Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Lydia Schindler und das Ehrenamt
Miteinander von Jung und Alt

Offenburg (st) Seit 1. September dieses Jahres ist Lydia Schindler Ansprechpartnerin für Ehrenamtliche der Abteilung Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Beratung, aber auch für bürgerschaftliches Engagement im Jugendbüro und im Mehrgenerationenhaus in Offenburg. Für die 48-jährige studierte Kulturwirtin, deren Herz von jeher für bürgerschaftliches Engagement schlägt, ein Traumberuf, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Senior ServiceBereits vor zwei Jahren, als die Stelle zum...

Bilanz Ausbildungsmarkt 2023/24
"Ohne Migration sieht es düster aus"

Ortenau (gro) Der Ausbildungsmarkt im Bereich der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein (IHK) sowie der Handwerkskammer Freiburg ist im Wesentlichen stabil gegenüber den Vorjahren. Nach wie vor handelt es sich um einen Bewerbermarkt, nach wie vor blieben Ausbildungsplätze unbesetzt. Gemeinsam mit den Agenturen für Arbeit in Offenburg und Freiburg wurde am Mittwoch, 6. November, die Bilanz des Ausbildungsjahres 2023/2024 gezogen. Das Fazit: Ohne Jugendliche mit Migrationshintergrund...

Regierungspräsident Carsten Gabbert vereidigt Landrat Thorsten Erny. | Foto: Glaser
7 Bilder

Thorsten Erny als Landrat vereidigt
Zukunft gemeinsam gestalten

Offenburg (ag) In der öffentlichen Sitzung des Kreistags am Dienstagabend gab es nur einen einzigen Tagesordnungspunkt: die Vereidigung und Verpflichtung des neuen Landrats Thorsten Erny. Eröffnet wurde sie von Eberhard Roth in seiner Eigenschaft als zweiter stellvertretender Vorsitzender des Kreistags, der auch die rund 230 geladenen Gäste begrüßte. RedlichkeitJustizministerin Marion Gentges würdigte in ihrem Grußwort Ernys Kompetenz sowie Erfahrung und ging auf seinen Werdegang ein. Er...

Frauenmilchbank Ortenau Klinikum
Angebot wird von Eltern gut angenommen

Offenburg (st) Ein Jahr nach dem Aufbau einer Frauenmilchbank an der Kinderklinik Ortenau kann das Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl eine positive Bilanz ziehen. In den vergangenen zwölf Monaten haben 32 Frauen Muttermilch für die Frauenmilchbank gespendet. Insgesamt konnten so 257 Liter Frauenmilch für eine optimale Versorgung von Früh- und Neugeborenen gewonnen werden, schreibt das Ortenau Klinikum in einer Pressemitteilung. „Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen Aufbau der Frauenmilchbank...

St. Andreaskirche: Kein Umbau
Provisorische Elemente werden entfernt

Offenburg (st) Im Herbst 2024 hatte die Katholische Kirchengemeinde Offenburg St. Ursula ihre Pläne zur Umgestaltung der St. Andreaskirche dem Offenburger Gemeinderat vorstellen wollen. Zuvor stand jedoch kirchenintern die Entscheidung an, ob ein Ausbau der St. Andreaskirche zur Nutzung als City-Pastoral erfolgen solle. Schließlich erfordere eine dauerhafte Nutzung als City-Pastoral auch bauliche Investitionen von nicht unerheblichem Ausmaß, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung....

Grünen-Politiker bei der Feuerwehr Offenburg
Tunnel ist Herausforderung

Offenburg (st) Der Landtagsabgeordnete Thomas Marwein aus dem Wahlkreis Offenburg und Andrea Schwarz, Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Bretten und Sprecherin für Bevölkerungsschutz der Grünen Landtagsfraktion, tauschen sich mit dem Feuerwehrkommandanten Nils Schulze und dessen Stellvertreter Markus Pehlke über gegenwärtige Herausforderungen für die Offenburger Feuerwehr mit Blick auf das Großprojekt des geplanten Tunnelbaus an der Rheintalbahn und andere aktuelle Themen aus. Der geplante...

