Ausgabe Kehl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

die Geehrten der Theatergemeinschaft Hesselhurst | Foto: (c) Richard Lux
2 Bilder

Ein Diadem unter 600 Theatergruppen
Theatergemeinschaft Hesselhurst feiert 40-jähriges Bestehen

Willstätt-Hesselhurst – Mit dem Motto „Wir feiern den Hanauer Humor" lud die Theatergemeinschaft Hesselhurst am Samstag den 17.05.2025 zu einem besonderen Festbankett in die Waldseehalle ein. Anlass war das 40-jährige Bestehen des traditionsreichen Vereins, der mit etwa 80 geladenen Gästen seine Erfolgsgeschichte würdigte. Höchstes Lob vom Landesverband„Ihr seid ein Diadem unter den 600 Theatergruppen in unserem Landesverband", adelte Rolf Wenhard, Ehrenpräsident des Landesverbandes...

RP Freiburg
Sanierung an der Wehrbrücke zwischen Rheinau und Gambsheim

Rheinau (st) Wie das Regierungspräsidium Freiburg mitteilt, werden die Stützpfeiler der Geh- und Radwegbrücke über den Wehrkanal zwischen Rheinau-Freistett und dem elsässischen Gambsheim saniert. Die Geh- und Radwegbrücke verläuft parallel zur Wehrbrücke der Landesstraße 87. Die Arbeiten beginnen am Freitag, 30. Mai und sollen Mitte August abgeschlossen sein. Während der Bauarbeiten muss die L 87 halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird per Ampel geregelt. Die Geh- und Radwegbrücke bleibt...

Verschärfte Grenzkontrollen
Gemeinsamer Brief an den Bundeskanzler

Kehl (st) Weil die seit dem 8. Mai verschärften Kontrollen an der Nahtstelle zwischen Straßburg und Kehl „ganz erhebliche Beeinträchtigungen für unseren gemeinsamen Lebensraum“ bedeuten, wenden sich der Kehler Oberbürgermeister Wolfram Britz und seine Straßburger Amtskollegin Jeanne Barseghian laut einer Pressemitteilung der Stadt in einem Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz. Darin bitten sie ihn „dringend, die Verschärfung der Kontrollen am Grenzübergang Kehl wieder auf ein Maß...

Die Jury zeigte sich vom Gewinnerentwurf auch wegen des Innenhofs und die dadurch entstehenden Blickbeziehungen überzeugt.  | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Architekten-Wettbewerb Verwaltungsgebäude Kehl
Fünf Entwürfe gekürt

Kehl (st) Ein weiterer Schritt in Richtung neues Verwaltungsgebäude in Kehl ist geschafft. Bei einem Architektenwettbewerb am Freitag, 16. Mai, hat ein Preisgericht fünf Entwürfe ausgezeichnet, teilt die Stadt Kehl mit. Den ersten Preis erhielt das Konzept von Schulz und Schulz Architekten aus Leipzig, die ihre Arbeit gemeinsam mit r+b Landschaftsarchitektur aus Dresden einreichten. Auf Platz zwei wählte die Jury Schaudt Architekten GmbH aus Konstanz mit Schuler und Winz Landschaftsarchitekten...

Jeanne Barseghian (l.), Oberbürgermeister der Stadt Straßburg, im Gespräch | Foto: Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau
2 Bilder

Brückenbauen von Kindesbeinen an
Grenzüberschreitendes Picknick

Kehl (st) Spielen, entdecken, austauschen: Unter diesem Motto versammelten sich am Samstag, 17. Mai, insgesamt 65 französische und deutsche Kinder im Garten der Zwei Ufer in Straßburg-Kehl zu einem geselligen Picknick und abwechslungsreichen zweisprachigen Spielen,schreibt der Eurodistrikt Strasbourg-Offenburg in einer Pressemitteilung. Das Treffen fand im Rahmen des Bildungsprojekts „Spiel & Parle“ statt, das 2021 vom Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau ins Leben gerufen wurde. Rund 272 Kinder aus...

Kontrollen an Grenze verschärft
Mehr Geduld bei der Einreise gefragt

Ortenau Kontrollen an der deutsch-französischen Grenze bestehen bereits seit dem 16. September wieder. Damals wurden vom Bundesinnenministerium unter Nancy Faeser vorübergehende Binnengrenzkontrollen eingeführt. Neue RegelnSeit dem 8. Mai wurden diese ausgeweitet. Der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat verfügt, dass der Paragraph 18 Absatz 2 Nummer 1 Asylgesetz wieder angewendet wird. Darin ist geregelt, dass Schutzsuchenden die Einreise aus einem sicheren Drittstaat an der Grenze...

