Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Überblick über eine der Messehallen der Berufsinfomesse 2024 | Foto: gro

Umfassendes Angebot
22.000 Besucher auf der Berufsinfomesse 2024

Offenburg (st) "Die BIM 2024 hat erneut gezeigt, dass Bildung und Weiterbildung im Fokus der Menschen stehen. Mit einem vielseitigen Programm und einer beeindruckenden Besucherresonanz setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft der Bildungslandschaft", so Frank Thieme, Geschäftsführer der Messe Offenburg. Mit einer beeindruckenden Besucherzahl von über 22.000 Teilnehmern geht die Berufsinfomesse (BIM) 2024 erfolgreich zu Ende, heißt es in der Pressemitteilung. Vom 19. bis 20. April öffnete...

Sascha Koffer | Foto: gro

DRK hat zwei Einsatzeinheiten
Katastrophenschutz für Ernstfall bereit

Offenburg Die Zahl der Naturkatastrophen wie Überflutungen nimmt weltweit zu. In Deutschland bangten um die Jahreswende die Menschen in Norddeutschland um ihr Hab und Gut. In der Ortenau gibt es zwar immer wieder örtliche Überflutungen, doch der Katastrophenfall wurde letztmals 1994 wegen eines Erdrutsches, ausgelöst durch Starkregen, im Renchtal ausgerufen. Trotzdem stehen die Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes bereit, wie Sascha Koffer, Kreiseinsatzleiter beim Deutschen Roten Kreuz...

In der Nacht von Sonntag auf Montag muss am Bahngraben eine Schwarzkiefer gefällt werden.  | Foto: gro

Baumschäden an der Gleispromenade
Schwarzkiefer muss gefällt werden

Offenburg (st) Bei einer eingehenden Kontrolle des Baumbestandes an der Gleispromenade zwischen Zauberflötenbrücke und Rée-Carré wurden massive Altschäden an zwei Bäumen festgestellt. Eine davon betroffene Schwarzkiefer muss gefällt werden. Eine Eiche kann durch Rückschnitt gerettet werden, teilt die Stadt Offenburg mit. Vor etwa acht bis zehn Jahren wurde im Eingangsbereich zur Gleispromenade bei der Zauberflötenbrücke ein neues Stromkabel verlegt. Eine Untersuchung der Kabelverläufe hat...

Der neue Empfangstresen im Foyer wird zu zwei Seiten passierbar sein. Das Foto stammt noch von der Bauphase. | Foto: Stadt Offenburg/Niedeck
2 Bilder

Revision im Freizeitbad Stegermatt
Neues Kassensystem installiert

Offenburg (st)  Zwei Wochen war das Freizeitbad Stegermatt geschlossen. Am Montag, 22. April, öffnet es wieder seine Pforten für Besucher, die Freibadsaison beginnt am 1. Mai in Offenburg.  Dabei startet es laut einer Pressemitteilung der Stadt Offenburg mit einigen Neuerungen in die Saison 2024. Zu den üblichen Arbeiten während einer Revision gehöre vor allem die Grundreinigung aller Becken. Dazu zählen sowohl die Schwimmbecken als auch die Schwallwasserbehälter im Untergeschoss des Bades, in...

Verlegerin Isabel Obleser und Rüdiger Stadel, Teamleitung Immobilien/Stellen, bei der Verleihung | Foto: BVDA, Bernd Brundert

Speeddating im Riesenrad
Stadtanzeiger Verlag gewinnt Durchblickpreis

Berlin/Ortenau Die Jury war sich einig: Die „Beste Idee oder Vermarktungsaktion“ kam aus der Ortenau. Deshalb wurde der Stadtanzeiger Verlag am Donnerstagabend vom Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA) in Berlin für die Aktion „Im Riesenrad zum Traumjob“ mit dem Durchblickpreis 2024 geehrt. Viel LobBei dieser präsentierten lokale Unternehmen Schülern im Rahmen eines Speeddatings im Riesenrad ihr Ausbildungsangebot. Ergänzt wurde die ausgefallene Aktion der Sonntagszeitung Der Guller...

