Ausgabe Kehl - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

 Suchte den Austausch mit der Industrie – Dr. Stefan Kaufmann, Mitglied des Bundestages gemeinsam mit Dr. Stefan Karrer, Vorstand Technik der Koehler-Gruppe (rechts) und Joachim Uhl, Werkleiter des Koehler Paper Standorts Kehl (links). | Foto: Koehler-Gruppe

Politik trifft Indsutrie
Stefan Kaufmann besucht Koehler Paper in Kehl

Kehl (st) Dr. Stefan Kaufmann (CDU), Nachfolger des verstorbenen Dr. Wolfgang Schäuble im Bundestag, besuchte den Koehler Paper Standort in Kehl. Ziel seines Besuchs war es, die Koehler-Gruppe als Unternehmen kennenzulernen und sich zu  den Bedürfnissen sowie Forderungen der Industrie auszutauschen. Im Fokus der Gespräche standen die lokalen, aber auch überregionalen Bedürfnisse des Papierherstellers. Dazu gehören die Themen Windkraft, die zukünftige Versorgung mit Wasserstoff und ein...

Die Firma Brunner in Rheinau feiert ihr erfolgreichstes Geschäftsjahr in der Firmengeschichte.  | Foto: Nikolay Kazakov

Brunner auf Erfolgskurs
Erfolgreichstes Geschäftsjahr seit Gründung

Rheinau (st) Das badische Familienunternehmen Brunner, eines der führenden Unternehmen der Design-Objektmöbelbranche in Europa, blickt 2023 auf sein erfolgreichstes Geschäftsjahr seit Bestehen zurück. Mit einem Wachstum von mehr als zehn Prozent hat das Unternehmen seinen Jahresumsatz im Jahr 2023 auf nunmehr knapp 150 Millionen Euro gesteigert, heißt es in einer Pressemitteilung.  „Das vergangene Jahr war geprägt von herausragenden nationalen und internationalen Projekterfolgen“, so Gründer...

Nach der Vertragsunterzeichnung (v. l.):  Andreas Volkert (Technischer Geschäftsführer BSW), Sebastian Baumgartner (Geschäftsführer BSE), Professor Christian Wuppermann (Institutsleiter RWTH Aachen), Florian Glück (Kaufmännischer Geschäftsführer BSW), Matthias Breithaupt (Betriebschef Stahlwerk).  | Foto: Badische Stahlwerke/Michael Bode

Forschungsprojekt gestartet
Wasserstoff in Elektrostahlwerken

Kehl (st) Die Badische Stahlwerke GmbH (BSW) startet zusammen mit der Badische Stahl-Engineering GmbH (BSE) und der RWTH Aachen ein Forschungsprojekt. Ziel ist ist laut Pressemitteilung die Entwicklung  einer neuen Brennertechnologie für den Wasserstoffeinsatz in Elektrostahlwerken. Damit möchten die Badischen Stahlwerke nicht nur ihre eigenen CO2-Emissionen noch weiter senken, sondern auch einen Beitrag zur Dekarbonisierung der gesamten Stahlbranche leisten. Das Forschungsprojekt, das über...

Foto: Hilzinger GmbH

Onlinevortrag 22. Juni
Experte berät zum „Durchblick beim Fensterkauf“

Willstätt (st) Wer sich gerade mit dem Thema Fenster und Türen beschäftigt, bei wem eine Sanierung, An- oder Umbau ansteht sollte sich den 22. Juni vormerken. Die Firma hilzinger aus Willstätt und Lahr, lädt für Samstag, 22. Juni, zu einem Online Vortrag Fenster und Türen um 11 Uhr ein. Der Vortrag richtet sich an Haus- und Wohnungseigentümer. Für den Fensterlaien verständlich wird das Bauteil Fenster unter die Lupe genommen. Die Teilnehmer erfahren das Heizkosten-Einsparpotenzial durch neue...