Mehr als eine klassische Lesung
Gerda Raidt verrät alles zum Thema Müll

Rheinau (st) In der Rheinauer Bibliothek fand eine besondere Veranstaltung für Grundschüler statt. Die bekannte Autor- und Illustratorin Gerda Raidt präsentierte dort ihr Buch „Müll – Alles über die lästige Sache der Welt“ und begeisterte die Schüler aus den dritten und vierten Klassen der Grundschulen aus Freistett und Helmlingen. Statt einer gewöhnlichen Lesung saß Gerda Raidt nicht nur vor den Kindern und las aus ihrem Buch vor, sondern erzählte die Geschichte mit ihren selbst gezeichneten...

Mobilitätsbefragung Kehl
Zufällig ausgewählte Einwohner sind gefragt

Kehl (st) Anfang Mai haben mehr als 6.100 zufällig ausgewählte Haushalte Unterlagen für eine Mobilitätsbefragung in Kehl erhalten. Die angeschriebenen Einwohner können wahlweise den beigefügten Fragebogen ausfüllen oder ihre Angaben über einen Online-Link beziehungsweise telefonisch machen. Die Teilnahme ist freiwillig und anonym, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Wie läuft die Befragung ab?Der beigefügte Fragebogen enthält standardisierte Fragen zum konkreten Mobilitätsverhalten: Für...

In Städtebauförderung aufgenommen
7,9 Millionen Euro Zuschuss vom Land

Kehl (st) Das Gebiet von der Stadthalle über das Rathausareal und die Hauptstraße bis zum Hanauer Museum ist in die Städtebauförderung des Landes aufgenommen, teilt die Stadt Kehl mit. „Das ist eine sehr gute Nachricht“, freute sich Oberbürgermeister Wolfram Britz über die am Mittwoch, 14. Mai, veröffentlichte Neuigkeit aus der Landeshauptstadt. 13,2 Millionen Euro sollen im künftigen Sanierungsgebiet investiert werden, um diesen Bereich der Kernstadt zeitgemäß zu gestalten und damit auch den...

Neuer Trinkbrunnen
Durstlöscher bei der Passerelle de deux Rives

Kehl (st) Besuchern des Gartens der zwei Ufer steht seit Ende April ein neuer Trinkbrunnen zur Verfügung: In der Ludwig-Trick-Straße, auf Höhe der Passerelle des deux Rives, ist Trinkwasser für alle verfügbar und wird insbesondere an heißen Tagen für Erfrischung sorgen, schreibt die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Neben dem Trinkwasserspender auf dem Marktplatz, der 2018 installiert wurde, ist es der zweite von der Stadt zur Verfügung gestellte Trinkbrunnen. Bei heißen Temperaturen kommen...

Der grenzüberschreitende Spendenlauf führte über die Passerelle des deux Rives bis zum Haus der Jugend. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

"Kilomètre Solidarité" in Kehl
Kehler laufen für den guten Zweck

Kehl (st) Rund 1.200 Schüler zahlreicher Kehler Grundschulen sowie die Fünftklässler einiger weiterführender Schulen gingen am Montag, 12. Mai, bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen im Garten der zwei Ufer an den Start. Im Rahmen der Aktion „Kilomètre Solidarité“ legten sie laut Pressemitteilung der Stadt Kehl eine Strecke von bis zu 2,5 Kilometern zurück – und das für einen guten Zweck: Für jeden gelaufenen Kilometer spendet die Stadt Kehl 20 Cent an das örtliche Tierheim....

Vegetationspflege Sundheimer Grund
Baumfällungen schaffen Lebensraum

Kehl (st) Spaziergänger im Sundheimer Grund haben in den vergangenen Wochen sichtbare Veränderungen an der Vegetation bemerkt. Im Bereich des Bolzplatzes am Kronenhof sowie entlang des Naturlehrpfads musste aus zwei Gründen mehr als üblich eingegriffen werden: Für eine Kabelverlegung durch das E-Werk waren Wegebaumaßnahmen notwendig. Außerdem wurden nach der Trockenheit der vergangenen Jahre dürre Äste und standunsichere Bäume entfernt, um Waldbesuchern einen erholsamen Spaziergang mit einer...

