Oberkirch - Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Spannende Fotoausstellung
Führungen im Heimat- und Grimmelshausenmuseum

Oberkirch (st). Das Heimat- und Grimmelshausenmuseum bietet in den nächsten Wochen Führungen zu unterschiedlichen Themen an. Für alle Führungen ist eine Anmeldung notwendig unter 07802/82109 oder per E-Mail an irmgard.schwanke@oberkirch.de. Es wird darum gebeten, dass die Teilnehmer eine FFP2- oder medizinische Maske tragen. Besuch Sonderausstellung Irmgard Schwanke erläutert die aktuelle Sonderausstellung „Wir leben weit von Mondänität entfernt …“ Fotografien der Familie von Voigts-Rhetz aus...

Neue Sonderausstellung
„Wir leben weit von Mondänität entfernt…“

Oberkirch (st). Das Heimat- und Grimmelshausenmuseum zeigt vom 24. April bis 4. September 2022 die Sonderausstellung „Wir leben weit von Mondänität entfernt…" - Fotografien der Familie von Voigts-Rhetz aus Oberkirch. Die Ausstellung präsentiert Ausschnitte aus einem besonders interessanten Fotobestand des Stadtarchivs. Von den 1860-er bis 1880-er Jahren, einer Zeit, in der in Oberkirch kaum jemand einen Fotoapparat besaß, fertigte die Familie von Voigts-Rhetz rund 300 Aufnahmen an. Die Motive...

Auf Einladung von Kurator Rainer Braxmaier zeigt Haleh Zahedi aktuelle Arbeiten in der Städtischen Galerie Oberkirch. Die Ausstellung kann bis zum 5. Juni zu den üblichen Öffnungszeiten besucht werden. Die Aufnahme zeigt von links Kurator Rainer Braxmaier, die Straßburger Künstlerin Haleh Zahedi sowie Ulrich Reich, Leiter der Städtischen Galerie im Alten Rathaus.  | Foto: Manfred Grommelt
6 Bilder

Kooperation wird fortgesetzt
Galerie zeigt Arbeiten von Haleh Zahedi

Oberkirch/Straßburg (st). Für acht Wochen wird die Städtische Galerie Oberkirch zum Ausstellungsort für ein besonderes – grenzüberschreitendes - Kunstprojekt. Auf Einladung von Kurator Rainer Braxmaier wird die in Straßburg und Brüssel lebende Künstlerin Haleh Zahedi aktuelle Arbeiten in der Städtischen Galerie präsentieren. „Haleh Zahedi hat sich ein strenges formales Konzept gegeben, das gerade deshalb zauberhafte Ausflüge in surreale Welten erlaubt“, beschreibt Kurator Rainer Braxmaier die...

"collegium musicum Oberkirch"
Jubiläumskonzert in Nußbacher Kirche

Oberkirch (st). Im März 1921 gegründet, ist der Orchesterverein "collegium musicum Oberkirch" im vergangenen Jahr 100 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass hatte der Orchesterverein zwei große Jubiläumskonzerte vorbereitet, die aber beide im Laufe des Jahres wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten. Nun aber im 101. Jahr seiner Gründung feiert das "collegium musicum Oberkirch" am 15. Mai um 18 Uhr in der katholischen Kirche Nußbach sein 100-jähriges Bestehen mit der Aufführung des...

Auf Einladung von Kurator Rainer Braxmaier zeigt Haleh Zahedi aktuelle Arbeiten in der Städtischen Galerie Oberkirch. Die Ausstellung kann bis zum 5. Juni 2022 zu den üblichen Öffnungszeiten besucht werden.  | Foto: privat
4 Bilder

Städtische Galerie
Arbeiten von Haleh Zahedi in Ausstellung

Oberkirch/Straßburg (st). Für acht Wochen wird die Städtische Galerie Oberkirch – Hauptstraße 32 - zum Ausstellungsort für ein besonderes – grenzüberschreitendes - Kunstprojekt. Auf Einladung von Kurator Rainer Braxmaier wird die in Straßburg und Brüssel lebende Künstlerin Haleh Zahedi aktuelle Arbeiten in der Städtischen Galerie präsentieren. „Haleh Zahedi hat sich ein strenges formales Konzept gegeben, das gerade deshalb zauberhafte Ausflüge in surreale Welten erlaubt“, beschreibt Kurator...