Schutz gegen Grippe
Gesundheitsamt empfiehlt Impfung noch im November

Offenburg (st) Mit den nasskalten, windigen und immer kürzer werdenden Tagen im Herbst rückt die Grippe wieder in den Fokus vieler Menschen. Das Gesundheitsamt informiert daher zur Grippeschutzimpfung, die idealerweise von Oktober bis November durchgeführt werden sollte. „Halsschmerzen, eine laufende oder verstopfte Nase, Husten und Niesen sind typische Symptome einer lästigen, aber meist harmlosen Erkältung“, erklärt Evelyn Bressau, Leiterin des Gesundheitsamtes. „Bei einer stärkeren Erkältung...

Entwicklung des Arbeitsmarktes
10.175 Menschen im Oktober ohne Arbeit

Offenburg (st)  Die Arbeitslosenzahl hat sich im Oktober bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter geringfügig verringert. Insgesamt waren 10.175 Menschen arbeitslos gemeldet, das waren zwölf weniger als im Vormonat, teilt die Arbeitsagentur mit. Im Vergleich zum Vorjahresmonat liegt die Zahl der Arbeitslosen um 1.033 Personen höher. Die Arbeitslosenquote, bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen, bleibt im Oktober unverändert bei 3,9 Prozent. Der Ortenaukreis belegt damit gemeinsam mit drei...

Das Ortenau Jobcenter hat die Fallzahlen für Oktober vorgestellt. | Foto: Glaser
2 Bilder

Konjunkturelle Abkühlung
Hohe Fallzahlen im Jobcenter der Ortenau

Offenburg (st) Das Jobcenter Ortenau meldet in einer Presseinformation hohe Fallzahlen für den Oktober. Demnach haben im vergangenen Monat 9.055 Familien beziehungsweise Haushalte Bürgergeld bezogen. Dies seien zwar 26 weniger als im Vormonat (minus 0,3 Prozent), allerdings erreiche das Ortenau Jobcenter damit einen neuen Höchsttand an Fallzahlen, den es seit Bestehen in einem Oktober gab. „Die konjunkturelle Abkühlung, speziell im Bereich der Automobilzulieferer, macht sich auch bei den...

Hochschule Offenburg startet Forschungsprojekt
KI für alle Unternehmen

Offenburg (st) Die öffentliche Einführung von ChatGPT und die Weiterentwicklung von GPT-4 durch OpenAI im Jahr 2022 haben den technologischen Fortschritt beschleunigt und die Möglichkeiten von Large Language Models (LLMs) weltweit verdeutlicht. Kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) stehen nun vor der Herausforderung, diese Technologien in ihre Prozesse und Produkte zu integrieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben, heißt es in einer Pressemitteilung der Hochschule Offenburg. Die...

Zwei Tage wurde beim THW Offenburg gemeinsam mit den Maltesern und dem DRK  der Ernstfall geübt. | Foto: THW Offenburg
3 Bilder

THW Offenburg trainiert mit Malteser und DRK
Üben für den Ernstfall

Offenburg (st) Am vergangenen Freitag und Samstag, 25. und 26. Oktober, übten rund 30 Einsatzkräfte des Ortsverbandes Offenburg des Technischen Hilfswerks (THW) für den Ernstfall. Das Szenario sah laut Pressemitteilung eine großflächige Unwetterlage vor, welche die Feuerwehren auslasten werde. Dabei sollten vom THW Unwettereinsätze sowie „normale“ Einsätze der Feuerwehr abgearbeitet werden. Des Weiteren sollte die Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen geübt werden. Im Gegensatz zu den...

Fessenbacher Ortsvorsteher verabschiedet
Paul Litterst sagt Adieu

Offenburg (st) Rund 35 Jahre im Ortschaftsrat, 27 Jahre Stadtrat und 25 Jahre Ortsvorsteher: Oberbürgermeister Marco Steffens verabschiedet am Donnerstag feierlich den ehemaligen Ortsvorsteher Paul Litterst in der Fessenbacher Reblandhalle.  Am 1. Dezember 1989 ist Litterst laut Pressemitteilung in den Ortschaftsrat von Fessenbach eingezogen und siebenmal wiedergewählt worden und damit seit 35 Jahren im Ortschaftsrat. Für Josef Köster – sein Vorgänger als Stadtrat und Ortsvorsteher – kam der...

