Ausgabe Kehl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Langsam wendet sich der Blick für das gesellschaftliche Leben wieder über den Rhein hinaus. | Foto: Stadt Kehl

OB plädiert für Grenzöffnung
Corona-Maßnahmen in Kehl und Straßburg ähnlich

Kehl (st). Nach acht langen Wochen ist die strenge Ausgangssperre in Frankreich und damit auch im Großraum Straßburg aufgehoben worden. Die Maßnahmen, an welche sich die französischen Nachbarn halten müssen, gleichen in weiten Teilen denen, die auch für Baden-Württemberg und damit die Ortenau gelten. Einer Öffnung der Brücken zwischen Kehl und Straßburg steht daher nach Ansicht von Oberbürgermeister Toni Vetrano nichts mehr entgegen. „Wir müssen endlich unseren rheinübergreifenden Lebensraum...

Bürgermeister Michael Welsche | Foto: Stadt Rheinau

Bürgermeister Welsche zu Lockerungsmaßnahmen
"Vorbildliches Verhalten"

Rheinau (st). Zu den weiteren Lockerungsmaßnahmen der Bundes- und Landespolitik äußert sich Rheinaus Bürgermeister Michael Welsche.Er spricht ein großes Kompliment und seinen Dank an das vorbildliche Verhalten der Rheinauer aus, die sich in den letzten Wochen weitestgehend an die Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie gehalten haben. Die im Verhältnis zur Einwohnerzahl relativ niedrige Infektionsrate sei auch das Ergebnis des disziplinierten Verhaltens aller. Beispielhaft seien auch...

Nähen ist Osama Bitars Leidenschaft.  | Foto: Stadt Kehl

50 Stoffmasken an einem Wochenende
Syrer aus Marlen näht für Geflüchtete

Kehl-Marlen (st). Osama Bitar kam vor fünf Jahren von Syrien nach Deutschland. Der gelernte Schneider wohnt gemeinsam mit seiner Frau in Marlen und arbeitet in Offenburg. Um Geflüchtete in der Corona-Krise zu unterstützen, nähte er für ein Diakonie-Projekt kurzerhand 50 Masken. „Nähen ist meine Leidenschaft“, sagt Osama Bitar und öffnet ein Schubfach, in dem Stoffreste in sämtlichen Farben zum Vorschein kommen. Im Schrank darüber stehen Rollen mit Fäden, Borten und Bändern. „Zum Beispiel nähe...

Kinder lernen Bilderbücher kennen. | Foto: Kindertreff Willstätt

Service in Corona-Zeiten
Kindertreff-Erzieherinnen lesen Bilderbücher vor

Willstätt (st). Mit einer besonderen Aktion melden sich die Willstätter Kindertagesstätte "Kindertreff“ in diesen Tagen bei den Kindern der Einrichtung und ihren Eltern. In mehreren Videos lesen die Erzieherinnen Bilderbücher vor und halten so hörbaren und sichtbaren Kontakt zu den Kindern. In einem Elternbrief versendet das Kindertreff-Team den Link zum Vorlese-Video im Internet, das sich die Familien dann gemeinsam anschauen können. Der Link steht exklusiv den Kindertreff-Kindern zur...

Mundschutz und andere Regeln für die Rheinauer Stadtbibliothek | Foto: Stadt Rheinau

Dienstag bis Samstag offen
Besuch der Stadtbibliothek möglich

Rheinau (st). Seit Dienstag, 12. Mai, hat die Stadtbibliothek Rheinau nach acht Wochen Schließzeit wieder geöffnet. Bereits während der coronabedingten Schließzeit ermöglichte die Stadtbibliothek allen Interessierten den Zugang zu Information, Kultur und Unterhaltung. Dazu stellten die Mitarbeiterinnen der Bibliothek viele Möglichkeiten zur Mediennutzung zur Verfügung. Darüber hinaus konnten seit dem 21. April wieder physische Medien aus der Stadtbibliothek Rheinau durch eine kontaktlose...

Quasi unbenutzt ist der Spielplatz Kleinriedle. Jetzt dürfen sich hier 20 Kinder gleichzeitig austoben. | Foto: Stadt Kehl

Stadt öffnet alle Kitas
Wie viele Kinder dürfen auf welchem Spielplatz spielen?

Kehl (st). Seit Mittwoch vergangener Woche darf auf städtischen Spielplätzen wieder gespielt werden, allerdings muss die Zahl der spielenden Kinder aufgrund der geltenden Abstandsregeln limitiert werden. Wie viele Kinder oder Jugendliche auf welchen Anlagen zulässig sind, hat die Stadt in einer Liste zusammengestellt. Die erwachsenen Begleitpersonen werden nicht mitgerechnet. Von Montag, 11. Mai, an öffnet die Stadt alle städtischen Kindertageseinrichtung für die Notbetreuung. Der Grund: Die...

