Ausgabe Achern / Oberkirch - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Hannes Schmidt und Pierre M. Krause (r.) | Foto: Boar Gin

Guter Tropfen für guten Zweck
Pierre M. Krause zu Gast in Boar Destille

Bad Peterstal-Griesbach (st). Im Rahmen der SWR-Show „Gute Unterhaltung“ war Moderator und Comedian Pierre M. Krause zu Gast bei Boar Gin in Bad Peterstal. Hannes Schmidt führte ihn dabei durch die Brennerei und selbstverständlich wurde auch ordentlich verkostet. Der Beitrag wurde für die Weihnachtssendung gedreht und das bei hochsommerlichen 32 Grad. „Pierre besitzt einen unglaublichen Wortwitz und wir haben uns zweieinhalb Stunden köstlich amüsiert“, so Schmidt. Pierre M. Krause musste...

  • Bad Peterstal-Griesbach
  • 12.08.22
  • 1
Die Aufnahme zeigt von links Bürgermeister Christoph Lipps, Silvia und Karl-Heinz Huber sowie Nadine Klasen.  | Foto: privat

Serviceangebot für Wohnmobile
Zweiter Standort des Autohauses Huber

Oberkirch (st). Silvia und Karl-Heinz Huber haben seit Anfang 2021 in der Hammermatt eine neue Heimat für ihr Serviceangebot rund um Wohnmobile gefunden. Corona-bedingt konnte Bürgermeister Christoph Lipps erst jetzt das Ehepaar am neuen Standort begrüßen. Er überbrachte die Glückwünsche der Stadt zur gelungenen Geschäftserweiterung. Seinem ersten Standort fand das Autohaus Huber 1997 in der Hammermatt. Im Jahr 2005 wurde der aktuelle Standort in den Mönchsmatten eröffnet und 2019 um die...

  • Oberkirch
  • 12.08.22
Die Geschäftsführung der Koehler Renewable Energy GmbH wird durch Dr. Philipp Hill erweitert. | Foto: Koehler-Gruppe

Koehler Renewable Energy
Geschäftsführung mit Philipp Hill erweitert

Oberkirch (st). Mit Wirkung zum 1. August 2022 wurde Dr. Philipp Hill zum weiteren Geschäftsführer der Koehler Renewable Energy GmbH bestellt. Hill übernimmt damit die Ressortverantwortung für den kaufmännischen Bereich Biomasse. Die Koehler Renewable Energy GmbH besteht seit 2012 als Tochtergesellschaft der Koehler-Gruppe und hat seither zahlreiche Projekte in den Bereichen Kraftwärmekopplung, Windkraft, Photovoltaik und Wasserkraft umgesetzt. Seit September 2021 ist die Koehler Renewable...

  • Oberkirch
  • 12.08.22

Breitflächigen Glasfaserausbaus
Info-Veranstaltungen zur Vorvermarktung

Achern (st). Ganz Achern soll in den nächsten zwei Jahren an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Die den Ausbau koordinierende Breitband Ortenau GmbH feierte im Juni den Spatenstich für den staatlich geförderten Ausbau, während Vodafone voraussichtlich noch in diesem Jahr mit dem eigenwirtschaftlichen Breitband-Ausbau beginnen will. Tausende Haushalte sollen so bis 2024 mit Highspeed-Internet versorgt werden. Im Rahmen der kürzlich gestarteten Vorvermarktung bietet die Vodafone allen...

  • Achern
  • 12.08.22
Foto: Scheck-In Center

Scheck-In Center Achern
Europa-Miniköche beenden ihre Ausbildung

Achern (st). 37 Europa-Miniköche schließen nach zweijähriger Ausbildung mit IHK-Zertifikat erfolgreich ihre Ausbildung in der Scheck-in Kochfabrik ab und servieren ihren Eltern bei der feierlichen Abschlussgala ein selbstgekochtes Drei-Gang Menü. Gelegenheit macht mehr als Köche – Entdecken und ausprobieren, unter professioneller Anleitung über zwei Jahre hinweg lernen, Herausforderungen annehmen und den Erfolg erleben – ein Europa-Minikoch zu sein, ist für die Kinder noch viel mehr als ein...

