Hansgrohe

Beiträge zum Thema Hansgrohe

Wirtschaft regional

Hansgrohe Group Top Employer 2021
Arbeitergeberqualitäten zertifiziert

Schiltach/Offenburg (st). Die Hansgrohe Group ist im Januar mit dem Siegel „Top Employer 2021" für herausragende Arbeitsbedingungen ausgezeichnet worden, teilt das Unternehmen mit. Besonders in den Bereichen Unternehmenswerte, Ethik und Integrität sowie HR Digital schneide der Schwarzwälder Armaturen- und Brausenspezialist überdurchschnittlich ab. „Diese Auszeichnung unterstreicht das Engagement von Hansgrohe für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dafür stehen insbesondere auch unsere...

Wirtschaft regional

"Iconic Awards 2020: Innovative Architecture"
"hansgrohe" ausgezeichnet

Schiltach (st). Bei der diesjährigen Verleihung der "Iconic Awards 2020: Innovative Architecture" siegten gleich vier Innovationen der Marke "hansgrohe". In der Kategorie „Product“ erhielten die Küchenarmatur "hansgrohe Aquno Select", das Armaturen-Oberflächensortiment "hansgrohe FinishPlus" sowie das Dusch-WC "hansgrohe Lavapura ShowerToilet" - nur für den chinesischen Markt erhältlich - mit dem Label „Best of Best“ die höchste Auszeichnung im unabhängigen, internationalen Architektur- und...

Wirtschaft regional

Hansgrohe und Europa-Park verlängern ihre Kooperation
„Wasser marsch!”

Rust/Schiltach (st). Weiterhin „Wasser marsch!” heißt es in der „Lítill Island – Hansgrohe Kinderwasserwelt” im Europa-Park in Rust. Mit ihrer Unterschrift verlängerten die Vorstände der Hansgrohe Group, Hans Jürgen Kalmbach und Frank Semling, sowie der geschäftsführende Gesellschafter des Europa-Park Michael Mack, ihre Kooperation in der Kinderwasserwelt des Freizeitparks um weitere viereinhalb Jahre, so eine Presseinformation. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2010 begeistert die „Lítill Island –...

Wirtschaft regional

"hansgrohe" und der Europa-Park
Kooperation verlängert

Ortenau (st). Weiterhin „Wasser marsch!” heißt es in der „Lítill Island – Hansgrohe Kinderwasserwelt” im Europa-Park in Rust. Mit ihrer Unterschrift verlängerten gestern die Vorstände der Hansgrohe Group, Hans Jürgen Kalmbach und Frank Semling, sowie der geschäftsführende Gesellschafter des Europa-Park, Michael Mack, ihre Kooperation in der Kinderwasserwelt des Freizeitparks um weitere viereinhalb Jahre. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2010 begeistert die „Lítill Island – Hansgrohe...

Wirtschaft regional

Kurz notiert
KFD-Steuerberater, Gewerbeverein Wolfach und Hansgrohe

SteuerexpertenKFD-Steuerberater, Lahr/Ettenheim/Staufen. Das Magazin Focus Money hat eine Liste der besten Steuerkanzleien Deutschlands veröffentlicht. Die KFD-Steuerberater mit Sitz in Lahr, Ettenheim und Staufen zählen erneut zu den kompetentesten Steuerexperten und dürfen das Logo „TOP Steuerberater“ auch weiterhin für das Jahr 2020 verwenden. Bei der Bewertung wurde insbesondere auf die Bereiche Qualität, Mitarbeiterentwicklung, Spezialisierung, Branchenwissen sowie Innovation und...

Wirtschaft regional

Kooperation mit dem Europa-Park Rust
Hansgrohe-Handwaschcenter

Schiltach (st). Für beste Handhygiene bietet die Premium-Marke für Badezimmer- und Küchenlösungen aus dem Schwarzwald im Islandbereich des Europa-Parks in Rust jetzt das "hansgrohe-Handwaschcenter" an. Die sensorgesteuerte Technik lädt zum Eintreten ein und startet mit dem Modul, sobald der Besucher bereit ist. Über digitale Spiegel wird nützliches Wissen rund um korrektes Einseifen und Abwaschen vermittelt. Das Maskottchen des beliebten Freizeitparks, die Euromaus, sorgt für spielerisches...

Wirtschaft regional

Unterstützung
Hansgrohe spendet 4.000 Atemschutzmasken

Schiltach/Ortenau (st). Die Corona-Krise erfordert solidarisches Handeln und lässt sich nur gemeinsam meistern. Das zeigt auch die Spendenaktion, die das Sanitärunternehmen Hansgrohe mit Sitz in Schiltach startete und damit seine regionale Verantwortung und lokale Verbundenheit unterstreicht, heißt es in einer Presseinformation. Die Hansgrohe SE hat insgesamt 4.000 Schutzmasken erworben und stellt diese kostenlos regionalen Einrichtungen wie dem Ortenau Klinikum in Wolfach, Offenburg und Lahr...