Noch bis 27. März
Städtische Galerie zeigt Arbeiten von Schultz-Koernig

Oberkirch (st). Die Kunstausstellung „Heinz Schultz-Koernig: Variationen“ nähert sich langsam ihrem Ende. Bis zum 27. März kann sie noch in der Städtischen Galerie im Alten Rathaus, Hauptstraße 32, besichtigt werden. Kurator Manfred Grommelt bietet Kunstinteressierten noch eine Führung an. Heinz Schultz-Koernig starb Anfang 2020 völlig unerwartet im Alter von 74 Jahren. Mit der Gedenkausstellung in der Städtischen Galerie Oberkirch wird an den weit über das Renchtal hinaus sehr geschätzten...

4 Bilder

Fliegergruppe erstellt ihre Homepage komplett neu
Zahlreiche Kurzvideos unserer schönen Heimat aus Pilotensicht

Bei der Fliegergruppe Renchtal e.V. erstellte ein kleines Team die Homepage im modernen Format gänzlich neu. Zusätzlich sind nun über einen YouTube Kanal von „Martin Kiefer“ zahlreiche Kurzvideos mit imposanten Luftaufnahmen unserer wunderschönen Heimat veröffentlicht. Ein enges Team um Fluglehrer Martin Kiefer sowie den Flugschülern Florian Ebert und Mario Riehle, zweiter Vorsitzender Matthias Armbruster sowie dem Offenburger Fliegerkamerad Gerhard van Ackeren erstellte über vier Monate hinweg...

Lions Club Oberkirch-Schauenburg
Taschenmarkt findet wieder statt

Oberkirch (st). Nachdem er in den vergangenen beiden Jahren panoramabedingt ausfallen musste, findet in diesem Frühjahr wieder der Taschenmarkt des Lions Clubs Oberkirch-Schauenburg statt. Dabei sammeln die Lions gut erhaltene und nicht mehr benötigte Taschen, Gürtel oder Schals ein, richten sie her und verkaufen sie auf dem Oberkircher Frühlingsfest, das in diesem Jahr nach zwei Jahren Zwangspause wieder stattfinden soll. Der Erlös der Aktion kommt dem Projekt „Team4Winners“ zugute, das die...

Zutritt nur mit 2G
Museumsbesuch in der Fasentszeit

Oberkirch (st). Wie viele andere Einrichtungen, hat auch das Heimat- und Grimmelshausenmuseum unter der Corona-Pandemie gelitten, vor allem unter den langen Schließungen. Die Mitarbeiter freuen sich umso mehr, dass das Haus seit dem vergangenen Sommer wieder geöffnet sein darf, so die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz. Anders als in Vergangenheit, wird das Museum aber in der Fasentszeit nicht schließen. Es kann zu den regulären Öffnungszeiten besucht werden: Dienstag und Donnerstag von 15...

Ausstellung endet am 16. Januar
"Kunst hilft“ auch 2022

Oberkirch (st). Die Benefizaktion „Kunst hilft“ der Oberkircher Künstler geht auch 2022 weiter. Die Ausstellung kann unter Einhaltung der 2G plus-Regeln noch bis zum 16. Januar besucht werden. Diesmal unterstützen die Oberkircher Künstler die Katzenstation. Das Ausstellungsprogramm der Oberkircher Kunstreihe „Eins plus“ wurde 2021 gehörig durcheinander gewürfelt. Die seit 2012 stattfindende Jahresausstellung der Oberkircher Künstler Gabi Streile, Rainer Braxmaier, Manfred Grommelt, Rainer...

Sonder-Aktion im Internet "Kunst hilft IX"
Ausstellung im Alten Rathaus

Oberkirch (st). Die traditionelle Jahresausstellung der Oberkircher Künstler kann in diesem Jahr unter Corona-Bedingungen zu den üblichen Öffnungszeiten der Städtischen Galerie stattfinden. Für den Besuch der Ausstellung der Städtischen Galerie im Alten Rathaus gelten in der Alarmstufe II die 2G+-Regelungen. Die Benefizaktion "Kunst hilft" findet mit Blick auf die aktuelle epidemische Lage dieses Jahr parallel zur Ausstellung im Internet statt. Kaufinteressierte können die Bilder in einer...

Jahresausstellung "Kunst hilft"
Erlös geht an Katzenstation

Oberkirch (st). In der Städtischen Galerie im Alten Oberkircher Rathaus findet in diesem Spätjahr zum neunten Mal die Jahresausstellung „Kunst hilft“ statt. Auch in diesem Jahr zeigen im Rahmen einer Jahresausstellung Oberkircher Künstler, die seit Jahrzehnten das Kulturleben weit über die regionalen Grenzen hinaus mitgestalten, einen Querschnitt ihrer Arbeit in den Galerieräumen im Alten Rathaus – Hauptstraße 32. Arbeiten von Gabi Streile, Rainer Braxmaier, Manfred Grommelt, Rainer Nepita und...

