ von Manfred Emmenegger-Kanzler kann somit seit der pandemie-bedingten Unterbrechung ab Dienstag, 16. März, wieder besichtigt werden. Die Ausstellung „Inside – Outside – Between - Reloaded“ vereint Arbeiten der vergangenen drei Jahre. „Stahl- und Keramikarbeiten halten sich etwa die Waage“, weiß der Künstler im Gespräch zu berichten. Er habe sich dabei auf Mittel- und Kleinformate begrenzt. „Auch...

Lokales

Sonderaktion für „Kunst hilft"
Künstler für „Gemeinsam aktiv"

Oberkirch (st). Die traditionelle Jahresausstellung der Oberkircher Künstler kann in diesem Jahr corona-bedingt nicht stattfinden. Aber die Benefizaktion „Kunst hilft“ findet nun im Internet statt. Kleine Arbeiten im Format 13 x 18 Zentimeter können ab 21. Dezember im Rathaus erworben werden. Die Spende geht in diesem Jahr an den Oberkircher Verein „Gemeinsam aktiv“. Die Oberkircher Künstler Gabi Streile, Rainer Braxmaier, Manfred Grommelt, Rainer Nepita, Werner Schmidt bieten speziell für die...

Lokales

Fotografien von Adolf Herrmann
OB Braun besucht Sonderausstellung

Oberkirch (st). Die Sonderausstellung „Normalität im Krieg? Photographien von Adolf Herrmann“ kann seit Anfang Juli im Heimat- und Grimmelshausenmuseum besichtigt werden. Einer der ersten Besucher war Oberbürgermeister Matthias Braun. Die sehenswerte Sonderausstellung kann noch bis zum 3. November 2020 zu den üblichen Öffnungszeiten besucht werden. Die Sonderausstellung zeigt Fotografien von Adolf Herrmann. Herrmann war von 1939 bis 1945 Kaplan in Oberkirch. Mit großem Interesse betrachtete...

Lokales

Ausstellung zu Fotografien von Adolf Herrmann
Normalität im Krieg?

Oberkirch (st). Das Oberkircher Heimat- und Grimmelshausenmuseum, Hauptstraße 32, zeigt vom 7. Juli bis 3. November 2020 die Sonderausstellung „Normalität im Krieg? Photographien von Adolf Herrmann“. Trotz Corona-Auflagen kann nun die Sonderausstellung besucht werden. „Die ursprünglich für April vorgesehene Eröffnung konnte aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden“, berichtet Museumsleiterin Dr. Irmgard Schwanke. „Nachdem das Heimat- und Grimmelshausenmuseum seit Anfang Juni wieder...

Lokales
Foto: Werner Schmidt
4 Bilder

Arbeiten noch bis 28. Juni zu sehen
Zeitgenössische Kunst in der Galerie

Oberkirch (st). Die Ausstellung „Drei Berliner: Malerei. Photographie. Installation.“ mit Arbeiten von Holger Biermann, Daniel Schlemme und Jens Wohlrab kann noch bis zum Sonntag, 28. Juni, in der Galerie im Heimat- und Grimmelshausenmuseum, Hauptstraße 32, besucht werden. Nach Corona-bedingter Unterbrechung ist jetzt ein Besuch wieder möglich. Kurator Werner Schmidt hat zur ersten Kunstausstellung des Jahres der Reihe „Eins plus“ drei befreundete Künstler nach Oberkirch eingeladen. Holger...

Freizeit & Genuss

Ausstellung Walter Libuda verschoben
Keine Führungen wegen Corona möglich

Oberkirch (st). Die ursprünglich vom 5. Juli bis 2. August vorgesehene Ausstellung von Walter Libuda in Oberkirch wird verschoben. "Mit Bedauern müssen wir mitteilen, dass die ursprünglich vorgesehene Kunstausstellung mit Werken von Walter Libuda nicht wie ursprünglich geplant stattfinden kann“, schildert Ulrich Reich, der im Oberkircher Rathaus die Kunstreihe „Eins plus“ betreut. „Corona bedingt ruht zurzeit das Oberkircher Ausstellungsformat 'Eins plus'." Zusammen mit Walter Libuda und...

