Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Lokales

Mehr Anmeldungen in Offenburger Kitas
Betreuungsqualität sichern

Offenburg (st). Auf die Kinderbetreuung in der Stadt Offenburg war immer Verlass. Das wissen nicht nur die Offenburger Eltern. Dank des guten Angebots und aufgrund der hohen Einpendlerzahl lassen auch viele Eltern der umliegenden Gemeinden ihre Kinder in Offenburger Einrichtungen betreuen. Dies und die generell steigende Einwohnerzahl tragen zu stetig steigenden Kinderzahlen bei. Gleichzeitig macht sich Personalmangel immer mehr bemerkbar. Die Stadtverwaltung hat in den vergangenen Monaten...

Lokales

Kindergartengebühren werden augesetzt
Appenweier setzt im April aus

Appenweier (st). Die Gemeinde Appenweier hat für die coronabedingte Schließzeit der Gemeinde-Kindergärten in sozialer Verantwortung beschlossen, die Kindergartengebühren für April auszusetzen. Die Gebühren für März werden normal bezahlt, im April fallen demnach keine Kindergartengebühren an, außer für Kinder, die in den eingerichteten Notfall-Gruppen untergebracht sind. Mit den anderen Trägern steht die Gemeinde im Austausch.

Lokales

Frühe Betreuung von Kleinkindern
Anspruch auf einen Kitaplatz

Hausach (cao). Es wuselt im Gang, lautes Lachen ist zu hören, hier wird gesungen, dort gespielt – für die Schützlinge des Hausacher Kindergartens St. Barbara ganz normaler Kindergartenalltag. Ein Stockwerk höher ist es viel ruhiger. Oben, in der Krippe, sind die Kleinkinder im Alter zwischen einem und drei Jahren untergebracht, denn seit dem 1. August 2013 haben Kinder ab einem Jahr laut Bundesgesetz Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Obwohl auch bei den Jüngsten gesungen und gespielt...

Lokales

Willstätt gibt über vier Millionen Euro für Kinderbetreuung aus
Nachfrage nach längeren Öffnungszeiten steigt

Willstätt (st). Zu einem gemeinsamen Arbeitstreffen kamen vor kurzem die Vertreter der im Bereich Kinderbetreuung in der Gemeinde Willstätt tätigen Institutionen zusammen. Thema des Treffens war die jährliche Bedarfsplanung für das kommende Kindergartenjahr 2017/2018. Neben den Leiterinnen aller kommunalen und kirchlichen Kindertageseinrichtungen waren auch der Tagesmütterverein sowie Vertreter der kirchlichen Träger und der Verrechnungsstellen eingeladen. Unter Federführung der Gemeinde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.