Ein Klassiker
Moussaka: Der besondere Auflauf aus Griechenland

Georgios Mangoufis, „Akropolis“ (Löwen) Hausach und „Rhodos“ Ohlsbach
  • Georgios Mangoufis, „Akropolis“ (Löwen) Hausach und „Rhodos“ Ohlsbach
  • hochgeladen von dtp02 dtp02

Das braucht’s (pro Portion):
150 g Hackfleisch, 4 Auberginen-Scheiben, 4 Zucchini-Scheiben, 2 größere
Kartoffeln, Tomatensauce, Zwiebeln, Salz, Pfeffer, geriebener Käse,
Béchamelsauce (Butter, Mehl, Milch)

So geht’s:
Kartoffeln, wie die Auberginen und Zucchini, in Scheiben schneiden. Die Scheiben
mit Öl bestreichen und im Backofen einbacken oder wahlweise in der
Pfanne leicht anbraten. Das Hackfleisch kann aus reinem Schweinefleisch
sein oder gemischt mit Rindfleisch – dieses anbraten. Kleingewürfelte
Zwiebel mit anbraten. Etwas Tomatensauce dazugeben. Diese kann auch
selbst aus gehäuteten Tomaten hergestellt werden. Mit Salz, Pfeffer und
Oregano abschmecken. In einer Auflaufform Kartoffelscheiben, dann
Hackfleisch, Auberginen- und Zucchini-Scheiben sowie zum Schluss wieder
Kartoffelscheiben schichten. Die aus Butter, Mehl und Milch, mit Muskat
abgeschmeckte Béchamelsauce darauf verteilen. Mit etwas geriebenem Käse
bestreuen. 20 bis 30 Minuten bei 170 bis 180 Grad im Backofen backen.
Die Béchamelsauce soll fest werden und oben leicht gebräunt sein.

Autor: Martin Herrmann

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.