Hans-Jürgen Decker

Beiträge zum Thema Hans-Jürgen Decker

Lokales

Wahljahr 2019
Gemeinderäte, Bürgermeister, Europaparlament

Ortenau (ds). Das Jahr 2019 wird ein Jahr der Wahlen: Es stehen nicht nur die Europa-Wahlen an, sondern in Baden-Württemberg wird ebenfalls zu den Kommunalwahlen aufgerufen und in sechs Städten und Gemeinden gilt es im Ortenaukreis außerdem, die Stimme für einen neuen Bürgermeister abzugeben. Am 3. Februar stehen gleich zwei Urnengänge an, in Gengenbach und in Willstätt. Die Bewerbungsfrist in Gengenbach läuft bereits seit Freitag, 23. November. Sie endet am Montag, 7. Januar, um 18 Uhr. Der...

Wirtschaft regional

E-Werk Mittelbaden arbeitet mit EW Moser zusammen
Stromnetz Ottenhöfen wechselt den Besitzer

Lahr/Ottenhöfen (st). Dem Gemeinderat Ottenhöfen wurde das Konzept vorgetragen, wie die Stromversorgung und der Netzbetrieb des Elektrizitätswerks Ottenhöfen Moser GmbH & Co. KG zukünftig weitergeführt wird. Mit Wirkung zum 1. Januar übernehmen die Netze Mittelbaden GmbH & Co. KG, eine 100-prozentige Tochter der E-Werk Mittelbaden AG & Co. KG, das Stromnetz auf der Gemarkung Ottenhöfen. Zeitgleich verbleibt der Stromvertrieb in einer gemeinsamen Gesellschaft, der Elektrizitätswerk Ottenhöfen...

Lokales

Das Salz in der Suppe
Gemeinden arbeiten bei Winterdienst Hand in Hand

Als "Salz in der Suppe" der Arbeit in den Gemeinden versteht Bürgermeister Stefan Hattenbach die interkommunale Zusammenarbeit. Zwar habe man keinen interkommunalen Bauhof in den Achertal-Gemeinden, aber man kooperiere wo möglich und sinnvoll. So auch im Winterdienst.  Salz beschaffen die Gemeinden zusammen Laut einer Pressemitteilung haben die beiden Gemeinden Ottenhöfen und Kappelrodeck über 43 Quadratkilometer Gemarkungsfläche mit zahlreichen Außenbereichen, Zinken und Einzelgehöften,...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.