Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Lokales

Kommunalwahl
Erstwählerforen an Schulen

Ettenheim (st). Warum ist meine Stimme bei der Kommunalwahl wichtig? Was erwarte ich von den Kandidaten? Wie gebe ich meine Stimme ab?  Um diese und viele andere Fragen geht es bei den Erstwählerforen, die die Stadt Ettenheim mit einem jungen Team und Unterstützung der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg sowie dem Deutschen Kinderhilfswerk kommende Woche am August-Ruf-Bildungszentrum, am städtischen Gymnasium und an der Heimschule durchführen wird. Neben Bürgermeister Bruno...

Lokales

"Friday's for future"
Schüler sammeln Müll ein

Lahr (ds). Dass es ihnen mit den Demos keineswegs ums Schuleschwänzen geht, sondern sie tatsächlich etwas für den Klimaschutz bewirken möchten, zeigten rund 30 Schüler weit nach Schulschluss am Freitagnachmittag in Lahr: Die Anhänger von "Friday's for future" machten sich mit Handschuhen und Mülltüten bepackt auf den Weg, um im ganzen Stadtgebiet achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln. "Wir können im Kleinen schon aktiv etwas tun", erklärte Mia Heindl, stellvertretende Pressesprecherin der...

Lokales

Fahrt in den Landtag
Politik hautnah für Schüler aus Ettenheim

Ettenheim/Stuttgart (st). Die Stadt Ettenheim hat im Rahmen der Jugendbeteiligung für alle Ettenheimer Schulen eine Fahrt in den Landtag organisiert. Eingeladen waren die Neuntklässler, die im Frühjahr an den Politikworkshops teilgenommen hatten, sowie die neuen Auszubildenden und Verwaltungspraktikanten der Stadtverwaltung. Die Nachfrage seitens der Schüler war groß und so machten sich 58 Schüler des städtischen Gymnasiums, der Heimschule St. Landolin und des August-Ruf-BIZ auf den Weg...

Lokales

Über 500 Preisträger im Europäischen Wettbewerb
Landrat Frank Scherer ehrt Schüler im Europa-Park

Rust (st).  Beim 65. Europäischen Wettbewerb haben Schüler aus dem Ortenaukreis wieder hervorragend abgeschnitten. Landrat Frank Scherer zeichnete die rund 550 Preisträger heute im Europa-Park in Rust bei der gemeinsamen Preisverleihung des Ortenaukreises und des Landkreises Emmendingen aus. „Ich bin beeindruckt und stolz, dass die Schüler aus der Ortenau in diesem Jahr erneut so stark vertreten sind“, erklärte Landrat Frank Scherer. Mit rund 2.800 Teilnehmern nimmt der Ortenaukreis im bundes-...

Lokales

Vogelvoliere als Blickfang

Zwölf Schüler der Gesamtschule Ottenheim und sechs Auszubildende der Herrenknecht AG sowie drei Auszubildende des Bau- und Gartenbetriebs Lahr widmeten sich in den vergangenen Wochen der Anfertigung eines Blickfangs für den Stadtpark Lahr auf dem LGS-Areal. Der Stadtpark, der sich hier auf einer Fläche von mehr als 200 Quadratmetern widerspiegelt, zeigt auch einen Ausschnitt aus seinem malerischen Rosengarten. Für den Wiedererkennungswert sorgt eine Kopie der Vogelvoliere. Dieses pittoreske...

Wirtschaft regional

Herrenknecht hat eingeladen
Ausbildung live erleben

Schwanau (st). Im Rahmen des Herrenknecht-Ausbildungstages 2017 folgten am 8. Juli rund 300 interessierte Schüler der Einladung ins Werk der Herrenknecht AG nach Schwanau. Dort entdeckten sie gemeinsam mit ihren Eltern hautnah die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten beim Weltmarktführer für Tunnelvortriebstechnologie und konnten vor Ort die innovative Technik live erleben. Zurzeit befinden sich rund 180 Nachwuchstalente bei der Schwanauer Herrenknecht AG in der Ausbildung.

Lokales

Teilnehmer des Schülerwettbewerbs „Chance Cup“ ausgezeichnet

Lahr. Der Schülerwettbewerb „Chance Cup“ wurde auch in diesem Jahr mit erneut gesteigerter Beteiligung in der Region Lahr durchgeführt. Insgesamt nahmen über 280 Schüler aus neun Schulen an dem vom Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung Schule und Bildung, und der Handwerkskammer Freiburg in Kooperation mit der Volksbank Lahr veranstalteten Unternehmens-Strategiespiel teil. Unter dem Motto „Wirtschaft verstehen – unternehmerisch handeln“ übernahmen die Schüler bei dem Wettbewerb virtuell die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.