Vinothek für Fessenbacher Weine eröffnet
500 Besucher beim Fest in Zell-Weierbach

Freuen sich über den neuen Verkaufsraum in der Vinothek Zell-Weierbach: Christian Gehring, Geschäftsführer der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg (links, und Florian Streif, Leiter Direktvertrieb und Marketing. | Foto: Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg
  • Freuen sich über den neuen Verkaufsraum in der Vinothek Zell-Weierbach: Christian Gehring, Geschäftsführer der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg (links, und Florian Streif, Leiter Direktvertrieb und Marketing.
  • Foto: Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg-Zell-Weierbach (st). Die Eröffnung des neuen Verkaufsraums für Fessenbacher Weine in der Vinothek Zell-Weierbach fand großen Anklang. „Die Zahl der Besucher hat uns selber überrascht“, so der Geschäftsführer der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg Christian Gehring. "Es freut uns, dass wir mit dem neuen Verkaufsraum den Nerv getroffen haben und in ansprechender Weise unsere Weine aus dem Offenburger Rebland dem Kunden präsentieren können. Besonders wurde von den etwa 500 Besuchern die „Wohlfühlatmosphäre“ gelobt, die durch die gelungene Farbabstimmung und die Materialkombination entstanden ist. Neben Kellerführungen durch den traditionellen Gewölbekeller aus der Mitte des vorherigen Jahrhunderts wurden Schlepperrundfahrten durchs Offenburger Rebland angeboten. Musikalisch umrahmt wurde der Tag durch den Musikverein Zell-Weierbach sowie das Duo Ute und Bellinda. Wer wollte, konnte auch gleich die Fessenbacher Weine neben den Weinen aus dem Zeller-Abtsberg verkosten.

Mit einem Investitionsvolumen im fünfstelligen Bereich wurde in der Vinothek in Zell-Weierbach ein Verkaufsraum für die Fessenbacher Weine eingerichtet. Mit der Eröffnung der neuen Räume werden die bisherigen Verkaufsräume in Fessenbach geschlossen. „Wir wollen mit diesem Schritt den Fessenbacher Weine das Ambiente geben, dass diese auch verdienen.“ Gleichzeitig werden damit die Kräfte im Offenburger Rebland gebündelt und die Kunden genießen einen noch besseren Service. Das soll bei der Beratung beginnen und sich bei verschiedenen Weinveranstaltungen fortsetzen.

Die rund 400 Winzer der Weimanufaktur Gengenbach-Offenburg eG bewirtschaften 265 Hektar Rebfläche von Offenburg über Ortenberg, Gengenbach bis Diersburg und dem angrenzenden Breisgau. Die Bewirtschaftung der meist steilen und terrassierten Flächen erfolgt überwiegend in kleinbäuerlichen Strukturen. Mit der neu eröffneten Vinothek hat die Weinmanufaktur nun drei Verkaufsräume, in Gengenbach sind dies das von Bender Restaurant & Weine in der Innenstadt, der Hauptsitz an der B33 und die Vinothek Zeller Abtsberg und Fessenbach in Offenburg Zell-Weierbach. Die Weinmanufaktur sieht sich als einer der kleinen Weinbaubetriebe Badens. „Damit erhalten wir uns die Flexibilität, um weiterhin qualitätsbewusst Weine produzieren zu können“, sagt Gehring.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.