Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Freizeit & Genuss
Aladins Wunderlampen garantiert nicht! Aber schön sehen sie aus.  | Foto: Alfred Schramm
22 Bilder

Was soll ich denn fotografieren
Fotomotive gibt es zur Genüge

Unter uns Hobbyfotograf:innen geht es oft unterschiedlich zu. Manchmal ist man kreativer, aber gelegentlich fehlt einem jeglicher Antrieb und die Motivideen, um auf Fotopirsch zu gehen. Gut, das kann schon vorkommen, denn in langen Fotojahren hat man schon einiges  auf den Film beziehungsweise auf die Speicherkarten gebannt und neue Fotoideen fallen einem nicht ein. Eigenartig, denn im Grunde genommen gibt es für unsere Kameras genügend unterschiedliche Motive in Stadt und Land. Diese müssen...

Freizeit & Genuss
Der Blick über blühende Obstbäume zum Ortenberger Schloss. | Foto: Alfred Schramm
24 Bilder

Hinaus in die Natur
Fotografieren im Frühjahr

Im Grünen Sonnenschein und Blütenduft, das ist ein Vergnügen! Wenn in blauer Maienluft hoch die Lerchen fliegen. Wenn des Baches Wellen sich durch die Blumen schmiegen, und die Schmetterlinge sich auf den Halmen wiegen. Ach, wie ist es da so schön, tief im Gras zu liegen und zum Himmel aufzusehn! Das ist ein Vergnügen. Ein schönes Gedicht von Robert Reinick (1805-1852) Für mich gehört das Frühjahr zu der Jahreszeit, wo es wieder mehr Freude macht, mit dem Fotoapparat spazieren zu gehen. Die...

Freizeit & Genuss
Umrankt von diversen Kletterpflanzen, fast wie die Dornenhecken beim "Dornröschenschloss". Aufgenommen im elsässischen Ort Epfig. | Foto: Alfred Schramm
18 Bilder

Fototipp
Fassaden, Fenster und Türen als Fotomotiv

Fotografieren ist für mich eines der schönsten Hobbys, mit dem man die Freizeit sinnvoll gestalten kann. Es ist ein Genuss, mit der Kamera die nähere oder weitere Umgebung zu erkunden, wobei viele schöne und interessante Motive fast vor der Haustüre liegen. Man muss nur mit offenen Augen durch die Lande ziehen. Am 27.08.2022 empfahl ich mal als Fotomotive "Fassaden, Fenster und Türen" (siehe Link) in Betracht zu ziehen. Diese Objekte, gleich ob modern, alt und marode, sind für Aufnahmen bestens...

Freizeit & Genuss
Blühende Bäume vor dem Schloss Ortenberg, einem Wahrzeichen der Ortenau. | Foto: Alfred Schramm
15 Bilder

Naturfotografie
Fotostart in den Frühling 2024

Der Winter, der keiner war ist endgültig vorbei und in den Monaten März bis Mai ist Frühling angesagt. Dank der milden Temperaturen, in den letzten Wochen,  grünt und blüht es insbesonders hier bei uns in der Ortenau schon eine Weile. Für uns Hobbyfotografen:innen, gibt es im Fotojahr 2024  erneut eine Vielfalt an Motiven in der Natur, zu entdecken und abzulichten. Gerade im Frühjahr, liegen sie quasi vor der Haustüre, wie z.B. in Nachbars Garten, in Stadtparks, an den Gewässern der Rheinauen,...

Freizeit & Genuss
Die Rheinauenlandschaft bei Neuried- Altenheim bietet sich für Naturaufnahmen im Herbst, gerade zu an. Die Aufnahme entstand beim
ehemaligen Baggersee Fohlengarten.  | Foto: Alfred Schramm
18 Bilder

Foto-Inspirationen
Lust auf eine herbstliche Foto-Pirsch

Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder und der Herbst beginnt....so fängt ein Volkslied an, dessen Text der Schweizer Dichter Johann Gaudenz von Salis-Seewis geschrieben hat. Noch ist es nicht ganz soweit aber langsam und stetig, legt die Natur ihr buntes Kleid an, und bietet für uns Hobbyfotografen:innen wieder eine ganze Reihe herrlicher Motive, die nur darauf warten im Bild festgehalten zu werden. Der Herbst, ist die zweitschönste Jahreszeit um mit dem Fotoapparat, im Wald, Feld...

