Ausgabe Achern / Oberkirch - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Foto: Autohaus Tabor

Autohaus Tabor
33 neue Auszubildende gehen an den Start

Achern/Kehl (st) Das Autohaus Tabor hat am 1.September 33 neue Auszubildende im Rahmen eines gemeinsamen Einführungstages am Standort Achern begrüßt. Seit 45 Jahren, verteilt an neun Standorten mit insgesamt über 250 Mitarbeitern, ist das Autohaus Tabor mit rund 15.000 verkauften Fahrzeugen bundesweit als einer der größten Automobilhändler Deutschlands im Vertragshandel (Renault und Dacia), sowie mit der Eigenmarke Tabor Mobile tätig. In diesem Jahr gewann das Autohaus Tabor erstmalig den...

Hanna und Jürgen Hund vom Restaurant und Hotel Pflugwirts sowie Volker und Melanie Mayer begrüßten die Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH Gunia Wassmer und Ortsvorsteher Jürgen Mußler in der neuen Hiesl Lodge in Oberkirch-Haslach. | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Ein neues Urlaubsjuwel für Oberkirch

Oberkirch-Haslach (st) Nach aufwendigen Sanierungsmaßnahmen ist im Oberkircher Ortsteil Haslach aus einem ehemaligen Brennhaus und der Arbeiterwohnung ein sehr hochwertiges Wellness-Ferienhaus entstanden. Mit viel Liebe zum Detail und Herzblut haben Melanie und Volker Mayer das historische Gebäude, das Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde, in ein Juwel für Urlauber verwandelt. Das kleine Schwarzwaldhaus hat mit der Schindelvertäfelung oder dem Glockenturm seinen ursprünglichen Charakter...

Rolf Wagner (v. l.), Privatkundenberater der Volksbank eG – Die Gestalterbank, Monika und Hubert Federle sowie Theo Ringwald, Leiter Regionalmarkt Achern der Volksbank eG – Die Gestalterbank, bei der Übergabe des Gewinns. | Foto: Claudio Fusaro/Volksbank eG – Die Gestalterbank

VR-GewinnSparen
Hauptgewinn geht nach Gamshurst

Achern (st) Mit nur 10 Euro Einsatz für ihr Los beim VR-Gewinnsparen der Volksbank eG – Die Gestalterbank haben Hubert und Monika Federle aus Gamshurst bei der Sonderziehung einen Hauptgewinn – einen Gutschein in Höhe von 3.000 Euro der Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft (ZEG) - gewonnen. Egal, ob sie sich ein herkömmliches Fahrrad oder ein E-Bike auswählen. Die Eheleute Federle haben die Qual der Wahl. Der Gutschein kann in jedem ZEG-Geschäft in ihrer Nähe eingelöst werden. „Sparen lohnt sich –...

Uwe Weis (l.), Leiter Sponsoring bei der Peterstaler Mineralquellen, und Markus Kompp, Geschäftsführer des SV Waldhof Mannheim | Foto: SV Waldhof Mannheim

Catering im Stadion
Peterstaler wird Partner des SV Waldhof Mannheim 07

Bad Peterstal-Grisbach/Mannheim"S eit dem Start der neuen Saison 23/24 gibt es einen weiteren neuen Partner bei unserem SV Waldhof Mannheim 07. Die Peterstaler Mineralquellen mit Sitz in Bad Peterstal ist neuer Bronze-Partner des SV Waldhof Mannheim. Auch bei Heimspielen im Carl-Benz-Stadion kommen die Zuschauer beim Catering-Angebot mit dem Schwarzwälder Unternehmen in Kontakt. So wird hier sowohl die Apfelsaftschorle als auch das Mineralwasser vertrieben. "Wir freuen uns, seit dieser Saison...

Der PWO-Standort in Suzhou in China | Foto: PWO

Photovoltaikanlage
PWO-Standorte in China stellen auf grünen Strom um

Oberkirch (st) Die PWO-Gruppe wird an ihrem Standort in Suzhou in China eine Photovoltaikanlage mit einer jährlichen Leistung von etwa 400.000 kWh grünem Strom installieren. Die Anlage wird dazu beitragen, den Standort unabhängiger von den schwankenden Strompreisen auf dem Markt zu machen. Zusätzlich wird das Unternehmen weitere von der Science Based Targets initiative (SBTi) anerkannte Instrumente - wie zum Beispiel Grünstromzertifikate nach dem I-REC-Standard - einsetzen, um beide Standorte...

