Berghaupten - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Motorsport
Weltmeister Martin Smolinski in Berghaupten am Start

Berghaupten Neben den Rennen um die deutsche Speedwaymeisterschaft, die Läufe um den ADAC-Bayerncup am Samstag sowie die Seitenwagenklasse zählt die internationale Soloklasse um den Supercup immer zu den Höhepunkten bei den Race Days auf der Grasbahn. Auch in diesem Jahr ist es dem MSC Berghaupten gelungen ein starkes Fahrerfeld zu verpflichten. Der Start der Solisten erfolgt am Sonntag, 31. August, um 13 Uhr. Internationales Fahrerfeld Angeführt wird die internationale Soloklasse vom...

Motorsport
Race Days in Berghaupten am letzten Augustwochenende

Die Race Days am letzten Augustwochenende des MSC Berghaupten sind seit Jahrzehnten bekannt für spannende Rennen. Nach dem Speedwayrennen um die deutsche Meisterschaft auf dem kurzen Oval (272 Meter) finden am Sonntag die Rennen auf der 675 Meter langen Grasbahn statt. Supercup und Gespanne Einer der Höhepunkte dabei ist in der internationalen Soloklasse der Kampf um den Grasbahn-Superucp. Deutsche Spitzenfahrer müssen sich gegen internationale Konkurrenz behaupten. Was auf der schnellen...

Einzel-Speedway-Meisterschaft
Deutscher Meister kann beim MSC gekürt werden

Bisher wurde die deutsche Einzel-Speedway-Meisterschaft in einem Tagesfinale ausgetragen. In diesem Jahr wird der deutsche Meister in vier Rennen ermittelt. Das dritte der vier Events findet am 30. August 2025 auf dem 272 Meter langen Speedway-Oval am Berghauptener Waldsee statt. Dies wurde in dieser Woche offiziell bestätigt. Die Finalläufe beginnen am 22. August in Güstrow, einen Tag später in Stralsund und nach dem Rennen in Berghaupten wird noch am 6. September in Brokstedt gefahren. Neues...

Fahrer des MSC gelingt mehrfach der Sprung auf das Siegerpodest

Spannende Rennen bei bestem Wetter am Samstag und Sonntag und guter Zuschauerzuspruch: die Race Days des MSC Berghaupten waren wieder ein voller Erfolg. Auch die Clubfahrer des MSC konnten sich gut in Szene setzen und sahnten viele Pokale ab. Speedway-Spektakel So wie schon am Samstagabend bei den Läufen auf der 272 Meter kurzen Speedwaybahn. Max Dilger, Lokalmatador aus Lahr-Sulz, musste sich nur knapp dem achtfachen Deutschen Meister Martin Smolinski geschlagen geben. Vor allem das Finale, wo...

Bahnsport
Spannende Rennen um den Grasbahn-Supercup

Keine Bremsen, von Null auf Hundert fast so schnell wie ein Formel1-Bolide und ein umweltfreundlicher Kraftstoff: das ist Bahnsport. Gefahren wird mit Methanol, das fast rückstandsfrei zu Wasserdampf und Kohlendioxid verbrennt. Dilger will aufs Podium Seit 55 Jahren wird auf der Grasbahn am Waldsee gefahren. Das Oval ist 675 Meter lang und zählt zu den schönsten Strecken Europas. Heute wird bei den Solisten wieder um den Grasbahn-Supercup gefahren. Klarer Favorit auf den Gesamtsieg ist Martin...

Bahnsport
Black Forest Eagles in dieser Saison ohne Speedwayrennen

Die Überraschung bei der Jahreshauptversammlung des MSC Berghaupten war bei einigen Mitglieder groß. Das Speedwayteam, die Black Forest Eagles, werden in dieser Saison keine Rennen bestreiten. So der Beschluss der Vorstandschaft. Leider war bei der Versammlung nichts über die wahren Gründe der Entscheidung zu erfahren. Fakt ist, dass es in diesem Jahr bei den Race Days kein Rennen der Black Forest Eagles geben wird, denn der Anmeldetermin ist verstrichen. Im Vorfeld gab es Spekulationen, dass...

