Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Lokales

Antrittsbesuch in Haslach
Boser im Austausch mit Bürgermeister Hansmann

Haslach (st) Sandra Boser MdL, Grünen-Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, stattete am 4. August dem neuen Bürgermeister der Stadt Haslach, Armin Hansmann, einen Antrittsbesuch ab, um sich persönlich Kennenzulernen und über aktuelle Themen auszutauschen, heißt es in der Pressemeldung Offenes GesprächIn einem offenen Gespräch im Rathaus konnten sich die Landtagsabgeordnete Sandra Boser und Bürgermeister Armin Hansmann über die aktuellen Themen und...

Lokales

Landesfördergelder freigegeben
Projekte im Wahlkreis Lahr/Kinzigtal

Ortenau (st). Wie Sandra Boser, Landtagsabgeordnete der Grünen im Wahlkreis Lahr/Kinzigtal, mitteilt, konnten sich in den vergangenen Wochen gleich mehrere Projekte in ihrem Wahlkreis über Landesförderung freuen: So bekommt die Stadt Lahr 50.000 Euro für ihr Artists-in-Residence-Programm in der Villa Jamm aus dem Programm „FreiRäume“. Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum, kurz ELR genannt, fördert in diesem Jahr Projekte aus den Bereichen Innenentwicklung/Wohnen, Arbeiten und...

Lokales
Marion Gentges (Mitte) wird von Landtagspräsidentin Muhterem Aras vereidigt, rechts im Bild Wissenschaftsministerin Theresia Bauer. | Foto: Foto: Landtagsbüro Marion Gentges
3 Bilder

Marion Gentges neue Justizministerin
Schebesta und Boser Staatssekretäre im Kultusministerium

Stuttgart/Ortenau (ds). Der neue Landtag in Stuttgart hat sich konstituiert. Winfried Kretschmann (Grüne) geht als Ministerpräsident in seine dritte Amtszeit, zum zweiten Mal in Folge ist sein Stellvertreter Innenminister Thomas Strobl (CDU). Die Ortenau ist in der neuen Landesregierung gleich drei Mal vertreten: Marion Gentges, CDU-Abgeordnete aus dem Wahlkreis Lahr-Kinzigtal, wurde zur neuen Justizministerin ernannt. Der Offenburger CDU-Abgeordnete Volker Schebesta bleibt Staatssekretär im...

Panorama

Sandra Boser - eine erfolgreiche Frau
Betriebswirtin, Mutter, Landespolitikerin

Wolfach. Normalerweise würde Sandra Boser Montagmorgen um diese Uhrzeit gerade mit dem Zug im Hauptbahnhof in Stuttgart eintreffen. Aber was ist in Zeiten von Corona schon normal. Da viele Besprechungen derzeit über Videokonferenzen stattfinden, kann die Abgeordnete, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion der Grünen an diesem Tag von zu Hause aus arbeiten und sich zudem Zeit für die Guller-Redaktion nehmen. Es gibt aber auch Präsenztermine...

Panorama

Als Stellvertreterin bestätigt
Sandra Boser erneut in Fraktionsvorstand gewählt

Ortenau/Stuttgart (st). Die grüne Landtagsfraktion hat ihren Fraktionsvorstand neu gewählt. Als Vorsitzender wurde Andreas Schwarz wiedergewählt. Sandra Boser wurde dabei gemeinsam mit ihren Kollegen Uli Sckerl, Andrea Lindlohr, Thekla Walker und Daniel Lede Abal erneut als stellvertretende Fraktionsvorsitzende bestätigt. Der Vorstand vertritt die Fraktion nach außen, bestimmt die politisch-strategische Grundausrichtung, führt die laufenden Geschäfte der Fraktion und ist für die...

Lokales

Stichwort Integration
MdL Sandra Boser informiert sich über Flüchtlingshilfe

Wolfach (st). Die Grüne-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sandra Boser aus Lahr-Wolfach besuchte auf Einladung der Caritas Kinzigtal zwei Standorte aus dem Alltag von Geflüchteten aus der Region. Zunächst konnte sie sich im Alten Pfarrhaus in Wolfach gemeinsam mit Gerhard Schrempp von der Caritas und Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe in Wolfach von den Bedingungen der ehrenamtlichen Sprachförderung ein Bild machen. Diese findet derzeit zweimal in der Woche als...

Lokales

Fördergelder für Breitbandausbau
Hofstetten und Steinach profitieren

Steinach (st). Die Grünen-Landtagsabgeordnete Sandra Boser und ihre Landtagskollegin von der CDU Marion Gentges freuen sich über die Breitbandförderbescheide für das Landratsamt Ortenaukreis und die Gemeinde Steinach. „Das Land steht den Kommunen bei der Mammutaufgabe zur Seite“, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Die Landesregierung treibe den Breitbandausbau im Land kontinuierlich voran und unterstütze die Kommunen und Landkreise beim Ausbau der notwendigen Infrastruktur gezielt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.