Schlossbergschule

Beiträge zum Thema Schlossbergschule

Lokales

Rebgeister und Gemeinde machen gemeinsame Sache
Ein besonderes Geschenk

Kappelrodeck (st) Die Weinbaugemeinde Kappelrodeck ist eng mit der Landwirtschaft und dem Weinbau verbunden. Von Klein auf ist man hier mit der Kulturlandschaft, die das Achertal prägt, verbunden, heißt es einer Pressemitteilung der Gemeinde. „Es freut mich vor diesem Hintergrund besonders, dass auch hier unsere Schloßbergschule ihrem Bildungsauftrag nicht in einem goldenen Käfig nachkommt, sondern ganz nah dran an der Lebenswirklichkeit ihrer Schülerinnen und Schüler. Zudem ist es im Sinne...

Lokales

Freude in Kappelrodeck
Schlossbergschule ist künftig „Europaschule“

Kappelrodeck (st) Frohe Kunde aus Stuttgart: Die Schlossbergschule Kappelrodeck darf künftig den Titel „Europaschule“ tragen. Das Kultusministerium in Stuttgart informierte die Schulleitung dieser Tage mit einem Schreiben über die erfolgreiche Qualifizierung, die offizielle Verleihung des Titels findet im Februar statt. Europaschulen sind Schulen, die sich im besonderen Maße um die Vermittlung von europäischen Werten im nationalen und internationalen Kontext bemühen. Die Schulen messen der...

Lokales

Cambridge-Prüfung
18 Schüler der Schlossbergschule erfolgreich

Kappelrodeck (st) Im Rahmen der Abschlussfeier an der Schlossbergschule Kappelrodeck, die als Trainingszentrum Schüler für die Cambridgeprüfung fit macht, konnte 18 Absolventen das Zertifikat der Cambridge University überreicht werden. Das Cambridge Certificate ist ein englisches Sprachzertifikat der Universität Cambridge für Nicht-Muttersprachler. Es wird jährlich von etwa drei Millionen Menschen aus 130 Ländern abgelegt. Das Cambridge Certificate dient der Bescheinigung qualifizierter...

Lokales

51 neue Schulcomputer
Kappelrodeck investiert in digitales Lernen

Kappelrodeck (st) „Die Lebens- und Arbeitswelt unserer Schüler ist vielfach digital. Deshalb ist es für uns ein Selbstverständnis, dass sich auch das schulische Umfeld aus der Kreidezeit verabschiedet“, so der Bürgermeister dieser Tage in einem Computerraum der Schloßbergschule. Rund 25.600 Euro investiert die Gemeinde als Schulträger dort aktuell, um 51 Computer samt Maus und Tastatur neu zu beschaffen. Der Auftrag ging mit dem Beschluss des Gemeinderates an eine IT-Firma aus Rheinmünster....

Lokales

Baum für Baum
Schlossbergschule fördert Umweltbewusstsein

Kappelrodeck (st) Schüler der siebten Klassen der Schlossbergschule haben gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Vertretern der Achertäler Druckerei 30 Apfelbäume gepflanzt. Die Aktion war als ein Teilprojekt der „WeltFairÄnderer-Woche“ an der Schule entstanden: Nachdem die Gemeinde Kappelrodeck ihre Zustimmung gegeben hatte, die beiden öffentlichen Grasflächen neben dem Bike-Park und der Kläranlage mit Apfelbäumen zu bepflanzen, suchte die initiativ gewordene Achertäler Druckerei als Sponsor der...

Lokales

Schlossbergschule Kappelrodeck on tour
Endlich wieder Englandfahrt

Kappelrodeck (st) Vom 16. Juli bis zum 22. Juli 2023 führten die 8. Klassen der Schlossbergschule Kappelrodeck mit den Lehrkräften Christa Meier, Uli Paulsch, Julia Haist und Lena Zimmermann nach dreijähriger coronabedingter Pause des Angebots wieder eine Englandfahrt durch. Dazu durften die Schüler zu zweit, dritt oder zu viert in einer Gastfamilie in Birchington-on-Sea unterkommen. Für den Aufenthalt in England waren zahlreiche Programmbausteine geplant, sodass die Schüler einen...