Wie geht es in Kehl für die Kombi-Bad-Planung weiter? | Foto: Stadt Kehl

Treffen mit OB Vetrano
"Kombi-Bad ist nicht gestorben“

Kehl (st). „Es tut mir mindestens genauso weh wie Ihnen allen“: Für ihn sei das neue Kombi-Bad für Kehl nicht gestorben „und ich will es auch nicht auf die lange Bank schieben“, erklärte Oberbürgermeister Toni Vetrano beim Treffen mit der Projektgruppe Neubau Kombi-Bad, nachdem er am vorvergangenen Wochenende die Verschiebung des Baus des neuen Bades hatte verkünden müssen. Trotz des 23,8 Millionen Euro umfassenden Schulsanierungsprogramms „wäre der Bau des Bades mit einer moderaten...

Auch der Spielplatz an der Villa Riwa ist nun wieder geöffnet. Das Foto wurde während der Einweihung 2017 gemacht. | Foto: gro

Spielplätze in Kehl wieder geöffnet
Zahl der Kinder hängt von Größe ab

Kehl (st). Eine gute Nachricht für Kinder, Jugendliche und Freizeitsportler in Kehl: Von Mittwoch, 6. Mai, an dürfen die Spielplätze in der Kernstadt und den Ortschaften wieder genutzt werden – allerdings nur von einer begrenzten Anzahl von Kindern gleichzeitig. Das Gleiche gilt für die Skateranlagen, den Workout-Parcours am Weißtannenturm und den Trimm-dich-Pfad im Garten der zwei Ufer. Weiterhin geschlossen bleiben Bolzplätze und damit auch die beiden Roten Plätze im Bereich des Schulcampus,...

OB Vetrano verfügt Haushaltssperre
Für 2020 fehlen 8,8 Millionen Euro

Kehl (st). Dass sich durch die Corona-Krise ein größeres Loch im Ergebnishaushalt der Stadt auftun wird, war bereits nach wenigen Wochen klar: Unternehmen haben sich vom Finanzamt die Gewerbesteuervorauszahlungen nach unten korrigieren lassen; weil Spielhallen und Automatenbistros geschlossen sind, ist die Vergnügungssteuer eingebrochen und auch bei der Einkommenssteuer sind 2020 im Vergleich zum Haushaltsansatz erheblich geringere Einnahmen zu erwarten. Insgesamt summieren sich die...

Vetranos Forderung: Mit Lockerungen in Frankreich Grenze wieder öffnen | Foto: Stadt Kehl

OB Vetrano schreibt an Minister Strobl
"Grenzübergang rasch wieder öffnen"

Kehl (st). Wenn am 11. Mai die Ausgangssperre in Frankreich gelockert wird und die Geschäfte auch in Straßburg wieder öffnen, könnte dies ein Termin sein, an dem auch die rheinübergreifenden Beziehungen wieder in Richtung Normalität gehen könnten, findet der Kehler Oberbürgermeister Toni Vetrano und bittet Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl in einem Brief darum, die Grenze zwischen Kehl und Straßburg wieder zu öffnen. Nach sieben Wochen Grenzschließung begännen die...

Die Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes haben ein wachsames Auge.  | Foto: Stadt Kehl

Kommunaler Ordnungsdienst unterwegs
Teure Verstöße gegen Kontaktverbot

Kehl (st). Obwohl seit dem 23. März Ansammlungen von mehr als zwei Personen verboten sind, halten sich nicht alle an diese Regeln: Bei einer Routinekontrolle ertappte der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) an einem Tag insgesamt sieben Personen, die im Gebiet Schneeflären und auf dem Skaterpark gegen die Auflagen verstoßen haben. Sie alle erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro. Zudem gilt seit vergangenem Montag im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen eine Maskenpflicht. Bis auf...

Bilder zu gärtnerisch gestaltete Vorgärten können eingesandt werden. | Foto: Stadt Kehl

Fotowettbewerb in Kehl
Blühenden Vorgärten der Rheinstadt gesucht

Kehl (st). Zunehmende Versiegelungen in den Vorgärten lassen das Grün aus dem Stadtbild verschwinden und bedrohen die Artenvielfalt heimischer Insekten. Um dieser Tendenz entgegenzutreten, hat die Stadt einen Fotowettbewerb ausgelobt: Unter dem Motto „Blühende Vorgärten in Kehl“ werden die schönsten Vorgärten in der Rheinstadt gesucht. Bürger können sich von Montag, 4. Mai, bis Freitag, 31. Juli, mit bis zu drei Bildern bewerben. Organisiert wird der Wettbewerb vom Bereich Stadtplanung/Umwelt...

