Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadt Offenburg sucht Kita-Paten
Kinder unterstützen und helfen

Offenburg (st) Wer hat Lust, sich in einer Offenburger Kindertagesstätte einzubringen und den Kleinen vorzulesen oder mit ihnen zu basteln? Das Projekt "Kita-Paten", angesiedelt in der Abteilung Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Beratung, macht's möglich. Bei Interesse: Telefon 0781/822222 oder E-Mail engagement@offenburg.de. Gerda Eyer ist dabei, seit sie im Ruhestand ist, und leitet das Projekt inzwischen. Der Umgang mit den Kindern sei einfach schön und tue gut. Sie werde gleich...

Versorgung in Offenburg
Herzkatheter jetzt rund um die Uhr im Einsatz

Offenburg (st) Patienten mit einem akuten oder drohenden Herzinfarkt müssen im Herzkatheter behandelt werden. Dort können beispielsweise verengte oder verschlossene Herzkranzarterien wieder geöffnet werden. Neben der seit vielen Jahren bestehenden 24/7-Versorgung im Herzkatheter am Ortenau Klinikum in Lahr, hat der Klinikverbund vor zwei Jahren auch am Ortenau Klinikum in Offenburg einen Herzkatheter in Betrieb genommen, um die Versorgung in Offenburg und in der nördlichen Ortenau weiter zu...

Offenburger Weihnachtscircus
43.000 Zuschauer in 35 Vorstellungen

Offenburg (st) Am Montag, 6. Januar, endete die 27. Spielzeit des Offenburger Weihnachtscircus. In den 35 Vorstellungen konnten laut Pressemitteilung rund 43.000 Zuschauer begrüßt werden.  Pressesprecher Thorsten Brandstätter vom veranstaltenden Zirkus Charles Knie zeigt sich hochzufrieden: "Es war ein hervorragender Weihnachtscircus und durch eine erstmalige Vorstellung an Heiligabend und somit einer Vorstellung mehr, als im vorherigen Winter, konnte die Zuschauerzahl vom Vorjahr um rund. 600...

6 Bilder

Fasenteröffnung der Althistorischen Narrenzunft
Althistorische startet in die 5. Jahreszeit

Die Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V. hat traditionell in der Nacht vom 05. auf den 06. Januar die Fasent im gut besuchten Narrenkeller eröffnet. Zunftmeister Thomas Decker freute sich, nach den bekannten Klängen des Fanfarenzugs, zahlreiche Gäste und Ehrengäste begrüßen zu dürfen und einige Ehrungen vornehmen zu können. So erhielten Anna-Katharina Bernhard, Clemens Schemel und Sepp Winterer den Hausorden für besondere Verdienste um die Zunft. Dieter Vetter würde ebenfalls besonders...

Am Dienstag starten die Bau- und Sanierungsarbeiten in der Steinstraße in Offenburg.  | Foto: Foto: gro
2 Bilder

Sanierung der Steinstraße
Geschäfte bleiben trotz Baustelle erreichbar

Offenburg Die Steinkugel und die Andresfigur sind bereits abgebaut worden. Am Dienstag, 7. Januar, starten die Vorbereitungen für die Sanierung der Steinstraße in Offenburg. Die Andresfigur wurde eingelagert, um Beschädigungen zu vermeiden. Federführend ist die Wärmeversorgung Offenburg (WVO), die in den nächsten Monaten mitten im Herzen der Innenstadt Fernwärme verlegen wird. Betroffen von den umfassenden Bauarbeiten werden laut Pressemitteilung die Steinstraße, die Spitalstraße und der...

Arbeitsmarktzahlen in der Ortenau
Mehr Menschen im Dezember arbeitslos

Offenburg (st) Zum Jahresende ist im Ortenaukreis die Zahl der arbeitslosen Menschen leicht gestiegen. Bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter waren zur Jahreswechsel 10.091 Frauen und Männer ohne Arbeit, 59 Personen mehr als im November. Vor einem Jahr waren 736 Menschen weniger von Arbeitslosigkeit betroffen, schreibt die Agentur für Arbeit Offenburg in einer Pressemitteilung. Die Arbeitslosenquote, bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen, bleibt für unsere Region unverändert bei 3,9...