Philipp Basler und Jutta Bissinger sind gespannt auf das neue Format. | Foto: Stadt Offenburg

30 Jahre Buntes Haus Offenburg
Fest am 28. Juni mit "Erzählzelt"

Offenburg (st) Das Bunte Haus in Offenburg feiert am Freitag, 28. Juni, sein 30. Jubiläum und fünf Jahre als Stadtteil- und Familienzentrum. In diesem Zusammenhang organisiert der Förderverein Buntes Haus e.V. in Kooperation mit dem SFZ Buntes Haus erstmals ein „Erzählzelt“. Dafür werden noch Erzählpersonen gesucht, die ihre Geschichten, Erfahrungen und Erinnerungen teilen möchten, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. Sei es die Krankenschwester am Klinikum, die ihre Kindheit und...

Gasnetz wird überprüft
Suche nach undichten Stellen in den Leitungen

Ortenau badenovaNETZE überprüft ab Montag, 22. April 2024, routinemäßig das Gas-Leitungsnetz in Offenburg und Schwanau, auf deren Gemarkung sich Gasleitungen von badenovaNETZE befinden. Bis voraussichtlich Mitte Mai 2024 laufen die Überprüfungen, da nur bei trockenen Bedingungen verlässlich gemessen werden kann, teilt das Unternehmen mit. Sicherheit im Gasnetz hat oberste Priorität. Aus diesem Grund sucht badenovaNETZE das Leitungsnetz in den Gemeinden Offenburg-Elgersweier,...

Bernhard Mußler | Foto: Stadt Offenburg

Neuer Fachbereichsleiter Verkehr und Tiefbau
Bernhard Mußler übernimmt

Offenburg (st) Der Fachbereich „Verkehr und Tiefbau“ hat einen neuen Fachbereichsleiter: Bernhard Mußler Der Fachbereich „Verkehr und Tiefbau“ hat einen neuen Fachbereichsleiter. In seiner Sitzung am Montag, 15. April, stimmte der Gemeinderat für den 62-jährigen Bernhard Mußler. Mußler ist seit 1991 im Dezernat 2 der Stadt Offenburg verwurzelt: Er ist zuständig für die Haushaltsplanung und die Personalführung in der Abteilung „Straßen und Brücken“, seit 1999 als Abteilungsleiter und seit 2016...

Foto: Musikverein Fessenbach
6 Bilder

Spanferkelfest
Spanferkelfest am Vatertag in Fessenbach

Über die Grenzen Fessenbachs hinaus ist es bekannt, das Spanferkelfest des Fessenbacher Musikvereins am Vatertag, 09.Mai ab 10.30 Uhr am Schuckshof. Tolles Ambiente, leckeres Spanferkel und gute Unterhaltung ist garantiert. Ab 11.30 Uhr spielt das Jugendorchester des Musikvereins Fessenbach unter der Leitung von Simon Schmider. Nachmittags bietet das Acoustic Power Rock-Duo FRANKNWOLF musikalische Leckerbissen. Neben Spanferkel gibt es „ä mords“ Wurstsalat, Bibliskäs und Wienerle. Dazu passt...

Der neue BMW X1 der Gewerblich-Technischen Schule Offenburg, eingerahmt von den Meisterschülern (links), einem Teil der KFZ-Mechatroniker in Ausbildung (rechts vorne) sowie hinten, von links: Dieter Hansert und Uwe Haupt (beide Technischer Oberlehrer) Monika Kutschenreiter (Managerin Kundensupport BMW Group), Hubert Breig (Technischer Oberlehrer), Frank Model (Filialleiter Vertrieb ahg Offenburg), Manfred Feißt (Werkstattleiter ahg Offenburg), Wilfried Rogge (Ausbilder ahg Autohandelsgesellschaft), Christian Lehmann (Technischer Lehrer), Martin Jörger (Gruppenleiter Fahrzeugtechnik), Tanja Drössel (Schulleiterin) und Elmar Möschle (Abteilungsleiter Metalltechnik und Fahrzeugtechnik. | Foto: Gewerblich-Technische Schule Offenburg