Abschiedsrennen
Bernd-Diener-Abschiedsrennen beim Grasbahn Supercup

Bahnsport Berghaupten Beim heutigen Grasbahn-Supercup steht Bernd Diener im Mittelpunkt. Der 64-jährige Papiermacher aus Gengenbach rollt heute zum letzten Mal ans Startband und wird sich von seinen Fans verabschieden. Im Jahr 1979 begann Bernd Diener seine Karriere. Inspiriert von seinen Brüdern Ludwig, Hubert und Heinrich stellten sich schnell Erfolge ein. Gleich im ersten Jahr stand er bei allen 12 Rennen der 250-ccm-Klasse auf dem Siegerpodest. 1980 wechselte er in die 500-ccm-Klasse und...

Race Days des MSC Berghaupten
Motorradspektakel der Extraklasse

Am letzten August-Wochenende dröhnen am Berghauptener Waldsee wieder die Motoren. Der MSC Berghaupten veranstaltet am Samstag, 26. August, sowie am Sonntag, 27. August, die Race Days. Mit Speedway am Samstag und Grasbahn am Sonntag ist der Club deutschlandweit der einzige Veranstalter, der mit den zwei Rennen aufwartet. Höhepunkt in diesem Jahr ist das Bernd-Diener-Abschiedsrennen um den Grasbahn-Supercup am Sonntag. Speedway am Samstag Los geht es bereits am Samstagnachmittag auf der 262 Meter...

Bahnsport: Ehrung im italienischen Rimini
Team-Weltmeister Dilger erhält FIM-Award

Max Dilger (links) bei der Ehrung im italienischen RiminiFoto: Jensen Rimini Am vergangenen Wochenende lud der Internationale Motorsportverband FIM alle Weltmeister aus der Zweiradsaison 2022 nach Rimini/Italien ein, um die Auszeichnung für ihre Erfolge zu erhalten. Mit dabei im Kreis der ganz Großen war auch Max Dilger aus Lahr Sulz. Geehrt wurden unter anderem die Weltmeister aus dem Straßenrennsport, Offroadbereich sowie dem Speedway- und Langbahnsport. Über den roten Teppich zur...

BAHNSPORT: Diener gibt Karriereende bekannt
MSC-Gespanne auf dem Podest

Berghaupten (woge). Spannende Rennen, bestens präparierte Speedway- und Grasbahn sowie viele Zuschauer: das waren die äußeren Merkmale bei den Top Life Race Days des MSC Berghaupten am Waldsee. Emotionen kamen auf als Bernd Diener mit schwerer Stimme seinen Abschied vom aktiven Rennsport bekannt gab. „Wenn der Sturz nicht gewesen wäre (Padubice August 2021) hätte ich sicher noch weiter gemacht“, so der beliebte Lokalmatador. In seiner langen Karierre, die 1979 an gleicher Stelle begann, wurde...

Bahnsport: Grasbahnrennen Berghaupten
Europa- und Weltmeister am Start

Nach dem Rennen am Samstag auf der Speedwaybahn (bei Redaktionsschluss noch nicht beendet) geht am Sonntag bei den Top Life Race Days des MSC Berghaupten auf der Grasbahn weiter. Auf dem 675 Meter langen Oval steht die deutsche Meisterschaft der Seitenwagenklasse im Mittelpunkt. Die besten 14 Gespanne aus Deutschland kämpfen um den Titel des deutschen Meisters 2022. Auch der MSC Berghaupten ist bei diesem Finale stark vertreten. Mit am Start sind unter anderem Manuel Meier mit seiner Schwester...

BAHNSPORT: Spannende Rennen bei den Race Days
Meisterschaftsfinale in der Seitenwagenklasse

Berghaupten (woge). Speedway am Samstag und Grasbahnrennen am Sonntag: das Rennwochenende bei den Top Life Race Days am 3./4. September am Waldsee in Berghaupten ist wieder gespickt mit sportlichen Höherpunkten. Am Samstag (Start um 19.30 Uhr) fahren die Black Forest Eagles des MSC Berghaupten, um wichtige Punkte. Gegner auf der 262 Meter langen Speedwybahn sind Mannschaften der DMV White Tigers Diedenbergen, die Norsterne aus Stralsund sowie der MSC Olching, der derzeitige Tabellenführer....

Action bei Top-Life-Race-Days in Berghaupten
Am Waldsee dröhnen wieder die Motoren

Am ersten Wochenende im September ist es wieder soweit. Nach zweijähriger coronabedingter Pause finden am Samstag und Sonntag, 3. und 4. September 2022, die Top-Life-Race-Days des MSC Berghaupten statt. An dem bewährten Konzept hat sich nichts geändert. Am Samstagabend fahren die Black-Forest-Eagles auf der der 262 Meter langen Speedwaybahn im Speedway-Team-Cup in der zweiten Bundesliga um wichtige Punkte. Gegner bei diesem spannenden Rennen, das unter Flutlich ausgetragen wird, die...