Bauleiter Frank Heinstein (v. l.), Architektin Silvia Gerber, Projektleiter Johannes Krietsch, die Geschäftsführer Bernd Seifermann und Helmut Pinter, Vertriebsingenieur Patrik Kern, Bürgermeister Dietmar Stiefel, Harald Kern, Helmut Kern GmbH | Foto: Freyler

Ausbau des Betriebsgeländes
Spatenstich für Pinter-Erweiterung

Achern (st) Nur fünf Jahre nach dem letzten Neubau erweitert der erfolgreiche Möbel- und Objektbauer Pinter jetzt seine Kapazitäten: Mit einem Spatenstich wurde am Dienstag der offizielle Baustart für eine neue Produktions- und Lagerhalle gefeiert. Neben den beiden Pinter Geschäftsführern Helmut Pinter und Bernd Seifermann griffen auch Vertriebsingenieur Patrik Kern, Architektin Silvia Gerber, die Projekt- und Bauleiter Johannes Krietsch und Frank Heinstein von Freyler Industriebau sowie...

Thomas Lehmann, Fachkraft für Arbeitssicherheit bei Peterstaler, freut sich über die Urkunde der Berufsgenossenschaft. | Foto: Peterstaler Mineralquellen

Zum sechsten Mal in Folge
Peterstaler für Arbeitssicherheit prämiert

Bad Peterstal-Griesbach (st) Für ihr vorbildliches Engagement, den Arbeitsschutz über das gesetzliche Maß hinaus zu verbessern, wurden die Peterstaler Mineralquellen von der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN, Mannheim) als „Prämierter Betrieb“ ausgezeichnet. Die durchgeführten Präventionsmaßnahmen umfassten die Bereiche Arbeitsschutz-Organisation, Aus- und Fortbildung, Arbeitssicherheit, Transport und Verkehr sowie Gesundheit und Ergonomie. Das Unternehmen arbeitet stetig...

Halbjahresbilanz
PWO-Gruppe meldet erfolgreiche Geschäftsentwicklung

Oberkirch (st) Die PWO-Gruppe konnte im ersten Halbjahr des Jahres 2023 eine über ihren Planungen liegende Geschäftsentwicklung realisieren. Dazu teilt das Unternehmen mit: "Das hohe Neugeschäft der vergangenen Jahre führt inzwischen kontinuierlich zu an- beziehungsweise hochlaufenden Serienproduktionen, die die Ausläufe sichtbar übersteigen. Damit kommt der seit einigen Jahren anhaltende Ausbau unserer Marktposition inzwischen auch in den Umsatzzahlen an. In der Berichtsperiode lag das EBIT...

Jürgen Lorenz, Logistics Manager bei ABB Striebel & John (2. v. r.), freute sich zu Beginn des E-Truck-Pilotprojektes über den Besuch von Dachser (von links): Bernd Großmann (General Manager), Eric Himmelsbach (Technik/Innovation), Steven Croissant (Sales Manager) und Lukas Behrens (Project Manager eTruck). | Foto: Dachser

Am Puls der Zeit
E-Truck beliefert Striebel & John Standort in Sasbach

Sasbach (st) Ein E-Truck fährt jetzt täglich bei Striebel & John in Sasbach vor. Im Rahmen eines Pilotprojektes testen das zur ABB-Gruppe gehörende Unternehmen und das Dachser Logistikzentrum Karlsruhe den Einsatz des vollelektrischen Sattelzugs. Der DAF CF Electric hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 37 Tonnen, der Elektromotor verfügt über 240 kW. Mit seiner 350 kWh-Batterie, die in etwa 75 Minuten geladen ist, erzielt der eDAF eine Reichweite von rund 200 Kilometern und ist daher für die...

Foto: heimtec

heimatec in Renchen
35-jähriges Bestehen groß gefeiert

Renchen (st) Nach dem Motto „aufgeschoben ist nicht aufgehoben“ feierte die heimatec GmbH mit Sitz in Renchen vergangene Tage ihr 35-jähriges Bestehen. Hierzu wurde auf dem großzügigen Firmengelände an zwei Tagen Technologie-Know-how vermittelt, Einblicke in die Fertigung gegeben und mit Stolz die 2021 fertiggestellte, neue 2.500 Quadratmeter große Produktionshalle präsentiert. Was 1987 in einer Garage begann, hat sich über die Jahre zum internationalen Technologie- und Qualitätsführer für...

