Oberkirch - Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Werke von Reinhard Klessinger
Ausstellungsbesuch ohne Termin und Test

Oberkirch (st). Mit Werken von Reinhard Klessinger wird seit dem 23. Mai die Ausstellungsreihe „Eins plus“ fortgesetzt. Der Künstler zeigt aktuelle Arbeiten in der Städtischen Galerie im Heimat- und Grimmelshausenmuseum. Aktuelle Arbeiten Die Ausstellung mit dem Titel „moment mal“ vereint Arbeiten aus den Jahren 2020 und 2021. „Den Schwerpunkt bildet dabei die Werkgruppe ‚Große Konjunktion‘“, berichtet Reinhard Klessinger. „Jupiter und Saturn standen am 21. Dezember 2020 in großer Konjunktion,...

Fünfte Auflage von „Kunst im Dorf“
Kastelberghalle wird zur Galerie

Oberkirch-Ringelbach (st). Eine schöne Tradition ist es geworden, dass sich die Kastelberghalle in Ringelbach für ein Wochenende in eine einzige Galerie verwandelt. Ursprünglich hätte die fünfte Auflage der Ausstellung bereits im März 2020 stattfinden sollen. Doch wie bei so vielen Veranstaltungen machte die Corona-Pandemie in dem Jahr einen Strich durch die Rechnung. Nun kann hoffentlich die Ausstellung am 12. und 13. Juni unter Beachtung der geltenden Corona-Vorgaben und Einhaltung eines...

Oberkircher Kultursommer
Voice Passion gastiert am 12. Juni

Oberkirch (st). Es geht wieder los! Der Oberkircher Kultursommer startet im Juni mit den fantastischen Stimmen von Voice Passion, die am 12. Juni um 20 Uhr mit ihrem Programm „Musical Songs & more“ im Garten des frechen hus gastieren. Da kommt ein vokales Highlight nach dem anderen, eine Qualität, wie man es nur aus dem Fernsehen kennt. Dazwischen erzählen sie über die Musik und über ihre Anreise oder sonstige lustige Geschichten aus dem Sängeralltag. Kaum zu glauben, wie diese Ausnahmestimmen...

In der Reihe „Eins plus“
Reinhard Klessinger zeigt neuesten Werke

Oberkirch (st). Mit Werken von Reinhard Klessinger wird ab dem 23. Mai die Ausstellungsreihe „Eins plus“ fortgesetzt. Der Künstler zeigt aktuelle Arbeiten in der Städtischen Galerie im Heimat- und Grimmelshausenmuseum. Die Ausstellung mit dem Titel „moment mal“ vereint Arbeiten aus den Jahren 2020 und 2021. „Den Schwerpunkt bildet dabei die Werkgruppe ‚Große Konjunktion‘“, berichtet Reinhard Klessinger. „Jupiter und Saturn standen am 21. Dezember 2020 in großer Konjunktion, das heißt von der...

Sonderausstellung öffnet
Fasent in Oberkirch – die Stabhaltereien

Oberkirch (st). Das Heimat- und Grimmelshausenmuseum öffnet nach der coronabedingten Schließung seine Türen und lädt zum Besuch der Sonderausstellung „Fasent in Oberkirch – die Stabhaltereien“ ein. Die Ausstellung wird bis zum 29. August 2021 verlängert. Denn auch nach der Fasent sind die Stabhaltereien als Besonderheit der Oberkircher Fasent ein spannendes Thema. In den Stabhaltereien sind die Einwohner der einzelnen Stadtteile zusammengeschlossen. Es gibt die Stabhaltereien Klein-Basel,...

21 Bilder

Der Heilige Wendelin...
...und die Teufelskapelle in Nußbach-Bottenau

Schon im Jahre 1591 gab es in der Pfarrei Nußbach ein Wendelinus-Heiligtum „oberhalb des großen Kernenhofs“ (vermutlich eine bäuerliche Hofkapelle). 1756 wurde auf dem Bergsattel zwischen Herztal und Bottenau oberhalb der alten Kapelle die heutige Wendelinuskapelle im bäuerlichen Rokokostil errichtet. Die Wandmalereien erzählen die Lebensgeschicht des Heiligen. Wendelinus ist der Patron der Hirten und Bauern. Bis heute gibt es am Wendelinussonntag eine Pferdeprozession zur Kapelle St. Wendelin....

