Bilanz Schwarzwaldmilch-Gruppe
Nachhaltiges Jahresergebnis erzielt

Das Schwarzwaldmilch-Werk in Freiburg. | Foto: Schwarzwaldmilch
3Bilder
  • Das Schwarzwaldmilch-Werk in Freiburg.
  • Foto: Schwarzwaldmilch
  • hochgeladen von Anita Mertz

Freiburg Milchwirtschaftlich war das Jahr 2023 von einem gewissen Maß an „Normalisierung“ geprägt. Gleichwohl war die gesamte Wertschöpfungskette weiterhin mit hohen Kosten konfrontiert und insbesondere Markenhersteller spürten nach wie vor das inflationsbedingt geänderte Kaufverhalten der Endverbraucher. Laut Pressemitteilung konnte die Schwarzwaldmilch-Gruppe trotz dieser herausfordernden Rahmenbedingungen im Jahr 2023 den Rekord-Umsatz aus dem Vorjahr bestätigen und den Umsatz sowie den Absatz des ertragsstarken Markengeschäfts strategiekonform steigern. Ein zentraler und langfristig strategisch wichtiger Schritt war in diesem Zusammenhang der Erwerb der Landliebe-Markenlizenz für mehrere Produktkategorien. 
Der Umsatz am Produktionsstandort Offenburg war im Jahr 2023 rückläufig. „Der Rückgang wurde z.T. bewusst durch eine Reduktion von nicht-strategischen Sortimentsbereichen herbeigeführt“, so Schneider.

Markengeschäft weiter positiv

Das Markensortiment bleibt zentraler Umsatztreiber der Schwarzwaldmilch-Gruppe und verzeichnete strategiekonform ein Wachstum um 4,4 Prozent – auch der Absatz stieg leicht um 0,6 Prozent. „Dies ist per se eine positive Entwicklung und vor dem Hintergrund, dass die Endverbraucher auch im vergangenen Jahr preisbedingt bei Markenprodukten weiterhin zurückhaltend waren ein Zeichen für das große Vertrauen in unsere Marken“, betont Schneider. „Dabei wachsen wir wie gehabt rein ertragsorientiert und nicht über Aktions- oder Niedrigpreise“, so Schneider weiter. Besonders positiv haben sich im Jahr 2023 die Produktlinien Schwarzwaldmilch Protein (+ 89,6 Prozent) und LAC lactosefrei (+ 5,7 Prozent) entwickelt. Einen wichtigen Anteil am positiven Ergebnis hatten darüber hinaus die Lizenzprodukte der Marke Landliebe, die Schwarzwaldmilch seit August 2023 produziert und vertreibt. „Eine weitere wichtige Entwicklung und auch künftig strategisch relevant im Sinne der Diversifizierung: Unser Export-Bereich konnte bereits zum zweiten Mal in Folge im Vergleich zum Vorjahr deutlich zulegen und stieg auf 34,5 Mio. Euro, was rund 14 Prozent des Schwarzwaldmilch Gruppenumsatzes ausmacht", hebt Schneider hervor.

Hohe Investitionen

Zur Absicherung des Fortbestandes und der Wettbewerbsfähigkeit beider Standorte setzte Schwarzwaldmilch erneut zahlreiche, strategische Erhaltungs- und Neuinvestitionen im Umfang von 5,2 Millionen Euro um. „Wir denken nicht nur an heute und morgen, sondern in Generationen und Enkelfähigkeit. Es sind nachhaltige Investitionen im Sinne der Zukunftsfähigkeit unserer Werke. Damit sichern wir langfristig das Einkommen unserer Milcherzeuger sowie die Herstellung hochwertigster Produkte“, betont Schneider.

Das Schwarzwaldmilch-Werk in Freiburg. | Foto: Schwarzwaldmilch
Andreas Schneider (v. l. Geschäftsführer), Jens Müller (Geschäftsleitung Vertrieb), Markus Kaiser (Aufsichtsratsvorsitzender), Heinz Kaiser (Geschäftsleitung Landwirtschaft/Produktion/Logistik), Björn Beckmann (Geschäftsleitung Finanzen/Verwaltung). | Foto: Schwarzwaldmilch
Moritz Collmar (v. l., Leitung Marketing und PR), Andreas Schneider und Markus Kaiser. | Foto: Schwarzwaldmilch

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.