Flutung

Beiträge zum Thema Flutung

Lokales

Update Hochwasser
Polder und Rückhalteräume geflutet

Ortenau (ds/st). Noch am Freitag gab das Regierungspräsidium Freiburg (RP) vorläufig Entwarnung, dass das Hochwasser am Oberrhein nach dem Starkregen die kritischen Pegelwerte nicht überschritten habe. Am gestrigen Samstagmittag allerdings wurden dann doch Polder geöffnet und Rückhalteräume geflutet. Entgegen der bisherigen Prognosen sind die Pegel am Samstag weiter gestiegen, weswegen neben dem Polder Erstein auf französischer Seite auch die beiden Hochwasserrückhalteräume Kulturwehr...

Lokales

Stadt Kehl zieht Hochwasser- und Sturm-Bilanz
Mit blauem Auge davongekommen

Kehl (st). Starke Regenschauer und kräftige Windböen machten  auch der Stadt Kehl zu schaffen. Die Pegelstände stiegen an Rhein und Kinzig, vereinzelt wurden Bäume entwurzelt oder stürzten um. Dennoch: Land unter war in der Grenzstadt nicht zu befürchten. „Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen“, bilanziert Frank Wagner, Leiter des Grünflächenmanagements beim Betriebshof, die Unwetterschäden. Weil die Kinzig mehr Wasser führt, als dies üblicherweise der Fall ist, haben Feuerwehr und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.