Freizeit & Genuss
Fotoarbeiten und Grafiken im alten Schlachthof in Offenburg. | Foto: Alfred Schramm
9 Bilder

Veranstaltungstipp
Canvas 22 "11 Räume"

Unter dem Motto „11 Räume und Träume“ findet seit Donnerstag dem 18.05.2023 im einstigen Offenburger Schlachthof ein Kunstevent statt. Die Veranstaltung in der Künstler und Künstlerinnen ihre Arbeiten präsentieren geht bis einschließlich Sonntag den 21.05.2023. Es gibt viel zu sehen und zu hören und den Liebhaber:innen von Malerei, Fotografie / Fotokunst, Musik und vieles mehr wird einiges an Originalität und Kreativität geboten. Der Besuch der Veranstaltung hat mir gut gefallen. Für diejenigen...

Freizeit & Genuss
Reflexion der Fassade des Straßburger "Musée d'Art moderne"  im Fluss Ill.
Es ist ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst. | Foto: Alfred Schramm
12 Bilder

Fototipp Reflexionen
Spiegelungen in der Fotografie

Was bietet uns das Fotojahr 2023 an Motiven? Nun, da wird es wieder vieles geben, das es wert ist von Hobbyfotografen:innen ins Visier genommen und abgelichtet zu werden. Mein Fototipp: Wie wäre es mit Aufnahmen in denen Spiegelungen vorkommen! Reflexionen erzeugen bei Bilder immer einen tollen Effekt, und man kann sie an vielen Orten finden, wie an Seen, Teiche, Flüsse etc. und sie bieten eine Fülle an Möglichkeiten, dort schöne Fotos zu gestalten. Aber auch Fenster, Glasscheiben oder...

Freizeit & Genuss
Bauerngehöft im Simonswäldertal. | Foto: Alfred Schramm
15 Bilder

Herbstliche Impressionen
Die bunte Jahreszeit im Bild

Der Herbst gehört für mich, wie das Frühjahr zu der schönsten Fotozeit. Jetzt, wo die Tage kürzer und kühler werden, sich die Natur in der Landschaft ihr buntes Kleid anlegt, lohnt es sich die Fotoausrüstung zu schnappen und sich auf Motivsuche zu begeben. Es macht richtig Spaß durch die Landschaft zu streifen um mit der Kamera, die Naturschönheiten einzufangen. Man muss nicht weit fahren, denn die liegen oft vor der Haustür. Was die Wetterlage betrifft, die in dieser Jahreszeit sich schnell...

Freizeit & Genuss

Offene Ateliers Offenburg 2021
Ein Blick hinter die Kulissen

Offenburg (gro). Im vergangenen Jahr fanden die Offenen Ateliers Offenburg (OAO) in Form einer Gemeinschaftsausstellung im Canvas 22 statt. Der Grund für die einmalige Aktion war nicht nur, dass der ehemalige Schlachthof in den Besitz der Stadt gewechselt war, sondern auch die schwierigen Bedingungen in der ersten Phase der Corona-Pandemie. Die Abstandsregeln in den einzelnen Ateliers einzuhalten war nahezu unmöglich. An diesem Wochenende, 18. und 19. September, von 11 bis 18 Uhr bitten nun die...

Panorama

Pfeifenmacher Steffen Müller
Rauchzeichen aus der etwas anderen Form

Hohberg. "Am nächsten Morgen hat das geschmeckt, als hätte ich mit einem Turnschuh im Mund geschlafen", erzählt Steffen Müller über seine ersten Erfahrungen mit dem Pfeiferauchen, mit dem er bereits als Jugendlicher angefangen hat. "Damals war Rauchen halt cool, aber mit Zigaretten konnte ich nichts anfangen, deshalb habe ich mir dann an einem schweizerischen Bahnhofskiosk meine erste Pfeife gekauft." Dass Steffen Müller seinen eigenen Weg geht und sich gerne auch von der Masse oder Konvention...

