Fördermittel

Beiträge zum Thema Fördermittel

Lokales

Ortenau Klinikum
Land beschließt Förderung für Multifunktionszentrum

Offenburg/Stuttgart (st) Der Ministerrat des Landes Baden-Württemberg hat am Dienstag, 20. Mai, beschlossen, im Rahmen des Jahreskrankenhausbauprogramms 2025 sieben große Bauvorhaben und Planungen zu fördern. Dies teilen die Landtagsabgeordneten Volker Schebesta (CDU) und Thomas Marwein (Die Grünen) mit. Im Landeshaushalt seien 248 Millionen Euro dafür vorgesehen, daneben stehe die die Pauschalförderung, für die das Land die Mittel im Jahr 2025 von 160 auf 233 Millionen Euro und in 2026...

Lokales

Förderpaket der Initiative "RadKULTUR"
Öfter mal das Fahrrad nehmen

Offenburg (st). Offenburg wird 2022 durch die Initiative "RadKULTUR" des Landesverkehrsministeriums gefördert. Erstmalig wird die Kommune nun bei der Radverkehrskommunikation unterstützt, heißt es laut einer Pressemitteilung. Außerdem gibt es Service- und Mitmach-Aktionen, die dazu motivieren, das Fahrrad zu nehmen. Beim „RadCheck“ überprüfen fachkundige Mechaniker die Räder von Interessierten kostenlos auf Verkehrstauglichkeit. Kleinere Ausbesserungen werden direkt vor Ort vorgenommen: Bremsen...

Lokales

Landesförderung für Schulen
14,5 Millionen Euro gehen in die Ortenau

Ortenau (st). Wie das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport bekannt gegeben hat, fließen 2021 insgesamt 206 Millionen Euro in Schulbauprojekte, Sanierungsmaßnahmen sowie Bauprojekte von Ganztagsschulen im Land. Mit einer Fördersumme von über 14,5 Millionen Euro werden auch zwölf Schulen im Ortenaukreis vom Förderprogramm des Landes berücksichtigt, darunter auch die Beruflichen Schulen Achern, die Kaufmännischen Schulen in Offenburg und die Beruflichen Schulen in Wolfach in der Trägerschaft...

Lokales

Fördermittel für Radschnellweg
Schnell von Offenburg nach Gengenbach

Offenburg (st). Radschnellwege bieten neue Chancen für eine klimafreundlichere Mobilität. Insbesondere im Hinblick auf die steigende Nutzung von E-Bikes und Pedelecs erleichtern sie durch neue Reichweiten im Radverkehr auch neuen Zielgruppen den Umstieg aufs Rad. Auch im Ortenaukreis sollen in den kommenden Jahren Radschnellwege entstehen und den Landkreis noch fahrradfreundlicher machen. Ende vergangener Woche hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur dem Ortenaukreis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.