Foto: Glaser
39 Bilder

Frank Scherer nimmt Abschied
"Es war mir eine Ehre und Freude"

Offenburg (ag) "So, das war's jetzt für mich als Landrat – es war mir eine Ehre und Freude. Dafür sage ich danke!" Mit diesen Worten verabschiedete sich Frank Scherer am Mittwoch. Vorangegangen war ein Festakt, bei dem der Landrat die Rolle von Weggefährten, seiner Familie und vor allem den Menschen im Landratsamt hervorhob. Erster Landesbeamter Dr. Nikolas Stoermer würdigte Scherers fachliche Kompetenz, sein Pflichtbewusstsein, aber auch seine Empathie. "Nie sprach er von Mitarbeitern, sondern...

Sanierung der Offenburger Hauptstraße
Zweiter Bauabschnitt beginnt

Offenburg (st) Die Arbeiten an der Baustelle in der Offenburger Hauptstraße zwischen dem Stadtbuckel und der Freiburger Straße liegen im Zeitplan, teilt die Stadt Offenburg mit. Am Donnerstag, 24. Oktober, wurde mit dem zweiten Bauabschnitt begonnen. Die Arbeiten sollen bis 5. November, dauern.  Während des zweiten Bauabschnitts ergibt sich für den Verkehr nur die Änderung, dass die Zufahrt von der Badstraße auf die Hauptstraße wegfällt. Das Parkhaus Forum Kino kann über die Kronenstraße,...

Bundespolizeiinspektion
Schlüsselübergabe für modernes Dienstgebäude

Offenburg (mak/st) "Es ist vollbracht, unser Neubau ist fertiggestellt", freute sich Tobias Lehmann, Leiter der Bundespolizeiinspektion Offenburg, bei der offiziellen Schlüsselübergabe am Mittwoch, 23. Oktober.  Seit rund drei Monaten hat die Bundespolizei die Räumlichkeiten in der Okenstraße 110 bezogen. Lehmann lobte die "Rekordzeit", in der ein "hochmodernes und effektives Gebäude" realisiert wurde.  Der Neubau bietet, neben der rund um die Uhr besetzten Bundespolizeiwache, mit rund 3.600...

Schulwaldlaufmeisterschaften 2024
830 junge Teilnehmer am Start

Offenburg (st) Insgesamt 830 Schüler der Offenburger Schulen haben am 17. Oktober an den Badenova Schulwaldlaufmeisterschaften teilgenommen. Vertreten waren die Jahrgänge 2010 bis 2017, wobei auch in jedem Jahr Schüler der Hans-Jakob-Schule im Stadtwald an den Start der rund einen Kilometer langen Strecke gehen. Die Stadt Offenburg richtete den Wettbewerb mit der Eichendorffschule und der Leichtathletik-Gemeinschaft Offenburg aus.

Tobias Jogerst ist neuer Ortsvorsteher
Tatkräftig für Fessenbach

Offenburg (st) Seite Ende Juli ist Tobia Jogerst Ortsvorsteher im Offenburger Ortsteil Fessenbach. "Ich habe schon immer großes Interesse an unserer Dorfgemeinschaft. Der Gedanke, mich fürs Amt des Ortsvorstehers zu bewerben, entwickelte sich allerdings erst so richtig, nachdem mich einige Fessenbacher gefragt haben, ob ich mich zur Wahl aufstellen lasse", sagt der frisch gebackene Ortsvorsteher in einer Pressemitteilung der Stadt Offenburg. Ein Teil der Gemeinschaft Fessenbachs ist Jogerst...

Laub im Herbst
Mögliche Gefahr im Verkehr, ein Segen für Tiere

Offenburg (st) Der Herbst hat Einzug gehalten, und mit den kälteren Tagen beginnt auch der alljährliche Blätterfall. Bald bedeckt das Laub die Straßen und Gärten – und wird zur Herausforderung für die Technischen Betriebe Offenburg (TBO), aber auch zur wertvollen Ressource für die Tierwelt, schreibt die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. "Laub auf Straßen und Radwegen kann schnell zur Rutschgefahr werden", betont Harald Möschle, Abteilungsleiter Stadtbildpflege der TBO. Die Mitarbeiter...