Bernhard Busam (v. l.), Betreiber vom Weierhof, Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH, und Irmgard Feger, Ortschaftsrätin aus Nußbach | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Apell an Nutzer
Neue Hinweistafel am Nußbacher Ge(h)nuss-Wegle

Oberkirch (st) Der im Mai 2022 eröffnete Rundwanderweg Nußbacher Ge(h)nuss-Wegle im Oberkircher Ortsteil Nußbach erfreut sich bei den Wanderern im Renchtal großer Beliebtheit. Der Weg führt an die schönsten Panoramapunkte rund um Nußbach und verfügt über tolle Aussichtsplätze, die zum Verweilen einladen. Für eine kleine Erfrischung unterwegs sorgen einige Getränkestationen. Diese Rastplätze werden überwiegend von den jeweiligen Grundstückseigentümern mit großem ehrenamtlichem Engagement...

Im Austausch: Dr. Stefan Karrer (v. l.), Vorstand Technik, Koehler-Gruppe; Gabriele Katzmarek, SPD, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Rastatt/Baden-Baden; Nicolas Christoph, Bereichsleiter Windkraft, Solar,
Hydro & Business Development, Koehler Renewable Energy; Thomas Lampart, Betriebsratsvorsitzender Koehler-Gruppe | Foto: Koehler-Gruppe

Windkraftentwicklung und Brückenstrompreis
Gabriele Katzmarek zu Besuch bei Koehler-Gruppe:

Oberkirch (st) Gabriele Katzmarek, Mitglied des Deutschen Bundestages und seit 2014 Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie, besuchte die Koehler-Gruppe am Firmenstammsitz in Oberkirch, um sich ein Bild von der Windkraftentwicklung im Land und der Belastung der Industrie durch hohe Energiekosten zu machen. Das Familienunternehmen mit weltweit rund 2.500 Mitarbeitern hat mit der Gründung von Koehler Renewable Energy im Jahr 2012 begonnen umfangreich in die Erzeugung erneuerbarer Energie...

Messestand der Koehler-Gruppe mit der Werkfeuerwehr aus Kehl und Oberkirch | Foto: Koehler-Gruppe

Erste Werkfeuerwehr in der Ortenau
Koehler-Gruppe bei den Landesfeuerwehrtagen

Kehl/Oberkirch (st) Die Landesfeuerwehrtage in Baden-Württemberg werden alle fünf Jahre vom Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg organisiert. Damit wird die Leistung der Feuerwehr publikumswirksam in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Die Landesfeuerwehrtage sind ein willkommener Treffpunkt für alle Feuerwehren aus Baden-Württemberg. Die Koehler-Gruppe unterstütze die diesjährigen Landesfeuerwehrtage und war mit einem eigenen Löschfahrzeug der Werkfeuerwehr in Kehl vor Ort. Dort...

Für eine gelungene Mischung an Informationen sorgten an diesem Abend: Wirtschaftsförderin der Stadt Oberkirch Nadine Klasen (v. l.), Geschäftsführer und Regionalmanager der Regionalentwicklung Ortenau e.V. Michael Heizmann, Präsident des Marketing-Club Ortenau/Offenburg und Beiratsmitglied der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V., Duschan Gert, Oberbürgermeister Gregor Bühler, Geschäftsbereichsleiterin Nachhaltigkeit EDEKA Südwest, Michaela Meyer, und Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V., Achim Feyhl.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
4 Bilder

Oberkircher Wirtschaftsforum
TREFFpunkt für ALLE begrüßt zahlreiche Gäste

Oberkirch (st) Rund 150 Teilnehmer aller Branchen und Unternehmensgrößen folgten vergangenen Dienstag der Einladung von Stadt und TREFFpunkt für ALLE zum Oberkircher Wirtschaftsforum 2023. Erstmals wohnte in diesem Jahr Oberbürgermeister Gregor Bühler dem Event als Veranstalter bei. Zu Gast in den Räumen des 2022 fertiggestellten Inklusionsbetriebs mitten im Herzen Oberkirchs, drehte sich der Abend auch thematisch um die zentralen Säulen des deutschlandweit einzigartigen Projekts: Inklusion,...

Strahlend präsentiert Tobias Köninger den Pokal als bester Riesling-Betrieb beim Wettbewerb „Top Ten Riesling“ des Weinparadies Ortenau und Weinhoheiten präsentieren die Urkunden für den Betrieb und zwei prämierte Rieslinge. | Foto: gat

Top Ten-Gewinner Riesling
Weingut Tobias Köninger ist bester Betrieb

Bad Peterstal- Griesbach (st) Im internen Verkostungswettbewerb, den das Weinparadies Ortenau unter seinen Mitgliedsbetrieben zu den Leitsorten Riesling im Juli und Spätburgunder im November ausrichtet, belegte das Weingut Tobias Köninger aus Kappelrodeck den ersten Platz. Köninger gründete das Weingut 2000 mit drei Hektar Rebfläche und erweiterte es auf aktuell über acht Hektar. Mit seinem „2021 Riesling Lösswand, Qualitätswein trocken“ belegte er den zweiten Platz unter den besten trockenen...