Museum und Galerie ab Freitag geschlossen
Letzte Gelegenheit zum Besuch

Oberkirch (st). Das Gesundheitsamt des Ortenaukreises hat am 24. März festgestellt, dass seit drei Tagen die Sieben-Tage-Inzidenz über 100 liegt. Damit sind unter anderem Museen und Galerien im Landkreis zuschließen. Dies gilt auch für das Heimat- und Grimmelshausenmuseum sowie die Städtische Galerie im Alten Rathaus. Beide Einrichtungen können nur noch am Donnerstag, 25. März, noch einmal in der Zeit von 15 bis 19 Uhr nach Voranmeldung besucht werden. Im Heimat- und Grimmelshausenmuseum kann...

Besuch wieder möglich
Emmenegger-Kanzler zeigt aktuelle Arbeiten

Oberkirch (st). Die Kunstausstellung mit dem neuen Titel „Inside – Outside – Between - Reloaded“ von Manfred Emmenegger-Kanzler kann somit seit der pandemie-bedingten Unterbrechung ab Dienstag, 16. März, wieder besichtigt werden. Die Ausstellung „Inside – Outside – Between - Reloaded“ vereint Arbeiten der vergangenen drei Jahre. „Stahl- und Keramikarbeiten halten sich etwa die Waage“, weiß der Künstler im Gespräch zu berichten. Er habe sich dabei auf Mittel- und Kleinformate begrenzt. „Auch...

Rezept: Quiche Lorraine mit einem kleinen Extra
Herzhaft gefüllt

Das braucht's: Für den Teig:  170 g Mehl Typ 55080 g Weizenvollkornmehl125 g Butter1 TL Salz1 Prise Zucker1 EiFür den Belag: 1 bis 2 Tomaten, gewürfelt200 g gekochter Schinken in dünne Streifen geschnitten100 g Speck in Streifen geschnitten100 g geriebener Bio-Urberg-Käse oder ein anderer Bergkäse100 g geriebener Emmentaler200 ml Sauerrahm 10 Prozent70 ml Milch120 ml Sahne4 EierSalzPfeffer So geht's: Das Mehl in eine Rührschüssel sieben. In die Mitte mit der Hand eine Mulde drücken. Die Butter...

Rezept: Forelle "Schwarzwälder Art"
Neuer Klassiker

Das braucht's: 4 ganze Forellen à 180 g40 g Butter1/4 Stange Lauch1 Möhre40 g durchwachsener Speck, gewürfelt80 g Crème fraîche4 große Blätter Wirsing, blanchiert300 g TK-Blätterteig1 Eigelb So geht's: Die Forellen filieren, kurz in Butter angehen lassen und kalt stellen. Die Möhre und den Lauch in feine Würfel schneiden und mit den Speckwürfeln, dem Rest der Butter und der Crème fraîche abrunden. Die Wirsingblätter blanchieren und auf Küchenpapier trocknen. Die Blätterteigblätter doppelt für...

Ausflugstipp: Wanderweg Brennersteig
Herrliche Landschaft, edle Brände

Beeindruckende Ausblicke, abwechslungsreiche Landschaften und hochwertige Edelbrände aus der Region: Der Brennersteig trägt zu Recht die Bezeichnung Qualitätswanderweg. Qualitätswanderweg um OberkirchAuf knapp 14 Kilometern Länge startet der Rundweg am Parkplatz Brennersteig in Oberkirch. Von dort kann die Wanderung in beide Richtungen begonnen werden. Für Besucher hält der Pfad eine besonders abwechslungsreiche Umgebung bereit. So führt er durch Reblandschaften mit herrlichen Ausblicken in und...

Viel los im Weinparadies Ortenau
Alle Veranstaltungen finden statt

Oberkirch (st). Die Mitgliederversammlung des Weinparadies Ortenau e. V. fand unter Leitung des 1. Vorsitzenden Stephan Danner, geschäftsführender Vorstand der Durbacher Winzergenossenschaft eG.,  im Vinotorium der Oberkircher Winzer eG statt. Dort wurde beschlossen, dass alle Veranstaltungen des Genussreigens 2020, ausgenommen die Top-Ten-Riesling-2020-Gala am 9. Juli, stattfinden können, heißt es in einer Pressemitteilung. Genussreigen 2020 Gestartet wird mit der legendären Riverboat-Party...

