Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Lokales

Baustart erfolgt
Stadt Achern treibt großes Projekt in Gamshurst voran

Achern (st) Seit 2016 wurde an der Vorbereitung des Projekts „Neubaugebiet südlich der Meisenstraße in Gamshurst“ gearbeitet. Im Rahmen des Projektes wurden zahlreiche Gespräche mit Eigentümern, Abstimmungen und Kompromisse geführt, so dass zum Jahreswechsel 2019/20 der Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan gefasst wurde, schreibt die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Nach einer zwischenzeitlichen Verzögerung aufgrund eines Zwangsversteigerungsverfahrens sei es Mitte 2023 gelungen, das...

Wirtschaft regional

100 neue Plätze
Spatenstich für neue Gretel-Furler-Kita in Oberkirch

Oberkirch (st) Mit einem feierlichen Spatenstich begannen die Bauarbeiten an der neuen Gretel-Furler-Kita in Oberkirch. Zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf baut die Koehler-Gruppe die neue Einrichtung. So entstehen 100 neue Betreuungsplätze, 60 für Kinder der Mitarbeitenden und 40 städtische Betreuungsplätze. Im Laufe des Kindergartenjahres 2025/2026 soll die neue Kita bezugsfertig sein. Betreiber ist das freie Trägernetzwerk Konzept-e. Feierlicher Spatenstich als Startschuss...

Lokales

Stadt Achern
Die Bauphase des „Historischen Kreuzweges“ beginnt

Achern (st) Nach fast zweijähriger Planungsphase durch den Heimat- und Verschönerungsverein und einjähriger Projektierungsphase in Verbindung mit einem Förderantrag für ELR Mittel zur Umsetzung des „Historischen Kreuzweges“ wurde mit den Arbeiten am Friedhof Oberachern begonnen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Achern. SpatenstichGrünplaner Jürgen Rohrer sowie Bernhard Keller und Joachim Schwarzwälder vom HVO seien beim Spatenstich und der Anlieferung der ersten Bauteile zugegen...

Lokales

Windpark Hummelsebene
"Zuwegung geklärt, noch nicht genehmigt"

Oberkirch (gro) In der vergangenen Woche feierten die Stadtwerke Oberkirch, die Ökostromgruppe Freiburg sowie die Stadt Oberkirch und die Gemeinde Durbach den Baubeginn für den Windpark Hummelsebene mit einem symbolischen Spatenstich (wir berichteten). Daran entzündet sich nun Kritik der Anlieger, die dem Vorhaben kritisch gegenüber stehen. In einem Brief stellt Jenny Haas, Betreiberin der Gaststätte "Hummelswälder Hof", fest: "Bei Nachfrage bei den zuständigen Behörden wie dem Landratsamt und...

Lokales

Baubeginn auf der Hummelsebene
Spatenstich für Windenergieanlage

Oberkirch (st) Der erste Meilenstein für den Bau der drei Windenergieanlagen auf der Hummelsebene wurde im Frühjahr 2024 erreicht: die Genehmigung durch das Landratsamt Ortenaukreis. Im November folgte nun mit dem Spatenstich der zweite Meilenstein: Die Windpark Hummelsebene GmbH & Co. KG, ein Zusammenschluss der Stadtwerke Oberkirch, der Stadt Oberkirch, der Gemeinde Durbach, den fünf Renchtal-Gemeinden und der Ökostromgruppe Freiburg, wird als Bauherrin und Anlagenbetreiberin erste...

Lokales

Neugestaltung des Kurgartens Waldulm
Zwei neue Outdoor-Fitnessgeräte

Kappelrodeck (st) Der Kurgarten in Waldulm ist ein belebtes Juwel. „Als Park wird er von allen Generationen genutzt. Gerade im Sommer ist er mit dem Fautenbach, dem schönen Baumbestand und dem Teich eine wahre Oase für Mensch und Tier. Und auch der Spielplatz ist ein Magnet für viele Familien“, berichtet Bürgermeister Stefan Hattenbach. Keine Frage also für die Gemeinde, die Weiterentwicklung des Parks in die Gesamtkonzeption für das Sportzentrum zu integrieren. Im Rahmen dieses...

