Kehl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Knapp drei Tonnen aufeinandergestapeltes Papier sind im Gewerbegebiet Auenheim am Donnerstag in Brand geraten. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Brand im Gewerbegebiet Auenheim
Drei Tonnen Papier standen in Flammen

Kehl (st). Knapp drei Tonnen aufeinandergestapeltes Papier sind am Donnerstagnachmittag, 13. Juli, im Außenbereich der Firma Central Optics im Gewerbegebiet in Auenheim in Brand geraten. Die Einsatzkräfte der Kehler Feuerwehr rückten mit sechs Löschfahrzeugen an und konnten durch ihr schnelles Eingreifen verhindern, dass die Flammen auf das Gebäude übergriffen. Der Brand wurde anschließend schnell gelöscht, verletzt wurde niemand. „Bei den Nachlöscharbeiten wurden die Einsatzkräfte...

Der Bürgerabend zum Bebauungsplan für den Kronenhof in der Kehler Stadthalle war gut besucht.  | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Bebauungsplan für beliebtes Kehler Wohngebiet soll noch im Juli in den Gemeinderat
Siedlergemeinschaft Kronenhof will "monströse Baukörpern" verhindern

Kehl (st). Wie hoch darf gebaut werden, wie lang und wie breit dürfen Gebäude sein und wie viele Wohneinheiten darf es pro Gebäude geben? Bei einem Bürgerabend in der Stadthalle wurde rund 90 Bürgerinnen und Bürgern sowie zahlreichen Mitgliedern des Gemeinderats am Dienstagabend, 11. Juli, der Sachstand zur Änderung des Bebauungsplans Kronenhof in Kehl präsentiert. Vorschläge der Siedlergemeinschaft Kronenhof zu möglichen Festsetzungen im Bebauungsplan wurden den Vorschlägen der Stadtverwaltung...

Wegen des französischen Nationalfeiertags fährt die Tram am Freitag, 14. Juli, nicht am Abend nichts ins Stadtzentrum.  | Foto: gro

Sicherheitsvorkehrungen für den französischen Nationalfeiertag
Tram fährt am Freitag nicht ins Straßburger Stadtzentrum

Kehl (st). Wegen der Sicherheitsvorkehrungen für ein Feuerwerk zur Feier des französischen Nationalfeiertags kommt es am Freitagabend, 14. Juli, im gesamten CTS-Netz zu Einschränkungen. Auch die Tramlinie D ist betroffen: Sie fährt zwischen 21 Uhr und 23.15 Uhr nur alle 30 Minuten vom Kehler Bahnhof bis zur Haltestelle Landsberg im Straßburger Viertel Neudorf. Zwischen 18 und 21 Uhr kann sie zudem die Haltestellen Etoile Bourse und Etoile Polygone nicht bedienen, wie die Stadtverwaltung in...

Das Beratungsteam kommunale Kriminalprävention trifft sich einmal im Jahr und bespricht die laufenden Projekte. | Foto: Stadt Kehl

Beratungsteam der Kommunalen Kriminalprävention beackert viele Felder
Mobbing-Prävention läuft in Kehl schon in den Grundschulen

Kehl (st). Mobbing unter Schülern ist mittlerweile in allen Schularten ein Problem: Mit der Gründung eines Arbeitskreises Mobbing am Einstein-Gymnasium und mit Sozialem Lernen und Gewaltprävention bereits in den Grundschulen hat das Beratungsteam Kommunale Kriminalprävention im zu Ende gehenden Schuljahr versucht, Kinder und Jugendliche für den Umgang miteinander zu sensibilisieren. Neun Konfliktmanager konnten für das preisgekrönte Rückenwind-Projekt ausgebildet werden, außerdem beschäftigte...