Die Bau-Innung Achern-Kehl-Offenburg um Obermeister Karl Früh (l.) blickt auf eine derzeit noch gute Geschäftslage.  | Foto: Kreishandwerkerschaft Ortenau

Bau-Innung
Geschäftslage ist noch gut, aber Aufträge sind rückläufig

Achern (st) Die Geschäftslage in der regionalen Bauwirtschaft ist derzeit noch gut. Allerdings haben sich die Aussichten aufgrund gestiegener Material- und Energiekosten sowie höherer Zinsen spürbar eingetrübt. „Wir zehren momentan von den großen Auftragsüberhängen aus den Vorjahren. Vor allem im Wohnungsbau hat sich die Nachfrage aber deutlich abgeschwächt“, erklärte Obermeister Karl Früh bei der Jahreshauptversammlung der Bau-Innung Achern-Kehl-Offenburg. Die Bauwirtschaft, so Früh, befinde...

Freuen sich über die neuen Räume mit Shop und Platz für Tastings: Torsten Boschert (v. l.), Markus Kessler und Hannes Schmidt. 
 

 | Foto: Boar Gin

Zur German Likör Distillery gekürt
BOAR Gin bleibt Spitzenreiter

Bad Peterstal-Griesbach (st) Er ist schon der beste Gin der Welt und nun wurde er nach 2019 und 2021 erneut zum Gin des Jahres 2023 gekürt. Der BOAR Blackforest Premium Dry Gin, Flaggschiff der gleichnamigen Destille im Schwarzwald, setzte sich beim Meininger’s International Spirits Awards gegen 1600 Spirituosen aus 50 Ländern erneut an die Spitze. Die Expertenjury, besetzt mit 60 nationalen und internationalen Spirituosenexperten aus Handel, Gastronomie, Produktion und Fachpresse befand den...

Sie freuen sich über die Fertigstellung der neuen PV-Anlage bei Peterstaler: Technischer Leiter Wolfgang Sum (v. l.), Bürgermeister Meinrad Baumann und Geschäftsführer Klaus Bähr. | Foto: Peterstaler Mineralquellen GmbH

Bürgermeister voll des Lobes
Peterstaler nimmt neue PV-Anlage in Betrieb

Bad Peterstal-Griesbach (st) Nach dem Aufbau der letzten Module auf einem Dach des Produktionsgebäudes in Bad Peterstal konnten die Peterstaler Mineralquellen jetzt ihre neue Photovoltaik-Anlage komplett fertigstellen und in Betrieb nehmen. Bei einem Vor-Ort-Termin mit der Geschäftsleitung des Renchtäler Mineralbrunnens nahm Bürgermeister Meinrad Baumann die neue Anlage persönlich in Augenschein und fand nur lobende Worte: „Wir sind stolz, einen solchen Betrieb im Ort zu haben, der mit dieser...

Oberbürgermeister Gregor Bühler (rechts) besucht die Produktionshallen der Industriekirschenverarbeitung der Edelobstbrennerei Franz Fies. Geschäftsführer Joachim Neymeyer, Prokuristin Anne-Katrin Hormann und Brennerei-Inhaber Heinz-Peter Fies (v. l.) geben Einblicke in den Prozess.  | Foto: Stadt Oberkirch

Besuch bei Industriekirschenverarbeitung
OB blickt hinter die Kulissen

Oberkirch (st) Sommerzeit ist Kirschenzeit, entsprechend heiß laufen derzeit die Sortieranlagen für die Industriekirschenverarbeitung der Edelobstbrennerei Franz Fies GmbH. Vergangenen Freitag besuchte Oberbürgermeister Gregor Bühler die Produktionshallen auf dem Betriebsgelände der Obstgroßmarkt Mittelbaden eG. Brennerei-Inhaber Heinz-Peter Fies, Geschäftsführer Joachim Neymeyer und Prokuristin Anne-Katrin Hormann gaben Einblicke in die Kirschverarbeitung für die Süßwarenindustrie. „In diesem...

