Infobest

Beiträge zum Thema Infobest

Lokales

Neuer Infobest-Service
Ausfüllen grenzüberschreitender Online-Anträge

Kehl (st) Das trinationale Projekt „Infobest 4.0“ am Oberrhein geht in die Umsetzung: Vom 1. Februar an unterstützen zwei Kundenberaterinnen in den Infobest-Beratungsstellen in Lauterbourg, Kehl, Vogelgrun und Village-Neuf Bürger beim Ausfüllen digitaler Anträge in grenzüberschreitenden Angelegenheiten. Das Angebot umfasst zunächst die Bereiche Rente und Familienleistungen in Frankreich und Deutschland. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, ist dieser Service – wie das gesamte...

Lokales

INFOBEST-Netzwerks
Angebot für Grenzgänger soll ausgebaut werden

Ortenau (st) Die Oberbürgermeister Gregor Bühler, Wolfram Britz, Markus Ibert, Klaus Muttach und Marco Steffens wollen das Informations- und Beratungsangebot für Grenzgänger weiter ausbauen und sich hierfür mit ihren Städten finanziell stärker engagieren. In einer gemeinsamen Presseerklärung verweisen die fünf Rathauschefs auf das entsprechende Angebot des „INFOBEST-Netzwerks“, das seit über 25 Jahren Bürgern bei behördlichen Fragen hilft, die grenzüberschreitend insbesondere zwischen...

Lokales

Staatssekretär in Kehl
Bedeutung der grenzüberschreitenden Einrichtungen

Kehl (st). Die Grenzschließung im Frühjahr 2020 ist für Florian Hassler „Verpflichtung, die grenzüberschreitenden Themen noch intensiver zu bearbeiten“. Der im Stuttgarter Staatsministerium zuständige Staatssekretär für Europaangelegenheiten betonte bei seinem Besuch im Kompetenzzentrum in der Kehler Rehfus-Villa in Anwesenheit der Freiburger Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und des Kehler Oberbürgermeisters Wolfram Britz die Bedeutung der dort beheimateten grenzüberschreitenden...

Lokales

Interaktives Tool
Hilfe bei Fahrten nach Frankreich und in die Schweiz

Ortenau (st). Wenn Reisende und Bewohner der deutsch-französisch-schweizerischen Grenzregion einen Winterurlaub in den Schweizer Alpen planen, Verwandtschaft in Frankreich besuchen möchten oder einfach zum Einkaufen auf die andere Rheinseite wechseln möchten, müssen sie beim Grenzübertritt an bestimmte und komplizierte Corona-Regeln halten. Ein neues interaktives Online-Tool erleichtert nun den Besuch im Nachbarland. Mit wenigen Klicks erhalten Nutzer aktuelle Regeln für die Ein- und Rückreise....

Panorama

Porträt: Joachim Beck
Lehrjahre, um Europa im Alltag zu verstehen

Kehl. Nicht durch Karriereplanung ist Joachim Beck zu einem Grenzgänger geworden. Er erlebt das Pendeln zwischen Elsass und Deutschland seit 2019 als Rektor der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl und seinen vorherigen Tätigkeiten für sein Fachgebiet der Verwaltungs- und Rechtswissenschaften sowie in lebensnahen Erfahrungen. Beck ist 1965 in Stuttgart geboren und auch dort aufgewachsen. Sein Studium absolviert Beck in Konstanz sowie Edinburgh. "Für mich war eine Karriereoption damals ein...

Lokales
OB Toni Vetrano und Botschafterin Anne-Marie Descôtes im Austausch | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Frankreichs Botschafterin zu Besuch
"Kehl ein Symbol für die Zusammenarbeit"

Kehl (st). Hohen Besuch durfte Oberbürgermeister Toni Vetrano am Donnerstag, 6. Mai, im Rathaus empfangen: Mit Anne-Maire Descôtes ist die ranghöchste französische Diplomatin in Deutschland von Berlin nach Kehl gereist, um sich vor Ort ein Bild von der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zu machen. Bei ihrem Gespräch mit OB Vetrano ging es der französischen Botschafterin zum einen darum, „Bilanz zu ziehen über die erlebten Schwierigkeiten“ während der Corona-Pandemie, wie sie formulierte, zum...

Lokales

Corona und die Grenzregion
Experten tauschten sich aus

Oberkirch/Stuttgart (st). Die Stelle „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit“ der Stadt Oberkirch veranstaltete zusammen mit dem Ministerium der Justiz und für Europa sowie dem Europa-Zentrum Baden Württemberg  eine digitale Diskussionsveranstaltung. 90 Minuten drehte sich alles um das Thema „Corona und die Grenzregion“. Einig waren sich die Teilnehmer, dass die Bürger mehr Europa und weniger Nationalstaat erwarten. Deutschland hat am 1. Juli die EU-Ratspräsidentschaft für ein halbes Jahr unter...

