Zweckverband

Beiträge zum Thema Zweckverband

Lokales
Planer Jochen Bresch zeigt den Mitgliedern des  bas.ic-Zweckverbands wie das "wilde Leben" im Industriegebiet. | Foto: Stadt Kehl/Annette Lipowksy
9 Bilder

Artenvielfalt im Gewerbegebiet
Wie Bas.ic die Biodiversität nutzt

Kehl (st) Es blüht in bunten Farben, es flattert, hüpft und krabbelt, sobald man die Wiesen mit dem hochstehenden Gras betritt. Wer erst noch Scheu hat, weil jeder Schritt ein Insekt das Leben kosten oder eine Blume knicken könnte, den beruhigt Jochen Bresch von der bhm Planungsgesellschaft: Bleibenden Schaden werden die Mitglieder des ba.sic Zweckverbands nicht anrichten. Was der Landschaftsarchitekt ihnen vorführt, ist intakte Natur mit Tieren und Pflanzen, die andernorts im Land bereits als...

Lokales

Entsiegelung und Renaturierung
Entwicklung des Gewerbegebiets am Flugplatz

Lahr (st) Die Entwicklung eines Gewerbegebietes hat in der Regel den Verbrauch von Boden und dessen teilweise Versiegelung zur Folge. Derzeit geht diese Entwicklung im Bereich der ehemaligen mittleren Traube im Westareal des Flugplatzes Lahr in die andere Richtung. Der Abbruch von vier ehemaligen Flugzeugsheltern sowie deren Verbindungsstraße ist inzwischen abgeschlossen. Insgesamt handelt es sich um rund 12.000 Quadratmeter Bodenfläche, die bislang versiegelt, das heißt unter Betonfundamenten...

Lokales

Neue Bushaltestelle
Zalando West steht für Fahrgäste bereit

Lahr (st). Mit der erfolgreichen Ansiedlungsentwicklung der vergangenen Jahre im "startkLahr"-Areal ist auch die Zahl der Benutzer des öffentlichen Personennahverkehrs deutlich gestiegen. Derzeit fahren zwei Linien das Westareal des Gebietes an: Die Linie 100 der SWEG und die grenzüberschreitende Linie 1, die Erstein und Lahr verbindet. Bislang gab es hierzu nur eine Bushaltestelle in Höhe von Zalando, die von allen ankommenden und abfahrenden Bussen genutzt wurde. Diese war jedoch nur in...

Lokales

"Patt ist noch keine Entscheidung"
Grundstücksvergabe im Gewerbegebiet Haslach/Steinach

Haslach/Steinach (ds). Das letzte Grundstück im interkommunalen Gewerbegebiet Haslach/Steinach neben dem Hagebaumarkt ist heiß begehrt. Ganz oben auf der Bewerberliste stehen zwei heimische Unternehmen: das Haslacher Autohaus Staiger, das eine Fläche für einen dringend nötigen Neubau sucht, und die Steinacher Firma Uhl. Ob aber überhaupt einer von beiden den Zuschlag für das Baugrundstück bekommt, steht noch in den Sternen, denn der Zweckverband konnte sich nicht auf einen Interessenten...

Lokales

Radweg auf Flugplatzgelände
Ausbau in Richtung Norden bis 2021

Lahr (st). Mit den Ansiedlungen im Westareal des "startkLahr"-Areals ist auch die Zahl der radfahrenden Verkehrsteilnehmer deutlich gestiegen. Durch Zalando hat sich die Anzahl derer, die mit dem Rad zur Arbeit fahren, nochmals erhöht. Allerdings endet derzeit der von Süden kommende und parallel zur Einsteinallee verlaufende ausgebaute Radweg nach der Kurve nördlich des Unternehmens Lahr Logistics. Um danach beispielsweise zu Zalando zu gelangen, müssen die Radfahrer auf den Straßenbereich der...

Wirtschaft regional

IGZ ermöglicht Rückzahlung an zwölf Kommunen
1,6 Millionen Euro zurück an Mitglieder

Lahr (st). Die erfolgreiche Ansiedlungsentwicklung im Gebiet des Zweckverbandes ermöglicht die Rückzahlung der eingebrachten Verbandsumlagen an die zwölf Mitglieder des „Industrie- und Gewerbeparks Raum Lahr“ (IGP) zum Januar 2021. Diese Umlagen wurden von den Kommunen von 1999 bis 2014 zur Finanzierung des Zweckverbandsbetriebs eingebracht. Auf Grund der positiven Entwicklung des Areals konnten bereits im vergangenen Jahr 50 Prozent der eingebrachten Umlagen an die Kommunen zurückbezahlt...

Lokales

Deutsch-französischer Verkehrskonferenz
Vis-à-Vis-Umweltbrücke über den Rhein

Rust/Lahr (st). Bei der deutsch-französischen Verkehrskonferenz in Rust stellte der Lahrer Oberbürgermeister Markus Ibert gemeinsam mit seiner Gerstheimer Kollegin Laurence Muller-Bronn das grenzüberschreitende Projekt Vis-à-Vis-Umweltbrücke für Linienbusse, Radfahrer und Fußgänger vor. Dabei stießen sie auf ein großes Interesse der anwesenden Vertreter aus Politik und Wirtschaft. „Unser Vorhaben entspricht in idealer Weise dem Geist des Aachener Vertrags und wäre gleichzeitig ein wertvoller...

Lokales

Zweckverband Kinzigtalbad
Positive Stimmung Unterdeckung

Hausach (cao). Bei ihrer zwölften Versammlung im Hausacher Rathaus vergaben die Mitglieder des Zweckverbands Kinzigtalbad nun weitere Gewerke. So werden die Putzarbeiten für 75.507,95 Euro (Differenz zur Kostenberechnung -7.762,56 Euro) von der Firma Förderer, Maler- und Gipserbetrieb in Hausach ausgeführt. Die Fliesen-, Platten-, Estrich- und Verbundabdichtungsarbeiten werden für 824.866,60 Euro (+11.940,69 Euro) von der Firma Anna Bau in Annaberg-Buchholz erledigt. Trockenbauarbeiten und...

Panorama

Eberhard Roth ist echter Wylerter
Wenn Feierabend im Leben keinen Platz hat

Lahr-Kippenheimweiler (ds). Während andere in seinem Alter den Ruhestand schon fest im Blick haben, stellt sich Eberhard Roth nochmals einer neuen beruflichen Herausforderung: Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung der evangelischen Kirchengemeinde Offenburg und des evangelischen Verwaltungszweckverbands Ortenau wird der Lahrer heute offiziell aus seinem Amt verabschiedet. Bereits zum 1. Januar hat er die Aufgabe des geschäftsführenden Vorstands des Paul-Gerhardt-Werks in Offenburg übernommen,...

Lokales

Zehn Jahre Feuerlöschboot Europa 1
Jahresempfang des grenzüberschreitenden Zweckverbandes

Kehl (st). Seit 2008 sorgt das grenzüberschreitende Pilotprojekt für mehr Sicherheit am Rhein: Oberbürgermeister Toni Vetrano und Feuerwehrkommandant Viktor Liehr haben am vergangenen Donnerstag zum zehnten Mal zum Jahresempfang des grenzüberschreitenden örtlichen Zweckverbandes Europa 1 in die Kehler Feuerwache geladen. Neben den nautischen Besatzungsmitgliedern konnte Oberbürgermeister Toni Vertrano auch Vertreter der Kehler Verwaltung, des Ortenaukreises sowie des Service départemental...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.