249 Einheiten der Acht-Achs-Sattelauflieger hat die Bundeswehr bei DOLL Fahrzeugbau bestellt. Die ersten 17 wurden nun ausgeliefert. | Foto: DOLL

Bundeswehrauftrag von DOLL
Erste 17 Sattelauflieger ausgeliefert

Oppenau (st) Die DOLL Fahrzeugbau GmbH hat die ersten 17 Sattelanhänger schwere Lasten aus dem im Sommer 2022 unterzeichneten Rahmenvertrag mit dem BAAINBw über bis zu 249 Einheiten ausgeliefert. Die SAnh SL 70t aus dem Hause DOLL zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise, ein hohes Maß an Einsatzreife und den Umstand aus in sämtlichen Klimazonen weltweit getestet und im Einsatz zu sein. Der aktuelle 8-Achs SAnh schwere Lasten steht – wenngleich modernisiert und weiter entwickelt – in bester...

Freude über die erneute Platzierung im Ranking der besten Winzergenossenschaften Deutschlands herrscht bei der Oberkircher Winzer eG und dem Winzerkeller Hex vom Dasenstein: Martin Bäuerle (v. l.), Franz Männle, Thomas Hirt und Alois Huber.  | Foto: Weinwirtschaft

Weine aus beiden Häusern überzeugen
Erneut beste Winzergenossenschaft Badens

Oberkirch (st) Ihren Platz im Ranking der besten Winzergenossenschaften Deutschlands hat die Oberkircher Winzer eG beim größten Leistungstest für Winzergenossenschaften erneut manifestiert. Als beste Kooperative Badens gab es einen dritten Platz in der Gesamtwertung nach Kollegen aus Württemberg. Über 100 Genossenschaften aus Deutschland, Frankreich und Italien standen mit 650 Weinen im Wettbewerb. Allein knapp 60 Winzergenossenschaften aus Deutschland hatten in sechs verschiedenen Disziplinen...

JYSK
Große Wiedereröffnung in Achern

Achern (st) Nach aufwändigem Umbau öffnet das Einrichtungsunternehmen mit den skandinavischen Wurzeln wieder seine Pforten in Achern. Der Store präsentiert sich mit neuem Konzept und Sortiment. Am Montag, 19. Juni, 9 Uhr öffnet die JYSK-Filiale mit neuem Design. Hier ist das Unternehmen, das bis September 2021 Dänischen Bettenlager hieß, bereits seit 2014 vertreten. Store Concept 3.0 Die mehr als 960 deutschen JYSK-Stores erhalten nach und nach das sogenannte „Store Concept 3.0“: Das klar...

Kellermeister Thomas Hirt vom Winzerkeller Hex vom Dasenstein in Kappelrodeck am Fuße des Schwarzwaldes freut sich über die Platzierungen der Spätburgunder Rotweine beim Award in London. | Foto: Benedikt Spether

Unter den Besten der Welt
Spätburgunder von der Hex punkten in London

Kappelrodeck (st) Bei den Internationalen Decanter World Wine Awards in London konnten sich zwei Spätburgunder Rotweine aus dem Winzerkeller Hex vom Dasenstein unter den besten Weinen der Welt positionieren. Der Wettbewerb bevorzugt den französischen Burgunderstil. Silber mit 94 von 100 Punkten gab es für den 2020 Spätburgunder Rotwein Großes Gewächs aus dem Gewann Hundberg. Ebenfalls mit Silber dekoriert wurde der 2020 Spätburgunder Rotwein Villa Heynburg Réserve (90 Punkte). Der Winzerkeller...

Oberbürgermeister Gregor Bühler traf sich vergangene Woche mit Geschäftsführer Julian Fabarius (2. v. r.) sowie den Prokuristen Raphael Burger (r.) und Manfred Leopold (l.) vor Ort bei der Firma Linck Holzverarbeitungstechnik.  | Foto: Linck Holzverarbeitungstechnik GmbH

OB bei Linck Holzverarbeitungstechnik
Austausch mit der Geschäftsführung

Oberkirch (st) Oberbürgermeister Gregor Bühler besuchte jetzt die Linck Holzverarbeitungstechnik GmbH. Im Gespräch mit Vertretern von Europas führenden Hersteller von Sägewerksanlagen wurden neben Fragen zum Standort Oberkirch auch knallharte Faktoren für den Erfolg gegenüber den Mitbewerbern angesprochen. Der Globalplayer aus der Appenweierer Straße, mit Wurzeln bis weit in das 18. Jahrhundert, steht für Innovation und Qualität „Made in Germany“. Die nationale und internationale Holzwirtschaft...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.