Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bildungshaus Offenburg
Vom Modellprojekt zur erfolgreichen Partnerschaft

Offenburg (st) „Gemeinsam voneinander und miteinander lernen“ lautet das Motto des Bildungshauses Offenburg Nordost, das vor 15 Jahren von der Stadt Offenburg und dem Schulamt Offenburg als Modellprojekt initiiert wurde. Heute (er)leben und profitieren Kinder und Mitarbeiter der beteiligten Institutionen in der Nordoststadt von der erfolgreichen Bildungspartnerschaft. Wenn Mitarbeiter der Anne-Frank-Grundschule, der evangelischen Kindertagesstätte Haus der kleinen Freunde, der katholischen...

730.000 Euro für Klimaanpassung
Bundesmittel für Offenburger Marktplatz

Offenburg (st) Im Rahmen des Bundesprogramms zur „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ erhält die Stadt Offenburg eine Förderung in Höhe von 730.000 Euro. Die Mittel sind zweckgebunden für den „Klimahain Marktplatz Offenburg“ und stammen aus dem Sondervermögen des Klima- und Transformationsfonds. Das teilt die Bundestagsabgeordnete Dr. Zoe Mayer (Grüne) mit, die als Betreuungsabgeordnete für die Ortenau zuständig ist. Der Marktplatz von Offenburg ist der wichtigste und größte Platz im...

Arbeitsmarktes Mai 2024
9.626 Menschen im Ortenaukreis ohne Job

Offenburg (st) Im Mai verzeichneten die Arbeitsagentur und das Jobcenter einen Rückgang der Arbeitslosenzahl. Insgesamt waren 9.626 Menschen arbeitslos gemeldet, was 145 weniger als im Vormonat bedeutet. Trotz dieser positiven Entwicklung liegt die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahr um 929 Personen höher, heißt es in einer Pressemitteilung der Agentur für Arbeit Offenburg. 3,7 Prozent ArbeitslosenquoteDie Arbeitslosenquote, bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen, sank im Mai um...

Ziel ist Ermittlung einer Vergleichsmiete
Neuer Mietspiegel in Kraft

Offenburg (st) In der Sitzung vom 13. Mai 2024 hat der Gemeinderat der Stadt Offenburg den neuen Mietspiegel für Offenburg als qualifizierten Mietspiegel gemäß § 558d Abs. 1 BGB anerkannt, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Er ist seit dem 1. Juni 2024 in Kraft und löst den ersten qualifizierten Mietspiegel Offenburgs ab, welcher 2020 erstmalig erstellt und im Jahr 2022 anhand des Verbraucherpreisindex fortgeschrieben wurde. Die neue Broschüre und das Straßenverzeichnis sowie der...

Foto: THW Offenburg
2 Bilder

Hochwasser
THW-Kräfte aus Offenburg, Kehl und Emmendingen im Einsatz

Offenburg (st) Die Hochwasserlage ist vielerorts dramatisch. An zahlreichen Orten sind knapp 200 Ehrenamtliche des Technischen Hilfswerkes (THW) aus 20 THW-Ortsverbänden aus Baden-Württemberg im Einsatz. Seit vergangenem Samstag sind nun auch Einsatzkräfte aus den Ortsverbänden Offenburg, Kehl und Emmendingen bei Günzburg im Einsatz. Am Samstag wurde ein Fachzug Wasserschaden/Pumpen aus 46 Einsatzkräften der Ortsverände Offenburg, Kehl, Emmendingen, Freudenstadt und Rottenbug gebildet und...

In Offenburger Fußgängerzone
RadCheck zum Weltfahrradtag am 3. Juni

Offenburg (st) Zum offiziellen Weltfahrradtag am 3. Juni bietet die Stadt Offenburg mit der Initiative RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg einen kostenlosen RadCheck an. Von 11.30 bis 17.30 Uhr können alle Interessieren in der Hauptstraße/Fußgängerzone vor den Pagoden ihr Zweirad durchchecken lassen. Fachkundiges Personal vor OrtDort untersuchen fachkundige Mechaniker die Fahrräder auf ihre Verkehrstauglichkeit. An Ort und Stelle wird unter anderem geprüft, ob mit...