Die Koehler-Gruppe wie auch BSW haben ambitionierte Ziele was ihre Klimastrategie angeht und streben die Nutzung von Windenergie im Hafen Kehl an.  | Foto: Koehler-Gruppe

Winderenergie im Kehler Hafen
Machbarkeitsstudie von Koehler und BSW

Kehl/Oberkirch (st) Die Unternehmen Koehler Paper und die Badischen Stahlwerke (BSW) haben gemeinsam mit dem Rheinhafen Kehl eine Machbarkeitsprüfung für die Nutzung von Windenergie auf dem Hafengelände gestartet. Damit wollen sie herausfinden, ob der Bau von Windrädern zur Eigenversorgung an den Standorten der Unternehmen in Kehl möglich ist, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Die Energiekosten in Deutschland seien in den vergangenen zwei Jahren enorm gestiegen – eine große...

Die FDP-Politikerin Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann zu Besuch bei den Badischen Stahlwerken in Kehl. V.l.n.r.: Benedikt Eisele (Vorsitzender der FDP Kehl), Andreas Volkert (Geschäftsführer BSW), Anja Widenmann (Europakandidatin der FDP Baden-Württemberg), Alena Fink-Trauschel (FDP-Landtagsabgeordnete in Baden-Württemberg), Markus Menges (Geschäftsührer BSW), Marie-Agnes Strack-Zimmerman (FDP-Präsidiumsmitglied und Spitzenkandidatin zur Europawahl), Carolin Kramer (Stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende BSW), Frank Zehe (Betriebsratsvorsitzender BSW), Dr. Johannes Huber (Europakandidat der FDP Ortenau), Johannes Baier (Kreisvorsitzender der FDP Ortenau).  | Foto: Daniel Vogel - Vision Studios
3 Bilder

Badische Stahlwerke
Marie-Agnes Strack-Zimmermann besucht Kehl

Kehl (st) Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP-Präsidiumsmitglied und Spitzenkandidatin zur Europawahl, besuchte am Dienstag, 16. April, gemeinsam mit weiteren Vertretern der FDP die Badischen Stahlwerke (BSW) in Kehl. Die stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Badischen Stahlwerke, Carolin Kramer sowie die Geschäftsführer Markus Menges und Andreas Volkert begrüßten die Politiker. Im Zentrum der Diskussion standen die aktuellen Herausforderungen für die deutsche Stahlbranche, aber auch...

Mehr als verfünffacht hat sich der Platz für die jährlich 30 Nachwuchskräfte in den Bereichen Elektronik, Mechatronik und Industriemechanik. | Foto: Koehler-Gruppe
3 Bilder

Koehler-Gruppe investiert Campus Willstätt
Neue Maßstäbe für Ausbildung

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe hat 2022 in Willstätt das ehemalige Orsay-Gelände in direkter Nachbarschaft zu Beaver Paper, einem Unternehmen der Koehler-Gruppe, erworben. Am neuen „Campus Willstätt“ werden mittelfristig rund 170 Arbeitsplätze angesiedelt. Die Räumlichkeiten bieten Koehler die Möglichkeit, ein modernes und attraktives Ausbildungszentrum für die Ausbildung der betriebstechnischen Berufe aufzubauen, das dem hohen Qualitätsanspruch der Ausbildung bei Koehler entspricht und die...

WeberHaus hilft bei der Suche
Neuer Grundstücks- und Immobilienservice

Rheinau (st) Angesichts der wachsenden Komplexität und Knappheit auf dem Grundstücksmarkt präsentiert WeberHaus, einer der führenden Anbieter im Bereich nachhaltige Holzbauweise, seinen neuen Grundstücks- und Immobilienservice, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Markt für Baugrundstücke ist zunehmend herausfordernd, und viele potenzielle Bauherren haben Schwierigkeiten, ein geeignetes Grundstück für ihr Traumhaus zu finden. In dieser Situation bietet der neue Service von WeberHaus eine...

"Wir treffen uns 2024"
Neuer Teilnehmerrekord mit mehr als 270 Gästen

Rheinau (st) Jährlich findet die Inhouse-Veranstaltung „Wir treffen uns“ in den Lagerhallen der Stage Concept GmbH in Rheinau statt. Das diesjährige Event unter dem Motto „Stage & Art with Friends“ hat alle Erwartungen übertroffen. Vom Landrat Frank Scherer, über den ansässigen Bürgermeister Oliver Rastetter, bis hin zum „Who Is Who“ der regionalen Klein-, Mittelständischen und Großunternehmen war jeder vertreten. Mit über 270 Gästen markiert die achte Ausgabe der Veranstaltung einen neuen...