Daniel Berger kommt mit einem Akustik-Soloprogramm nach Oberkirch. | Foto: Daniel Berger
2 Bilder

Oberkircher "Kultur.Sommer"
Vielfältige Veranstaltungsreihe im "freche hus"

Oberkirch (st). Der Oberkircher "Kultur.Sommer" startet am Donnerstag, 2. Juli, mit der bereits ausverkauften Veranstaltung „Sommernachtstraum“ mit "piano.vocal", Anne Schmidt-Heinrich und Carsten Dittrich. Weiter geht es am 19. Juli um 19 Uhr mit dem Akustik-Soloprogramm von Daniel Berger. Mit seiner einzigartigen Stimme begeistert er sein Publikum. Seine musikalische Mission ist Rock mit akustischer Gitarre. Der Eintritt für diese Veranstaltung ist frei. Eine vorherige Anmeldung (begrenzte...

Rezept: Himbeertörtchen mit Limettencreme
Frische Verführung

Das braucht's: 500 g HimbeerenTeig: 175 g Butter70 g Puderzucker1 Eigelb (Größe M)250 g Mehl70 g gemahlene weiße Mandeln1 Prise Salzetwas feingeriebene LimettenschaleLimettencreme: 200 g Sahne1 EL Speisestärke50 g Zucker3 Eigelb (Größe M)100 ml Limettensaft1/2 TL fein geriebene Limettenschale So geht's: Butter und Puderzucker verkneten. Eigelb zugeben. Das Mehl mit den Mandeln, einer Prise Salz und Limettenschale mischen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln...

Comedy-Night-Corona-Spezial in Oberkirch
Christoph Sonntag und ein Weinpaket

Oberkirch (st). Die Oberkircher Winzer eG veranstaltet am Freitag, 5. Juni, ab 19.30 Uhr ein Comedy-Night-Corona-Spezial. Der schwäbische Comedian Christoph Sonntag wird im Vinotorium einen Live-Auftritt geben, der über Facebook und Youtube live erlebt werden kann. Dahinter steht der Charity-Gedanke zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder Freiburg e.V. Im Vorfeld der Veranstaltung kann für die Comedy-Veranstaltung ein Genusspaket bestellt werden. Es enthält Oberkircher Sekt und Weine...

Ausstellung Walter Libuda verschoben
Keine Führungen wegen Corona möglich

Oberkirch (st). Die ursprünglich vom 5. Juli bis 2. August vorgesehene Ausstellung von Walter Libuda in Oberkirch wird verschoben. "Mit Bedauern müssen wir mitteilen, dass die ursprünglich vorgesehene Kunstausstellung mit Werken von Walter Libuda nicht wie ursprünglich geplant stattfinden kann“, schildert Ulrich Reich, der im Oberkircher Rathaus die Kunstreihe „Eins plus“ betreut. „Corona bedingt ruht zurzeit das Oberkircher Ausstellungsformat 'Eins plus'." Zusammen mit Walter Libuda und...

Pfannkuchen mit frischen Pilzen und Kräutern
Gefüllt und gerollt

Zutaten: Teig: 150 g gesiebtes Mehl2 dl Milch2 ganze Eier1 Prise SalzFüllung: frische Pilze nach Saison (weiße und braune Champignons, Kräutersaitlinge, Pfifferlinge, Steinpilze, Austernpilze oder Morcheln)0,1 l Sahnefrische klein geschnittene Kräuter wie Blattpetersilie, Kerbel, Schnittlauch, Sauerampfer, Bärlauch, Pimpernelle – ganz nach Saison etwas Geflügel- oder Gemüsebrühe2 klein geschnittene SchalottenButterschmalz zum AnbratenSalzPfeffer So geht's: Das gesiebte Mehl und eine Prise Salz...

Burgbühne nimmt „Die Wunderübung“ wieder auf
Eheliche Duelle mit Witz

Oberkirch (gj). Ausverkauft waren sämtliche Vorstellungen im vergangen Herbst, weshalb die Burgbühne die Erfolgskomödie des österreichischen Autors noch einmal aufnimmt. Joana und Valentin sind ein Ehepaar in der Krise. Früher mal rasend verliebt, vor allem in der Kennenlernphase während eines Tauchurlaubs an tropischen Küsten - „wir waren eine klassische Unterwasserbeziehung“, seit der Ankunft der Kinder allerdings im Stadium fortschreitender Entfremdung befindlich. Sie frustrierte...