Jeanne Barseghian und Wolfram Britz setzen ein Zeichen für Frieden und Freundschaft. | Foto: Stadt Kehl
8 Bilder

80 Jahre nach Kriegsende
Ein Zeichen für Frieden und Freundschaft

Kehl (st) Symbolische Geste an symbolischem Ort: Zu den Klängen von Beethovens Europahymne, intoniert von Musikern der Straßburger Philharmonie, schreiten Jeanne Barseghian vom französischen Rheinufer und Wolfram Britz vom deutschen zur Plattform der Passerelle des Deux Rives hinauf, heißt es in der Pressemeldung der Stadt Kehl. FriedensbotschaftenBegleitet werden die Straßburger Oberbürgermeisterin und ihr Kehler Amtskollege von Schülern aus beiden Städten sowie von Tänzern. Auf dieser...

Neue Sitzbänke und Hochbeete laden zum Verweilen ein.  | Foto: Wolfgang Heidt/Stadt Rheinau
2 Bilder

Neu gestalteter Freistetter Marktplatz
Mehr Sitzgelegenheiten und Grün

Rheinau (st) Der Marktplatz in Freistett hat ein neues Gesicht bekommen. Mit der Umgestaltung soll nicht nur die Optik verbessert, sondern auch ein einladender Treffpunkt für die Bürger geschaffen werden. Der Platz erhielt laut Pressemitteilung der Stadt Rheinau neue Sitzbänke und Hochbeete aus wetterfestem Stahl. Die Plätze um die bestehenden Linden wurden entsiegelt und optisch an die neue Gestaltung angepasst. Besondere Anerkennung verdient Gärtner Wolfgang Heidt vom städtischen Bauhof, der...

Besuch der Villa Reizenstein
Beste Absolventen im Staatsministerium

Kehl/Stuttgart (st) Am Dienstag, 29. April, durften die besten Absolventen des diesjährigen Abschlussjahrgangs im Bachelorstudiengang „Public Management“ der Hochschulen Kehl und Ludwigsburg sowie im Bachelorstudiengang „Steuerverwaltung“ der Hochschule Ludwigsburg dem traditionellen Empfang im Staatsministerium Baden-Württemberg in Stuttgart beiwohnen. Begrüßt wurden sie laut Pressemitteilung der Hochschule Kehl in der Villa Reitzenstein von Ministerialdirigentin Annegret Breitenbücher,...

Mit vereinten Kräften wird dienstags und freitags der Spielplatz zwischen Rhein und Altrhein von den ehrenamtlichen Kehler Wasserbändlern gereinigt.  | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Saisonstart für das Wasserband-Team
Einsatz mit Bürste und Begeisterung

Kehl (st) Es wird wieder geschrubbt, gekehrt und gebürstet: Seit Dienstag, 6. Mai, ist das engagierte Team von Ehrenamtlichen wieder im Einsatz, um den Wasserbandspielplatz zwischen Rhein und Altrhein zu reinigen. Schon seit Ostern sprudelt das Wasserband, das an den ersten warmen Frühlingstagen bereits eifrig bespielt wurde, so die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Damit der beliebte Spielplatz in gutem Zustand bleibt, treffen sich die Freiwilligen zweimal wöchentlich, um Becken von...

Mäharbeiten wurden gestoppt
Rehkitz von Bauhofmitarbeitern gerettet

Rheinau (st) Dank des aufmerksamen Mitarbeiters Thomas Kappes vom städtischen Bauhof Rheinau wurde bei Mäharbeiten im Baugebiet Neuländ II ein zwei bis drei Tage altes Rehkitz im hohen Gras gesichtet, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Die Mäharbeiten seien daraufhin sofort eingestellt worden. Uwe Fischer, ein erfahrener Jäger und ebenfalls beim städtischen Bauhof beschäftigt, habe das Rehkitz an einen sicheren Ort umgesetzt. Die Mäharbeiten in diesem Bereich seien vorerst...

Nala ist der erste tierische Mitarbeiter der Stadt Kehl. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Erste tierischer Mitarbeiterin in Kehl
Nala bricht das Eis in Sekunden

Kehl (st) Bei Nala haben selbst die coolsten Jungs keine Chance: Wenn die Sibirian Husky-Hündin mit ihrem weiß-grauen weichen Pelz sich ihnen nähert, sie mit ihrer weichen Nase sanft anstupst, dann schmelzen auch zwei Meter große Schulverweigerer dahin. Nala ist die erste tierische Mitarbeiterin der Stadt Kehl und offiziell zertifizierte Therapiebegleithündin, heißt es in einer Pressemitteilung. Nala bricht das Eis und öffnet damit die Tür für ihre Partnerin Melanie Krauß. „Der Kontakt läuft...