Wirtschaft regional

Ausbau des Betriebsgeländes
Spatenstich für Pinter-Erweiterung

Achern (st) Nur fünf Jahre nach dem letzten Neubau erweitert der erfolgreiche Möbel- und Objektbauer Pinter jetzt seine Kapazitäten: Mit einem Spatenstich wurde am Dienstag der offizielle Baustart für eine neue Produktions- und Lagerhalle gefeiert. Neben den beiden Pinter Geschäftsführern Helmut Pinter und Bernd Seifermann griffen auch Vertriebsingenieur Patrik Kern, Architektin Silvia Gerber, die Projekt- und Bauleiter Johannes Krietsch und Frank Heinstein von Freyler Industriebau sowie...

Lokales

Neubau eines Radwegs
Spatenstich für Lückenschluss bei Nußbach

Oberkirch (st) Mit dem Neubau eines Radwegs an der Kreisstraße zwischen dem westlichen Ortsausgang von Oberkirch-Nußbach und der Bundesstraße 28 schließt der Ortenaukreis eine Radweglücke und schafft eine wichtige Verbindung zum überörtlichen Radwegnetz. Den Startschuss dazu gaben am Montag, 26. Juni, mit einem symbolischen Spatenstich die Dezernentin für Infrastrukturen des Ortenaukreises Alexandra Roth, Oberkirchs Oberbürgermeister Gregor Bühler, Ortsvorsteher Joachim Haas aus Nußbach,...

Wirtschaft regional

Einsparung von jährlich 150.000 Tonnen CO2
Koehler stellt auf Biomasse um

Oberkirch (st) Mit einem feierlichen Spatenstich wurden am Freitag, 21. April, die Bauarbeiten am Heizkraftwerk der Koehler-Gruppe in Oberkirch begonnen. Bis voraussichtlich Herbst 2024 wird das bestehende Kraftwerk erweitert und umgebaut, um in Zukunft klimafreundlich Biomasse zu verheizen. Diese Umstellung ist Teil der Klimastrategie der Koehler-Gruppe. Feierlicher Spatenstich als Startschuss des Bauvorhabens Die Dekarbonisierung der Energie- und Dampferzeugung ist Teil der Klimastrategie der...

Lokales

Ausbau Glasfasernetz in Achern
Mehr Tempo auf der Datenautobahn

Achern (st). Die Telekom startet mit dem Bau ihres Glasfaser-Netzes in den Gewerbegebieten Mittelmatten, Waldbühnd-Stecket und im Industriegebiet Unterer Hinterbann in Achern. Die insgesamt rund 190 Unternehmen erhalten jetzt Anschluss ans Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom, teilt die Stadt mit. Das Angebot auf Glasfaser reicht vom asymmetrischen 100-MBit/s-Geschäftskundenanschluss über den symmetrischen 1-GBit/s-Anschluss bis hin zu direkten Übertragungswegen mit Geschwindigkeiten...

Lokales

7,10 Euro pro Quadratmeter
Neubau von vier Mehrfamilienhäusern gestartet

Oberkirch (st). Der offizielle Spatenstich für das nächste Bauprojekt der Städtischen Baugesellschaft fand jetzt statt. Knapp drei Millionen Euro investiert das stadteigene Wohnungsbauunternehmen in den Neubau von vier weiteren Mehrfamilienwohnhäusern mit jeweils neun Wohneinheiten. Bezahlbarer Wohnraum und nachhaltiger Betrieb stehen im Mittelpunkt. Oberbürgermeister Matthias Braun als Aufsichtsratsvorsitzender der städtischen Baugesellschaft unterstrich in seinem Grußwort den besonderen...