Gewerblich-Technische Schule Offenburg
Neuer BMW X1 für die Ausbildung

Offenburg (st) Zu einer modernen Ausbildung gehören nicht nur moderne Lerninhalte, auch das Arbeitsgerät sollte dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Durch rasant fortschreitende Technologien veralten Lehrmittel recht schnell – insbesondere im Bereich der Mobilität. Die Schulung an möglichst modernen Fahrzeugen ist daher unerlässlich, um die Experten von morgen fit zu machen fürs Berufsleben. In diesem Punkt ist die Gewerblich-Technische Schule Offenburg nun um ein Highlight reicher. Die...

Der Entwurf für den Neubau des Ortenau Klinikums in Offenburg. Das Land Baden-Württemberg hat weitere Fördergelder für die Planung bewilligt. | Foto: Ludes Architekten

Ortenau Klinikum erhält Fördermittel
Gelder für Planung der Neubauten

Offenburg (st) Das Ortenau Klinikum erhält vom Land Baden-Württemberg weitere Fördermittel für die Planung seiner Klinikneubauten, heißt es in einer Pressemitteilung. Das geht aus dem am Dienstag, 9. April 2024  vom Kabinett beschlossenen Jahreskrankenhausbauprogramm 2024 hervor, das für das Ortenau Klinikum eine zweite Förderung für die Planungskosen der Klinikneubauten in Offenburg und Achern vorsieht. Die Höhe der erneuten Förderung steht noch nicht fest. Aus dem Jahresbauprogramm 2022 hatte...

Nach den Schüssen an der Waldbachschule in Offenburg herrscht tiefe Trauer.  | Foto: gro

Gewalttat an der Waldbachschule
Die Verhandlung beginnt am 18. April

Offenburg (st) Die Jugendkammer des Landgerichts Offenburg verhandelt ab Donnerstag, 18. April 2024, über die Anklage der Staatsanwaltschaft Offenburg gegen einen 15-jährigen Schüler unter anderem wegen Mordes, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Anklagebehörde gehe davon aus, dass sich der Jugendliche am 9. November 2023 mit einer geladenen Pistole und 41 Schuss Munition sowie einem selbst gebauten Brandsatz in die von ihm besuchte Offenburger Schule begeben und dort einen 15-jährigen...

Vorstandsvorsitzender Christian Keller wird das Ortenau Klinikum verlassen. | Foto: Ortenau Klinikum

Überraschender Wechsel
Christian Keller verlässt das Ortenau Klinikum

Offenburg (st) Christian Keller, Vorstandsvorsitzender des Ortenau Klinikums, hat am Montag, 8. April, den Träger Ortenaukreis und den Verwaltungsrat des Ortenau Klinikums darüber informiert, dass er keine Verlängerung seines Vertrages über das Jahr 2025 hinaus anstrebt. Keller kündigte an, seine Funktion noch bis Jahresende ausfüllen zu wollen. Den genauen Zeitpunkt des Führungswechsels an der Spitze des Klinikverbundes werden die Kreisgremien festlegen. Zu den Gründen seiner Entscheidung...

Der erste Batteriehybridzug  | Foto: Siemens Mobility GmbH
2 Bilder

Jungfernfahrt für Batteriehybridzüge
Innovativ und klimafreundlich

Offenburg (st) Innovative Technologie, noch mehr Klimaschutz und größerer Komfort für die Fahrgäste – der regionale Zugverkehr im Netz 8 („Ortenau“) wird vom 8. April 2024 an auf eine neue Stufe gehoben, teilt die Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH (SWEG) mit . Seit diesem Tag kommen die ersten vier Batteriezüge Mireo Plus B von Siemens Mobility im Fahrgastbetrieb zum Einsatz – zum ersten Mal in Deutschland im regulären Fahrbetrieb. Den offiziellen Start markierte eine exklusive...

Jugendamt
Wer möchte sich ehrenamtlich als Vormund engagieren?