Oberbürgermeister Wolfram Britz (v. l.), Nikolas Stoermer, Erster Landesbeamter des Ortenaukreises, Claus und Heidi Haberecht und Bürgermeister Viktor Lorenz nach der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes | Foto: gro
7 Bilder

Claus Haberecht bekommt das Bundesverdienstkreuz
Vielfältiges Ehrenamt

Kehl (gro) Am Mittwoch, 23. April, wurde Claus Haberecht in der Kehler Stadthalle das Bundesverdienstkreuz am Bande für sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement verliehen. "Sein Wohnzimmer" nennt der 72-Jährige die Stadthalle scherzhaft, denn mit dem Kehler Stadtjugendring und dem Verein Rheinkultur hat er viele Veranstaltungen dort organisiert. Aber auch als Präsident und Vorstand des Kehler Fußballvereins hat Haberecht, der mit seiner Familie in Appenweier wohnt, Spuren in der Grenzstadt...

Verbraucherrechte
Klage jetzt auch gegen Firmen im EU-Ausland

Kehl (st) Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz (ZEV) teilt in einer aktuellen Pressemitteilung mit, dass es künftig gegen systematische Rechtsverstöße von Unternehmen im EU-Ausland vorgehen kann – insbesondere dann, wenn deutsche Verbraucher in ihren Rechten benachteiligt werden und eine außergerichtliche Einigung nicht zustande kommt. Typische Fälle sind unzulässige Vertragsklauseln, irreführende Webseiten, Abofallen oder unklare Kündigungsbedingungen. Zuständig ist das neue Team...

Studierende entwickeln "Community"
Spiel rund um die Kommunalpolitik

Kehl (st) Studierende der Hochschule Kehl haben ein Rollenspiel mit dem Namen „Community“ entwickelt, welches insbesondere junge Menschen für eine Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung begeistern und vom Engagement in ihren Kommunen überzeugen soll, teilt die Hochschule Kehl mit. In „Community“ werden Gemeinderatssitzungen simuliert, in denen die Spieler gemeinsam über eine Vielzahl an kommunalen Themen diskutieren und abstimmen. Die Ergebnisse der Abstimmungen haben stets Auswirkungen auf...

Rekordnachfrage beim Kälteschutz
1.177 Übernachtungen über den Winter

Kehl (st) In klirrend-kalten Nächten ist der Kälteschutz in Kehl ein warmer Unterschlupf für von Obdachlosigkeit betroffene Menschen. Die Nutzerzahlen sind laut einer Pressemitteilung der Stadt seit 2021 steigend und erreichten mit 1.177 Übernachtungen in der nun zu Ende gegangenen Saison einen neuen Rekordwert. Für einige der Gäste ist der Kälteschutz aber nicht nur ein Schlafplatz, sondern auch ein erster Schritt in die Eigenständigkeit. Für Dennis Keller (Name geändert) war es die erste...

Quartierplatz in Bodersweier eröffnet
Ein Ort für Abenteuer und Spiel

Kehl (st) Das kalte Nieselwetter konnte der guten Laune aller Beteiligten nichts anhaben: Unter den fröhlichen Stimmen spielender Kinder wurde im Herzen des neuen Wohngebiets Pfaffenegger West am Donnerstag, 17. April, der langersehnte Quartiersspielplatz in Kehl-Bodersweier feierlich eröffnet. Rund 1.000 Quadratmeter voller Spielspaß und naturnaher Gestaltung stehen nun Jung und Alt offen – ein Platz, der zum Verweilen, Spielen und Begegnen einlädt, schreibt die Stadt Kehl in einer...

Das Tiny House für die Kita Spatzennest wird mit einem Kran auf das Fundament gehoben. | Foto: Stadt Kehl
8 Bilder

Tiny House ergänzt das Spatzennest
Es kommt auf jeden Millimeter an

Kehl (st) „Oh, das machen die Bauarbeiter aber gut“, schwer beeindruckt zeigte sich ein Vierjähriger am Dienstagmorgen, 22. April, in der Kita Spatzennest in Kehl-Goldscheuer. Wie viele andere Kita-Kinder stand er staunend hinter einem Bauzaun und beobachtete gespannt, wie ein Haus aufs Kita-Gelände schwebte, teilt die Stadt Kehl mit. Das bei der Firma Holzbau Brett in Hohnhurst quasi einzugsfertig hergestellte Tiny House dient den pädagogischen Fachkräften als Rückzugsraum und bietet Platz für...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.