Runder Geburtstag wird nachgefeiert
Mediathek Oberkirch wird "10 + 1"

Oberkirch (st). Die Oberkircher Mediathek öffnete 2010 erstmals ihre Pforten. Anlass genug, um das Jubiläum mit einem speziellem Programm zu begehen. Coronabedingt konnte 2020 nicht das Jubiläum gefeiert werden. Nun wird dies mit dem Jubiläumsprogramm „10 + 1“ vom 6. bis 14. November nachgeholt. Den Auftakt macht dabei die „Zwergenrallye“ durch Oberkirch. In Kooperation mit dem Stadtmarketingverein findet diese Aktion ab Samstag, 6. November, für Kinder statt. Die Zwerge wollen ein großes Fest...

Sonderausstellung in Oberkirch
75 Jahre "Schaffende Künstler im Renchtal"

Oberkirch (st). Mit einer Sonderausstellung wird an die Gründung der Gruppe „Schaffende Künstler im Renchtal“ vor 75 Jahren erinnert. Dazu findet noch bis zum 21. November 2021 eine sehenswerte hausübergreifende Ausstellung in den Räumen des Heimat- und Grimmelshausenmuseums sowie der Städtischen Galerie im Alten Rathaus statt. Als eine der ersten organisierten Künstlergruppen im Nachkriegsdeutschland bildete sich im Februar 1946 die Vereinigung „Schaffende Künstler im Renchtal“....

"75 Jahre Schaffende Künstler im Renchtal"
Interessantes Begleitprogramm

Oberkirch (st). Drei Sonderveranstaltungen runden das Angebot der Ausstellung „75 Jahre Schaffende Künstler im Renchtal“ im Heimat- und Grimmelshausenmuseum und in der Städtischen Galerie im Alten Rathaus ab: Zwei Führungen durch die Ausstellung mit dem Künstler Manfred Grommelt, der sich intensiv mit den „Schaffenden Künstlern im Renchtal“ befasst hat. Die erste findet am Mittwoch, 20. Oktober, um 17 Uhr, statt, die zweite eine Woche später, am Mittwoch, 27. Oktober, um 11 Uhr. Am Donnerstag,...

Karten online oder im Bürgerbüro erhältlich
Die Freibadsaison endet

Oberkirch (st). Das Oberkircher Freibad öffnet für diese Saison am kommenden Sonntag, 17. Oktober, zum letzten Mal seine Tore. Bis dahin kann das beliebte Bad noch täglich von 9 bis 19 Uhr besucht werden. Karten gibt es weiterhin nur über das Internet oder im Bürgerbüro der Großen Kreisstadt. Dank der Abwärmenutzung der Koehler Paper SE wird das Schwimmbadwasser in Oberkirch auf durchschnittlich angenehme 26 Grad Celsius erwärmt. Das so beheizte Freibadbecken ermöglicht noch einen Badebetrieb,...

Kurator Manfred Grommelt und Museumsleiterin Dr. Irmgard Schwanke betrachten einige der Exponate der Sonderausstellung in einer Vitrine. Die Sonderausstellung „75 Jahre „Schaffende Künstler im Renchtal“ kann noch bis 21. November besucht werden. Auf dem Bild fehlt Rainer Braxmaier, der die Ausstellung mitkuratiert hat.  | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch
3 Bilder

Ausstellung im Alten Rathaus
75 Jahre „Schaffende Künstler im Renchtal"

Oberkirch (st). Mit einer Sonderausstellung wird an die Gründung der Gruppe „Schaffende Künstler im Renchtal“ vor 75 Jahren erinnert. Dazu findet eine sehenswerte hausübergreifende Ausstellung in den Räumen des Heimat- und Grimmelshausenmuseums sowie der Städtischen Galerie im Alten Rathaus statt. Als eine der ersten organisierten Künstlergruppen im Nachkriegsdeutschland bildete sich im Februar 1946 die Vereinigung „Schaffende Künstler im Renchtal“. Gründungsmitglieder waren aus Oberkirch...