60 Jahre Hochschule Offenburg
Workshop für Studenten mit Thomas D

Offenburg (st) Anlässlich des 60. Geburtstags der Hochschule Offenburg gibt es vom 13. bis 15. Juni einen ganz besonderen Workshop für deren Studierende. Im Mittelpunkt dieses Workshops steht der renommierte Musiker Thomas D (Die Fantastischen Vier), der gemeinsam mit den Studierenden und Professor Markus Birkle ein einzigartiges Konzertprogramm erarbeiten wird. Das Ergebnis dieser kreativen Zusammenarbeit wird am 15. Juni bei einem Konzert im Rahmen von Open Campus, dem Tag der Offenen Tür, an...

Am 5. Juni ist Weltumwelttag
Bewusstsein stärken: Ohne Müll geht’s auch

Offenburg (st) In Offenburg und vielen weiteren Städten nimmt die Vermüllung immer weiter zu. Was wäre, wenn dieser Müll gar nicht erst produziert würde? Nicht zuletzt der Weltumwelttag am 5. Juni könnte Anstoß geben, über diese Frage nachzudenken. Am 5. Juni feiert die Weltgemeinschaft den Weltumwelttag. Die Vereinten Nationen haben diesen 1972 eingeführt, um das Bewusstsein für den Umweltschutz zu stärken. In den vergangenen 50 Jahren hat sich das Umweltbewusstsein verändert, offensichtlich...

Fahrradwerkstatt in Offenburg
Hilfe für Bedürftige gibt es seit 2015

Offenburg (st) Die Fahrradwerkstatt für geflüchtete und sozial bedürftige Menschen besteht seit 2015 und hat sich zu einer Institution gemausert. Jeden Montag zwischen 16 und 18 Uhr können im Hinterhof der Okenstraße 73 Fahrräder abgegeben werden, die von den ehrenamtlichen Helfern instand gesetzt werden. Zugleich besteht in diesem Zeitraum die Möglichkeit, für einen kleinen Unkostenbeitrag verkehrstaugliche Drahtesel zu erwerben. Zu den technikaffinen Mitarbeitern gehören Walter Traier,...

Neue Buslinie startet am 1. Juni 2024
Grünes Licht für die "Südspange"

Ortenau (djä) Ab dem 1. Juni will der Ortenaukreis den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zwischen Ettenheim, Ringsheim und Rust sowie dem Europark deutlich aufstocken. Besonders Schüler und Berufspendler, aber auch Feriengäste profitieren davon. Neue HaltestellenMit der Buslinie "Südspange" werden Fahrgäste aus Ettenheim und Rust an den Bahnhof Ringsheim angebunden, der mittlerweile 70 Zughalte täglich verzeichnet. Berufspendlern aus Ettenheim und Ringsheim ergibt sich mit dem neuen...

Lärmschutz entlang der Bahngleise
Baubeginn in Offenburg ab Juni

Offenburg (st) Weniger Lärm, mehr Lebensqualität: Die Deutsche Bahn (DB) wird zum zweiten Mal in Offenburg tätig und baut weitere Schallschutzwände mit einer Gesamtlänge von 897 Metern, heißt es in einer Pressemitteilung. Über das Lärmsanierungsprogramm des Bundes werden rund 1,8 Millionen Euro investiert. Bereits im Mai 2022 konnten DB und Stadt Offenburg gemeinsam die Fertigstellung von drei Schallschutzwänden mit einer Gesamtlänge von 2.995 Metern feiern. Der Bund investierte dafür rund 8,9...

Hochschule informiert über Wasserstoff
Ein sehr wichtiger Baustein

Offenburg (st) Unter der Überschrift „Grüner Wasserstoff – neue Energie für die Region?!“ informierten Prof. Dr. Ulrich Hochberg und fünf weitere Akteure aus Industrie und Energieversorgung am Donnerstag, 16. Mai, über den aktuellen Stand der Wissenschaft sowie konkrete Projekte und Planungen in Sachen Wasserstoff in der Region. Der Rektor der Hochschule Offenburg, Prof. Dr. Stephan Trahasch, wies laut Pressemitteilung bei der Begrüßung darauf hin, dass es in Sachen ökologische Transformation...

