Mülltonnen

Beiträge zum Thema Mülltonnen

Lokales

"Deckel zu!"
Abfallwirtschaft kontrolliert verstärkt überfüllte Tonnen

Ortenau (st) Im Ortenaukreis gilt: Die Abfallbehälter dürfen nur so weit gefüllt werden, dass sich der Deckel mühelos schließen lässt. Abfall, der neben die Graue Tonne gestellt wird, wird bei der Hausmüllabfuhr nicht mitgenommen. Die einzige Ausnahme bilden die Roten Zusatzmüllsäcke, so der Kreis in einer Pressenotiz. Um die Einhaltung dieser Regelungen sicherzustellen, intensiviert die Abfallwirtschaft des Ortenaukreises die Abfallkontrollen. Die Außendienstmitarbeiter sind verstärkt im...

Lokales

Keine Leerung verpassen
Abfallbehälter frühzeitig an die Straße stellen

Ortenau (st)Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis informiert, dass die Grauen und Grünen Tonnen sowie die Gelben Säcke am Abfuhrtag spätestens um sechs Uhr morgens an der Straße zur Abfuhr bereitgestellt sein müssen, heißt es in einer Pressemitteilung. „Änderungen in der Tourenplanung, Berücksichtigung des Berufsverkehrs, Witterungsverhältnisse, Baustellen oder auch Fahrzeugpannen und ähnliche Zwischenfälle können dazu führen, dass die Entleerung der Abfallbehälter und die Abholung der...

Polizei

In Gewahrsam genommen
Nächtlicher Randalierer greift Mitbewohner an

Lahr (st). Ein mit über zwei Promille alkoholisierter Mann beschäftigte in der Nacht zum Donnerstag, 9. September, die Beamten des Polizeireviers Lahr. Der 29-Jährige sei ab 1.20 Uhr in der Rainer-Haungs-Straße in  Lahr wiederholt auffällig geworden, als er Müllcontainer auf die Straße geschoben, diese umgeworfen und später mehrere Glasscheiben mit Steinen eingeworfen habe. Die Androhung der Polizei, ihn bei weiteren Vorfällen in Gewahrsam zu nehmen, sei dabei offensichtlich auf taube Ohren...

Polizei

Brennende Mülltonnen
Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Haslach. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden im Bereich der Haslacher Innenstadt mehrere Mülltonnen und gelbe Säcke angezündet. An insgesamt vier verschiedenen Örtlichkeiten musste die Feuerwehr Haslach brennende Mülltonnen löschen. Bis zwei Uhr morgens waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit drei Fahrzeugen im Einsatz. An zwei der vier Brandstellen entstand Sachschaden an anliegenden Gebäuden. Verletzt wurde zum Glück niemand. Wer hinter den Ursachen der Brände steckt, ist noch...

Polizei

Unruhiger Jahreswechsel für die Feuerwehr
In Offenburg wurden mehrere Brände bekämpft

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg war in der Silvesternacht bis zum frühen Morgen des Neujahrstages durch mehrere Brände im Stadtgebiet stark gefordert. Dabei zahlte sich für die Einsatzabwicklung laut Pressemitteilung der Feuerwehr wieder einmal der besondere Alarmplan aus, der bereits seit vielen Jahren so in Offenburg an Silvester oder sonst besonderen Tagen greift: Eine sogenannte "Sitzbereitschaft" auf freiwilliger Basis an der Feuerwache oder einem anderen ausgewählten...

Polizei

Weitgehend friedlicher Jahreswechsel
Mülltonnenbrände an Silvester

Ortenau (st). Zum Jahreswechsel waren Feuerwehr, DRK und Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg wieder im Dauereinsatz. Beim Führungs- und Lagezentrum der Polizei gingen in der Silvesternacht nahezu 300 Notrufe ein; in knapp 250 Fällen mussten Streifenfahrzeuge zum Ereignisort ausrücken. Besonders nach Mitternacht wurden diverse Brände von Mülltonnen gemeldet, die von der Feuerwehr rasch gelöscht werden konnten. Bei zwei Mülltonnenbränden entstand Sachschaden in Höhe von mehreren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.