Tipps vom Kreisbrandmeister Bernhard Frei
Feuerwerk an Silvester

Ortenau Zum Jahreswechsel erinnert Kreisbrandmeister Bernhard Frei vom Landratsamt Ortenaukreis daran, wie wichtig Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit Feuerwerkskörpern sind, um Brände zu vermeiden. Mit einfachen Maßnahmen können Bürger ihre Sicherheit erhöhen und Schäden verhindern, heißt es in einer Pressemitteilung. Auf Gefahrenquellen prüfen„Werden Sie selbst zum Brandschützer und prüfen Sie Ihr Umfeld auf mögliche Gefahrenquellen“, appelliert Frei. Besonders wichtig sei es, brennbare...

Historische Bewirtschaftung im Jörgenwald
Multi-Kulti statt Monokultur

Neuried (st) Was auf den ersten Blick wie ein furchtbarer Kahlschlag im Ichenheimer Jörgenwald aussieht, ist in Wirklichkeit die positive Maßnahme des Neurieder Försters Gunter Hepfer, um in diesem Wald für mehr Artenvielfalt zu sorgen. Bis auf wenige einzelne Bäume sind auf rund zwei Hektar Fläche fast alle Hölzer gefällt worden, schreibt das Landratsamt in einer Pressemitteilung. „Dahinter steckt das Konzept der sogenannten ‚Mittelwald‘-Bewirtschaftung, das bei uns in der Region bis vor...

Ortenauer zu Gast bei Volker Schebesta
Einblick in Landespolitik

Ortenau/Stuttgart (st) 50 Personen aus dem Landtagswahlkreis Offenburg waren auf Einladung von Staatssekretär Volker Schebesta MdL zu Besuch im Stuttgarter Landtag. Zu Beginn wurde die Gruppe vom Besucherdienst in Empfang genommen und über grundsätzliche Aspekte wie die Sitzordnung, die Zusammensetzung des Gremiums und die Arbeitsweise des Landtags informiert, heißt es in einer Pressemittelung. Im Plenarsaal war die Sitzung schon im Gange und die Gruppe verfolgte einen Teil der dritten Beratung...

OffenCard ab dem 2. Januar
Vorteilskarte für städtische Einrichtungen

Offenburg (st) Die Stadt Offenburg hat eine neue Vorteilskarte eingeführt. Ab Donnerstag, 2. Januar, ist sie zum Preis von 39 Euro im Bürgerbüro am Fischmarkt erhältlich. Sie berechtigt die Karteninhaber ermäßigte Tarife der entsprechenden Einrichtungen zu nutzen. Sie ist in folgenden Einrichtungen einsetzbar: im Badebereich des Freizeitbads Stegermatt, im Museum im Ritterhaus, in Städtischen Galerie und im Salmen. Sie ist nicht für den Saunabereich des Freizeitbads gültig. Die Gültigkeit der...

Gesunde Ernährung und soziale Teilhabe
Kochen fürs gemeinsame Wohl

Offenburg (st) Erfolgreiches Projekt des Integrationsbüros zur gesunden Ernährung und sozialen Teilhabe für alle Essen hält Leib und Seele zusammen – und gemeinsames Kochen schafft dafür beste Voraussetzungen: An den beiden Standorten SFZ am Mühlbach und SFZ Albersbösch hat das Integrationsbüro ein interkulturelles und niederschwelliges Kochprojekt angeboten. Zum Abschlussessen wurde am Mittwoch, 18. Dezember, in die Mensa des Schulzentrums Nordwest eingeladen: Es kam bei allen gut an, heißt es...

Weihnachten in St. Ursula
Rituale sind in jeder Lebenssituation wichtig

Offenburg "Es geht vor allem darum, geborgen zu sein sowie Wärme und Nähe zu spüren", sagt Thomas Rutschmann, Leiter der Wohnungslosenhilfe in Offenburg über die Gründe, warum jedes Jahr eine Weihnachtsfeier für wohnungslose Menschen organisiert wird. Aktiv mitgestaltenDer Impuls geht aber nicht nur von der Einrichtung aus, sondern auch von den Menschen, die in der stationären und ambulanten Hilfe betreut werden, weiß Rutschmann zu berichten. Sie wollen teilweise die Feier aktiv mitgestalten....

