BSG Offenburg

Beiträge zum Thema BSG Offenburg

Sport
Neben Boccia gehen Sportler der BSG Offenburg auch in den Disziplinen Schwimmen und Radsport an den Start. | Foto: Andreas Burgert

Special Olympics Landesspiele 2025
Einsatz für einen besonderen Moment

Ortenau Wenn vom 9. bis 12. Juli 2025 in Heilbronn und Neckarsulm die Special Olympics Landesspiele Baden-Württemberg stattfinden, stehen die sportlichen Leistungen der Athleten im Vordergrund. Doch der Weg zu diesem großen Wettkampf ist voller Herausforderungen – insbesondere für Vereine wie die BSG Offenburg, die mit gleich mehreren Sportarten vertreten sein wird. Mehr als MedaillenDer Wettkampf bietet Menschen mit geistiger, körperlicher und mehrfacher Behinderung die Möglichkeit,...

Lokales
Bei der Spendenübergabe des Lions-Clubs Offenburg (von links): Lions-Präsident Dr. Albert Glatt, BSGO-Übungsleiter Ingo Bamberg, Lions-Schatzmeister Frank Mildenberger, Andreas Burger (Vorstand Sport der BSGO), BSGO-Geschäftsstellenleiterin Melanie Schultz und Lions-Vizepräsident Toni Vetrano. – Foto: Werner Mäurer (LC-Clubmaster) | Foto: Werner Mäurer

Spendeübergabe
Lions-Club spendet 8.000 Euro an den BSG Offenburg

Offenburg (st) Mehr behinderte Kinder und Jugendliche sollen endlich schwimmen lernen. Um dies zu ermöglichen, spendet der Lions-Club Offenburg laut Pressemeldung 5.000 Euro. Damit wird ein Projekt der BSG Offenburg (BSGO) gefördert, das den Titel „ISSP“ trägt. Das Kürzel steht für „Inklusiver Schwimm-Stützpunkt“. Dieser gehört zu dem Gemeinschaftsprojekt „Inklusives BADEN – Schwimmenlernen besser gemacht“, in dessen Rahmen die BSGO mit dem Badischen Schwimm-Verband zusammenarbeitet. Die BSG...

Panorama
Der 52-jährige Oberkircher und gelernte Korbmacher Eugen Hildenbrand ist trotz seiner Erblindung aktiv und sucht noch Mitstreiter für sein nächstes großes sportliches Highlight: die Euro-Tandem-Tour im kommenden Jahr. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Eugen Hildenbrand im Porträt
Trotz Handicap sportlich und aktiv

Oberkirch "Ordnung zu halten ist für mich ganz besonders wichtig", sagt Eugen Hildenbrand. Was für viele wie eine belanglose Binsenweisheit klingt, ist für den 52-Jährigen essentiell. Denn Eugen Hildenbrand ist blind. "Damit ich mich in den eigenen vier Wänden zurechtfinde, muss auch die Putzfrau nach dem Saubermachen wieder alles an Ort und Stelle stellen", erklärt er. Hilfsmittel zur UnterstützungSeit rund sieben Jahren ist Eugen Hildenbrand erblindet. "Die Augenkrankheit, die schließlich zur...

Sport
Tessa Kopf, Bohdan Korniitsov, Doris Schleich (Betreuerin) und Ingo Bamberg | Foto: BSG Offenburg

Para-Schwimmen in Düsseldorf
BSG Offenburg mit gemischtem Resümee

Letztes Wochenende fanden im Rheinbad die diesjährigen Deutschen Kurzbahnmeisterschaften im Para-Schwimmen statt. Ausrichter war erneut der Düsseldorfer Schwimmclub 1898 e.V. Organisation und die Stimmung in der Halle waren ausgezeichnet. Viele Paralympics-Teilnehmer Die BSG-Teilnehmer kämpften mit 185 Schwimmern aus der ganzen Republik um die begehrten Medaillen. Es war ein sehr hochkarätiges Starterfeld. Nicht nur, dass ein Großteil der Paralympics-Teilnehmer von Paris mit am Start war, die...

Lokales
Im Freizeitbad Stegermatt bietet die BSG Offenburg Kurse in Wassergymnastik an. | Foto: gro

Übungsleiter gesucht
Neue Trainer bei Sportvereinen herzlich willkommen

Ortenau In kaum einem Land wird das Vereinsleben so groß geschrieben wie in Deutschland. Über 600.000 gibt es, davon allein über 86.000 Sportvereine. Sie bieten nicht nur die Plattform, um das geliebte Hobby auszuüben, sondern sie haben auch eine soziale Funktion. Für viele Vereine wird es aber immer schwieriger, Menschen zu finden, die sich engagieren möchten. Alle Bereiche betroffen "Der Mangel an Übungsleitern macht sich in allen Bereichen bemerkbar", sagt Melanie Schultz von der BSG...

Panorama

Die Glosse im Guller
Dafür sollt Ihr später in der Hölle schmoren!

Es gibt viele Dinge, die ich gut kann. Einparken gehört nicht dazu. Tatsächlich stand ich an dem Abend auf dem Supermarktparkplatz mit meinem Auto keineswegs exakt in der vorgegebenen Markierung, sondern etwas zu weit links über der weißen Linie. Da es aber noch unzählige weitere freie Stellplätze gab, machte ich mir über diese Parksünde keine Gedanken und ging sorglos einkaufen. Doch kleine Sünden werden gleich bestraft, wie ich bei meiner Rückkehr erfahren sollte. In diesem Fall bediente sich...

Panorama
Der 49-jährige Günter Volz von der Behindertensportgruppe Offenburg holte sich bei den Special Olympics Nationale Spiele zwei Goldmedaillen im Boccia und ist zudem für die Sportlerwahl nominiert. | Foto: Fotos: Michael Bode
2 Bilder

Günter Volz holte Goldmedaillen
Ein besonderes Händchen für die Kugeln

Offenburg (mak) "Das war schon etwas ganz Besonderes und ein wirklich tolles Gefühl", sagt Günter Volz. Er meint seine Teilnahme an den diesjährigen Special Olympics Nationale Spiele in Berlin. Denn dieser Wettbewerb für schwer- und mehrfachbehinderte Sportler ist für Volz auch noch äußerst erfolgreich verlaufen. Bei den Wettkämpfen in der Hauptstadt, die rund eine Woche im Sommer liefen, holte Günter Volz zwei Goldmedaillen im Boccia. Boccia ist die italienische Variante des Boule-Spiels, bei...

Sport
Tatjana Guth (links) und Tessa Kopf  | Foto: BSG Offenburg

Tatjana Guth und Tessa Kopf überzeugen
Jugendschwimmgruppe des BSG Offenburg stark

Bei den Süddeutschen Schwimm-Meisterschaften für Menschen mit und ohne Behinderung in Darmstadt konnten sich die zwei für den BSG-Offenburg startenden jugendlichen Schwimmerinnen Tatjana Guth und Tessa Kopf mit etlichen Bestzeiten gleich mehrere Podestplätze sichern. Im neuen Darmstädter Nordbad kämpften die beiden BSG-Sportlerinnen mit insgesamt 112 anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern um die begehrten Medaillen. Tatjana Guth überzeugte in der Jugend C mit dreimal Bronze über...

  • 18.06.22

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.