Ausgabe Kehl - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Kronen-Spendenaktion 2024
4.000 Euro für SOS-Kinderdorf

Kehl (st) Auch 2024 unterstützt die KRONEN GmbH wieder das SOS-Kinderdorf Schwarzwald. Zwei Mitglieder der KRONEN-Geschäftsführung, Rudolf Hans Zillgith und Stephan Zillgith, übergaben die Spende zum Jahresausklang persönlich an die Leiterin Ulrike Ebbing in Sulzburg. Zusammen mit den anderen geschäftsführenden Gesellschaftern Johannes Günther und Eric Lefebvre sowie dem Beitrag der Mitarbeitenden spendeten sie insgesamt 4.000 Euro, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Diese...

Philipp Kirsch GmbH mit Umsatzrekord
Wachstum wird fortgesetzt

Willstätt (st) Die Philipp Kirsch GmbH, ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik mit Sitz in Willstätt, gibt einen neuen Umsatzrekord für das Jahr 2024 bekannt. Als Spezialist für innovative Kühl- und Gefrierlösungen im medizinischen und pharmazeutischen Bereich unterstreicht dieser Erfolg die starke Marktposition und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens, heißt es in einer Pressemitteilung. Die steigende Nachfrage nach hochpräzisen Kühl- und Gefrierschränken für...

Betriebsversammlung bei WeberHaus in Rheinau-Linx | Foto: WeberHaus
2 Bilder

WeberHaus behauptet sich
Verkaufszahlen konnten 2024 gesteigert werden

Rheinau (st) Traditionell lud WeberHaus vor der alljährlichen Betriebsruhe zur großen Betriebsversammlung ein. Die Geschäftsführung zog laut Pressemitteilung ein durchaus positives Fazit für das zu Ende gehende Geschäftsjahr, so dass das Unternehmen weiterhin als zukunftsorientiertes Familienunternehmen auf Erfolgskurs bleibt. Die Gesamtzahl der Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser sei seit drei Jahren stark rückläufig. Trotz des angespannten Umfelds habe WeberHaus die Absatzzahlen...

Jörg Blank, B E B (v. l.), der Kehler Oberbürgermeister Wolfram Britz, Jeanne Barseghian, Oberbürgermeisterin von Straßburg, Pia Imbs, Präsidentin der Eurometropole Strasburg und Joachim Uhl, Koehler Paper Kehl unterzeichnen eine Absichtserklärung | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Absichtserklärung unterzeichnet
Koehler bietet Lieferung von Abwärme an

Kehl (st) Die Unternehmen Koehler Paper sowie Koehler Renewable Energy und die grenzüberschreitende Wärmegesellschaft Calorie Kehl-Strasbourg (CKS) werden Sondierungsgespräche aufnehmen. Dabei wird es vor allem um die technische Machbarkeit und die Wirtschaftlichkeit einer Anbindung von Koehler Paper und Koehler Renewable Energy in Kehl, der B E B, an die Wärmeleitung von Calorie gehen, mit der die bei den Badischen Stahlwerken entstehende Abwärme für Haushalte in Straßburg und Kehl nutzbar...

Festakt in der Tram | Foto: Stadt Kehl
4 Bilder

Straßburger Verkehrsgesellschaft
Stadt Kehl ist Aktionärin bei der CTS

Kehl (st) Die Stadt Kehl ist seit Dienstag, 26. November, Anteilseignerin an der Straßburger Verkehrsgesellschaft CTS, die auch die Tram nach Kehl betreibt. Was zum einen schlicht eine rechtliche Notwendigkeit ist, stellt zum anderen eine Besonderheit dar: Die CTS wird durch die Stadt Kehl als Aktionärin zu einer grenzüberschreitenden Verkehrsgesellschaft. Grund genug für die beiden Städte Straßburg und Kehl sowie die Eurométropole de Strasbourg, diese Besonderheit mit einem kleinen Festakt zu...

Bürstner stellt sich neu auf
Hubert Brandl übernimmt Geschäftsführung

Kehl (st) Der Vorstand der Erwin Hymer Group hat Hubert Brandl mit sofortiger Wirkung zum Vorsitzenden der Geschäftsleitung bei Bürstner bestellt. Brandl erhält bereichsübergreifende Entscheidungsvollmacht und leitet ab sofort die Geschäfte der Traditionsmarke gemeinsam mit Alexander Kasteleiner, kaufmännischer Geschäftsführer bei Bürstner. Bürstner, ein Unternehmen der Erwin Hymer Group, der europäischen Tochtergesellschaft des weltweit führenden Herstellers von Freizeitfahrzeugen Thor...

Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber
Auszeichnung für Koehler Kehl

Kehl (st) Innenminister Thomas Strobl zeichnete Anfang der Woche insgesamt 32 Arbeitgeber als „Ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“ aus. Die Auszeichnung wird vom Land Baden-Württemberg jährlich an Unternehmen verliehen, die ihre Mitarbeiter bei der Ausübung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz unterstützen. So können die diese zum Beispiel bei Notfällen unverzüglich in den Einsatz gehen, heißt es in einer Pressemitteilung der Landtagsabgeordneten Willi Stächele und Bernd...

Golfen für guten Zweck
ECG sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Kehl (st) Am Samstag, 18. Oktober, übergab Dr. Jürgen Joseph, Geschäftsführer der ECG Energie Consulting GmbH, in Kehl eine Spende von 2.500 Euro an Werner Kimmig, Fernsehproduzent aus Oberkirch und langjähriges Vorstandsmitglied des Fördervereins für krebskranke Kinder Freiburg. Die Spende wurde laut Pressemitteilung beim elfte ECG-Golfturnier gesammelt, das am 17. September 2024 auf dem Golfplatz „Golf Club de Strasbourg“ in Illkirch-Grafenstaden stattfand. Die ECG rundete den gesammelten...

Von links: Rolf Janke (Ausbilder Betriebstechnik), Sébastien Schaeffer (Projektleiter Standort Willstätt), Gebhard Müller (stellvertretender Betriebsratsvorsitzender), Christian Kiefer (Architekt, IFP2 Hangs GmbH), Elke Renz (Bereichsleiterin Personal und Recht), Simone Wölfle (Leitung Ausbildung), Dominik Gerber (Mitglied Jugendauszubildendenvertretung), Rolf Schneider und Bernd Huber (Ausbilder Betriebstechnik) betätigen den Startknopf für den Beginn des neuen Koehler Group Campus.  | Foto: Koehler-Gruppe
2 Bilder

In Willstätt
Koehler-Gruppe nimmt neuen Ausbildungs-Campus in Betrieb

Willstätt (st) Die Koehler-Gruppe bildet erstmals über alle Lehrjahre hinweg in Summe 108 Auszubildende und dual Studierende an den Standorten Oberkirch, Kehl, Willstätt, Weisenbach und Greiz aus. Der technische Vorstand Dr. Stefan Karrer und die Personalleiterin Elke Renz begrüßten Anfang September 44 neue Auszubildende und Studierende in der Koehler-Gruppe. In diesem Jahr wurde erstmals die Zahl von 100 Auszubildenden übertroffen. Damit kann die Koehler-Gruppe das in der...

Abbruch startet 2025
Hagedorn erwirbt Standort des Porenbetonwerks

Rheinau (st) Für den Produktionsstandort der Xella Deutschland in Rheinau-Freistett gibt es eine neue Perspektive. Auf der Fläche soll in naher Zukunft eine neue Gewerbefläche entstehen. Zum Ende des Jahres wird die Produktion im Porenbetonwerk in Rheinau eingestellt. Im Dezember 2023 hatte die Xella Deutschland bekanntgegeben, dass das Werk im Ortsteil Freistett dauerhaft stillgelegt wird. Damit der Standort an der französischen Grenze nicht lange ungenutzt bleibt und die Wirtschaft auf der...

Algeco
Thorsten Erhardt ist neuer Head of Marketing bei Algeco

Kehl (St) Seit Anfang August verantwortet  laut Pressemeldung Thorsten Erhardt den Bereich Marketing und Branding bei Algeco in Deutschland. Als Head of Marketing wird er die Weiterentwicklung des Markenauftritts der Marke Algeco im Bereich mobiler Raumlösungen vorantreiben sowie die Kommunikations- und Marketingaktivitäten des Experten für modulare Raumsysteme leiten. Beruflicher Wechsel Über die neue Position berichtet der 55-jährige Marketingexperte an Gerrit Sellmer, Director Sales and...

Alle vier Werksführungen waren ausgebucht. | Foto: WeberHaus
4 Bilder

Erfolgreiches Sommerfest
3.300 Besucher in der World of Living

Rheinau-Linx (st) Das Sommerfest von WeberHaus am Sonntag, 1. September 2024, zog rund 3.300 Besucher in die World of Living in Rheinau-Linx. Bei sommerlichen Temperaturen von 30 Grad genossen die Gäste einen Tag voller Unterhaltung und Abwechslung, heißt es in einer Pressemitteilung. "Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie unser Sommerfest Menschen aller Altersgruppen zusammenbringt und für einen Tag voller gemeinsamer Erlebnisse sorgt," sagt Hardy Rose, Center-Manager der World of...