Fünf Freilichtaufführungen im September
Burgbühne macht wieder Theater

Oberkirch (st). Fünf schon ausverkaufte Aufführungen entfielen im Frühjahr des vergangen Jahres - diese Aufführungen werden jetzt wieder angeboten, allerdings einem neuen Publikum und unter Corona-Bedingungen im Garten des freche hus. Joana und Valentin sind ein Ehepaar in der Krise. Früher mal rasend verliebt, vor allem in der Kennenlernphase während eines Tauchurlaubs an tropischen Küsten: „Wir waren eine klassische Unterwasserbeziehung“, seit der Ankunft der Kinder allerdings im Stadium...

Vorgaben nicht umsetzbar
Auch 2021 keine „Kulinarische Weinwanderung“

Oberkirch (st). Die bei Gästen und Einheimischen gleichermaßen beliebte „Kulinarische Weinwanderung“ in Oberkirch muss leider auch für das Jahr 2021 abgesagt werden. Trotz der Lockerungen des Landes in der geltenden Corona-Verordnung, ist die ursprünglich für den 26. September vorgesehene Veranstaltung nicht durchführbar. In den vergangenen Jahren waren bei dieser Veranstaltung über 2.500 Wanderer und Weinfreunde in der wunderschönen Reblandschaft Oberkirchs unterwegs und konnten die...

Mediathek Oberkirch
Tolle Angebote und Aktionen

Oberkirch (st). Mit dem nachfolgenden Überblick informiert die Mediathek Oberkirch über aktuelle Angebote und Aktionen. Mehr leihen statt kaufen Leihen statt kaufen - nach diesem Prinzip bieten bereits viele Bibliotheken und Mediatheken Alltagsgegenstände zum Verleih an. Ganz im Sinne von Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung verleiht die Mediathek Oberkirch neben Büchern, Brett- und Konsolenspiele, Hör- und Literatur-CDs, Filme, Zeitschriften, digitale Medien über die Onleihe, bereits auch...

Noch bis 1. August geöffnet
Leistungskurs besucht Kunstausstellung

Oberkirch (st). Bei strahlendem Sonnenschein besuchte am Dienstag, 19. Juli, der Leistungskurs Bildende Kunst des Schiller-Gymnasiums Offenburg die Ausstellung "Strawberry Fields - Hommage an die Erdbeere". Durch die Ausstellung geführt wurden sie dabei von Manfred Grommelt, einem der Kuratoren der Ausstellung. Die Ausstellung kann bis einschließlich Sonntag, 1. August, dienstags und donnerstags in der Zeit von 15 bis 19 Uhr sowie sonntags von 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr ohne Test und...

Städtische Galerie zeigt die schönsten Seiten
Hommage an die Erdbeere

Oberkirch (st). In der Städtischen Galerie im Alten Rathaus dreht sich noch bis zum 1. August 2021 alles um die Königin der Früchte. Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Eins Plus“ findet die Gruppenausstellung „Strawberry Fields – Hommage an die Erdbeere“ statt. Zusammen mit Künstlerkollegen aus ganz Deutschland zeigen die Oberkircher Künstler ihre Arbeiten zu dem Thema. Oberkirch idealer Ort Es hätte wohl keinen geeigneteren Ort für die Ausstellung geben könne als Oberkirch. Denn Oberkirch ist...

Hommage an die Erdbeere
Städtische Galerie zeigt schönsten Seiten

Oberkirch (st). In der Städtischen Galerie im Alten Rathaus von Oberkirch , Hauptstraße 32, dreht sich vom 4. Juli bis 1. August 2021 alles um die Königin der Früchte. Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Eins Plus“ findet die Gruppenausstellung „Strawberry Fields – Hommage an die Erdbeere“ statt. Zusammen mit Künstlerkollegen aus ganz Deutschland zeigen die Oberkircher Künstler ihre Arbeiten zu dem Thema. Es hätte wohl keinen geeigneteren Ort für die Ausstellung geben könne als Oberkirch. Den...

Gespräche mit Künstler zum Abschluss
Ausstellung „moment mal“ endet

Oberkirch (st). Langsam neigt sich die Ausstellung „moment mal“ mit Werken von Reinhard Klessinger dem Ende entgegen. Der Künstler zeigt aktuelle Arbeiten noch bis zum Sonntag, 27. Juni, in der Städtischen Galerie im Heimat- und Grimmelshausenmuseum. Zum Abschluss der Ausstellung kommt der Freiburger Künstler noch einmal in die Ausstellung. Ausstellungsbesuch ohne Termin und Test Die Ausstellung mit dem Titel „moment mal“ vereint Arbeiten aus den Jahren 2020 und 2021. Die Werke werden in...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.