Von links: Martin Kurzka (Geschäftsführer Vertrieb), Armin Hilzinger (Vertriebsleiter Fachhandel Deutschland), Helmut Hilzinger (Gesellschafter Geschäftsführer) | Foto: Hilzinger GmbH

Auf über 290 Millionen Euro
Hilzinger-Gruppe steigert Umsatz

Willstätt (st)  Die Unternehmensgruppe Hilzinger veranstaltete mit zahlreichen Gästen aus dem Fachhandel und der Bau- und Wohnungswirtschaft den diesjährigen Partnertag im Europa-Park Stadion des SC Freiburg. Zu Gast waren unter anderem Fritz Keller, erfolgreicher Unternehmer aus der Region und ehemaliger Präsident des SC Freiburg und des DFB sowie Nils Petersen, bis vergangenes Jahr noch Fußballprofi beim SC Freiburg. Umsatzsteigerung Helmut Hilzinger eröffnete das Event mit Daten und Fakten...

Wohnmobile, -vans und -wagen
Großer Sonderverkauf bei Bürstner

Kehl-Neumühl (st) Bürstner, einer der führenden Hersteller von Freizeitfahrzeugen, lädt alle Wohnmobil-Enthusiasten zu einem einmaligen Sonderverkauf ein. Vom 14. bis 16. März findet in der Elsässer Straße 80 in Neumühl ein großes Publikums-Verkaufsevent statt, bei dem ausgewählte Bürstner-Händler eine beeindruckende Auswahl an jungen Gebrauchtfahrzeugen und attraktiven Bestands- sowie Neufahrzeugen präsentieren. Große Auswahl Mit besonderen Angeboten ist dieser Sonderverkauf die ideale...

Der Vorstand der Sparkasse Hanauerland mit dem Vorsitzenden Wolfgang Huber (r.) und seinem Stellvertreter Nicolas Adler | Foto: Susann Hubig

Bilanz der Sparkasse Hanauerland
Wachstum in schwieriger Zeit

Kehl (st) Die Sparkasse Hanauerland blickt zufrieden auf das 173. Geschäftsjahr in ihrer Geschichte zurück. In einem herausfordernden Umfeld hoher Inflation, stark steigender Zinsen und grundlegend schwierigen Rahmenbedingungen für die Wirtschaft und die Menschen im Hanauerland ist es gelungen, den Kunden als verlässlicher und kompetenter Partner rund um die Themen Finanzen und Versicherungen zur Seite zu stehen. Die Kunden vertrauen der Sparkasse und schätzen die Stabilität in unsicheren...

Damit das gesamte Produktionsabwasser in Kehl selbst gereinigt werden kann, wurden neue Becken sowie Sandfilteranlagen gebaut. | Foto: Koehler-Gruppe

Koehler Paper Standort Kehl
Abwasserreinigungsanlage wurden erweitert

Kehl (st) Anfang dieses Jahres konnten am Koehler Paper Standort in Kehl die Bauarbeiten zur Erweiterung der Abwasserreinigungsanlage nach eineinhalb Jahren abgeschlossen werden. Der Grund für die Erweiterung war der Neubau und die Inbetriebnahme der Produktionslinie 8 im Jahr 2019 und die damit einhergehende gestiegene Abwassermenge. Als Übergangslösung musste Koehler Paper einen Teil des Abwassers in die kommunale Kläranlage in Auenheim einleiten. Damit das gesamte Produktionsabwasser in Kehl...

Nicole Thüm (l). und Cathrin Nußbaum zusammen mit dem Schirmherrn Wotan Wilke Möhring anlässlich der Preisverleihung | Foto: Top-100-Optiker

Ein Top-100-Optiker in Kehl
Thüm aus Kehl gehört zu den Auserwählten

Kehl (st) Der beliebte deutsche Schauspieler Wotan Wilke Möhring zeichnete als Schirmherr die Gewinner des TOP-100-Optiker- Wettbewerbs aus und überreichte anlässlich einer feierlichen Gala in Düsseldorf die Urkunden den strahlenden Preisträgern. Aus Kehl gehört auch ein Augenoptiker zu diesem Top-Kreis: die Otto Thüm GmbH. Absolute Kundenorientierung Nicole Thüm und Cathrin Nußbaum sind mit Recht sehr stolz auf diese Auszeichnung. Aus zahlreichen Wettbewerbsteilnehmern wurden die...