Lions Club Offenburg
3.000 Euro für den Kinderschutzbund Ortenau

Offenburg 3.000 Euro – diese Summe konnte jetzt dem Kreisverband Ortenau des Kinderschutzbundes vom Lions Club Offenburg und dem Ensemble "Graduale vocal" gespendet werden. Ermöglicht wurde dies durch eine geistliche Abendmusik des Ensembles in der Offenburger Klosterkirche. Der Lions Club hatte das Ensemble "Graduale vocal" vor dem Konzert unterstützt und anschließend die Spenden der Konzertbesucher aufgestockt. Das Konzert selbst war ausgesprochen gut besucht. Das Ensemble erhielt sehr viel...

Pflichtverletzung
Taras Maygutiak vom Amt als Schöffe entbunden

Offenburg (gro/st) Taras Maygutiak, Bundestagskandidat für der AfD im Wahlkreis 284, wurde vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg zum 31. Oktober 2024 von seinem Amt als ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Freiburg entbunden. Dies habe der Präsident des Verwaltungsgerichts Freiburg wegen "einer gröblichen Amtspflichtverletzung" beantragt. Maygutiak soll im Juli gegen das Beratungs- und Abstimmungsgeheimnis verstoßen haben. Erster EinsatzMaygutiak habe am 10. Juli 2024 erstmals an...

Landgericht Offenburg
Siebeneinhalb Jahre Gefängnis für Kinzigtäler

Offenburg (ag) Nach 18 Verhandlungstagen verkündete der Vorsitzende Richter Matthias Eckelt das Urteil gegen einen 23-Jährigen. Dieser wird mit siebeneinhalb Jahren Haft wegen Geiselnahme, vorsätzlichem Führen einer Schusswaffe und zweifacher schwerer Vergewaltigung bestraft. Damit folgte das Landgericht dem Antrag der Staatsanwaltschaft. Die Verteidigung plädierte auf Freispruch. Beide Plädoyers fanden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Der Angeklagte selbst bestritt die ihm...

Zahl der Geburten ist gestiegen
3.616 Geburten im Ortenau Klinikum

Offenburg (st) Die Zahl der im Ortenau Klinikum zur Welt gekommenen Kinder liegt 2024 über der Marke von 3.600 Neugeborenen. Das hat das Ortenau Klinikum mitgeteilt. Hochgerechnet auf das Jahresende werden demnach in den drei Geburtshilfen an den Ortenau Kliniken in Achern, Lahr und Offenburg 3.616 Neugeborene zur Welt kommen. 2023 waren es 3.586. Die meisten Kinder im Ortenaukreis kommen in der geburtshilflichen Abteilung am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl zur Welt. Über 2.280 Kinder werden es...

Antrittsbesuch
Yannick Bury trifft sich mit Landrat Thorsten Erny

Offenburg (st) Seit wenigen Wochen ist Thorsten Erny Landrat des Ortenaukreises. Zum Austausch über die Schnittmengen zwischen Kreis- und Bundespolitik war der CDU-Bundestagsabgeordnete Yannick Bury zum Antrittsbesuch im Offenburger Landratsamt zu Gast. Im Fokus des Gesprächs standen die regionalen Verkehrsprojekte des Bundes. Sowohl der Ausbau der A5 als auch der Bau des dritten und vierten Gleises der Rheintalbahn gelte es gemeinsam voranzubringen und zu beschleunigen, so Yannick Bury. Ein...

Offenburger Gärtner versachlichen Diskussion
Gründe für Baumfällungen

Offenburg 726 Bäume sollen über die Wintermonate in Offenburg gefällt werden. Eine Zahl, die viele Bürger erschreckt und gerade nach dem Kampf um den Erhalt der Bäume in der Moltke- und Weingartenstraße hellhörig macht. Die Stadt Offenburg hat nun bekanntgegeben, welche Art von Gehölzen von den Fällungen betroffen sind. So würden 134 unter die Kategorie Wildwuchs fallen, die nicht gezielt gepflanzt wurden und dünn sind. 345 Bäume würden aus flächigem Bestand entnommen. Das soll denen, die...

