Tiefbrunnen

Beiträge zum Thema Tiefbrunnen

Lokales

Bitte um sparsamen Umgang
Trinkwasserversorgung in südlicher Ortenau weiter stabil

Ringsheim (st). In vielen Orten wird aufgrund der Hitze und extremen Trockenheit das Trinkwasser knapp. Viele Bäche sind nahezu ausgetrocknet beziehungsweise verzeichnen historische Tiefstände. Verbräuche müssen zwangsweise eingestellt werden, Beregnungen und Poolbefüllungen werden teilweise verboten. In der südlichen Ortenau ist die Trockenheit in Bächen und oberflächennah auch deutlich spürbar, beim Trinkwasser ist die Situation aber derzeit weiter sehr entspannt. Der Vorsitzende des...

Lokales

Tiefbrunnen in Kappel
Brunnengebäude angeliefert und montiert

Kappel-Grafenhausen (st). Die Arbeiten für den neuen Tiefbrunnen auf Gemarkung Kappel schreiten weiter nahezu im Zeitplan voran. Jetzt wurde das neue Brunnengebäude, bestehend aus drei Fertigteilen, von drei großen Tiefladern angeliefert und vor Ort mittels großem Auto-Kran platziert. Damit ist ein nächster wichtiger Meilenstein gesetzt, schreibt der Wasserversorgungsverband Südliche Ortenau in einer Pressemitteilung. Die nächsten Schritte „Bis Mitte des Jahres wollen wir den Brunnen...

Lokales
Stadtspaziergang mit OB Toni Vetrano | Foto: Annette Lipowsky/Stadt Kehl
3 Bilder

Spaziergang mit OB Vetrano
Von Tiefbrunnen, Pumpwerken und nassen Kellern

Kehl (st). Dass Kehl nicht nur eine Stadt an drei Flüssen – Rhein, Kinzig und Schutter – ist, sondern auch eine Stadt im Wasser, das wurde den 25 Teilnehmenden beim komplett ausgebuchten Spaziergang mit OB Toni Vetrano am Freitagnachmittag, 22. Oktober, bewusst: Eine Pumpengalerie in 19 Tiefbrunnen und das Schuttermühlkanalpumpwerk sorgen permanent dafür, dass Grundwasser in den Rhein abgegeben wird. Fielen die Anlagen aus, „bekämen wir in der Innenstadt nasse Keller und nasse Füße“,...

Polizei

Mit Hubschrauber ins Krankenhaus
Tauchunfall in Tiefbrunnen

Offenburg (st). Nach einem Tauchunfall am Montagmorgen, 29. März, sind Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Polizei in der Südstadt im Einsatz. Ersten Erkenntnissen zufolge kam ein Taucher gegen 11 Uhr während Montagearbeiten an einem Tiefbrunnen in eine gesundheitliche Notlage und musste aus rund 17 Metern Tiefe aufsteigen. Zur medizinischen Behandlung wurde er mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.

Lokales

Sanierungsarbeiten im Ranney Brunnen
Tauchgang ins Grundwasser

Offenburg (st). Die Badenova Netztochter "bnNETZE" saniert und reinigt mithilfe zweier Spezialfirmen ab dem 22. Februar 2021 den Ranney Brunnen in Offenburg-Kinzigmatt. Dabei kommen auch Taucher zum Einsatz, die defekte Armaturen austauschen. Die Arbeiten sollen bis Ende März andauern und werden im Auftrag der Offenburger Wasserversorgung durchgeführt. "bnNETZE" verantwortet als Betriebsführerin für die Offenburger Wasserversorgung (OWV) die komplette Trinkwasserversorgung in Offenburg. Dazu...

Lokales

Bau und Betrieb eines Tiefbrunnens
Landratsamt erteilt Erlaubnis

Ringsheim (st). Das Landratsamt Ortenaukreis hat die rechtlichen Voraussetzungen für den Ausbau eines dritten Tiefbrunnens im Naturschutzgebiet Elzwiesen geschaffen. Der Erste Landesbeamte und zuständige Dezernent, Nikolas Stoermer, übergab die wasserrechtliche Erlaubnis an den Vorsitzenden des Wasserversorgungsverbands Südliche Ortenau, Ringsheims Bürgermeister Pascal Weber. Der Erteilung der wasserrechtlichen Erlaubnis vorausgegangen war ein umfangreiches Genehmigungsverfahren, in dem das...

Lokales
Tauchgang ins Grundwasser | Foto: badenova
3 Bilder

Offenburger Tiefbrunnen
Taucher unternehmen ungewöhnliche Brunneninspektion

Offenburg (st). Die Spezialfirma Aquaplus hat mit drei Tauchern in mehreren Tauchgängen den größten Offenburger Tiefbrunnen inspiziert, den Ranney Brunnen in Kinzigmatt, und unter Wasser auch Reparaturen vorgenommen. Sie waren im Auftrag der Badenova-Netztochter "bnNETZE" unterwegs. Diese ist als Betriebsführer für die Offenburger Wasserversorgung verantwortlich. Dazu gehören auch Betrieb, Unterhalt und Instandhaltung der 14 Tiefbrunnen, aus denen Offenburg mit Grundwasser versorgt wird. Der...

Lokales

Bauarbeiten in Rust begonnen
Künftiger Tiefbrunnen

Rust (st). Mitte Januar wird auf der Gemarkung Rust im Gewann Steinbrunnen im Auftrag des Wasserversorgungsverbandes Südliche Ortenau mit der Leitungsverlegung zur Vorbereitung der Wasserentnahme aus dem künftigen Tiefbrunnen West begonnen. Kurz vor Weihnachten hat die Firma bereits mit den Vorbereitungen begonnen. Der Auftrag mit einem Volumen von knapp 500.000 Euro wurde am 16. November nach öffentlicher Ausschreibung in der Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes vergeben....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.