Die komplette Konstruktion der neuen Kindertagesstätte Sundheim besteht aus Holz. Der Bau schreitet zügig voran. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Im April 2018 sollen hier Kinder spielen
Das Fundament der Kita Sundheim ist bereits gegossen

Kehl (st). Das Fundament ist gegossen, der Aufzugsturm betoniert und sogar die ersten Wände stehen bereits: Es geht voran mit dem Neubau für die Kindertageseinrichtung Sundheim. Nach dem Spatenstich im Februar 2017 werden seit Montagmorgen, 10. Juli, die Holzwände für das Erdgeschoss aufgebaut. Schon Ende April 2018 soll der Neubau der Kindertageseinrichtung auf der Fläche neben der Martin-Luther-Kirche beim Kreisverkehr Vogesenallee/Hauptstraße fertiggestellt sein und dem bislang dreigruppigen...

Störung in einer Trafostation
Auenheim war 40 Minuten ohne Strom

Kehl-Auenheim (st). Um 6. 09 Uhr erhielt am Mittwochmorgen die Netzleitstelle der Netze Mittelbaden eine Meldung, dass die Stromversorgung in der Gemeinde Kehl-Auenheim unterbrochen war. Ursache war eine Störung in der Trafostation einer ansässigen Firma. Durch Netzumschaltungen konnten nach rund 40 Minuten der überwiegende Teil der betroffenen Kunden wieder versorgt werden. Nach Abschluss der Reparaturarbeiten, durch die Mitarbeiter der Netze Mittelbaden vor Ort, waren alle Kunden wieder mit...

Zwergfledermäuse haben schon eine neue Verwendung für das sanierungsbedürftige Hallenbad in Kehl gefunden - als neuer Lebensraum | Foto: Stadt Kehl

Streng geschützte Art hat sich in Kehl angesiedelt
Zwergfledermäuse wohnen unterm Dach des Hallenbades

Kehl (st). Mehrere Zwergfledermäusehaben sich im Dachbereich des Kehler Hallenbades angesiedelt. Dies haben Mitarbeiterinnen des Bereichs Stadtplanung/Umwelt festgestellt, nachdem immer wieder einzelne Fledermäuse im Gebäude gesichtet worden waren. Die Zwergfledermaus ist nach den FFH-Richtlinien (Fauna, Flora, Habitat) besonders streng geschützt, wie die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung schreibt. Der Bereich Stadtplanung/Umwelt wird deshalb mit dem für Tier- und Artenschutz...

Ein Blick von oben auf die Baustelle vor dem Kehler Rathaus | Foto: Stadt Kehl
4 Bilder

Wasserleitung und Kanal werden für Tram-Bau umgelegt
Weiter Behinderungen im Rathaus-Umfeld

Kehl (st). 81 Meißel bohren sich in den Asphalt, brechen ihn auf und zermahlen ihn in winzige Stücke: Große Kräfte haben bei dem Fräsbagger gewirkt, der diese Woche in der Großherzog-Friedrich-Straße und der Hauptstraße im Einsatz war. Mit einer mit metallenen Meißeln versehenen Walze hat er die 30 Zentimeter dicke Asphaltschicht der Fahrbahn abgetragen. Mittlerweile sind Bagger angerückt, welche Gräben bis zu einer Tiefe von drei Metern ausheben. Hintergrund der Arbeiten ist eine Neuverlegung...

Wartungsarbeiten an der Linie D bis August
Tram hält nicht am Straßburger Bahnhof

Kehl/Straßburg (st). Die Tramlinie D fährt von Montag, 10. Juli, bis Sonntag, 27. August, den Straßburger Bahnhof nicht an. Die CTS nutzt alljährlich die langen französischen Sommerferien für Unterhaltungsmaßnahmen in ihrem Schienennetz. Deshalb endet die Tramlinie D ab Montag an der Haltestelle Homme de Fer. Ein Ersatzbus stellt die Verbindung bis zur Haltestelle Rotonde her – von dort fährt die Tramlinie D bis zu ihrer Endhaltestelle.   Aufgrund von Unterhaltungsmaßnahmen sind zwei...