Bilanz Staatsanwaltschaft Offenburg
Abrechnungsbetrug in Millionenhöhe

Offenburg 25.700 Verfahren leitete die Staatsanwaltschaft Offenburg 2023 gegen Beschuldigte ein. Ein Jahr zuvor waren es noch 23.440, in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres gab es 8.500 Verfahrenseingänge. "Das Niveau bleibt konstant", stellte die Leitende Oberstaatsanwältin Iris Janke im Rahmen eines Pressegesprächs fest. Dabei richtete sich der Blick nicht nur auf die Vergangenheit, es wurde auch der Sachstand laufender Verfahren dargestellt: Der Prozess zu dem Tötungsdelikt an der...

7.000 Euro für "Frauen helfen Frauen"
Lions Club Offenburg unterstützt

Offenburg (st) Für große Erleichterung hat der Lions Club Offenburg mit einer 7.000-Euro-Spende beim Verein „Frauen helfen Frauen“ gesorgt. Das Geld kam bei einer so genannten Geburtstags-Activity von Christine Mildenberger zusammen, heißt es in einer Pressemitteilung. Sie ist die Ehefrau von Schulbuchverleger Frank Mildenberger, dem Schatzmeister des Lions Clubs. Die Spende, so heißt es, werde beitragen, Frauen und deren Kinder zu schützen, die von häuslicher Gewalt bedroht sind. Aus Anlass...

Energieeffizientere Fahrzeuge
Optimierte Schluckspechte sind startklar

Offenburg (st) Studierendenteam der Hochschule Offenburg tritt mit zwei noch energieeffizienteren Fahrzeugen beim europäischen Shell Eco-marathon 2024 an. In den „Schluckspecht 5“ hat das Team in den vergangenen Monaten einen komplett neuen Antriebsstrang eingebaut: Statt mit einem Dieselmotor fährt das Fahrzeug nun mit einem ethanolbetriebenen Ottomotor. Dadurch wurde eine deutliche Gewichtsreduktion von rund 15 Kilogramm erreicht und damit ein geringerer Kraftstoffverbrauch. Einen angenehmen...

Austausch zwischen Pädagogen und dem Fachbereich Kultur | Foto: Stadt Offenburg/Julien Schaffhauser
2 Bilder

Austausch von Kultureinrichtungen und Schulen
Markt der Möglichkeiten

Offenburg (st) Die Offenburger Kultureinrichtungen haben am Dienstagabend, 14. Mai, in der Reithalle rund 120  Lehrer empfangen. Auf dem Stundenplan standen Kulturangebote für Schulklassen und Gruppen. Mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, das von einer Quizshow über Live-Comiczeichnen bis hin zu Videopräsentationen reichte, stellten die Kulturschaffenden einen Markt der Möglichkeiten vor, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. Nach einer guten Stunde Bühnenprogramm gab es an...

Mit dem Fahrrad zur Arbeit
18.000 Kilometer in zweieinhalb Jahren

Offenburg (st) Am dritten Freitag im Mai – dieses Jahr am 17. Mai – wird in einigen Ländern der Fahrrad-Pendel-Tag (oder auch „Bike to Work Day“) gefeiert. Durch eine ähnliche Aktion – der „Klimatour“ des Verkehrsclubs Deutschland e.V., kurz VCD – fing Clemens Arnold im Herbst 2021 aus der Offenburger Nordoststadt an, die 25 Kilometer zur Heimschule Lender in Sasbach mit dem Pedelec zu pendeln. Überlegungen dazu machte Arnold sich schon länger. Den letzten Anstoß gab dann die Teilnahme einer...

8 Bilder

Eröffnung vor einem begeisterten Publikum
TEMOpolis feierte eine glanzvolle Eröffnung

Eröffnung vor einem begeisterten Publikum TEMOpolis feierte eine glanzvolle Eröffnung vor einem begeisterten Publikum. Am Sonntag, den 05. Mai 2024, wurde die Einweihungsfeier der neuen Räumlichkeiten im Offenburger Industriegebiet West mit einer großen Martinee zelebriert. Im Mittelpunkt stand die Eröffnung einer Sonderausstellung zu Ehren des genialen Offenburger Erfinders Friedrich August Haselwander, der den wegweisenden Drehstrommotor erfand, der heute in jedem Elektrofahrzeug Verwendung...