Betriebsversammlung bei WeberHaus
Zukunftsinvestitionen vorgestellt

Rheinau-Linx (st) Die alljährliche Betriebsversammlung von WeberHaus fand am Freitag, 26. Juli 2024, im Hans-Weber-Stadion in Rheinau-Linx statt. Heidi Weber-Mühleck, geschäftsführende Gesellschafterin, nutzte die Gelegenheit, um die Belegschaft über wichtige Neuerungen zu informieren und berichtete von den verkauften Häusern: „Der bisherige Jahresverlauf im Auftragseingang macht Mut und stimmt uns hoffnungsvoll, bedeutet aber noch keine Kehrtwende. Viele können es sich wirtschaftlich nicht...

WiFö Kehl unterstützt nectanet-Kampagne
Helfende Hände für Gastronomie

Kehl (st) Der anhaltende Fachkräftemangel in der Gastronomie und Hotellerie macht auch vor der Rheinstadt nicht Halt. Deshalb unterstützt die Wirtschaftsförderung eine Kampagne des nectanet-Netzwerks, Interessierte aus dem EU-Ausland - Bulgarien, Rumänien und Ungarn - für eine Beschäftigung im Gastro- oder Hotelgewerbe in der Schwarzwaldregion zu gewinnen, teilt die Stadt Kehl mit. 300 Männer und Frauen hat nectanet bereits kurz nach Kampagnenstart erreicht. 300 Interessierte, die sich...

Politik trifft Indsutrie
Stefan Kaufmann besucht Koehler Paper in Kehl

Kehl (st) Dr. Stefan Kaufmann (CDU), Nachfolger des verstorbenen Dr. Wolfgang Schäuble im Bundestag, besuchte den Koehler Paper Standort in Kehl. Ziel seines Besuchs war es, die Koehler-Gruppe als Unternehmen kennenzulernen und sich zu  den Bedürfnissen sowie Forderungen der Industrie auszutauschen. Im Fokus der Gespräche standen die lokalen, aber auch überregionalen Bedürfnisse des Papierherstellers. Dazu gehören die Themen Windkraft, die zukünftige Versorgung mit Wasserstoff und ein...

Brunner auf Erfolgskurs
Erfolgreichstes Geschäftsjahr seit Gründung

Rheinau (st) Das badische Familienunternehmen Brunner, eines der führenden Unternehmen der Design-Objektmöbelbranche in Europa, blickt 2023 auf sein erfolgreichstes Geschäftsjahr seit Bestehen zurück. Mit einem Wachstum von mehr als zehn Prozent hat das Unternehmen seinen Jahresumsatz im Jahr 2023 auf nunmehr knapp 150 Millionen Euro gesteigert, heißt es in einer Pressemitteilung.  „Das vergangene Jahr war geprägt von herausragenden nationalen und internationalen Projekterfolgen“, so Gründer...

Forschungsprojekt gestartet
Wasserstoff in Elektrostahlwerken

Kehl (st) Die Badische Stahlwerke GmbH (BSW) startet zusammen mit der Badische Stahl-Engineering GmbH (BSE) und der RWTH Aachen ein Forschungsprojekt. Ziel ist ist laut Pressemitteilung die Entwicklung  einer neuen Brennertechnologie für den Wasserstoffeinsatz in Elektrostahlwerken. Damit möchten die Badischen Stahlwerke nicht nur ihre eigenen CO2-Emissionen noch weiter senken, sondern auch einen Beitrag zur Dekarbonisierung der gesamten Stahlbranche leisten. Das Forschungsprojekt, das über...

Onlinevortrag 22. Juni
Experte berät zum „Durchblick beim Fensterkauf“

Willstätt (st) Wer sich gerade mit dem Thema Fenster und Türen beschäftigt, bei wem eine Sanierung, An- oder Umbau ansteht sollte sich den 22. Juni vormerken. Die Firma hilzinger aus Willstätt und Lahr, lädt für Samstag, 22. Juni, zu einem Online Vortrag Fenster und Türen um 11 Uhr ein. Der Vortrag richtet sich an Haus- und Wohnungseigentümer. Für den Fensterlaien verständlich wird das Bauteil Fenster unter die Lupe genommen. Die Teilnehmer erfahren das Heizkosten-Einsparpotenzial durch neue...

Winderenergie im Kehler Hafen
Machbarkeitsstudie von Koehler und BSW

Kehl/Oberkirch (st) Die Unternehmen Koehler Paper und die Badischen Stahlwerke (BSW) haben gemeinsam mit dem Rheinhafen Kehl eine Machbarkeitsprüfung für die Nutzung von Windenergie auf dem Hafengelände gestartet. Damit wollen sie herausfinden, ob der Bau von Windrädern zur Eigenversorgung an den Standorten der Unternehmen in Kehl möglich ist, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Die Energiekosten in Deutschland seien in den vergangenen zwei Jahren enorm gestiegen – eine große...