Wirtschaft regional
Sonne in Offenburg | Foto:  Dr. Paul Wolff & Tritschler
2 Bilder

Ortenauer Fotogeschichten

Postkarten von Bildern der Leica-Pioniere Dr. Paul Wolff und Alfred Tritschler bietet Ulrich Marx Galleries an. Die Fotos sind aus den 30er- und späten 40er-Jahren und zeigen Ortenauer Szenen wie die Ankunft von Gästen vor dem Offenburger Hotel "Sonne" oder einen schicken weißen Sportwagen, der vor dem Vogtsbauernhof Gutach – bevor dieser ein Musuem wurde – hält (Foto). Angeboten werden zwölf verschiedene Motive im Format 13/18 Zentimeter und sind unter www.marx-galleries.de sowie bei Foto Hund...

Lokales

Eine Frage, Herr Mandel
Abenteuer Schwarzwald

16 natur- und kamerabegeisterte Jugendliche werden vom 29. Juli bis 5. August wieder spannende Abenteuer im Nationalpark Schwarzwald erleben. Wer beim Young Explorers Programm mitmachen möchte, kann sich noch bis zum 16. April bewerben (www.schwarzwald-entdecker.de). Daniela Santo sprach mit dem 17-jährigen Max Mandel aus Offenburg, der im vergangenen Jahr am Abenteuercamp teilgenommen hat. Wie sind Sie auf die Idee gekommen, am Camp teilzunehmen? Ich bin durch einen Freund darauf aufmerksam...

Lokales

Axel Bleyer verbindet Kunst und Fotografie
„Himmelwärts“ geht es mit dem „Seelen-Geleiter“

Ohlsbach. Axel Bleyer ist mit der Kunst aufgewachsen. „Von Haus aus bin ich Sohn eines Künstlers“, sagt der gebürtige Freiburger, der heute in Ohlsbach lebt und arbeitet. Die Fotografie hatte es ihm bereits als Jugendlicher angetan. Daraus entwickelte sich später sein Beruf und auch sein Künstlerdasein. Im Wesentlichen sind es drei Bereiche, architektonische Serien, Studiobilder und Kunstobjekte.  Der Vater von Axel Bleyer war unter anderem als Karikaturist der satirischen Wochenzeitschrift...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juli 2025 um 11:00
  • Salmen Offenburg
  • Offenburg

Fotoausstellung - Das Rauschen der Zeit: Sonderausstellung im Salmen

Vom 29. April 2025 bis zum 12. Oktober 2025 zeigt der Salmen gemeinsam mit dem „Institut für deutsche Sprache“ (ids) Offenburg, die Ausstellung „Das Rauschen der Zeit“.  Die Ausstellung von Herbert Mau und Thomas Ahrens zeigt ein Fotoprojekt, in dem 22 Kursteilnehmer*innen aus Integrationskursen des Instituts für deutsche Sprache porträtiert wurden. Im Zuge dieser im Februar 2024 gemachten Aufnahmen wurden die Porträtierten über ihre persönliche Herkunft, ihre aktuelle Lebenssituation und ihre...

  • 24. September 2025 um 20:00
  • KiK - Kultur in der Kaserne
  • Offenburg

Vernissage Fotoaustellung von Thomas Heins - Mystik des Nordens

Reise zu den wilden Landschaften Skandinaviens Meine Liebe zu Skandinavien begann mit einem Urlaub in Schweden. Die weitläufige, unberührte Natur faszinierte mich vom ersten Tag an. Als ich im nächsten Jahr dann in Norwegen unterwegs war passierte es, dass Skandinavien mich nicht mehr los ließ. Und so begann auch die Liebe zur Fotografie. Um das gesehene fest halten und anschaulich beschreiben zu können. Mein Ziel ist es die Welt so zu zeigen wie ich sie wahrnehme. Die Begeisterung für...