Scheckübergabe

Beiträge zum Thema Scheckübergabe

Lokales

Carl-Friedrich-Geiger-Stiftung
Spende für Krebsberatungsstelle Ortenau

Offenburg (st) Die Krebsberatungsstelle Ortenau freut sich über eine Spende der Carl-Friedrich-Geiger-Stiftung. Die Stiftung unterstützt die Krebsberatungsstelle Ortenau mit einem Betrag von 2.000 Euro, heißt es in einer Pressemitteilung  des Ortenau Klinikum Offenburg. ScheckübergabeBei einer symbolischen Scheckübergabe am vergangenen Donnerstag dankte die Leiterin der Krebsberatungsstelle Ortenau, Janine Lebrecht, den Vertreterinnen der Stiftung: „Das Geld ist sehr gut angelegt und fließt...

Extra

Erlös der Weihnachtsspendenaktion
120.000 Euro im Elternhaus übergeben

Freiburg/Ortenau Große Freude herrscht beim Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg e. V. über den Scheck in Höhe von 120.000 Euro, der im neuen Elternhaus in direkter Nachbarschaft zur Freiburger Uni-Kinderklinik übergeben wurde. Es handelt sich dabei um den Erlös der diesjährigen Weihnachtsspendenaktion im Offenburger E-Center Kohler und Edeka Südwest ließ es sich nicht nehmen, die Summe aufzurunden.

Lokales

Edeka-Weihnachtsspendenaktion 2022
100.000 Euro für den Förderverein

Offenburg (gro) Das Ergebnis der großen Weihnachtsspendenaktion der Edeka Südwest zu Gunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder e. V. Freiburg steht fest: Am Montag, 19. Dezember, konnte Jürgen Mäder, Vorstand Edeka Südwest, einen Spendenscheck in Höhe von 100.000 Euro an Dr. Miriam Erlacher, Geschäftsführende Oberärztin, Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, in Freiburg übergeben. Sie hatte den Scheck stellvertretend für Prof. Dr. Charlotte Niemeyer entgegen genommen.  Die...

Extra

Erfolgreiche Weihnachtsaktion
125.000 Euro für krebskranke Kinder

Offenburg (gro). Ein Gewinner steht bei der Weihnachtsspendenaktion der Edeka Südwest im Voraus fest - der Förderverein für krebskranke Kinder e. V. Freiburg. Auch in der 23. Neuauflage wurde mit vereinten Kräften eine tolle Spendensumme erzielt. Am Montag, 20. Dezember, wurde der Spendenscheck in Offenburg überreicht: Sagenhafte 125.000 Euro wurden in diesem Jahr für das aktuelle Projekt, den Neubau des Elternhauses am neuen Klinikstandort, gesammelt. Das Team um Franz Bähr ist hoch zufrieden:...

Wirtschaft regional

1900 Kilometer - 4000 Euro
Edeka-Südwest-Spendenlauf für Malteser

Offenburg (st). Die Geschäftsführung von Edeka Südwest durfte Christian Eggs von den Maltesern in Offenburg am Freitag, 25. Juni, einen symbolischen Scheck über 4.000 Euro überreichen. Die Summe kam beim diesjährigen Spendenlauf des Lebensmittelhändlers zusammen. „Gerade in der aktuellen Lage wird die Bedeutung von Hilfsdiensten wie den Maltesern sichtbar“, erläuterte Rainer Huber, Sprecher der Geschäftsführung Edeka Südwest, bei der Scheck-Überreichung und ergänzte: „Wir freuen uns, dass wir...

Lokales

Erfolgreiche Weihnachtsaktion
140.000 Euro für krebskranke Kinder

Offenburg (gro). 140.000 Euro ist die stolze Summe, die bei der Weihnachtsaktion der Edeka Südwest für den Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg e.V. in diesem besonderen Jahr erreicht wurde. Rund 12.000 Karten, 120 Gourmet-Körbe und 864 Flaschentaschen wurden verkauft. Bereits nach vier Tagen waren die 50 Wunschsterne schon vergeben und wurden bereits erfüllt. 36.000 Euro kamen allein durch den Obstverkauf zusammen, die Bastelfrauen spendeten 1.200 Euro. Alle diese Aktionen summierten...

Lokales

Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau
Spende auch an Freunde der Carl-Sandhaas-Schule

Kehl (st). Der Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau übergibt die Schecks der erlaufenen Spendensumme bei einer kleinen Feierstunde in Straßburg an begünstigte Einrichtungen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Institut Les Iris in Straßburg haben Marie-Dominique Dreyssé, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Straßburg, und die Eurodistrikt-Ratsmitglieder René Schaal, Bürgermeister von Lipsheim, sowie Willi Wunsch, Gemeinderat der Stadt Offenburg, die Schecks des KM Solidarité 2019 übergeben....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.