Lokales
Die Schreinereien Georg Bohnert und Thomas Bäuerle und die Firma Huber Bau aus Ottenhöfen sowie Rektor Bertram Walter präsentieren gemeinsam mit den Schlossberschülern die neu geschaffene Sitzgelegenheit im Grundschulhof. | Foto: Schlossbergschule Kappelrodeck/Ingo Doering
3 Bilder

Schlossbergschule Kappelrodeck
Bildungspartner bereichern die Projekttage

Kappelrodeck (st) „Herzlich willkommen zum Elternhock; schön, dass Sie alle da sind“, begrüßte Bertram Walter zahlreiche Eltern, Kinder und Jugendlichen vor der Mensa der Schlossbergschule. Der Elternhock bildete den krönenden Abschluss der dreitägigen Projekttage, die unter dem Motto „Gemeinsam in Bewegung“ standen und von letztem Mittwoch bis Freitag in und außerhalb des Schulgebäudes stattfanden. Eine tolle Überraschung hatte sich Bürgermeister Stefan Hattenbach einfallen lassen; die Kinder...

Lokales

Beim Stadtradeln
Schlossbergschule belegte den dritten Platz

Kappelrodeck (st) 104 fleißige Radler der Schlossbergschule Kappelrodeck fuhren insgesamt unglaubliche 17.006 Kilometer und belegten damit den dritten Platz beim diesjährigen Stadtradeln in Kappelrodeck. Die besten Klassen waren die R7a mit 4.012 Kilometern, gefolgt von der R6 a mit 3.044 Kilometern. In der Einzelwertung legte Leah Neils 681 Kilometer mit dem Rad zurück und machte den ersten Platz. Den zweiten Platz erreichte Elia Haas mit 617 Kilometern und den dritten Platz belegte David...

Lokales

Erfolgreiche Ortenauer Schulen
Mit Mathe aufs Siegerpodest

Ortenau (st) Mathe macht Spaß! – Knapp 200.000 Teilnehmer bundesweit und 11.380 Schüler im Regierungsbezirk Freiburg nahmen wieder am digitalen Mathematikwettbewerb „Mathe im Advent 2022“ teil. Mit Unterstützung der Gisela und Erwin Sick Stiftung wurden nun die besten Schulen und Klassen bei einer regionalen Preisverleihung im Gisela Sick Bildungshaus in Waldkirch geehrt. Dabei wurden Preise in Höhe von insgesamt 6.550 Euro vergeben.  Unter dem Motto „Mathe für Planet A – endliche Ressourcen,...

Wirtschaft regional

Förderverein freut sich über Spende
Linzertorten für den guten Zweck

Kappelrodeck (st) Vom 11. November bis 2. Dezember fand durch die Firma Schneiders Backwaren in Kappelrodeck eine Spendenaktion für den Förderverein der Schlossbergschule Kappelrodeck statt. Beim Kauf einer Linzertorte im Präsentkarton wurden jeweils zwei Euro gespendet. Insgesamt wurden 327 Linzertorten im Aktionszeitraum verkauft. Der Spendenbetrag wurde durch Ralf Schneider aufgerundet auf insgesamt 750 Euro. Für die Schüler der Schlossbergschule hatte er eine süße Überraschung zur...

Lokales

Schloßbergschule digitalisiert
Kappelrodeck investiert in die Zukunft

Kappelrodeck (st). Aus wenig schnell und entschlossen viel machen - das ist Maxime in der Gemeinde Kappelrodeck. Das gilt insbesondere für die Schulen, denn die finanzschwache Kommune ist Schulträger von zwei Grundschulen, einer Werkrealschule und einer Realschule - so kommt die stolze Zahl von über 700 Schülern aus dem Achertal für die 6.100 Einwohnern zählende Gemeinde zustande. Im Rahmen einer kommunalpolitischen Schwerpunktsetzung wurde die Grundlage für die Digitalisierung der Schulen in...