Offenburg Das Jugendamt des Ortenaukreises lädt alle Interessierten am Donnerstag, 25. April, um 18.30 Uhr, zu einem Informationsabend zum Thema ehrenamtliche Vormundschaften ein. Veranstaltungsort ist das Kreismedienzentrum im Landratsamt Ortenaukreis in Offenburg. Entwicklung fördern„Kinder und Jugendliche haben in der Regel Eltern, die für sie sorgen und sie erziehen. Es kommt aber immer wieder zu Situationen, in denen Eltern ihrer Elternverantwortung und ihren Sorgerechtspflichten nicht...

Die Herzen an den Bäumen müssen auf Wunsch der Stadt abgemacht werden. | Foto: gro

Aufforderung zum Entfernen
Keine Herzchen an den Bäumen erwünscht

Offenburg (st) Die Baumretter in Offenburg um Ralph Fröhlich wurden von der Stadt Offenburg aufgefordert, die Herzen an den Bäumen in der Weingarten- und der Steinstraße mit Frist bis zum 11. April zu entfernen. Werde diese Frist nicht gewahrt, würden die Herzen durch die Stadtreinigung beseitigt werden. Nur teilweise Verursacher In seinem Antwortschreiben an die zuständigen Stellen macht Fröhlich darauf aufmerksam, dass diese Herzen als Zeichen des Protests und der tiefen Sorge um die...

Ortsbeauftragter Carsten Busam überreichte seinem Stellvertreter Frank Lademann (links) bei der Verabschiedung einen Geschenkkorb. | Foto: Glaser
6 Bilder

Frühjahrsempfang THW Offenburg
Carsten Busam mit Entwicklung zufrieden

Offenburg (ag) Für Carsten Busam war es der letzte Frühjahrsempfang in seiner Eigenschaft als Offenburger Ortsbeauftragter des Technischen Hilfswerks (THW), da seine Amtszeit regulär Ende Januar 2025 ausläuft. Grund genug für einen Rückblick, zumal Busam an diesem Abend auch seinen Stellvertreter Frank Lademann offiziell verabschiedete. Nachfolger werden aus internen Gründen im Laufe des Jahres bestimmt beziehungsweise bekannt gegeben. "Vollkaskomentalität""Im Jahr 2010 war der Zustand des...

Nach den Osterferien bleibt das Offenburger Stegermattbad zwei Wochen geschlossen. | Foto: gro

Freizeitbad Stegermatt Offenburg schließt
Zwei Wochen für Umbau

Offenburg (st) Wie in jedem Jahr findet auch 2024 wieder eine Revision im Freizeitbad Stegermatt in Offenburg statt. "Sicherheit und Kundenfreundlichkeit stehen im Mittelpunkt der Arbeiten", heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Offenburg. Deshalb wird das Freizeitbad Stegermatt vom 8. bis 21. April geschlossen bleiben. Umbau des Foyers In dieser Zeit ist der Umbau des Foyers und die Umstellung des Kassensystems geplant. Ziel der Maßnahmen ist es, die Check-in-Zeiten vor allem in den...

Innerhalb kürzester Zeit waren die Stände für den nächsten Kultur-Flo#Markt-Saison in Offenburg ausgebucht. | Foto: Stadt Offenburg

Kultur-Flo#Markt Offenburg
Alle Standplätze sind bereits verkauft

Offenburg (st) Innerhalb kurzer Zeit wurden alle Standplätze für den kommenden Kultur-Flo#Markt verkauft. Der Kultur-Flo#Markt findet am Samstag, 11. Mai, von 11 bis 15 Uhr auf dem auf dem Offenburger Kulturforum statt. Dann beginnt der Vorverkauf für den nächsten Kultur-Flo#Markt am 15. Juni. Die Standbuchungen waren ab dem 1. April, möglich. Auch im Herbst, genau am 14. September, ist ein weiterer Markt geplant. Neben dem vielseitigen Flo#Markt-Angebot können sich Besuchende wieder auf ein...