  • Achern
  • 11.08.22
Forstrevierleiter Clemens Rottler (r.), Marco Panter, Regionalmarktleiter Renchtal bei der Volksbank eG – Die Gestalterbank und Bürgermeister Bernd Siefermann (l.) | Foto: Fotostudio Guido Gegg

Volksbank-Baumpflanzaktion
2.275 Setzlinge für Gemeindewald in Renchen

Renchen (st). Gemäß ihrer Tradition und im Rahmen ihres regionalen, ökologischen Engagements hat die Volksbank eG – Die Gestalterbank ihre jährliche Baumpflanzaktion fortgesetzt. In diesem Jahr erfolgte es in Kooperation mit der Klima-Initiative „Bäume pflanzen im Klimawandel“ des Badischen Genossenschaftsverbandes, dem Gewinnsparverein Baden-Württemberg und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Baden-Württemberg e. V. Seit nahezu zwei Jahrzehnten pflanzt die Volksbank eG – Die...

  • Renchen
  • 08.08.22
Das Foto zeigt (von Links)  Referent Michael Kienzle, Hotelchef Meinrad Schmiederer, ARD-Programmdirektorin Christine Strobl und Willi Stächele MdL. | Foto: Georg Graf

Dialog Dollenberg
Christine Strobl und Michael Kienzle referieren

Bad Peterstal-Griesbach (st). Bei vergangenen Dialog Dollenberg durfte Initiator Willi Stächele die ARD-Programmdirektorin Christine Strobl und den Gamshuster Berater Michael Kienzle begrüßen. Zu Beginn seiner Begrüßung gratulierte Willi Stächele im vollbesetzten Spiegelsaal des Hotel Dollenberg Sommelier Christophe Meyer, der gerade vom Gourmetführer Gault & Millau zum Sommelier des Jahres 2022 gekürt wurde. „Ich freue mich, dass es nun doch noch mit dem Besuch von Christine Strobl geklappt...

  • Bad Peterstal-Griesbach
  • 03.08.22
Thomas Lehmann, Fachkraft für Arbeitssicherheit, mit der Urkunde der BGN | Foto: Peterstaler Mineralquellen

Fünftes Mal in Folge
Peterstaler: Prämierung für Arbeitssicherheit

Bad Peterstal-Griesbach (st). Für ihr vorbildliches Engagement, den Arbeitsschutz über das gesetzliche Maß hinaus zu verbessern, wurden die Peterstaler Mineralquellen erneut ausgezeichnet. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) verlieh dem Traditionsunternehmen damit bereits zum fünften Mal in Folge die Auszeichnung „Prämierter Betrieb“. Das Unternehmen arbeitet stetig daran, die Arbeitsbedingungen an den verschiedenen Standorten zu optimieren. Oberstes Ziel dabei: die...

  • Bad Peterstal-Griesbach
  • 03.08.22
Monika Bähr ist zum vierten Mal Badens Winzerin geworden. | Foto: privat

Zum vierten Mal in Folge
Monika Bähr bleibt Badens beste Winzerin

Oberkirch (st). Monika Bähr ist zum vierten Mal in Folge Badens Winzerin des Jahres geworden. Ihre Weine haben die Jury des Genussmagazins "Selection" bei der Blindverkostung wieder überzeugt. Auch international hat sie einen sehr guten Platz belegt. Das Genussmagazin "Selection" nimmt jährlich die Weine von Winzerinnen und Kellermeisterinnen unter die Lupe. Immer noch sind Weinbau und Weinmarkt von Männern dominiert, auch wenn die Zahl an Winzerinnen steigt. Um den Wein der Frauen in den Fokus...

