Erik Weide

Beiträge zum Thema Erik Weide

Wirtschaft regional
Daniel Halter (v. l.), Markus Ibert und Erik Weide | Foto: Zweckverband IGP
2 Bilder

4,4 Millionen Euro
IGP Lahr schüttet erstmals Jahresgewinn aus

Lahr (st) In einer aktuell gesamtwirtschaftlich sehr schwierigen Situation, die gerade auch die Kommunen massiv betrifft, wirkt sich nun die Mitgliedschaft im Zweckverband „Industrie- und Gewerbepark Raum Lahr“ für die betreffenden Kommunen unterstützend aus. Im Rahmen des Jahresabschlusses für das Jahr 2022 kann der Zweckverband einen deutlichen Gewinn ausweisen. Daher hat die Zweckverbandsversammlung im November in ihrer Verbandsversammlung beschlossen, den vollständigen Jahresgewinn in Höhe...

Lokales

Sanierung der Sternenberghalle
Sperrung von März bis September 2025

Friesenheim (st) Nach der Sommerpause 2024 startet die Sanierung der Sternenberghalle. Über das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ erhält die Gemeinde eine Förderung. Die ersten Arbeiten finden überwiegend im Außenbereich statt, weshalb die Halle vorerst weiter nutzbarbleibt, so die Gemeinde in einer Pressemitteilung. Im Frühjahr 2025 verlagern sich die Arbeiten dann in den Innenbereich der Halle. Aufgrund der anstehenden Baumaßnahmen...

Lokales

Dialog über B415
Bürgermeister uneins in der Tempo-30-Debatte

Lahr Ein Bürgermeister-Treffen ohne konkretes Ergebnis, aber mit der Ankündigung, auf den Ortsdurchfahren Kuhbach und Reichenbach Tempo 30 einzurichten: Auf Einladung von Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert hat ein Informationsaustausch zur Einführung von Tempo 30 auf der Bundesstraße 415 in den Lahrer Ortsteilen stattgefunden, an dem auch Bürgermeister Tilman Petters sowie Vertreter mehrerer Ämter und Abteilungen teilgenommen haben. Aus dem Umland nahmen die Bürgermeister Matthias Litterst...

Lokales

Dreimonatiger Verkehrsversuch
Fahrspur nur für Fußgänger und Radfahrer

Meißenheim/Friesenheim (st). Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, haben am Montag auf der L118 zwischen Meißenheim-Kürzell und Friesenheim-Schuttern die Bauarbeiten für einen Verkehrsversuch begonnen: Für die Dauer von zunächst drei Monaten steht ab Mittwoch, 28. September, der südliche Fahrstreifen der Landesstraße im Bereich der Brücke über die Autobahn auf einer Länge von rund 650 Metern ausschließlich Fußgängern und Radfahrern zur Verfügung. Der KFZ-Verkehr nutzt den...

Lokales
Auf diese Herkunftsstaaten verteilen sich die Geflüchteten. | Foto: Grafik: Landratsamt
2 Bilder

Steigerung der Geflüchteten-Zahl
Zwei Unterbringungen werden reaktiviert

Offenburg (st). Aufgrund der auch im Ortenaukreis zunehmenden Zahl an Zuwanderern, die der Kreis vom Land Baden-Württemberg zugewiesen bekommt, baut dieser seine Kapazitäten wieder aus. Sowohl das ehemalige Pfarrhaus in Friesenheim-Oberschopfheim als auch das ehemalige Hotel "Engel" in Hohberg-Hofweier sollen erneut als vorläufige Unterbringung für Geflüchtete genutzt werden, teilt das Landratsamt in einer Pressemitteilung mit. Belegung noch im Februar Die erste Belegung ist in beiden Fällen im...

Lokales

Bürgermeister und ihre Amtsketten
Im Einsatz zu besonderen Anlässen

Ortenau (ds). In den vergangenen 22 Jahren hat der Lahrer Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller zu so einigen Anlässen seine Amtskette umgelegt, etwa beim Neujahrsempfang, bei Ehrungen der Stadt oder bei der Verpflichtung neu gewählter Gemeinderatsmitglieder. Am vergangenen Freitag war es aber ein ganz besonderer und feierlicher Moment, als das scheidende Stadtoberhaupt anlässlich seiner Verabschiedung im Parktheater das Schmuckstück zum letzten Mal in der Öffentlichkeit trug. Lahrer Amtskette...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.