Lokales

Symbolischer Spatenstich für Projekt in Waldulm
Der Kirchplatz erhält ein anderes Gesicht

Kappelrodeck-Waldulm (st). Auftakt für die Neugestaltung des Kirchplatzes in Waldulm: Mit einem symbolischen ersten Spatenstich beginnen die Bauarbeiten für das Projekt, welches das Umfeld der Pfarrkirche St. Albin deutlich aufwerten wird. Nachdem vor elf Jahren der Kirchplatz in Kappelrodeck neu gestaltet wurde, erhält jetzt das Umfeld von St. Albin in Waldulm ein neues, hübsches Gesicht. "Eine so wunderschöne, schmucke Kirche in derart einzigartiger Lage hat auch ein entsprechendes Umfeld...

Lokales

Spatenstich für das Baugebiet "Untere Zöllerhöf"
Bezahlbarer Wohnraum für Familien

Renchen (pm). „Ein attraktives, landschaftlich interessantes Wohnbaugebiet wird nun realisiert“, freute sich Ortsvorsteher Herbert König, als am Donnerstagnachmittag der symbolische erste Spatenstich für das Gebiet „Untere Zöllerhöf“ durchgeführt wurde. Mit den neun Bauplätzen, von denen sieben bereits so gut wie vergeben sind, konnte jetzt ein Teil der großen Nachfrage bedient werden, das Bauplatzinteresse sei aber nach wie vor groß. Investition von 925.000 Euro Zum Spatenstich hieß...

Panorama

Neubau der Unikinderklinik
Spatenstich für die Kinder- und Jugendklinik in Freiburg

Freiburg. Am Montag, 15. Oktober, um 12.26 Uhr war es soweit: Viele bunt von Kindern gestaltete Spaten kamen zum Einsatz und signalisierten mit dem offziellen Spatenstich den lang ersehnten Baubeginn für die neue Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Freiburg. GrußworteNeben einigen Grussworten war es besonders Frau Finanz-Ministerin Edith Sitzmann, die in ihrer sehr engagierten Ansprache den langen und nicht einfachen Weg von der Planung bis zum Spatenstich schilderte. 125...

Lokales

Spatenstich
Baubeginn für Laufer Kindergarten

Lauf. Unter Beisein von Gemeinderäten, Fachplanern, Vertretern des Trägers sowie Erzieherinnen von St. Josef als auch Eltern erfolgte der symbolische Spatenstich für den Kindergartenneubau. Dabei packten auch Kindergartenkinder fleißig mit an. Bürgermeister Oliver Rastetter ging in seiner Ansprache zunächst auf die Historie, die zum Neubau führte, ein. Für ihn wird der neue sechsgruppige Kindergarten ein weiterer wichtiger Bestandteil der kommunalen Familienpolitik sein und er bedankte sich bei...

Wirtschaft regional

Spatenstich für doppelte Größe an der Korberger Matt in Oberkirch
Rendler nimmt neues Bauzentrum in Angriff

Oberkirch (fk). „Was lange währt, wird endlich gut“, so Oberkirchs Oberbürgermeister Matthias Braun über das Vorhaben, das neue Rendler Bauzentrum an der Korberger Matt außerhalb der Stadt zu errichten, anlässlich des symbolischen Spatenstichs, den er gemeinsam mit Geschäftsführerin Sabine Rendler-Fies und den zuständigen Architekten von Seebacher und Braun vornahm. Sabine Rendler-Fies erinnerte daran, dass bereits 2008 die ersten Bemühungen in Form von Gesprächen mit dem ehemaligen...

Lokales

Kindertagesstätte in Renchen wird erweitert
Erster Spatenstich: zwei neue Gruppen

Renchen (dh). Neun Gruppen hat die Renchener Kindertagesstätte bislang, zwei weitere kommen hinzu. Der erste Spatenstich ist auch Auftakt für die Arbeiten, denn die Fläche wird jetzt abgeräumt und die Baustelle eingerichtet. Bürgermeister Bernd Siefermann freute sich über den wunderschönen und wichtigen Anlass, vor allem aber, dass auch wirklich noch in diesem Jahr mit den Arbeiten begonnen werde. Die nötige Erweiterung sei auch ein Zeichen dafür, dass sich die Stadt positiv entwickle....