  • Oberkirch
  • 02.08.22
Susanne Schuh (v. l.), Betriebsrätin der Volksbank eG, Clemens Fritz, Vorstand der Volksbank eG, Hubert Doll, Elli Doll, Thomas Huber, Bereichsleiter Privatkunden und Theo Ringwald, Regionalmarktleiter Achern | Foto: Daniel Gode/Fotostudio Guido Gegg

Volksbank-Filiale Kappelrodeck
Hubert Doll hört nach 46 Jahren auf

Kappelrodeck (st). Ein vertrautes Gesicht werden die Kunden der Volksbank-Filiale in Kappelrodeck künftig vermissen: Hubert Doll wurde Ende Juni aus dem Dienst bei der Volksbank Achern verabschiedet. An seinem letzten Arbeitstag waren auch Vorstand Clemens Fritz und Regionalmarktleiter Theo Ringwald in die Filiale nach Kappelrodeck gekommen, um dem geschätzten Mitarbeiter nochmals für seinen Einsatz für die Volksbank eG- die Gestalterbank zu danken und ihm für den nächsten Lebensabschnitt alles...

  • Kappelrodeck
  • 29.07.22

Leitwert Nachhaltigkeit
PWO nimmt an nächster Weltklimakonferenz teil

Oberkirch (st). Der Vorstand der PWO-Gruppe hat ihre Teilnahme an der nächsten Weltklimakonferenz verkündet. Zugleich wird sie Mitglied der Global Vision 2045. Das Format im Rahmen der Weltklimakonferenz 2022 in Ägypten (COP27) bringt zu Nachhaltigkeitsthemen besonders ambitionierte Unternehmen zusammen. Bis dahin werden sollen wichtige nächste Schritte der Nachhaltigkeitsstrategie von PWO umgesetzt werden. "Durch den gezielten Austausch mit gleichgesinnten Unternehmen wollen wir die globale...

  • Oberkirch
  • 27.07.22
Freude über die Auszeichnung als beste Winzergenossenschaft Deutschlands:  Vorstandsvorsitzender Franz Männle (v. l.), Kellermeister Martin Bäuerle, Qualitätsmanager Frank Männle, Geschäftsführender Vorstand Sebastian Hill, Kellermeister Thomas Hirt und stellvertretender Vorstand Alois Huber | Foto: Oberkircher Winzer eG/Benedikt Spether

Freude über Auszeichnung
Beste Winzergenossenschaft Deutschlands

Oberkirch (st). Beim größten Leistungstest für Winzergenossenschaften wurde die Oberkircher Winzer eG zur besten Winzergenossenschaft Deutschlands gekürt. Insgesamt hatten 150 Kooperativen aus Frankreich, Italien und Deutschland an dem internationalen Contest teilgenommen. Allein 60 Betriebe aus Deutschland hatten in sechs verschiedenen Disziplinen ihre Weine angestellt. Je ein Basiswein Weiß und Rot bis acht Euro, eine regionale Spezialität, ein restsüßer Wein, der maximal 50 Gramm Restzucker...

  • Oberkirch
  • 15.07.22
Kellermeister Thomas Hirt (2. v. l.) nahm im Spiegelsaal des Neuen Schlosses zu Meersburg aus den Händen der Badischen Weinkönigin Jessica Himmelsbach (links) für den Winzerkeller Hex vom Dasenstein die Urkunde entgegen. Rechts der Leiter der Verkostung, Jürgen Dietrich vom Staatsweingut Meersburg. | Foto: BodenseeWein e. V.