BAHNSPORT: Profi aus Lahr-Sulz muss geduldig sein
Gesundung bei Max Dilger braucht Zeit

Lahr-Sulz (woge). Nach einem 14-tägigen Krankenhaus-Aufenthalt ist der Speedway- und Langbahnfahrer Max Dilger wieder zurück in Lahr-Sulz. Die Hüftoperation nach einem Unfall im polnischen Pila ist zwar gut gelungen, doch wie sich die schwere Verletzung auf seine weitere Karriere auswirkt ist noch ungewiss. Eines muss der 32-Jährige auf jeden Fall haben: Geduld. "Ende Juli wird nochmals geröngt und dann wird entschieden wie es weiter geht", so Max Dilger. "Derzeit kann ich kaum belasten und an...

LANGBAHN: Nächsten Sonntag WM-Qualifikation
Dilger möchte 2023 im Grand Prix fahren

Lahr-Sulz (woge). Für die Langbahn-Weltmeisterschaft 2022 hat sich Max Dilger bereits qualifiziert und startet am 18. Juni beim ersten Grand-Prix Rennen im polnischen Rezeszow. Um sicher zu gehen, dass der 32-Jährige aus Sulz auch 2023 wieder dabei ist, sollte er sich dafür qualifizieren, sollte er sich sportlich in diesem Jahr nicht qualifizieren. Am nächsten Sonntag, 12. Juni, findet auf dem Leineweberring in Bielefeld der erste Qualifikationslauf statt. Es wird eine schwere Aufgabe für den...

BAHNSPORT: Großartiger Erfolg für den Fahrer des MSC Berghaupten
Max Dilger ist deutscher Meister auf der Langbahn

Vechta (woge). Einen großartigen Erfolg konnte Max Dilger aus Lahr-Sulz feiern. Auf der 535 Meter langen Sandbahn in Vechta errang der 32-Jährige die deutsche Meisterschaft auf der Langbahn. 24 Stunden zuvor war er als Kapitän der Black Forest Eagles in Sachen Speeway unterwegs und erreichte mit dem Team den dritten Platz. Dilger war beim Flutlichtrennen punktbester Fahrer der Mannschaft des MSC Berghaupten. 4.000 Zuschauer waren dann am Finaltag auf der Langbahn Zeuge eines spannenden Rennens,...

SPEEDWAY: Team des MSC Berghaupten nach Sieg punktgleich auf Platz zwei
Weiter Meisterschaftschancen für die "Black Forest Eagles"

Da der MSC Berghaupten coronabedingt das Speedway-Team Cup-Heimrennen der "Black Forest Eagles" nicht daheim ausrichten konnten, wurde das Rennen in der LVM-Arena Diedenbergen ausgetragen. Die Berghauptener gewannen souverän mit 36 Punkten. Auf dem zweiten Platz folgte der MSC Olching mit 31 Zählern, die mit einem Punkt Vorsprung vor den DMV White Tigers Diedenbergen (30) das Rennen beendeten. Keine Chance hatten die Torros aus Güstrow, die 22 Punkte einfuhren. Max Dilger, Kapitän der "Black...

BAHNSPORT: Team des MSC Berghaupten siegt in Stralsund
Black Forest Eagles in der Erfolgsspur zurück

Nach dem ersten Rennen im Speedway Team Cup in Brokstedt war das Team der Black Forest Eagles sehr enttäuscht. Mit dem letzten Platz schienen die Meisterträume der Mannschaft des MSC Berghaupten schon geplatzt. Doch im zweiten Rennen im Paul-Greifzu-Stadion in Stralsund drehten die Schwarzwälder den Spieß um und siegten mit 36 Punkten knapp vor den DMV White Tigers aus Diedenbergen (34), den Wikinger aus Brokstedt (27) und den Nordsternen aus Stralsund (23). Für den erneut fehlenden Kapitän Max...

SPEEDWAY: Livestream zum Auftaktrennen am Samstag aus Brokstedt
Black Forest Eagles wollen den dritten Titel gewinnen

Berghaupten (woge). Das monatelange Warten hat ein Ende. Am Samstag wird die Saison im Speedway Team Cup (STC) mit dem Rennen in Brokstedt (60 Kilometer nördlich von Hamburg) eröffnet. Dabei ist auch das Speedwayteam des MSC Berghaupten: die Black Forest Eagles. Die Stahlschuhartisten, die schon zwei Meisterschaften feiern konnten, wollen in dieser Saison den dritten Titel einfahren. Das wird nicht einfach werden, denn schon beim ersten Rennen rollen mit dem MSC Olching aus Bayern, den Fighters...