Lokales

Cambridge Prüfung mit Bravour gemeistert
Premiere erfolgreich absolviert

Kappelrodeck (st). Nur strahlende Gesichter sah man bei der Übergabe der Cambridge Certificate. Die Schlossbergschule Kappelrodeck hatte vergangenes Schuljahr zum ersten Mal angeboten als Vorbereitungszentrum für das Cambridge Certificate Schüler für die Prüfung fit zu machen. Der von der University of Cambridge ausgerichtete Preliminary English Test (kurz PET) prüft die Englischkenntnisse in den Bereichen Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben und ist ein weltweit anerkanntes Sprachzertifikat,...

Lokales

Europäischer Wettbewerb
Junge Kunst der Schlossbergschule ausgezeichnet

Kappelrodeck (st). Die Europa-Union Deutschland e. V. lobt gemeinsam mit den Landkreisen Emmendingen und Ortenau einen europäischen Wettbewerb aus, an dem in diesem Jahr 26 Schulen aus beiden Landkreisen teilnahmen. Es ist der 69. seiner Art, und er steht unter dem Eindruck der Europäischen Union auf dem Weg in eine grünere Zukunft: Mit dem European Green Deal sollen die klugen und wichtigen Forderungen von Kindern und Jugendlichen nach mehr Umwelt- und Klimaschutz in weitreichende Maßnahmen...

Lokales

Kappelrodeck ist dabei
„DigitalPakt“-Anträge von vier Schulen bewilligt

Ortenau (st). Fast sechs Millionen Euro stehen den Kommunen im Landtagswahlkreis Kehl (Wahlkreis 52) aus Förderprogrammen des Bundes und des Landes Baden-Württemberg zur Verfügung, um die Digitalisierung an den Schulen voranzutreiben. „1,1 Millionen Euro davon stammen aus dem Sofortausstattungsprogramm“, sagte der Landtagsabgeordnete und Spitzenkandidat der CDU bei der kommenden Landtagswahl, Willi Stächele. Mit diesem Geld, das bereits an die Kommunen ausgezahlt sei, dürften die Schulen...

Lokales

Räumliche Trennung gewährleistet
Infekt-Sprechstunde in Schule

Kappelrodeck (st). "Wir versuchen, Infektionsketten zu unterbrechen, wo auch immer das möglich ist", so Bürgermeister Stefan Hattenbach. Eine Rolle spielen dabei auch die Arztpraxen. Deshalb müssen in den Arztpraxen offensichtliche Infektpatienten von Nichtinfektpatienten streng getrennt werden. Räumliche Trennung Eine neue, hundertprozentige räumliche Trennung schafft man in Kappelrodeck, wo Gemeindeverwaltung und Arztpraxis in der aktuellen Sondersituation einen neuen Weg für die Bürgerschaft...

Lokales

Schlossbergschule gewinnt 200 Euro
Mit Mathe aufs Siegerpodest

Kappelrodeck (st). Mathe kann begeistern. Auch im Regierungsbezirk Freiburg ist die Mathe-Begeisterung sehr groß und bescherte eine erneute Rekordbeteiligung. Mit Unterstützung der Gisela und Erwin Sick Stiftung waren dort 7.068 Schüler beim digitalen Mathematikwettbewerb an den Start gegangen – das ist ein beachtliches Plus von 44 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Stiftung zeichnete die besten Schulen und Klassen bei einer feierlichen Preisverleihung im Gisela Sick Bildungshaus in Waldkirch...

Lokales

Gute Nachricht für Gemeindekasse
Sanierung und Modernisierung von NWT-Fachräumen wird günstiger

Kappelrodeck (gat). Der Kappelrodecker Rat schnürte in seiner Sitzung ein Ausgabenpaket in Höhe 315.718 Euro und vergab damit zwölf Gewerke zur Sanierung der NWT-Räume an der Schlossbergschule. Erfreut konnte Bürgermeister Stefan Hattenbach in diesem Zusammenhang mitteilen, dass sich Sanierung und Modernisierung der NWT-Räume auf 450.000 Euro reduzieren.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.