WeberHaus setzt mit der neuen Baureihe Option auf den anhaltenden Trend zur reduzierten Wohnfläche, ohne dabei auf die Vorteile eines freistehenden Gebäudes zu verzichten.  | Foto: WeberHaus
6 Bilder

Wohnen auf kleiner Fläche
WeberHaus präsentiert kreative Baureihe

Rheinau-Linx (st) Die Bedürfnisse im Bereich Wohnraum verändern sich, wie die Wohnraumstudie 2023 der Interhyp AG zeigt. Kleinere, gut durchdachte Lösungen erleben eine Renaissance. Dennoch bleibt das freistehende Einfamilienhaus weiterhin der Traum vieler Deutscher. In diesem Kontext präsentiert der Fertighaushersteller WeberHaus drei neue Hausentwürfe, die einen gelungenen Spagat zwischen Minimalismus und komfortablem Wohnen schaffen. „Das kreative Konzept Option, mit dem wir Anfang der...

Lea Isenmann leitet das Marketing bei Bürstner. | Foto: Bürstner

Personalie bei Bürstner
Lea Isenmann leitet das Marketingteam

Kehl (st) Bürstner, renommierter Hersteller von Wohnmobilen, Wohnvans und Wohnwagen, freut sich, die Ernennung von Lea Isenmann zur neuen Leiterin des Marketingteams bekannt zu geben. Lea Isenmann (30) hat zum 1. Februar die Position der Marketingleitung bei Bürstner übernommen. Mit einer Karriere im Unternehmen begann sie vor acht Jahren ihre Ausbildung und hat sich seitdem als ausgewiesene Expertin im Digitalmarketing und als Teamleiterin etabliert. Auslandsaufenthalte in Schweden und...

Andreas Stoch (Mitte) im Gespräch mit Andreas Volkert (l.) | Foto: Ansgar Wörner
3 Bilder

Andreas Stoch besucht BSW
„Energiewende muss schneller kommen“

Kehl (st) Andreas Stoch, Vorsitzender der SPD-Fraktion im baden-württembergischen Landtag, hat am Dienstag, 19. Februar, zusammen mit weiteren SPD-Abgeordneten die Badischen Stahlwerke (BSW) in Kehl besucht. Die Politiker hatten das Treffen angeregt, um sich im Gespräch mit Geschäftsführer Andreas Volkert und Mitgliedern des BSW-Betriebsrats über die Herausforderungen eines Elektrostahlwerks auf dem Weg zur Klimaneutralität zu informieren. „Die Energiewende in Baden-Württemberg muss schneller...

Die Innovationsmesse Ener.Com bietet den Besuchern viele nützliche Informationen rund um die Themen Energieeffizienz, Smart Home, Modernisierung und vieles mehr.  | Foto: WeberHaus
5 Bilder

Ener.Com bei WeberHaus
Innovationsmesse in der World of Living

Rheinau-Linx (st) Zum 17. Mal findet am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Februar, von 10 bis 18 Uhr die Innovationsmesse Ener.Com in der World of Living des Fertighausherstellers WeberHaus in Rheinau-Linx statt. Die Ener.Com ist weit mehr als eine gewöhnliche Messe. Sie ist ein Ort, an dem Besucher innovative Lösungen für modernes und komfortables Wohnen entdecken können. Mit über 40 Ausstellern bietet die Messe ein umfangreiches Spektrum an Informationen für Hausbau-Interessierte, Hausbesitzer...

Das WeberHaus von Familie Schneemann mit rund 80 Quadratmetern wurde von der Jury mit Gold in der Kategorie „Klein & fein“ ausgezeichnet.  | Foto: WeberHaus
2 Bilder

„Haus des Jahres“
WeberHaus erfolgreich in Kategorie "Klein & fein"

Rheinau (st) Beim Wettbewerb “Haus des Jahres 2024”, ausgerufen vom Stuttgarter Family Home Verlag, hat der Fertighaushersteller WeberHaus Gold erhalten. In der Kategorie „Klein & fein“ überzeugte das rund 80 Quadratmeter große Kundenhaus von Familie Schneemann. Voraussetzung für diese Kategorie war eine Wohnfläche von maximal 125 Quadratmetern. „Klein zu bauen, bedeutet für uns auch, den Fokus auf das Wesentliche zu legen. Dies ermöglicht nicht nur eine kosteneffiziente Lösung, sondern fördert...