Lokales

Heimat- und Grimmelshausenmuseum
Öffnung wird vorbereitet

Oberkirch (st). Die Zwangspause des Heimat- und Grimmelshausenmuseums aufgrund der Corona-Pandemie nähert sich ihrem Ende. Zurzeit laufen die letzten Vorbereitungen für die Öffnung. Das genaue Öffnungsdatum wird aber noch bekannt gegeben. Inventarisierung Die Mitarbeiter freuen sich auf die Öffnung des Museums und sind froh darüber, dass damit ein kleiner Schritt in Richtung Normalität getan werden kann. Untätig waren sie auch in der Zeit der Museumsschließung nicht. So wurde die...

Lokales

Kunstgenuss trotz Schließung möglich
Virtueller Rundgang durch die Ausstellung

Oberkirch (st).  Alle öffentlichen Einrichtungen der Stadt Oberkirch bleiben für den Publikumsverkehr ab heutigem Dienstag, 17. März, bis auf Weiteres geschlossen. Dazu gehört auch die Städtische Galerie im Heimat- und Grimmelshausenmuseum. Kunstfreunde können aber auch weiterhin die aktuelle Ausstellung „Drei Berliner“ der Reihe „Eins plus“ betrachten. Möglich macht dies ein virtueller Rundgang auf der Internetseite der Stadt. Kurator Werner Schmidt hat zu der Kunstausstellung drei befreundete...

Freizeit & Genuss
Kleine "TRIX EXPRESS" Tischanlage im Stil der 1960iger Jahre. Die Gebäude stammen von der Firma Faller (die berühmten Fallerhäuschen) und sind teilweise 60 Jahre alt. Die Diesellok, V 200, ist auch seit 55 Jahren in Betrieb. | Foto: Alfred Schramm
10 Bilder

16. Modellbahntage in Oberkirch
Große Modellbahnausstellung in der Erwin-Braun-Halle der Modellbahnfreunde Renchtal e.V.

Als Modellbahnfreund, komme ich nicht umhin Werbung für Modellbahnausstellungen zu machen. Modelleisenbahnen erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit, zumindestens bei großen Jungs, denn es ist auch nicht gerade ein billiges Hobby. Der Bau von Anlagen, gleich ob große oder kleine, je nach dem vorhandenen Platz, ist eine sinnvolle, kreative Freizeitbeschäftigung bei der man seine kleine Traumwelten entstehen lassen kann.   Es ist wieder soweit! Am 09. und 10. November 2019, wird jeweils in...

Lokales

Zeitgleich Ausstellungen: Künstler aus Arnstadt, Bretten und Oberkirch kooperieren
Kreatives Trio

Oberkirch/Arnstadt/Bretten (st). Die geschichtsträchtige Stadt Arnstadt ist zurzeit Ort eines besonderen Kulturprojekts. Im ältesten Ort Thüringens präsentieren Künstler aus Bretten und Oberkirch aktuelle Arbeiten. Ergebnis einer kreativen Kooperation zwischen drei Kommunen. Idee entstand in Berlin Entstanden ist die Kooperation bei einem Workshop des Berliners Akbar Behkalam, bei dem sich Dorsten Klauke, künstlerischer Leiter der Kunsthalle Arnstadt, und der Oberkircher Werner Schmidt kennen...

Lokales

"Die 60er Jahre in Oberkirch"
Begleitbuch zur Ausstellung

Oberkirch (st).  Noch bis zum 5. Januar 2020 zeigt das Heimat- und Grimmelshausenmuseum die Ausstellung „Fortschritte auf vielen Gebieten. Die 60er Jahre in Oberkirch". Zu der Ausstellung ist ein Begleitbuch mit vielen Fotografien erschienen. Entwicklung der Stadt Die Autoren Heinz G. Huber und Irmgard Schwanke behandeln die Themen Konsum und Beatmusik, Bauen und Wohnen, Auto und Straßenbau, Wirtschaft und Landwirtschaft sowie Schulreform und Bildungsexpansion. Auch der Wandel im Verhältnis...