Müller-Thurgau-Preis
Rivaner der Hex vom Dasenstein zählt zur Elite

Kappelrodeck (st). Der 2021er Hex vom Dasenstein Rivaner zählt zu den Siegerweinen des 18. Müller-Thurgau-Preises, veranstaltet durch den Verein BodenseeWein e. V. Beim Wettbewerb waren 120 Weine aus deutschen Anbaugebieten angestellt, 70 davon aus Baden. Der Rivaner aus dem Winzerkeller belegte in der Kategorie „feinherbe Weine“ den zweiten Platz. Winzer und ausgesuchte Weinliebhaber hatten im Spiegelsaal des Neuen Schlosses in Meersburg Gelegenheit die prämierten Weine zu verkosten. Für den...

  • Kappelrodeck
  • 13.07.22
Bürgermeister Christoph Lipps konnte zahlreiche Gäste zum ersten „Oberkircher Wirtschaftsforum“ seit der coronabedingten Pause begrüßen. Gastgeber war in diesem Jahr die Firma Linck Holzverarbeitungstechnik.  | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Gelungene Rückkehr
Oberkircher Wirtschaftsforum blickt in Zukunft

Oberkirch (st). Das Oberkircher Wirtschaftsforum feierte nach zwei Jahren Pause eine gelungene Rückkehr. Referent aus der Forschung zur Künstlichen Intelligenz blickte in die Zukunft. Über 200 Gäste waren der gemeinsam von Stadt und Linck Holzverarbeitungstechnik ausgesprochenen Einladung gefolgt. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte das Oberkircher Wirtschaftsforum endlich wieder stattfinden. Gastgeber war diesmal der Mittelständler aus der Appenweierer Straße. In seiner Begrüßung...

  • Oberkirch
  • 13.07.22

Kleines Fest von "Achern aktiv"
Neue Gutscheinkarte wird eingeführt

Achern (st). Die neue digitale Gutschein-Karte von "Achern aktiv" e. V. ist eine Art Scheckkarte auf Guthabenbasis und wird am 16. Juli eingeführt. In der Fußgängerzone/Ratskellerstraße lädt Achern aktiv e. V. zu diesem Anlass zu einem kleinen Get-together von 10 bis 16 Uhr ein. Unter dem Motto "Achern macht sich fit" wird es ein kleines Rahmenprogramm zusammen mit den Fitness-Partnern von "Achern aktiv" Kryofit, Factor Gym, Hygia Loft geben. Mit Hüpfburg für die Kleinen, Zumba, Aerobic und...

  • Achern
  • 08.07.22
Im Gespräch bezüglich der alarmierenden Lage im Steillagenbau (v. l.): Oberbürgermeister Matthias Braun, Sebastian Hill, Geschäftsführer der Oberkircher Winzer eG, Minister für den Ländlichen Raum, Peter Hauk, CDU-Landabgeordneter Willi Stächele,  Franz Männle, Vorstandsvorsitzender der Oberkircher Winzer | Foto: J. Stanoschefsky

Branche trifft sich
Steillagenbau-Winzer stehen vor Herausforderungen

Oberkirch (st). Im Beisein von Winzern der Region fand auf Anregung des Landtagsabgeordneten Willi Stächele (CDU) und Oberkirchs Oberbürgermeisters Matthias Braun ein Krisentreffen zur betriebswirtschaftlichen Situation der Winzer und Weinberge der Region gemeinsam mit dem Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, statt. „Im Steillagenweinbau ist es fünf vor Zwölf“, so Braun zur Eröffnung des Dialogs. Weil sich die Bewirtschaftung nicht mehr rechne, verkümmerten...

  • Oberkirch
  • 05.07.22
Christophe Meyer ist Sommelier des Jahres | Foto: Dollenberg Schwarzwald Resort/Karl Hoffmann

Sommelier des Jahres
Tolle Auszeichnung für Christophe Meyer

Bad Peterstal-Griesbach (st). Geschichten, die Gault & Millau, aber vor allem das Leben schreibt: Christophe Meyer vom Le Pavillon im Dollenberg Schwarzwald Resort wird zum Sommelier des Jahres 2022 gewählt – „ein Sommelier wie aus dem Bilderbuch“ am Genussberg Dollenberg. Glänzende Augen und strahlende Gesichter bei der Präsentation des Gault & Millau 2022 am 20. Juni im Restaurant Rutz in Berlin. Einer davon: ein Ausnahmetalent, ein Menschenkenner und Weinkönner – kurz zitiert: „ein Sommelier...