Chefarzt Dr. Rolf Ermerling (Anästhesie) | Foto: Ortenau Klinikum
3 Bilder

Klinikum Kehl führt Regelbetrieb ein
Kein Corona-Isolierkrankenhaus mehr

Kehl (st). Das Ortenau Klinikum in Kehl ist kein Corona-Isolierkrankenhaus mehr. Im Rahmen seiner schrittweisen Wiederaufnahme des Regelbetriebes hat der Klinikverbund am vergangenen Dienstag die Anfang März eingerichtete Isolierung des Kehler Krankenhauses zur Versorgung von ausschließlich Covid-19-Patienten aufgehoben. „Die Isolierung eines kompletten Hauses gleich zu Beginn der Pandemie hat sich bewährt. Unser medizinisches Personal in Kehl hat seitdem mit großem Einsatz neben anderen...

Sind morgen Abend ab 20 Uhr für 24 Stunden im Radel-Livestream: Niklas Bohnert (v. l.), Melanie Krauß und Heiko Borsch. | Foto: Stadt Kehl

Radeln für den guten Zweck
24-Stunden-Livestream in Kehl

Kehl (st). Der Tanz in den Mai fällt dieses Jahr Corona-bedingt aus – 2020 wird in den Mai geradelt. Am Donnerstagabend, 30. April, ab 20 Uhr schaltet der Jugendkeller St. Nepomuk einen Livestream – 24 Stunden lang sorgen verschiedene Bands und DJs im heimischen Wohnzimmer für Stimmung, während sich Freiwillige direkt daneben auf einem Ergometer abstrampeln. Und das alles für einen guten Zweck. Initiiert haben das Projekt der Musiker Niklas Bohnert und Heiko Borsch, Leiter des Jugendkellers St....

Foto: Stadt Kehl

Kehl-Masken erneut vergriffen
Zwei Brautpaare mit Ausnahmegenehmigungen

Kehl (st). Seit Montag gilt: Beim Einkaufen sowie in Bus und Bahn gilt die Maskenpflicht. Bis auf geregelte Sonderfälle müssen Mund und Nase mit einer Schutzmaske, einem Schal oder einem Tuch abgedeckt werden. Nachdem eine erste Lieferung an Schutzmasken mit dem Kehl-hält-zusammen-Slogan in der Tourist-Information binnen drei Stunden restlos ausverkauft war, waren so viele Vorbestellungen eingegangen, dass die neu gelieferten Masken bereits wieder vergriffen sind. Neue Masken sind erst in der...

Nicht in voller Besetzung wird das Konzert gestreamt. | Foto: "Zweierpasch"

Musikalisches Zeichen von "Zweierpasch"
Live-Konzert aus dem Kulturhaus

Kehl (st). Das Warten hat ein Ende: Am Mittwoch, 29. April, spielen "Zweierpasch" nach langer Corona-Pause ein Konzert. Die Show der HipHop-Band wird über YouTube gestreamt - live aus dem Kulturhaus Kehl. Damit richtet sie sich in gleichem Maße an Deutsche wie an Franzosen und Belgier und sendet ein musikalisches Zeichen über Grenze. Zuletzt wurden ihre Konzert in Rennes, Bruxelles und Strasbourg abgesagt. Live aus dem Kulturhaus Kehl übertragen Zweierpasch ab 12 Uhr ihre Show. Die...

Foto: Stadt Kehl

Leichte Öffnung auch bei der Stadtverwaltung
Terminvereinbarungen möglich

Kehl (st). Seit sechs Wochen sind die Rathäuser aufgrund des Infektionsrisikos mit dem Corona-Virus bereits geschlossen; Bürger konnten sich nur per Mail oder telefonisch an die Stadtverwaltung wenden und das nur bei unaufschiebbaren Angelegenheiten. Von Montag, 4. Mai, an gibt es auch hier Lockerungen: Kehler können telefonisch Termine vereinbaren und dann ihre Angelegenheiten auch wieder persönlich in den unterschiedlichen Bereichen vorbringen. Allerdings gilt auch hier: Das Tragen eines...

Willstätt lockert Einschränkungen
Rathaus und Bürgerbüro öffnen wieder

Willstätt (st). Auch die Willstätter Gemeindeverwaltung wird ab Montag, 27. April, die bisherigen Einschränkungen für den Besucherverkehr lockern. Das Rathaus wird für drei Stunden täglich geöffnet sein. Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 12 Uhr und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr. Zu diesen Zeiten kann man mit seinen Anliegen ins Bürger-Büro oder zu den Mitarbeitern in den jeweiligen Ämtern kommen. Außerhalb dieser Zeiten kann man, wie bisher, während der allgemeinen Servicezeiten...