Lokales

Staatsekretär im Kompetenzzentrum
"Deutsch-französische Zusammenarbeit ist Auftrag"

Kehl (st). Für das Land Baden-Württemberg „ist die deutsch-französische Zusammenarbeit Auftrag“, hat Staatssekretär Dr. Andre Baumann aus dem Staatsministerium erklärt, als er am Donnerstag, 30. Juli, zu Gast in der Kehler Rehfus-Villa und damit im Kompetenzzentrum für Europäische und grenzüberschreitende Fragen war. Er informierte sich über die dort heimischen grenzüberschreitenden Einrichtungen, also die Infobest Kehl/Strasbourg, das Euro-Institut, das Sekretariat der...

Lokales

Kehl erhält Zuschlag
Weitere Anlaufstelle bei Hindernissen im Alltag

Kehl (st). In Kehl wird eine weitere wichtige grenzüberschreitende Einrichtung angesiedelt: Ein Jahr nach der Unterzeichnung des Aachener Vertrags wurde ein Ausschuss für grenzüberschreitende Zusammenarbeit gegründet, dessen Geschäftsstelle in der Kehler Rehfus-Villa eingerichtet wird, in der bereits die Grenzgängerberatungsstelle INFOBEST Kehl-Strasbourg und das Euro-Institut untergebracht sind. Kehl als Kompetenzzentrum etabliert „Diese Entscheidung ist für uns ein weiteres Zeichen dafür,...

Lokales

Kehler Unternehmerforum bei Bürstner
Grenzen überwinden auf dem Arbeitsmarkt

Kehl (st). Im gesamten Oberrheingebiet pendeln Tag für Tag rund 93.000 Franzosen über die Grenze, um in deutschen Firmen ihrem Beruf nachzugehen. Vor allem die Einwohner der Eurométropole Straßburg zieht es dabei auch nach Kehl. Den ansässigen Arbeitgebern bietet das viele Vorteile – zumindest dann, wenn sie die damit einhergehenden bürokratischen Hürden zu nehmen wissen. Wie der deutsche Arbeitsmarkt von französischen Arbeitskräften profitiert und an wen man sich bei Fragen wenden kann,...

Wirtschaft regional

Infoveranstaltung von INFOBEST und EURES im Landratsamt
Grenzgänger in Offenburger Unternehmen

Offenburg  (st). Am 25. September veranstaltete die Infobest Kehl/Strasbourg gemeinsam mit derEures-Beratung der Agentur für Arbeit Offenburg eine Informationsveranstaltung für Offenburger Unternehmer, die sich der Förderung des grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes widmete. Im Kleinen Sitzungssaal  des Landratsamtes Ortenaukreis gab es Hinweise und Tipps rund um das Thema Grenzgänger im Betrieb. Über 30 Vertreter Offenburger Unternehmen folgten der Einladung und ließen sich praxisnah und...

Lokales

Infobest Kehl/Strasbourg berät und informiert grenzüberschreitend
Hilfe auf dem Weg durch die Institutionen zweier Länder

Kehl. Die Infobest Kehl gibt es bereits seit 1993. Als durch das Schengener Abkommen die Mobilität innerhalb Europas wuchs, erkannte man die Notwendigkeit einer grenzüberschreitenden Beratungsstelle für die Bürger an der deutsch-französischen Grenze. Denn auch, wenn es nun kein Problem mehr war, die Ländergrenzen zu überschreiten, so manche bürokratische Hürde musste erst genommen werden. Viele Regelungen, die im eigenen Land selbstverständlich sind, werden im Nachbarland anders gehandhabt....

Lokales

Infobest Kehl/Strasbourg berät und informiert grenzüberschreitend
Hilfe auf dem Weg durch die Institutionen zweier Länder

Kehl. Die Infobest Kehl gibt es bereits seit 1993. Als durch das Schengener Abkommen die Mobilität innerhalb Europas wuchs, erkannte man die Notwendigkeit einer grenzüberschreitenden Beratungsstelle für die Bürger an der deutsch-französischen Grenze. Denn auch, wenn es nun kein Problem mehr war, die Ländergrenzen zu überschreiten, so manche bürokratische Hürde musste erst genommen werden. Viele Regelungen, die im eigenen Land selbstverständlich sind, werden im Nachbarland anders gehandhabt....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.