Die Stahlproduktion bei den Badischen Stahlwerken ist energieintensiv. | Foto: BSW/ Markus Dietze
3 Bilder

Bilanz der Badischen Stahlwerke
Jahr mit schwierigen Rahmenbedingungen

Kehl (st) Hohe Energiepreise, eine anhaltende Inflation und eine rückläufige Baukonjunktur: Die gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen im vergangenen Jahr haben auch die Badischen Stahlwerke nicht unberührt gelassen. „Das Jahr 2023 war zweifelsohne anspruchsvoll für uns“, sagt Geschäftsführer Markus Menges. Doch er sieht auch Grund für Optimismus. Die Badischen Stahlwerke (BSW) – eines der größten und technologisch modernsten Elektrostahlwerke in Deutschland – produzieren am Standort Kehl mit 850...

Politik trifft Unternehmer | Foto: Stadt Kehl

Treffen von Politik und Wirtschaft
Gewerbepark entwickelt sich gut

Kehl (st) Der interkommunale Gewerbepark ba.sic hat sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt. Darüber waren sich die Teilnehmer bei einem kürzlichen Treffen zwischen den dort angesiedelten Unternehmen sowie Vertretern aus der Kommunalpolitik einig. Organisiert von Wirtschaftsförderin Fiona Härtel, waren neben Oberbürgermeister Wolfram Britz und dem Neurieder Bürgermeister Tobias Uhrich auch Gemeinderäte aus Kehl und Neuried zugegen. Gastgeberin war die Graf-Unternehmensgruppe, die sich...

Deutsche Glasfaser gibt Zwischenstand
Wetter sorgt für Verzögerungen

Willstätt (st) Mit dem Glasfaserausbau von Deutsche Glasfaser rückt laut einer Pressemitteilung des Unternehmens die digitale Zukunft in Willstätt Schritt für Schritt näher. In Willstätt seien bisher 35 Prozent der Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz abgeschlossen. Geodesia Deutschland GmbH, Baupartner von Deutsche Glasfaser, plane die Tiefbauarbeiten bis Mitte 2025 vollständig fertigzustellen. Aufgrund der Wetterlage komme es aktuell zu Verzögerungen im Tiefbau und bei den...

2022 und 2023 feierten insgesamt 15 Mitarbeitende ihr 40-jähriges Jubiläum beim Fertighaushersteller WeberHaus. | Foto: WeberHaus
3 Bilder

Fest in World of Living
WeberHaus würdigt langjährige Mitarbeiter

Rheinau-Linx (st) WeberHaus ehrte kürzlich langjährige Mitarbeiter im Rahmen eines feierlichen Jubiläumsfestes in der World of Living. Das Familienunternehmen zeichnete 25- sowie 40-jährige Jubilare aus 2022 und 2023 aus. Insgesamt waren es 24 Mitarbeiter, die dem Fertighaushersteller bereits 825 Jahre die Treue halten. „Es ist alles andere als selbstverständlich, so viele Jahre in ein und demselben Unternehmen tätig zu sein“, so Heidi Weber-Mühleck, geschäftsführende Gesellschafterin, in ihrer...

Thekla Walker im Gespräch mit BSW-Geschäftsführer Andreas Volkert | Foto: Daniel Vogel/Vision Studios
3 Bilder

Ministerin besucht BSW in Kehl
Umstellung auf regenerative Energien

Kehl (st) Damit Deutschland seine Klimaziele bis 2045 erreicht, muss die Industrie, allen voran die energieintensive Stahlbranche, CO2-neutral werden. Wie das im konkreten Fall aussehen kann, war Thema des Besuchs der Energieministerin von Baden-Württemberg, Thekla Walker, bei den Badischen Stahlwerken (BSW) in Kehl am Montag. Strombasierte Stahlproduktion Im Gespräch mit den Gesellschaftern und der Geschäftsführung informierte sich Walker über Möglichkeiten und Herausforderungen der...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.