Freuen sich über den Start des International Center am Ortenau Klinikum: Markus Bossong (v. l.), Kathleen Messer und Christian Keller. | Foto: Ortenau Klinikum/Christian Eggersglüß

Fachkräfte
Ortenau Klinikum startet Aufbau eines International Center

Lahr (st) Um auch in Zukunft eine gute Patientenversorgung zu gewährleisten, wird das Ortenau Klinikum in den kommenden Jahren die Rekrutierung und Integration internationaler Fachkräfte und Auszubildender intensivieren und professionalisieren. Der Klinikverbund hat deshalb kürzlich ein „International Center“ (iC) als neue Organisationseinheit eingerichtet. Die beim Zentralen Vorstand Pflege angesiedelte Abteilung soll das in den vergangenen Jahren aufgebaute Integrationsmanagement fortsetzen...

Die Hochschule Offenburg wird am 1. April 60 Jahre alt. | Foto: gro

60 Jahre Hochschule Offenburg
Technikerschmiede wird Innovationsmotor

Offenburg (st) Vor 60 Jahren hat eine Erfolgsgeschichte ihren Anfang genommen, die bis heute andauert: Am 1. April 1964 nahm die Hochschule Offenburg, die damals noch Staatliche Ingenieurschule hieß, ihren Vorlesungsbetrieb auf, heißt es in einer Pressemitteilung. Sechs Dozenten und 72 Studierende starteten optimistisch in je einem Semester Maschinenbau und Nachrichtentechnik in der ehemaligen Zigarrenfabrik und einer Baracke an der Rheinstraße 3. Ihr Mut sollte sich auszahlen. Die...

Die Stadt Offenburg baut ihr Fernwärmenetz weiter aus. | Foto: gro

Ausbau des Fernwärmenetzes
Arbeiten in der Hansjakobstraße starten

Offenburg (st) Die Wärmeversorgung Offenburg GmbH & Co. KG erweitert das Fernwärmenetz für eine umweltschonende und energieeffiziente Wärmeverteilung in der Stadt Offenburg, heißt es in einer Pressemitteilung. Ab dem 02. April 2024 beginnen die Bauarbeiten in der Hansjakobstraße. Die Baumaßnahmen sind in zwei Bauabschnitte unterteilt und dauern voraussichtlich jeweils circa drei Wochen. Das geplante Ende der Bauarbeiten ist der 17. Mai 2024. Der erste Bauabschnitt beginnt ab der Einmündung zur...

Die Bürger Energie Ortenau hat sich gegründet. Erstes Projekt ist eine Photovoltaik-Anlage an der Lärmschutzwand an der B33 in Elgersweier sein. | Foto: gro

Bürger Energie Ortenau gegründet
Mitstreiter für Projekte gesucht

Offenburg (st) Nach Monaten der Vorbereitung war es am Montag, 25. März 2024, endlich soweit: 39 Interessierte fanden sich im Montessori Zentrum Offenburg ein, um die Genossenschaft Bürger Energie Ortenau eG (BEO) zu gründen, heißt es in einer Pressemitteilung. Das große, gemeinsame Ziel: Erneuerbare Energien von Bürgern für Bürger bereitzustellen. „Mit der Initiative soll das Tempo für den Ausbau regenerativer Energie in der Ortenau erhöht werden“, sagt Markus Schrimpf, einer der Initiatoren....

Burda-Vorstand Marc Al-Hames (v. l.), Stephan Trahasch, Rektor der Hochschule Offenburg, Gerhard Thomas, Geschäftsführer Burda Digital Systems GmbH | Foto: Christian Möhle für Hubert Burda Media

Hubert Burda Media erteilt Förderzusage
Neue Stiftungsprofessor KI

Offenburg (st) Hubert Burda Media fördert eine Stiftungsprofessur „Künstliche Intelligenz für digitale Medien und Geschäftsmodelle“ an der Hochschule Offenburg, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Burda Digital Systems GmbH hat der Hochschule Offenburg eine entsprechende Förderzusage über einen Zeitraum von fünf Jahren erteilt. Hubert Burda Media pflegt seit vielen Jahren eine enge Partnerschaft und einen intensiven fachlichen Austausch mit der Hochschule Offenburg. Die Förderung einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.