SPEEDWAY: Celina Liebmann fährt für Berghaupten
Frauenpower bei den Black Forest Eagles

Mit großem Ehrgeiz geht die Speedwaymannschaft des MSC Berghaupten, die „Black Forest Eagles“ in die neue Saison des Speedway Team Cups (2. Bundesliga). Angeführt wird die Mannschaft erneut von Kapitän Max Dilger, ist seit der Gründung der Mannschaft im Jahr 2014 mit dabei. Der 31-Jährige aus Lahr-Sulz ist der erfahrenste Fahrer in dem jungen Team und zählt zu den eifrigsten Punktesammlern. Obwohl erst 22 Jahre jung zählt Daniel Spiller ebenfalls zu den „Routiniers“ und gehört zu den...

MOTORSPORT: Challenge-Rennen am Sonntag, 20. September 2020 in den Niederlanden
Die Berghauptener Clubfahrer wollen sich für WM qualifizieren

Berghaupten (woge). Gleich mit drei Clubfahrern ist der MSC Berghaupten beim Qualifikationsrennen für die Weltmeisterschaft-Serie 2021 vertreten. Am Sonntag, 20. September 2020, starten auf der 1.000-Meter-Sandbahn im holländischen Roden Routinier Bernd Diener aus Gengenbach, Profi Max Dilger aus Lahr-Sulz und Fabian Wachs aus Werlte (Emsland). Es wird keine einfache Aufgabe werden und insgesamt rollen 25 Fahrer ans Startband. Und nur die vier Besten können sich für die Weltmeisterschaft...

MOTORSPORT: Robert Lambert beim Speedway vorn
MSC-Clubfahrer im EM-Langbahn-Finale

Berghaupten (woge). In Frankreich, Tschechien, Dänemark und auch in Polen haben in den vergangenen Wochen schon die ersten Rennen im Speedway und auf der Langbahn stattgefunden. Lediglich auf deutschen Bahnen wurden die Fahrer durch die Corona-Pandemie in diesem Jahr eingebremst. Dennoch rollen am Samstagabend, 1. August, drei Fahrer des MSC Berghaupten im französischen Tayac bei Bordeaux zum Europameisterschafts-Finale auf der Grasbahn ans Startband. Ein echter Kaltstart sowohl für den...

Speedway-Profi Max Dilger aus Lahr | Foto: Foto: Wernet
2 Bilder

MOTORSPORT: Speedway- und Langbahnfahrer sind gut vorbereitet
Diener, Dilger und Pfeffer sehnen ersten Start herbei

Berghaupten (woge). Bis jetzt gibt der Deutsche Motorsport Verband noch keine grüne Flagge zur Durchführung von Speedway- und Langbahnrennen (Sand und Gras). Betroffen davon sind auch die drei Clubfahrer des MSC Berghaupten: Bernd Diener aus Gengenbach, Max Dilger aus Lahr-Sulz und David Pfeffer aus Hohberg-Niederschopfheim. Alle drei Fahrer haben ihre Motorräder über den Winter fertig gemacht und haben auch für die notwendige Kondition intensive Trainingsarbeit hinter sich. Der Oldie in der...

Voller Einsatz: Der 22-jährige Niederschopfheimer ist mit seiner Leistung in der abgelaufenen Saison zufrieden. | Foto: Jens Körner
2 Bilder

MOTORSPORT: Niederschopfheimer zieht eine positive Gesamtbilanz
David Pfeffer holt sich den süddeutschen Meistertitel

Hohberg (ld). Nach zahlreichen Rennen in der internationalen Solistenklasse belegt David Pfeffer zum ersten Mal in der Gesamtwertung der Süddeutschen Bahnmeisterschaft (SBM) den ersten Platz und holt sich somit souverän den Titel. Bereits Anfang Oktober hatte Pfeffer sein letztes Rennen der Saison. Beim Jahresabschlusstraining der MSV Herxheim ließ Pfeffer seine Saison noch einmal Revue passieren. Er blickt voller Freude auf gute Rennen zurück, zumal der 22-jährige dieses Jahr seinen ersten...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.