Wirtschaft regional

Hansgrohe SE strukturiert den Vorstand neu
Frank Schnatz verlässt Unternehmen

Schiltach (st). Die Hansgrohe Group strebt trotz abschwächender Weltkonjunktur ein moderates Umsatzwachstum für das aktuelle Geschäftsjahr an, heißt es in einer Pressemitteilung. Dieses Ziel werde durch die Stärkung und den Ausbau des Hansgrohe Kerngeschäftes mit Produktneuheiten erreicht. Ein wesentliches Element sei dabei die Fokussierung auf die Anforderungen und Wünsche der Kunden weltweit. Fokussierung bedeute auch, Bestehendes zu hinterfragen und den aktuellen Anforderungen anzupassen....

  • 08.10.19
Extra

WRO-Mitglieder aktiv
Digitalisierung öffnet viele Türen zu den neuen Welten

Wir alle reiten sie: die Digitalisierungswelle. Kaum ein Bereich bleibt unverschont und – falls doch – ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er bald auf der Strecke bleibt. Sogar die Geisteswissenschaften werden digitalisiert – Digital Humanities heißt der Studiengang, bei dem sich Geist und Maschine nähern. Auch in der Ortenau sind Wissenschaft und digitale Praxis bei den Zukunftsthemen eng verbunden. So hat die Hochschule Offenburg schon im Jahr 2011 eine Stiftungsprofessur für...

Wirtschaft regional

Richard Grohe vertritt Gesellschafter Syngroh im Gremium
Enkel des Firmengründers rückt in den Aufsichtsrat

Schiltach/Offenburg (st). Auf der Jahreshauptversammlung der Hansgrohe SE wurde Richard Grohe (52) in den Aufsichtsrat gewählt. Er übernimmt das Mandat von seinem Bruder Pierre Nikolas Grohe (42), der seit 2015 Mitglied des Gremiums war. „Im Namen des gesamten Aufsichtsrats danke ich Pierre Nikolas Grohe für sein langjähriges Engagement im Aufsichtsrat und die stets professionelle, konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit“, sagt Klaus F. Jaenecke, Vorsitzender des Aufsichtsrats. „Mit...

Wirtschaft regional

Hansgrohe verlegt die Schlauchfertigung
Richtfest für zwei neue Hallen im Industriepark Willstätt

Willstätt (fe). Ab September 2018 wird die Hansgrohe Group ihre Schlauchfertigung vom Standort Offenburg in den Industriepark Willstätt verlegen. Der bereits fertiggestellte Rohbau wurde nun im Rahmen einer Feierstunde eingeweiht. "Ein Weltmarktführer kommt zu uns nach Willstätt", freute sich Bürgermeister Marco Steffens. Die gute Lage der Gemeinde Willstätt nahe der B28 und der A5 waren für Hansgrohe auf der Suche nach einem Standort ausschlaggebend, sich für den Industriepark zu entscheiden. ...

Wirtschaft regional

Hansgrohe gewinnt Marktanteile
Geschäftsjahr 2017 wurde mit einem neuerlichen Umsatzrekord abgeschlossen

Schiltach/Frankfurt am Main (st). Die Hansgrohe Group hat das Geschäftsjahr 2017 mit einem neuerlichen Umsatzrekord abgeschlossen. Das gaben Thorsten Klapproth, Vorsitzender des Vorstands, und Finanzvorstand Reinhard Mayer auf der Bilanzpressekonferenz des Armaturen- und Brausenspezialisten in Frankfurt am Main bekannt. Mit seinen beiden Marken "AXOR" und "hansgrohe" erzielte das global tätige Unternehmen einen Gesamtumsatz von 1,077 Milliarden Euro, im Vergleich zu 1,029 Milliarden Euro im...

Wirtschaft regional

"AXOR" und "hansgrohe" mit dem „iF Award 2018“ ausgezeichnet
Unternehmen sieht sich in seiner Designphilosophie bestätigt

Schiltach (st). Höchste Auszeichnung für herausragende Designleistungen: Neun Produkte der Marken "AXOR" und "hansgrohe" der Hansgrohe Group wurden mit dem „iF Award 2018“ prämiert, darunter auch die "SilicaTec Spülenkombination C51" von "hansgrohe" (Foto).  „Wir freuen uns sehr über den erneuten 'iF Design Award'-Preisregen, der unsere Designphilosophie bestätigt. Gemeinsam mit renommierten Designern setzen wir den Fokus auf absolut hochwertige Produktqualität, auf erfolgreiches Produktdesign...