Lokales

Spatenstich auf ehemaligem Rewe-Areal
Sechs attraktive Bauplätze in Kappelrodeck

Kappelrodeck (st). „Die Nachfrage an verfügbarem, attraktivem Wohnraum ist deutlich über dem Angebot. Mit mehr verfügbarem Wohnraum wäre dieser Trend noch stärker, so sind die Bauflächen und Immobilien der begrenzende Faktor der Gemeindeentwicklung“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach zur Situation in Kappelrodeck. Insbesondere durch die Revitalisierung innerörtlicher Brachen nutzt die Gemeinde sich bietende Chancen. Nach der Entwicklung der Gewerbebrache des ehemaligen Brommer-Areals zu neuen...

Lokales

Auf dem Sonnenareal entstehen 15 Eigentumswohnungen
Bebauung verhindert drohende Brache

Kappelrodeck (dh). Gleich mehrere positive Seiten kann Kappelrodecks Bürgermeister Stefan Hattenbach mit der Bebauung des Sonnenareals verbinden. "Mit der Bebauung wurde eine drohende Brache vermieden und zugleich wird wichtiger innerörtlicher Wohnraum geschaffen", so Hattenbach beim Spatenstich für die drei Gebäude mit 15 Wohneinheiten. Allerdings sei es auch schade, dass es das Gasthaus Sonne nicht mehr gebe, die Familie hatte aber keine Betriebsnachfolger. Die Sparkasse Offenburg/Ortenau und...

Lokales

Spatenstich für Ortskernsanierung am "Scharfen Eck" in Lauf
Aufenthaltsqualität wird noch weiter gesteigert

Lauf (st). Mit dem Beginn des Wonnemonats Mai fiel gestern Morgen mit dem symbolischen Spatenstich der Startschuss für die Ortskernsanierung am sogenannten „Scharfen Eck“ in Lauf. Für Bürgermeister Oliver Rastetter ist dies der Startschuss für die wichtigste Maßnahme im laufenden Jahr für die Gemeinde Lauf. „Mit der Schaffung eines Platzes auf dem ehemaligen Gelände des Gasthauses Rössel wird dieser Bereich des Ortskerns eine städtebauliche Aufwertung bekommen“, ist Rastetter sich sicher....

Lokales

Der Sonnenhof bekommt einen Wellnessbereich

Lautenbach. Vor gut einer Woche war es soweit: Der langersehnte Spatenstich für den Hotelneubau im Sonnenhof in Lautenbach ist endlich erfolgt. Neben dem Geschäftsführer-Ehepaar, Gabi und Fabian Kopf, und dem Inhaber Günter Bimmerle, wurde der Spatenstich von Bürgermeister Karl Bühler, Vertretern der ausführenden Baufirma Rendler und den planenden Architekturbüros Seebacher & Braun aus Achern sowie Sporer Plus aus Stuttgart sowie vom Geschäftsführer der Renchtal-Tourismus GmbH, Matthias...

Lokales

Startschuss für ein Millionenprojekt

Achern. Die J.H. Ziegler GmbH hat ihre Investitionsentscheidung für die weitere Expansion zu Gunsten des Standorts Achern getroffen. Selbstverständlich war dies nicht, denn zur Debatte stand auch ein Standort in Ungarn. Die Investition betrifft Grundstück, Gebäude und Maschinen und stellt für Ziegler eine zukunftsweisende und in der Höhe noch nie dagewesene Investition dar. „Mit dem heutigen Spatenstich können die intensiven Bemühungen der Stadt Achern und des Zweckverbandes Interkommunales...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.