Vorstandswahl der Offenburger Grünen
Neue Doppelspitze des Ortsverbands

Offenburg (st) Am Freitag, 18. Oktober, wählte die Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Nurşin Karadeniz und Rüdiger Heimpel zu den neuen Vorsitzenden des Ortsverbandes. Als Schatzmeister wurde Stefan Stürzel neu in den Vorstand gewählt. Komplettiert wird das Team durch die Beisitzerinnen und Beisitzer Maren Seifert, Franziska Langenholt, Dörte Rössler, Markus Schrimpf und Domenic Preukschas, heißt es in einer Pressemitteilung. Rüdiger Heimpel hebt hervor, dass er jüngere...

Schwertransport am 23. Oktober
Freiburger Straße ab 19.45 Uhr gesperrt

Offenburg (gro) Am Mittwoch, 23. Oktober, findet von 19 bis 22 Uhr ein Trafo-Schwertransport vom Güterbahnhof zum Umspannwerk in Offenburg-Weier statt. Diese diene dazu, die Stromversorgung in Offenburg zu gewährleisten, schreibt die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung.  Dieser Transport erfordere ab 19.45 Uhr eine einstündige Vollsperrung der Freiburger Straße ab dem Freiburger Platz bis zur Einmündung Kinzigstraße. Davon betroffen seien auch alle einmündenden Seitenstraßen. Eine...

City Partner haben Sorge
Schreckt Baustelle Stadtbesucher ab?

Offenburg Den Autofahrern, die in die Offenburger Innenstadt wollten, wurde Anfang der Woche einiges abverlangt. Seit Montag wird die Hauptstraße zwischen Stadtbuckel und Kinzigbrücke saniert. Der erste Bauabschnitt sieht die Sperrung der Hauptstraße vom Stadtbuckel bis Einmündung Freiburger Straße stadtauswärts vor. Dort und an den Ausweichstrecken kam es zu Staus und sehr langen Wartezeiten. Seitens der Stadt Offenburg wurde im Vorfeld bereits angekündigt, dass es ein bis zwei Tage dauere,...

Mehr ICE-Verbindungen
Offenburg profitiert von Fahrplanwechsel

Offenburg (st) Der ICE-Haltepunkt Offenburg gehört zu den Gewinnern des diesjährigen Fahrplanwechsels der Bahn im Dezember, schreibt die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. Denn das Angebot wird erweitert. Die Hauptstädte des Bundes und des Landes werden besser angebunden. Konkret ergeben sich ab dem 15. Dezember die folgenden Angebotsänderungen: Auf vielfachen Kundenwunsch aus der Region bietet die Deutsche Bahn zwischen Stuttgart und dem Oberrhein täglich eine zweite...

Leitungsteam der Malteser Offenburg mit der Diözesanleitung und den Ehrengästen | Foto: Malteser Hilfsdienst e.V. Offenburg/Stefan Jörger
2 Bilder

Malteser Offenburg feiern
60 Jahre im Dienst der Menschlichkeit

Offenburg (st) Vor sechs Jahrzehnten entstanden die Malteser in Offenburg nach einem Erste-Hilfe-Kursus der katholischen Jugend. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelten sich die Malteser zu einer Hilfsorganisation, die aus Offenburg und der Ortenau nicht mehr wegzudenken ist. Am vergangenen Sonntag luden die Malteser in Offenburg zu sich in den Drachenacker ein, um dort gemeinsam ihr 60-jähriges Bestehen zu feiern. Den Auftakt des Jubiläumsfestes bildete ein feierlicher Festakt in der eigenen...

Stroke Unit
Erneut für hohe Behandlungsqualität ausgezeichnet

Offenburg (st) Die Schlaganfalleinheit am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl erfüllt bei der Patientenversorgung die hohen Qualitätsstandards der Deutschen Schlaganfallgesellschaft. Die auf die Behandlung von Schlaganfallpatienten spezialisierte sogenannte Stroke Unit an der Betriebsstelle Ebertplatz in Offenburg konnte kürzlich erneut die Zertifizierung zum regionalen Schlaganfallschwerpunkt durch die Fachgesellschaft erlangen. Seit der ersten Zertifizierung 2012 wurde sie nun zum fünften Mal als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.