  • Bad Peterstal-Griesbach
  • 24.06.22
Wiedergewählt in den Aufsichtsrat wurden Thomas Schmitt aus Bühl (v. l.), Markus Grimmig aus Oberkirch-Zusenhofen, Stefan Sester aus Oberkirch. Mit auf dem Foto zu sehen ist der Geschäftsführende Vorstand Ulrich Dahm (r.). | Foto: Susanne Wagner-Köppel
2 Bilder

Trotz Mengenrückgang
OGM freut sich über kleines Plus unter Bilanz

Oberkirch (st). Die Obstgroßmarkt Mittelbaden eG (OGM) bilanziert das Geschäftsjahr 2021 mit einer schwarzen Null trotz gesunkener Umsätze, begründet in einem schwierigen Erntejahr mit Frostschäden und Nässe. Der Obstumsatz lag bei rund 28 Millionen Euro gegenüber 31,8 Millionen Euro im Vorjahr. Insgesamt wurden 23.679 Tonnen Obst umgesetzt. Damit konnte die Genossenschaft erstmals nach vier Jahren ein positives Ergebnis schreiben. Der Geschäftsführende Vorstand, Dr. Ulrich Dahm, sprach bei der...

  • Oberkirch
  • 16.06.22
Vertragsunterzeichnung in Koblenz. Rechts die Vizepräsidentin des BAAINBw, Annette Lehnigk-Emden. Neben ihr die Vertreter des Unternehmens Doll Fahrzeugbau GmbH – ganz links Geschäftsbereichsleiter „Defence“ und Prokurist Frank Sattler, in der Mitte Geschäftsführer Renato Ramella.  | Foto: Dirk Bannert/Bundeswehr
2 Bilder

Für über 100 Millionen Euro
Doll erhält Großauftrag für die Bundeswehr

Oppenau (st). Am 1. Juni hat das  Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) mit der Firma Doll Fahrzeugbau GmbH aus Oppenau einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 249 militarisierten Acht-Achs-Sattelaufliegern für die Bundeswehr in einem Gesamtvolumen von weit über 100 Millionen Euro unterzeichnet. Mit der Produktion eines ersten Festbeauftragungsanteils von 31 Sattelanhängern wurde unmittelbar begonnen, die verbleibenden 218 Sattelauflieger...

  • Oppenau
  • 10.06.22
Monika Fischer (v. l.), Wendelin Fischer, Ulrich Döbereiner, Bürgermeister Reinhard Schmälzle und Katharina Fischer
 | Foto: Tourist-Information Seebach

Gefördert durch Leader
Neues Übernachtungsangebot in Seebach

Seebach (st). Mit Unterstützung von Leader wurde der Ferienhof Fischer um drei neue Blockbohlenhütten aus heimischen Hölzern erweitert. Die neuen Übernachtungsmöglichkeiten verstärken das touristische Konzept der Familie – ein aktives und authentisches Ferienerlebnis im Schwarzwald. „Das neue Angebot passt hervorragend in das touristische Konzept der Region und der Gemeinde Seebach“ bilanziert Bürgermeister Reinhard Schmälzle und sprach Familie Fischer den Dank der Gemeinde Seebach für deren...