Die Vorsitzende des Fördervereins der Tulla-Realschule Iris Müller, Rektorin Barbara Künzer, Konrektor Erik Sander und Markus Kleinhans, Schreiner Kleinhans und "kleinhans stiftung" in einer der neuen Lerninseln | Foto: Tulla-Realschule
2 Bilder

Gelungenes Projekt der Tulla-Realschule Kehl, dem Förderverein der Schule und der "kleinhans stiftung"
Lerninseln schaffen Platz für eigenverantwortliches Arbeiten

Kehl (st). Am Montag, 3. Juli, wurden an der Tulla-Realschule in Kehl zehn „Lerninseln“ aufgebaut, die ab sofort der Schulgemeinschaft zur Verfügung stehen. Damit ging ein lang geplantes Kooperationsprojekt der Schule, des Fördervereins und der "kleinhans-stiftung" erfolgreich zu Ende. Der Wunsch der Schule war schon seit Jahren, auch die breiten und lichten Gänge des Schulgebäudes mitzuverwenden – neue Sozial- und Unterrichtsformen machen dies unumgänglich. Eigenverantwortliches Lernen ist im...

Immer mittwochs können Schwimmfans schon ab 7 Uhr ihre Bahnen im Freibad Kehl ziehen.  | Foto: Stadt Kehl

Kehler Freibad öffnet ab 7 Uhr
Angebot für Frühaufsteher

Kehl (st). Damit Schwimmer schon morgens vor der Arbeit ihre Bahnen ziehen können, bietet das Kehler Freibad Frühschwimmen an: Bis Ende August öffnet das Bad jeden Mittwoch bereits um 7 Uhr morgens. Für das Frühschwimmen gelten die regulären Eintrittspreise, wie die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung schreibt. Auch Saisonkarteninhaber können das Angebot nutzen.

Der neue ÖPNV-Manager Andreas Müller in der Kehler Hauptstraße vor dem Rathaus, wo die Arbeiten für den Bau der Tram vom Bahnhof bis zum Rathaus begonnen haben.  | Foto: Stadt Kehl

Neuer ÖPNV-Manager der Stadt Kehl setzt Buskonzept um
Andreas Müller organisiert künftig den Trambetrieb

Kehl (st). Die Stadt Kehl hat ab sofort einen ÖPNV-Manager: Der 48-jährige Andreas Müller hat die neu geschaffene Stelle am Montag, 3. Juli, angetreten. Er wird unter anderem bei der Organisation des Trambetriebs mitwirken und die Umsetzung des Buskonzeptes steuern, das nach der Fertigstellung der Rendezvous-Haltestelle am Rathaus in Kraft treten wird. Erfahrung mit der Koordination des Öffentlichen Personennahverkehrs in einer Grenzstadt hat Andreas Müller bereits an der Schweizer Grenze...

Ina Espig und die Erstklässler aus Auenheim bestimmen Pflanzen. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Stadt Kehl bietet Unterricht der besonderen Art mit der Umweltpädagogin
Auf Entdeckungsreise im Sundheimer Grund mit Insa Espig

Kehl (st). Aufgeregt marschieren die Erstklässler der Grundschule Auenheim den gewundenen Pfad entlang, der sich immer weiter durch das verwilderte Dickicht schlängelt. Es ist ein besonderer Tag, denn an diesem Dienstagmorgen, 4. Juli, muss niemand im Klassenzimmer sitzen und auf die Tafel schauen, stattdessen geht es gemeinsam mit der städtischen Umweltpädagogin Insa Espig im Rahmen des „Grünen Klassenzimmers“ auf Entdeckungsreise. Nach wenigen Minuten Fußmarsch haben die Erstklässler ihr Ziel...

Der Kehler Oberbürgermeister Toni Vetrano macht sich für eine Sonderregelung für den Französischunterricht in der Grundschule für Kehl stark. | Foto: Stadt Kehl

Oberbürgermeister Vetrano wünscht sich eine Sonderregelung
Französisch in der Grundschule soll in Kehl erhalten bleiben

Kehl (st). Weil Kehler Kinder in der deutsch-französischen Krippe mit der deutschen und der französischen Sprache aufwachsen, weil es in der Stadt zweisprachige Kindergärten gibt und die Kleinen in allen Kindertageseinrichtungen zumindest mit Französisch in Kontakt kommen, setzt sich Oberbürgermeister Toni Vetrano für die Beibehaltung des Französisch-Unterrichts in den ersten beiden Grundschuljahren ein. Sollte der Fremdsprachen-Unterricht in den Klassen eins und zwei landesweit abgeschafft...