  • 13.02.18
Wirtschaft regional

WRO und IHK unterstützen Jungunternehmer
Fachleute für Nebenerwerbsgründer

Ortenau (st). Unter Leitung der Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) wurde ein neues Programm für Existenzgründer gestartet. Über sechs Monate werden Gründungsinteressierte beim "Black Forest Accelerator" von einem ehrenamtlichen Mentoren-Team intensiv unterstützt. Am Ende des Prozesses soll ein marktreifes Produkt entstanden sein. Organisiert wird der Start-Up-Beschleuniger von der WRO in Kooperation mit der IHK Südlicher Oberrhein, die Moderation übernimmt Uwe Baumann. Das Besondere an diesem...

Wirtschaft regional

Hansgrohe unterstützt "Lachse für die Kinzig"
Schiltacher Sanitäspezialist engagiert sich für nachhaltigen Umgang mit Wasser

Schiltach (st). Über 2.000 junge Lachse konnten ihren Weg gen Nordsee antreten. Behilflich waren dabei Schüler der Grundschule Schiltach. Nach einigen Jahren wird ein Teil der Fische zur Fortpflanzung an den Einsetzungsort zurückkehren. Ermöglicht wird die Reise durch die Aktion „Lachse für die Kinzig“, eine Initiative der Wanderfische Baden-Württemberg gemeinnützige GmbH (WFBW). Ziel ist es, den Lachs in seiner ursprünglichen Umgebung wieder anzusiedeln. In der "Hansgrohe SE" hat die WFBW...

Wirtschaft regional

Grundstein für neue Galvanik-Anlage in Elgersweier
Hansgrohe investiert weitere 30 Millionen Euro

Offenburg (st). Hansgrohe investiert weiter in Offenburg. Allein im vergangenen Jahrzehnt hat Hansgrohe rund 100 Millionen Euro in Offenburg und Schiltach investiert. Für rund 30 Millionen Euro baut der international tätige Armaturen- und Brausenhersteller nun auf dem bestehenden Werksgelände in Elgersweier eine neue Galvanik. Diese wird jährlich im Endausbau die Kapazität bei der Veredelung von Kunststoffprodukten mehr als verdoppeln. „Wir sind eines der Unternehmen mit den größten...

Wirtschaft regional

Neues Galvanik-Werk entsteht zwischen bestehenden Hallen
Hansgrohe investiert weitere 30 Millionen

OG-Elgersweier. Hans­grohe setzt seinen Wachstumskurs fort und investiert erneut am Standort Offenburg. Der Aufsichtsrat des Armaturen- und Brausenherstellers beschloss einstimmig für rund 30 Millionen auf dem bestehenden Werksgelände eine neue Kunststoff-Galvanik zu bauen. „Mit der neuen Galvanik stärken wir unsere Wettbewerbsfähigkeit und schaffen Kapazitäten für weiteres Wachstum“, sagt Thorsten Klapproth, Vorsitzender des Vorstands der Hansgrohe SE. Baubeginn soll im kommenden Jahr sein....

Lokales

Neues Galvanik-Werk entsteht zwischen bestehenden Hallen
Hansgrohe investiert weitere 30 Millionen

OG-Elgersweier. Hans­grohe setzt seinen Wachstumskurs fort und investiert erneut am Standort Offenburg. Der Aufsichtsrat des Armaturen- und Brausenherstellers beschloss einstimmig für rund 30 Millionen auf dem bestehenden Werksgelände eine neue Kunststoff-Galvanik zu bauen. „Mit der neuen Galvanik stärken wir unsere Wettbewerbsfähigkeit und schaffen Kapazitäten für weiteres Wachstum“, sagt Thorsten Klapproth, Vorsitzender des Vorstands der Hansgrohe SE. Baubeginn soll im kommenden Jahr sein....

Lokales

„Sich die Anerkennung zu erarbeiten, macht am meisten Spaß“
Richard Grohe musste sich den Posten als stellvertretender Vorstandsvorsitzender hart erarbeiten

Schiltach. Tochter oder Sohn als Nachfolger im Betrieb: Aus den unterschiedlichsten Gründen ist das nicht so einfach. Stück für Stück arbeitet sich Richard Grohe an die Nachfolge seines Vaters Klaus, den früheren Vorstandsvorsitzenden, heran. Klaus Grohe ist mittlerweile Aufsichtsratsvorsitzender von Hansgrohe SE, Sohn Richard stellvertretender Vorstandsvorsitzender bei dem Traditionsunternehmen in Schiltach, das auch in Offenburg mit einem Betriebszweig vertreten ist. 111 Jahre ist das...

  • 01.02.17
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.