Die FDP-Politikerin Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann zu Besuch bei den Badischen Stahlwerken in Kehl. V.l.n.r.: Benedikt Eisele (Vorsitzender der FDP Kehl), Andreas Volkert (Geschäftsführer BSW), Anja Widenmann (Europakandidatin der FDP Baden-Württemberg), Alena Fink-Trauschel (FDP-Landtagsabgeordnete in Baden-Württemberg), Markus Menges (Geschäftsührer BSW), Marie-Agnes Strack-Zimmerman (FDP-Präsidiumsmitglied und Spitzenkandidatin zur Europawahl), Carolin Kramer (Stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende BSW), Frank Zehe (Betriebsratsvorsitzender BSW), Dr. Johannes Huber (Europakandidat der FDP Ortenau), Johannes Baier (Kreisvorsitzender der FDP Ortenau).  | Foto: Daniel Vogel - Vision Studios
3 Bilder

Badische Stahlwerke
Marie-Agnes Strack-Zimmermann besucht Kehl

Kehl (st) Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP-Präsidiumsmitglied und Spitzenkandidatin zur Europawahl, besuchte am Dienstag, 16. April, gemeinsam mit weiteren Vertretern der FDP die Badischen Stahlwerke (BSW) in Kehl. Die stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Badischen Stahlwerke, Carolin Kramer sowie die Geschäftsführer Markus Menges und Andreas Volkert begrüßten die Politiker. Im Zentrum der Diskussion standen die aktuellen Herausforderungen für die deutsche Stahlbranche, aber auch...

Mehr als verfünffacht hat sich der Platz für die jährlich 30 Nachwuchskräfte in den Bereichen Elektronik, Mechatronik und Industriemechanik. | Foto: Koehler-Gruppe
3 Bilder

Koehler-Gruppe investiert Campus Willstätt
Neue Maßstäbe für Ausbildung

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe hat 2022 in Willstätt das ehemalige Orsay-Gelände in direkter Nachbarschaft zu Beaver Paper, einem Unternehmen der Koehler-Gruppe, erworben. Am neuen „Campus Willstätt“ werden mittelfristig rund 170 Arbeitsplätze angesiedelt. Die Räumlichkeiten bieten Koehler die Möglichkeit, ein modernes und attraktives Ausbildungszentrum für die Ausbildung der betriebstechnischen Berufe aufzubauen, das dem hohen Qualitätsanspruch der Ausbildung bei Koehler entspricht und die...

WeberHaus hilft bei der Suche
Neuer Grundstücks- und Immobilienservice

Rheinau (st) Angesichts der wachsenden Komplexität und Knappheit auf dem Grundstücksmarkt präsentiert WeberHaus, einer der führenden Anbieter im Bereich nachhaltige Holzbauweise, seinen neuen Grundstücks- und Immobilienservice, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Markt für Baugrundstücke ist zunehmend herausfordernd, und viele potenzielle Bauherren haben Schwierigkeiten, ein geeignetes Grundstück für ihr Traumhaus zu finden. In dieser Situation bietet der neue Service von WeberHaus eine...

"Wir treffen uns 2024"
Neuer Teilnehmerrekord mit mehr als 270 Gästen

Rheinau (st) Jährlich findet die Inhouse-Veranstaltung „Wir treffen uns“ in den Lagerhallen der Stage Concept GmbH in Rheinau statt. Das diesjährige Event unter dem Motto „Stage & Art with Friends“ hat alle Erwartungen übertroffen. Vom Landrat Frank Scherer, über den ansässigen Bürgermeister Oliver Rastetter, bis hin zum „Who Is Who“ der regionalen Klein-, Mittelständischen und Großunternehmen war jeder vertreten. Mit über 270 Gästen markiert die achte Ausgabe der Veranstaltung einen neuen...

Auf über 290 Millionen Euro
Hilzinger-Gruppe steigert Umsatz

Willstätt (st)  Die Unternehmensgruppe Hilzinger veranstaltete mit zahlreichen Gästen aus dem Fachhandel und der Bau- und Wohnungswirtschaft den diesjährigen Partnertag im Europa-Park Stadion des SC Freiburg. Zu Gast waren unter anderem Fritz Keller, erfolgreicher Unternehmer aus der Region und ehemaliger Präsident des SC Freiburg und des DFB sowie Nils Petersen, bis vergangenes Jahr noch Fußballprofi beim SC Freiburg. Umsatzsteigerung Helmut Hilzinger eröffnete das Event mit Daten und Fakten...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.