Fototipp

Beiträge zum Thema Fototipp

Freizeit & Genuss
Ein traumhafter Anblick. | Foto: Alfred Schramm
10 Bilder

Naturschauspiel
Der Burgbachwasserfall ein ideales Fotomotiv

Eigentlich sollten einem Hobbyfotografen nie die Themen ausgehen, denn Fotomotive gibt es ja in Hülle und Fülle. Die Frage ist nur, wo findet man diese Motive. Nun, die Natur bietet sie an, man muss nur mit offenen Augen durch sie wandeln und den richtigen Standort erspähen. Schöne Naturmotive sind Gewässer, insbesonders Wasserfälle, wo man wunderbare Aufnahmen erstellen kann. Einen besonders schönen möchte ich hier den Foto- und Wanderfreunden vorstellen. Den "Triberger Wasserfall"kennt fast...

  • 23.05.19
  • 2
Freizeit & Genuss
Foto: Alfred Schramm
4 Bilder

Kirschblüten soweit das Auge reicht
Eine kleine Fotowanderung im Blütenparadies

Jetzt im Frühjahr, besonders in der Zeit der Kirschblüte, stellt man als Naturfreund und Hobbyfotograf immer wieder fest, dass die Ortenau ein wahrer "Garten Eden" ist. Brauchen wir das Paradies im Himmel, wenn wir es hier schon haben??? Es ist eine wahre Freude auf dem „Dreikirschenweg“ durch die vielen Obstanlagen zu wandern, die Blütenpracht,  in sich aufzunehmen und an schönen Stellen die Kirschbaumblüte im Bild festzuhalten. Also nicht lange warten und die Sonnenstunden (falls sie scheinen...

Freizeit & Genuss
Foto: Alfred Schramm
8 Bilder

Reich verzierte Kostüme, üppige Masken
Le Carnaval de Venise 2019 in Rosheim und Saverne

Um den venezianischen Karneval zu erleben, ist es seit langem nicht mehr erforderlich, in die Lagunenstadt zu reisen. Seit Jahren, haben sich auch ausserhalb Venedigs, Menschen in Vereinen, wie zum Beispiel "Carnevale di Venezia Bonn" zusammengetan, um bei diversen Veranstaltungen ihre farbenprächtigen Kostüme und Gesichtsmasken vorzuführen. Nicht weit von der Ortenau entfernt, treffen sich die Freunde des "Venezianischen Karnevals"  zum zehnten Mal im mittelalterlichen, elsässischen Städtchen...

  • 13.02.19
  • 1
Freizeit & Genuss
4 Bilder

Ein "Schmankerl" für den Hobbyfotografen und Naturfreund
"Die blühenden Rhododendron-Büsche im Grobbachtal"

Wie wäre es mit einem kleinen "Fotoausflug" in das romantische Grobbachtal mit seinen Rhododendron-Büschen, die es dort schon seit dem 19. Jahrhundert gibt? Nicht jeder kennt es und daher möchte ich diesen kleinen Ausflugstipp geben. Noch ist die Gelegenheit für den Naturfreund und Hobbyfotografen die "Rhododendronblüte beim Geroldsauer Wasserfall" abzulichten. Während ringsherum diese Blüten teilweise schon verwelken, dort in dem schattigen Tal sind sie noch voll erhalten. Das Grobbachtal...

  • 25.05.18
  • 1
Freizeit & Genuss
8 Bilder

Farbenrausch in Riquewihr
„Parade vénitienne de Riquewihr“

Zum zweiten Mal, konnten am vergangenen Wochenende bei der Veranstaltung "Féeries Vénitiennes à la Cour du Roy", die Einwohner und Besucher der schönen, elsässischen Kleinstadt „Saverne“ Figuren des „Venezianischen Karnevals“ bewundern. Vor der majestätischen Kulisse des „Château des Rohan“, flanierten in dessen Gärten sowie in den Gassen der Stadt, um die 130 Damen und Herren in ihren authentischen Kostümen und Masken, zur Freude der Leute. Auch die Hobbyfotografen kamen auf ihre Kosten, als...

  • 24.04.18
Panorama
11 Bilder

Mit der Tram von Kehl nach Strasbourg
Nachtaufnahmen bei einem Spaziergang durch Strasbourg

Die Tram ist ja immer mal wieder ein "Streitthema" im Kehler Raum. Braucht man das wirklich? Musste das sein? Hätte es auch bis zum Bahnhof gereicht? Hier kann man viele Stunden diskutieren, wenn man möchte. Meine persönliche Meinung ist, bis zum Bahnhof hätte Sie eventuell gereicht, aber nun ist es so wie es ist. Wenn diese aber schon mal da ist, dann nutzt man sie doch auch mal und stellt sein Auto auf dem Parkplatz hinterm Bahnhof ab. Gerade als Hobbyfotograf suche ich immer wieder neue...

  • 31.01.18
Freizeit & Genuss
3 Bilder

Venedig liegt im elsässischen Rosheim
"Carnaval Vénitien de Rosheim"

Jetzt ist sie wieder voll im Gange, die fünfte Jahreszeit, die wir Fasching, Fasnacht, Fasnet, Karnevall oder sonst wie nennen. Mit meinem kleinen Bericht möchte ich auf eine andere Art des Karnevalls hinweisen, der sich von den Narrenzünften der Alemannische Fasnet abhebt und schon seit geraumer Zeit auch bei uns (siehe "Hallia Venezia" in Schwäbisch Hall) und auch in einigen Ortschaften im Elsass durchgeführt wird. Wie wäre es mit einem Ausflug am 03. und 04. März 2018 zum  "Venezianischen...

  • 17.01.18
Freizeit & Genuss
3 Bilder

Herbstliche Impressionen im Hochmoor
Kleine Fototour ins Schwenninger Moos

Die Motivvielfalt der Natur im Herbst ist groß. Diese Jahreszeit bietet ein kurzes aber kräftiges Farbenspiel, das die fotografischen Sinne anregt und es Spaß macht auf „Fotosafari“ in der heimischen Landen zu gehen.   Ein wunderbares Stück Natur im Herbst ist das „Schwenninger Moos“. Das Hochmoor in dem der Neckar entspringt und sich auch die europäische Wasserscheide (die das Wasser entweder dem Rhein oder der Donau zuführt) befindet, liegt auf 705 m ü.M. am Ortsrand der Stadt Schwennigen.  ...

  • 16.10.17
Freizeit & Genuss
12 Bilder

Landschaft mal in Groß und Klein
Besichtigung der "Märklin World" und des "Menzenschwander Wasserfalls"

Wenn der Urlaub schon einige Tage der Vergangenheit angehört und vieles in der freien Zeit unternommen wurde, gibt es gewiss noch für den einen oder anderen Unbekanntes zu entdecken. Wie wäre es mit einem Besuch der „Märklin-World“ in Titisee und des "Menzenschwander Wasserfalls"? Erster Anfahrpunkt wäre das Dorf Menzenschwand. Man erreicht es über die Orte Titisee, Bärental, Altglashütten und Aha. Der Ort, besteht aus drei Dorfkernen: Vorderdorf, Mitteldorf und Hinterdorf. Um an den Wasserfall...

  • 23.09.17
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.