Kehler Jugendgemeinderat hat in diesem Jahr viel vor
Workout-Park und Aktion zur Bundestagswahl

Kehl (st). Auf einer Slackline das Gleichgewicht trainieren, auf einem Steppbrett die Beinmuskulatur stärken oder an einem Dreierreck Push-Ups machen: Geht es nach dem Kehler Jugendgemeinderat, so sollen all diese Übungen bald in einem Street-Workout-Park, einem öffentlichen Trainingsort unter freiem Himmel neben dem Weißtannenturm, möglich sein. Die jungen Räte diskutierten in ihrer achten öffentlichen Sitzung gemeinsam mit Binja Frick, Fachkoordinatorin Jugend, auch über das Statut ihres...

Abschleppaktion in der Kinzigstraße | Foto: Stadt Kehl

Stadt Kehl geht rigoros gegen Falschparker vor
In Brandschutzzonen wird abgeschleppt

Kehl (st). Zugeparkte Brandschutzzonen, in zweiter Reihe abgestellte Autos: Immer häufiger sehen sich die Mitarbeiter des Kehler Gemeindevollzugsdienstes mit Autofahrern konfrontiert, welche Park- und Halteverbote ignorieren. Weil es für Anwohner lebensgefährlich werden kann, wenn Feuerwehr oder Rettungsdienste Gebäude nicht erreichen können, lässt die Stadt Falschparker konsequent abschleppen. Sowohl in der Kinzigstraße als auch in der Ludwig-Trick-Straße sind an den vergangenen Wochenenden...

Kompromiss bei der Endhaltestelle
Gemeinderat beschließt Kompromiss zur Tram-Endhaltestelle

Kehl. Am Mittwochabend hat der Gemeinderat eine lange Diskussion über das Thema der Haltestellen Tramendhaltestelle Rathaus und Rendevouzpunkt (Bushaltestelle Rathaus) geführt. Das Ergebniss ging sehr knapp aus. 11 Stimmen für die Kompromisslösung, 10 dagegen und 1 Enthaltung. Es wurden zwei Varianten vorgestellt. Einmal die Variante A wie bisher eigentlich geplant mit den "Hinkelsteinen" und einmal die Variante B mit den Haltestellen wie sie derzeit am Bahnhof zu finden sind. Bei diesen beiden...

2 Bilder

Noch keine Entscheidung
Gemeinderat Kehl berät am 12.07. über den Brückennamen

Bei der Gemeinderatssitzung am 29.06.2017 hat sich OB Toni Vetrano vor Beginn der Sitzung erstmals zu dem Thema bzgl. der Diskussion um die zusätzliche Namensvergabe der Mimrambrücke geäußert. Er verlas seine Rede vor dem Gemeinderat und einem französischem TV-Sender und stellte zugleich klar, dass er keine Diskussion an diesem Abend über den Vorschlag aus Strasbourg wolle, die "Passerelle des deux Rives" mit dem Zusatz Helmut Kohl zu versehen. Jedoch erteilte er den einzelnen...

Neuer Wohnraum durch Aktivierung innerörtlicher Flcähenpotenziale
Land fördert in Kehl Flächenmanager

Kehl (st). Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau unterstützt mit dem Förderprogramm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ den Einsatz eines kommunalen Flächenmanagers zur Aktivierung innerörtlicher Flächen für Wohnzwecke in der Stadt Kehl mit 24.600 Euro. „Innenentwicklung bietet viele Chancen. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur Schaffung dringend benötigten Wohnraums und steht für eine zukunftsfähige und erfolgreiche Weiterentwicklung unserer Städte und Gemeinden....