Lokales

Neue Sonderausstellung im Heimat- und Grimmelshausenmuseum
Die 60er Jahre in Oberkirch

Oberkirch (st). „Fortschritt(e) auf vielen Gebieten“, so überschrieb die Renchtal-Zeitung 1960 und 61 ihre Jahresrückblicke. Damals endete auch in Oberkirch und der Umgebung in mancherlei Hinsicht die Nachkriegszeit. Das Gröbste war geschafft. Die Kommunen im Renchtal investierten in die Infrastruktur, etwa in den Straßenbau, die Kanalisation, Kindergärten und Schulen, Sport- und Freizeiteinrichtungen. Wohlstand mehrte sich Dank Wirtschaftswachstum herrschte Vollbeschäftigung. Viele Betriebe...

Freizeit & Genuss

Plastiken aus Cortenstahl
Ausstellung von Rüdiger Seidt

Oberkirch (jtk). Der aus Forbach stammende Metallbildhauer Rüdiger Seidt setzt die Ausstellungsreihe „Eins plus“ im Heimat- und Grimmelshausenmuseum in Oberkirch fort. Bis zum 31. März sind seine Plastiken aus Cortenstahl sowie Zeichnungen und Skizzen in der Ausstellung „Kreiskonstruktionen“ zu sehen. Diese ist im Alten Rathaus dienstags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr sowie sonntags von 10 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Lokales

Bilderausstellung im Ortenau Klinikum in Oberkirch
International renommierter Künstler stellt Bilder aus

Oberkirch (st). Das Ortenau Klinikum Achern-Oberkirch setzt seine Ausstellungsreihe mit Künstlern aus der Region fort und zeigt ab sofort am Standort Oberkirch Bilder des Künstlers Elmar Hund. Die Ausstellung mit rund 20 Werken kann im Wartebereich der Ambulanz sowie den Fluren und Stationen im Erdgeschoss der Klinik täglich von 14 bis 20 Uhr besucht werden. Aufwendige Öl- oder Acryl-Mischtechnik Pflegedirektor Bernd Boschert eröffnete kürzlich die Ausstellung. Organisiert werde die...

Lokales

Sonja Edle von Hoeßle und Herbert Mehler stellen aus
"Alles fließt!" in den Arbeiten aus Stahl

Oberkirch (jtk). Die Oberkircher Künstlergruppe „1 +“ eröffnet nach der gestrigen Vernissage heute um 12 Uhr im „Alten Rathaus“ unter den Kuratoren Gabi Streile und Werner Schmidt das Galerieprogramm 2018 mit einer Ausstellung des renommierten Künstlerehepaars Sonja Edle von Hoeßle und Herbert Mehler. Seit einigen Jahren stellen Sonja Edle von Hoeßle und Herbert Mehler unter dem Thema „Panta Rhei – Alles fließt!“ ihre Skulpturen und Plastiken gemeinsam aus und gestalten sie aus den Materialien...

Lokales

Bereits vierte Jahresausstellung – 3.200 Euro für Förderverein "ASHA"
Oberkircher „Kunst hilft“ sorgt für sauberes Wasser

(st). Bereits zum vierten Mal fand die Jahresausstellung „Kunst hilft“ in der Galerie des alten Rathauses in Oberkirch statt. Aus dem Verkauf von Arbeiten spenden die Oberkircher Künstler auf Vorschlag der Stadtverwaltung nun rund 3.200 Euro für den Förderverein „ASHA“ in Oberkirch. Mit dem Beitrag werden Wasseraufbereitungsanlagen für Nepal angeschafft. Die bereits vierte Jahresausstellung von Gabi Streile, Rainer Braxmaier, Manfred Grommelt, Rainer Nepita, Werner Schmidt und Heinz...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.