"Straßen Baum Fest" in Offenburg | Foto: Foto: gro
6 Bilder

"Straßen Baum Fest" Offenburg
Das befürchtete Verkehrschaos blieb aus

Offenburg (gro) Es war der Aufreger der Woche: Das "Straßen Baum Fest", das am Samstag, 11. Mai, in der Offenburger Weingartenstraße stattfand, hat vielleicht sogar Rechtsgeschichte geschrieben. Die Auflagen der Stadt und die Widersprüche gingen hin und her, bis das Verwaltungsgericht Freiburg am Mittwochabend dem Veranstalter und seinem Konzept einer Versammlung mit Festelementen grünes Licht gab. Geregelter AblaufNach soviel Aufregung im Vorfeld verlief das Fest überraschend entspannt. Um 10...

Hornberg
Vera Riese verstärkt das Team der Tourist-Information

Hornberg (st) Vera Riese aus Hornberg unterstützt seit dem 1. Mai das Team in der Tourist-Information. Darüber informiert die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Dort ist sie erste Ansprechpartnerin für Feriengäste. Das neue Teammitglied in der Tourist-Information ist aber selbstverständlich auch Ansprechpartnerin für die Einwohner Hornbergs. Beispielsweise ist Vera Riese zuständig für Fragen rund um das Freibad und die Freilichtbühne.

Achtsamkeitsprogramm
Besserer Umgang mit dem beruflichen Stress

Offenburg/Berlin Der Europäische Polizeikongress in Berlin nahm zum ersten Mal in seiner 27-jährigen Geschichte ein besonderes Thema auf: Achtsamkeit in der Polizeiarbeit. Transformative KraftUnter dem Titel "Entdecken Sie die transformative Kraft von Achtsamkeit in Polizeiorganisationen" stellte Reinhard Renter, Initiator und Moderator des zugehörigen Fachforums, das erfolgreiche Achtsamkeitsprogramm des Polizeipräsidiums Offenburg vor. Dieses Programm, entwickelt während Renters Amtszeit als...

Einer der Pufferspeicher wird mit einem Kran an seinen Standort gehoben. | Foto: E-Werk Mittelbaden
3 Bilder

Wärmeversorgung Offenburg
Neues Kraftwerk in altem Farbtanklager

Offenburg (gro) Das Offenburger Fernwärmnetz wächst: Zur Zeit wird ein neues Wärmepumpenkraftwerk auf dem Gelände von Hubert Burda Media gebaut. Im November dieses Jahres soll es ans Netz gehen.  Dort, wo sich bis zur Stilllegung der Druckerei in der Badstraße noch ein Farbtanklager befand, werden derzeit fünf Pufferspeicher für Warmwasser eingebaut. Zwei der 16 Meter langen Tanks, die einen Durchmesser von 3,3 Metern haben, wurden bereits am Montag geliefert, weitere folgten am Mittwoch. Die...

Landratsamt Ortenaukreis
Führerscheinstelle erhöht Servicequalität

Offenburg (st) Die Führerscheinstelle des Landratsamts Ortenaukreis in der Badstraße verzeichnet an Spitzentagen bis zu 100 persönliche Vorsprachen von Bürgerinnen und Bürgern mit Anliegen rund um die Fahrerlaubnis. Dies führte zuletzt täglich zu langen Warteschlagen und Beschwerden über die Wartezeiten. „Wir möchten die Vorsprachen der Bürgerinnen und Bürger für diese zeitlich planbar und mit kürzesten Wartezeiten erbringen“ sagt Stefanie Dörfler, zuständige Leiterin des Amts für...

Oberrheinischer Kunstpreis 2024
Preis geht an Schweizer Künstlerduo

Offenburg (st) Die südbadische Stadt Offenburg und der Förderkreis Kunst + Kultur e.V. verliehen zum fünften Mal den Oberrheinischen Kunstpreis. Die prominent besetzte Jury hat den Preis dem Künstlerinnenduo Claudia und Julia Müller aus Basel zugesprochen. Die Auszeichnung beinhaltet ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro, eine Katalog-Publikation sowie eine Ausstellung in der Städtischen Galerie Offenburg. Die Preisverleihung fand mit einem Festakt in der Offenburger Reithalle statt. Begrüßt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.