Bauarbeiten: Die Oberländerstraße wird in Richtung Hauptstraße zur Einbahnstraße. | Foto:  pp

Verkehrsbehinderunge in Kehl: Beginn der Bauarbeiten zur Weiterführung der Tram
Ampeln, Teilsperrungen und Einbahnstraßen

Kehl (pp). In Kehl haben die Bauarbeiten zur Weiterführung der Tram begonnen. Auf der B28 wird momentan die Fahrbahn-Mitteltrennung zwischen der Einmündung Carl-Benz-Straße und der Geiger-Kreuzung entfernt. Im Zuge des Abbaus kann es bis Anfang Juli zeitweise zu Teilsperrungen jeweils einer Fahrspur kommen. Die Beschilderung der Umleitungen, Großherzog-Friedrich-Straße und Hauptstraße, für die erste Bauphase werden seit gestern aufgebaut. Auch werden an der Kreuzung B28/Carl-Benz-Straße/Läger...

Zwischen Marlen und Eckartsweier wird eine neue Trasse geschaffen. | Foto:  Stadt Kehl

Verbindung wird seit Jahren gewünscht – Fertigstellung im Herbst
Spatenstich für neuen Radweg entlang der L91 zwischen Marlen und Eckartsweier

Kehl/Willstätt (st). Fahrradfahrer können sich bald über einen Radweg zwischen Marlen und Eckartsweier freuen: Den symbolischen ersten Spatenstich zum Baubeginnen haben Kehls Baubürgermeister Harald Krapp und der Willstätter Bürgermeister Marco Steffens ausgeführt. Finanziert wird der Bau des 1,9 Kilometer langen und knapp eine Millionen Euro teuren Radweges vollständig vom Regierungspräsidium Freiburg. Voraussichtlich im Herbst werden die Bauarbeiten entlang der L91 zwischen Marlen und...

Demenzbetreuung im Dr. Friedrich-Geroldt-Haus
Erfolgreiches Projekt der Bürgerstiftung Kehl

Kehl (st). Vor vier Jahren rief die Bürgerstiftung Kehl auf Anregung der Stifterin Monique Hezel-Reyntjens das Projekt "Betreuung von Demenzpatienten" ins Leben. Rund 66.000 Euro sind bisher in das Projekt, das Studenten der Hochschule Kehl mit Leben füllen, geflossen. "Eine beachtliche Summe für eine so junge Stiftung", so der Vorstandsvorsitzende Jörg Armbruster. Bernd Brenndörfer betreut das Projekt an der Hochschule. 15 Erstsemester hat er hierfür gewinnen können, ebenso fünf Drittsemester....

Ab morgen ist dieses Auto unterwegs, um den Zustand der Straßen zu erfassen. | Foto: Stadt Kehl

Punktesystem soll Sanierungsbedarf in Kehl verdeutlichen
Kameras auf Autodach erfassen Straßenzustand

Kehl (st). Ein mit Kameras versehenes Auto wird von morgen an seine Runden durch Kehl drehen. Der Grund: Keine Aufzeichnung im Rahmen von Google Street View, sondern die Zustandserfassung der Kehler Straßen. Die sechs Kameras auf dem Dach des Fahrzeugs erfassen jeden Riss, jedes Schlagloch und jede Unebenheit auf der Straße. Anhand der auf diese Weise gesammelten Daten können notwendige Sanierungsarbeiten künftig besser nach Dringlichkeit bewertet und kostengünstiger umgesetzt werden. Rund 270...

Essen gekocht und eingeschlafen
Rauchmelder und Jugendliche retten Mann in Kehl

Kehl (st). Dem Rauchmelder in seiner Wohnung und einer Gruppe Jugendlicher verdankt ein Mann aus der Beethovenstraße sein Leben. Der Mann war vermutlich eingeschlafen, während sein Essen auf dem Herd verkochte. Aufgrund der starken Rauchentwicklung geriet der schlafende Bewohner in Lebensgefahr, ohne dies zu merken. Nachbarn hörten den Rauchmelder zwar piepsen, unternahmen jedoch nichts. Erst eine Gruppe Jugendlicher, die draußen vor dem Haus das Signal des Rauchmelders erkannte, alarmierte um...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.