  • Seebach
  • 03.06.22
Von links: Doris Schmith-Velten (Servicestelle Ehrenamt), Felix Brenneisen (Vorstand), Martina Pfeiffer (Modehaus Pfeiffer) und Claudia Oser (Team "Fundus")
 | Foto: DRK/G. Saint Pierre

Modehaus Pfeiffer spendet für den „Fundus“
Lohnende Hosentauschaktion

Bühl/Achern (st). Das Sortiment im „Fundus“ des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern e. V. in der Rotkreuzstraße ist umfangreich. Nachhaltigkeit durch die Wiederverwendung von Artikeln guter Qualität ist das Motto und so findet man dort modische Kleidung aus zweiter Hand – natürlich zu sehr günstigen Preisen. Seit einigen Jahren unterstützt das Modehaus Pfeiffer in Bühl und Achern mit einer Aktion des Hosentauschs den „Fundus“: gebrauchte Kleidungsstücke werden vom Modehaus Pfeiffer entgegengenommen...

  • Achern
  • 01.06.22
Von links: Monika Reule (Geschäftsführerin Deutsches Weininstitut), Philipp Milke (Kellermeister Weingut & Privatkellerei Bimmerle), Sina Erdrich (Deutsche Weinkönigin) und Siegbert Bimmerle strahlen um die Wette bei der Urkundenübergabe auf der ProWein 2022 in Düsseldorf. | Foto: Weingut & Privatkellerei Bimmerle KG

"Drink Pink 2022"
Siegerwein Rosé kommt aus dem Hause Bimmerle

Renchen-Erlach (st). Bereits zum dritten Mal vergab das Deutsche Weininstitut (DWI) unter dem Motto „Drink Pink“ die nationale Auszeichnung „Beste Rosés Deutschlands“ in den zwei Kategorien Roséwein und Rosésekt. In diesem Jahr zählt der Rosé von Siegbert Bimmerle mit dem Weinjahrgang 2021 zu den Siegerweinen. Als rebsortenspezifischer Ausbau „Spätburgunder Rosé“ ist der 2021 Spätburgunder Rosé trocken der beste Rosé Deutschlands. Der weitere Sieger war mit der Rebsorte Cabernet Franc Rosé...

  • Renchen
  • 20.05.22
Bob Pease (l.), President & CEO der Brewers Association und Alexander Schneider, Braumeister der Familienbrauerei Bauhöfer | Foto: Bauhöfer

Beim World Beer Cup
Familienbrauerei Bauhöfer holt Gold

Renchen-Ulm (st). Familienbrauerei Bauhöfer wurde beim World Beer Cup 2022, einem globalen Bierwettbewerb, der Biere aus der ganzen Welt bewertet und die herausragendsten Brauer und ihre Biere auszeichnet, mit Gold geehrt. Bei der Preisverleihung des World Beer Cup im Minneapolis Convention Center in Minnesota wurden Preise in 103 Bierstil-Kategorien verliehen. Braumeister Alexander Schneider war vor Ort und konnte den Preis persönlich entgegennehmen. Die Familienbrauerei Bauhöfer wurde für...

  • Renchen
  • 12.05.22
Marco Panter, Leiter Regionalmarkt Renchtal, (r.) beglückwünschte die beiden Landessieger Julia Göbel und Henri Seidl /l.) in der Filiale in Oberkirch.  | Foto: Daniel Godde/Fotostudio Gegg/Volksbank - Die Gestalterbank

52. Jugendwettbewerb der Volksbanken
Zwei Landessieger aus der Ortenau

Oberkirch (st). Was ist schön?“ lautete das aktuelle Motto des 52. Internationalen Jugendwettbewerbs, teilt die "Volksbank eG - Die Gestalterbank" mit. Kinder und Jugendliche wurden dabei aufgefordert, ihre Gedanken und Ideen zum Thema „Schönheit“ in Bildern Ausdruck zu verleihen. Besagt doch ein altbekanntes Sprichwort: „Schönheit liegt im Auge des Betrachters“. Die "Volksbank eG – Die Gestalterbank" freut sich ganz besonders mit einer jungen Künstlerin und einem jungen Künstler, deren...

  • Oberkirch
  • 10.05.22

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.