Notbetreuung in Kehl und Rheinau
Angebot wird ab Montag erweitert

Kehl/Rheinau (st). Weil das Land beschlossen hat, das Notbetreuungsangebot ab Montag, 27. April, auszuweiten, richten die Kita Goldscheuer sowie die Kita Sundheim zusätzliche Gruppen ein. In Goldscheuer sind hierzu bislang elf Anmeldungen eingegangen. In Sundheim, wo die Stadt auf eine Container-Lösung setzt, sind es derzeit drei Neuanmeldungen zur Notbetreuung. „Das Telefon steht bei uns nicht mehr still“, berichtet Michaela Könner, Fachkoordinatorin im Bereich Bildung und Betreuung von...

Rheinau schrittweise Öffnung
Kontaktlose Ausleihe bei Stadtbibliothek

Rheinau (st). Seit der Schließung der Stadtbibliothek Rheinau wegen der Corona-Pandemie hatten Lesehungrige ungehinderten Zugang zu tausenden von digitalen Medien. Derzeit werden alle erforderlichen infektionsschützenden Maßnahmen für eine schrittweise Wiedereröffnung der Stadtbibliothek vorbereitet. Auf Lese-, Film und Spielmaterialien muss aber bis dahin dennoch niemand mehr verzichten. Seit dem 21. April startete aus diesem Grund die Möglichkeit der kontaktlosen Ausleihe. Alle interessierte...

Die Mitarbeiter der Touristen-Information haben am ersten den Masken-Vorrat bereits verkauft. | Foto: Stadt Kehl

Kehl-Masken nächste Woche wieder
Stadt verschickt Post an Friseure

Kehl (st). Die Kehl-hält-zusammen-Masken in der Tourist-Information sind bereits ausverkauft – so groß war die Nachfrage am Mittwoch bereits. Nach drei Stunden Öffnungszeit waren alle weg. Am Wochenende kommt die nächste Lieferung, so dass die Masken nächste Woche wieder zu haben sind. Die Kehler Friseurbetriebe erhalten dieser Tage Post von der Stadt: Sie dürfen von Montag, 4. Mai, an wieder öffnen, wenn sie bestimmte Hygienestandards gewährleisten können. Der Andrang wird wahrscheinlich auch...

Das Tourismusbüro öffnet wieder an drei Stunden von Montag bis Freitag. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Die Stadt ist vorbereitet
Kehl-Masken gibt es in der Tourist-Information

Kehl (st). Die Maskenpflicht kommt: Von Montag, 27. April, an müssen alle Menschen in öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Einkaufen Mund und Nase bedecken. Die Stadt Kehl hat sich bereits seit Wochen darauf vorbereitet. 4.000 Masken hat die Kehl Marketing bestellt – der Großteil der ersten Lieferung ist bereits verteilt. Mit den Masken werden zum einen die Mitarbeitenden der Stadt ausgestattet, die Kundenkontakt haben, zum anderen hat Marketing-Chefin Fiona Härtel auch dem Einzelhandel...

Auch die Carsharing-Autos stehen jetzt vielfach still. | Foto: Stadt Kehl

Corona-Virus bremst Carsharing aus
56 Prozent weniger Buchungen

Kehl (st). Kontaktarmut, Homeoffice, abgesagte Veranstaltungen: Das Leben spielt sich für viele Menschen aufgrund der aktuellen Corona-Situation verstärkt in den eigenen vier Wänden ab. Dieser Umstand wirkt sich auch auf die Nutzung der Carsharing-Autos in Kehl aus. Mit Beginn der Einschränkungen sind die Buchungszahlen deutlich gesunken. Ein Spezialtarif soll Abhilfe schaffen. Seit 2014 gibt es in Kehl das Angebot, Autos gegen Gebühr stundenweise zu mieten. Nutzer haben dabei an drei...

Besonders schade: Die Fallschirmspringer des RCPT Suisse mit der Antonov An-2 hatten für dieses Jahr bereits zugesagt. | Foto: Antonov-Vereins Schweiz

Nächste Großveranstaltung betroffen
Kehler Flugtage 2020 abgesagt

Kehl (st). Die Kehler Flugtage werden in diesem Jahr nicht stattfinden. Nach sorgfältiger Überlegung kam der Aero-Club Kehl zu dieser schwierigen Entscheidung.Die Vorbereitungen für die vom 11. bis 14. Juni geplante Veranstaltung hätten bereits jetzt im vollen Gang sein müssen, was sich in der aktuellen Situation nicht hätte umsetzen lassen. Außerdem war unklar, ob bereits im Juni Veranstaltungen dieser Größenordnung wieder möglich sein würden, was auch durch die neuesten Entscheidungen der...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.