Spende für Einkommensschwache
Freikarten für den Weihnachtscircus

Offenburg (st) Alle Jahre wieder: Moderator Sascha Thanner hat am Montag, 9. Dezember, 500 Freikarten für den Offenburger Weihnachtscircus an Oberbürgermeister Marco Steffens übergeben – vor passender Kulisse. Die Freikarten sind für Menschen gedacht, die sich einen Zirkusbesuch nicht leisten können und werden über die Stadtteil- und Familienzentren der Stadt Offenburg verteilt. "Auch in diesem Jahr möchten wir wieder Menschen eine Freude bereiten, denen es nicht so gut geht wie uns", so...

Neue Fahrpläne der SWEG ab Sonntag
Mehr Verbindungen in der Ortenau

Ortenau (st) Für den Schienen- und Omnibusverkehr der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) tritt am Sonntag, 15. Dezember 2024, der Jahresfahrplan 2025 in Kraft. Die SWEG-Fahrpläne sind online einsehbar, zum Beispiel unter www.bahn.de, www.bwegt.de/fahrplanauskunft oder über die Smartphone-App Bus&Bahn von bwegt. Zum Fahrplanwechsel wurden einige Fahrtzeiten der Züge und Busse den sich wandelnden Rahmenbedingungen – zum Beispiel Nachfrageveränderungen  oder Anschlüsse auf andere...

Umbenennung des Kulturforums
Grüne schlagen Wolfgang-Schäuble-Forum vor

Offenburg (st) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Offenburger Gemeinderat beantragt, das Kulturforum in Offenburg in Wolfgang-Schäuble-Forum umzubenennen. Das teilt die Fraktion in einem Antrag am Montag, 9. Dezember, mit. In der Begründung heißt es, dass Offenburg intensiv auf der Suche nach einer angemessenen Würdigung des Ehrenbürgers Wolfgang Schäuble sei. "Ein Ort, ein Platz, eine Straße, ein Areal - es soll eine Idee sein, die dem Lebenswerk des weit über Offenburg und Deutschland...

Stellvertretung Polizeipräsidium Offenburg
Jäger folgt Schneider

Offenburg/Stuttgart (st) Am Montag, 9. Dezember, wurde Sigurd Jäger von Staatssekretär Thomas Blenke MdL mit der stellvertretenden Leitung des Polizeipräsidiums Offenburg beauftragt. Er folgt damit auf Norbert Schneider, der im Juni dieses Jahres ins Innenministerium Baden-Württemberg wechselte und dort das Amt des Landespolizeidirektors übernahm. „Sigurd Jäger hat sich durch alle Laufbahnen der Polizei gearbeitet und ist eine allseits anerkannte Führungskraft. Er weiß einfach, wovon er spricht...

Messerverbot
Wer Weihnachtsmärkte besucht, muss mit Kontrollen rechnen

Ortenau Die Weihnachtsmärkte in der Region sind ein beliebter Treffpunkt im Advent: Dort trifft man sich mit Freunden, trinkt einen Glühwein und genießt die Stimmung. Doch wer einen Weihnachtsmarkt besucht, dem kann passieren, dass seine Taschen durchsucht werden. Der Grund ist die Änderung des Waffengesetzes zum 31. Oktober dieses Jahres: Seitdem gilt ein allgemeines Verbot, Waffen bei öffentlichen Veranstaltungen mit sich zu führen – und darunter fallen auch Messer. Weihnachtsmärkte gelten,...

Ortenau-Klinikum
Vorhofflimmern - ein vermeidbares Risiko für Schlaganfälle

Offenburg (st) Vorhofflimmern, im Volksmund auch Stolperherz genannt, ist die häufigste Herzrhythmusstörung in Deutschland. Gerade ältere Menschen sind besonders von Vorhofflimmern betroffen, rund 1,5 Millionen sind es in Deutschland. Das Vorhofflimmern birgt eine besondere Gefahr. Denn es erhöht das Risiko für Schlaganfälle erheblich. Aus diesem Grund rät Professor Dr. Philipp Diehl, Chefarzt des Department Kardiologie, Pneumologie, Angiologie, Akutgeriatrie (OG), Intensivmedizin und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.