Die Rangierlok der Baureihe V 60  | Foto: Alfred Schramm
11 Bilder

Fotoimpressionen von der Modellbahnausstellung Oberkirch
Ein Anziehungspunkt für Modellbahnliebhaber aus nah und fern

Nach dem ich mit meinem kleinen Bericht, vom 20.10.2019, über die Ausstellung der Renchtäler Modellbahnfreunde etwas Werbung gemacht habe, hier mein Eindruck zur Ausstellung. Endlich war es wieder soweit! Es hat lange gedauert bis man als Modelleisenbahn-Fan, hier in der Ortenau, wieder kleine Modellbahnwelten zu sehen bekam. Die Modellbahnfreunde Renchtal e.V. boten am vergangenen Samstag und Sonntag den zahlreichen großen und kleinen Freunden der Miniatureisenbahnen, bei ihrer 16. Ausstellung...

Kleine "TRIX EXPRESS" Tischanlage im Stil der 1960iger Jahre. Die Gebäude stammen von der Firma Faller (die berühmten Fallerhäuschen) und sind teilweise 60 Jahre alt. Die Diesellok, V 200, ist auch seit 55 Jahren in Betrieb. | Foto: Alfred Schramm
10 Bilder

16. Modellbahntage in Oberkirch
Große Modellbahnausstellung in der Erwin-Braun-Halle der Modellbahnfreunde Renchtal e.V.

Als Modellbahnfreund, komme ich nicht umhin Werbung für Modellbahnausstellungen zu machen. Modelleisenbahnen erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit, zumindestens bei großen Jungs, denn es ist auch nicht gerade ein billiges Hobby. Der Bau von Anlagen, gleich ob große oder kleine, je nach dem vorhandenen Platz, ist eine sinnvolle, kreative Freizeitbeschäftigung bei der man seine kleine Traumwelten entstehen lassen kann.   Es ist wieder soweit! Am 09. und 10. November 2019, wird jeweils in...

Rezept: Apfel-Kürbis-Aufstrich
Feines aus dem Glas

Das braucht's: 600 g Hokkaido-Kürbis500 g säuerliche Äpfel (zum Beispiel von der Sorte Elstar)300 ml frisch gepresster Apfelsaft700 g Gelierzucker 2:11 Päckchen VanillezuckerSaft von 2 Zitronen1 Zimtstange So geht's: Die Äpfel schälen, klein schneiden und weich kochen. Das Kürbisfleisch mit der Schale klein schneiden und mit dem Apfelsaft weich dünsten. Mit dem Pürierstab alles zusammen fein pürieren. Die Masse mit dem Gelierzucker, Vanillezucker, Zitronensaft und der Zimtstange sechs bis acht...

7 Bilder

Ausflugstipp
Von Allerheiligen nach Oberkirch

Eine geschichtsträchtige und sagenumwobene Wanderung. Entspricht ungefähr der 5. Etappe des Renchtalsteigs, ca. 16 km. Startpunkt ist der Parkplatz unterhalb der Allerheiligen-Wasserfälle. Steil ansteigend, teilweise über Treppen, geht es entlang der wildromantischen Kaskaden der Allerheiligen-Wasserfälle zur Klosterruine, die noch die Schönheit des mittelalterlichen Kirchenbaus, mit Elementen von der Spätromanik bis zur Spätgotik, erkennen lässt. Dort gibt es auch ein kleines Museum mit einem...

Plastiken aus Cortenstahl
Ausstellung von Rüdiger Seidt

Oberkirch (jtk). Der aus Forbach stammende Metallbildhauer Rüdiger Seidt setzt die Ausstellungsreihe „Eins plus“ im Heimat- und Grimmelshausenmuseum in Oberkirch fort. Bis zum 31. März sind seine Plastiken aus Cortenstahl sowie Zeichnungen und Skizzen in der Ausstellung „Kreiskonstruktionen“ zu sehen. Diese ist im Alten Rathaus dienstags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr sowie sonntags von 10 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.