Ortenau-Klinikum

Beiträge zum Thema Ortenau-Klinikum

Lokales

Masterplan für Krebszentrum Ortenau
Dr. Christian Schwänen übernimmt Sektion Hämatologoe/Onkologie

Offenburg(st). Die Sektion Hämatologie/Onkologie am Ortenau Klinikum in Lahr wird zunächst bis Ende 2019 fachlich und organisatorisch durch den Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, Priv.-Doz. Dr. Carsten Schwänen, betreut. Der Kreistag des Ortenaukreises hat mit großer Mehrheit eine zeitweise Neustrukturierung der bisher in der Medizinischen Klinik unter Leitung von Professor Dr. Mohr integrierten Sektion beschlossen. Mit der Neustrukturierung will das Ortenau...

Lokales
3 Bilder

Demonstration am Samstag in Offenburg
Nein zur Schließung von Klinikstandorten

Offenburg (gro). Gegen die Schließung von Klinikstandorten in der Ortenau wurde am Samstag in Offenburg protestiert. Die Linke hatte zum Protest aufgerufen, dem rund 150 Menschen aus der Ortenau gefolgt waren. Der Demonstrationszug zog vom Bahnhof über das Rathaus bis vors Klinikum. Dazwischen gab es vor dem Offenburger Rathaus und auf dem Lindenplatz eine Kundgebung mit Redebeiträgen. Auf ihrem Zug durch die Stadt skandierten die Demonstranten "Hier sind wir, wir sind laut, weil man uns die...

  • 09.06.18
Lokales

Bürger-Info-Tage zur "Agenda 2030"
Zukunft des Ortenau Klinikums

Ortenau. Mit einer Auftaktveranstaltung mit Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha startet das Ortenau Klinikum am Freitag, 15. Juni, von 14 bis 17 Uhr in der Mörburghalle in Schutterwald eine Reihe von insgesamt sieben Bürger-Info-Tagen zur aktuellen Zukunftsplanung für das Ortenau Klinikum. Landrat Frank Scherer und Ortenau Klinikum-Geschäftsführer Christian Keller laden interessierte Ortenauer ein, sich über den Stand und die Argumente der Strukturdebatte persönlich zu informieren und...

Lokales
Landrat Frank Scherer (hinten links) und Christian Keller, Geschäftsführer des Ortenau Klinikums (daneben), stellten sich gestern den Positionen der Fraktionen.  | Foto: rek
2 Bilder

Kreistags-Fraktionen erklären sich zur Ortenau-Klinik-Debatte
Vier Standorte als das Mehrheitsmodell

Ortenau (rek). Mit der gestrigen Sitzung des Krankenhausausschusses des Kreistags hat die politische Aufarbeitung der "Agenda 2030" für das Ortenau Klinikum und der Diskussion um die Zahl der künftigen Klinikstandorte begonnen. Bleibt es bei dem favorisierten Modell mit den vier Standorten Offenburg, Lahr, Achern und Wolfach oder hat auch künftig Achern neben Kehl, Oberkirch und Ettenheim keine stationäre Einrichtung mehr – oder beharren die Kreisräte auf einer größeren Anzahl von Kliniken im...

Lokales

Ortenau Klinikum
"Modell mit vier Standorten bietet beste Perspektiven"

Ortenau (rek). "Mit einem Modell von vier Standorten hat das Ortenau Klinikum die besten Perspektiven", so positionierten sich Landrat Frank Scherer und Klinikums-Geschäftsführer Christian Keller bei einem Pressegespräch zum Gutachten zur "Agenda 2030", bei dem es um die Zukunft des Ortenau Klinikums geht. Damit stellten sich beide hinter die Gutachter von Lohfert & Lohfert und deren Empfehlung der Schließung der stationären Kliniken in Ettenheim, Kehl und Oberkirch. Allerdings kündigte Scherer...

Lokales

Im Mittelpunkt der "Agenda 2030": Finanzierung des Ortenau Klinikums
Die wirtschaftliche Lage verschlechtert sich weiter

Ortenau (rek). Die Debatte um die Zukunftsplanung des Ortenau Klinikums geht in die entscheidende Phase. Hier geht es vor allem auch um die Kosten. Mitte April liegt das Gutachten "Agenda 2030" vor und wird dann in Ausschüssen des Kreistags beraten. Abschließend wird der Kreistag Ende Juli einen Beschluss fassen. Doch wie finanziert sich das Klinikum eigentlich? Die Stadtanzeiger-Redaktion fragte nach. Die wirtschaftliche Sicherung von Krankenhäusern erfolgt laut Klinikum nach dem Prinzip der...

Lokales

Krankenhausausschuss beschließt Zusammenlegung der Klinikapotheken
Pharmazeutische Beratung von Ärzten, Pflegern und Patienten am Standort Lahr kann deutlich gestärkt werden

Offenburg (dh). Um Synergien im Klinikverbund zu nutzen, führt das Ortenau Klinikum seine beiden Krankenhausapotheken am Ortenau Klinikum in Lahr und in Offenburg ab dem 1. September 2018 am Standort Ebertplatz in Offenburg zusammen. Einen entsprechenden Beschluss hat der Krankenhausausschuss des Ortenaukreises am Dienstag mehrheitlich in Offenburg gefasst. Lahrs Oberbürgermeister, Wolfgang Müller, hatte als Kreisrat beantragt diesen Tagesordnungspunkt abzusetzen. Müller zeigte unter anderem...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.