Offenburg - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Effizientes Blutmanagement etabliert
Komplikationen vermeiden

Offenburg (st) Um Komplikationen für Patienten zu vermeiden und Blutkonserven zu sparen, hat das Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl seit Jahren ein effizientes Blutmanagement vor Operationen etabliert. Die Umsetzung des von Medizinern als „Patient Blood Management“ (PBM) bezeichnete Konzept am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl hat das deutsche PBM-Netzwerk unter Federführung der Universitätsklinika Frankfurt/Main und Würzburg kürzlich bereits zum vierten Mal zertifiziert und damit die erfolgreiche...

Sparkasse Offenburg/Ortenau erneut zertifiziert
Familienbewusst

Offenburg (st) Die Sparkasse Offenburg/Ortenau ist zum fünften Mal in Folge mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ für ihre familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet worden. Seit Juni 2012 trägt das Kreditinstitut diese Auszeichnung, die alle drei Jahre neu überprüft wird, heißt es in einer Pressemitteilung. Zu den Angeboten zählen flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Jobsharing-Modelle, monatliche Zuschüsse für die Kinderbetreuung und kostenlose Kinderbetreuung in den Ferien,...

Immobilien
Qualifizierte Hilfe für die energetische Modernisierung

Ortenau (st) Hohe Heizkosten im Winter, hohe Raumtemperaturen im Sommer – es gibt gute Gründe für eine energetische Modernisierung. Diese Maßnahmen senken nicht nur die Energiekosten, sondern erhöhen auch den Wohnkomfort und steigern den Wert einer Immobilie. Hauseigentümer und solche, die es werden wollen, stehen jedoch vor komplexen Herausforderungen. Die Herangehensweise ist oft schwierig und das Angebot an Förderungen unübersichtlich. Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse...

Die Tattoo & Art Show in der Messe Offenburg zog rund 4.000 Besucher an. | Foto: Messe Offenburg-Ortenau
2 Bilder

Tattoo & Art Show Offenburg
Rund 4.000 Besucher auf dem Messegelände

Offenburg (st) Unter dem inspirierenden Motto „Vita in arte aeterna“, Leben mit der ewigen Kunst, begrüßte die Tattoo & Art Show 2024 rund 4.000 begeisterte Besucher in der neuen Edeka-Arena. Die Messe, die am 29. und 30. Juni stattfand, präsentierte über 200 ausgewählte internationale Tätowierer, die den Besuchern die neuesten Trends der Tattooszene näherbrachten, so die Messe Offenburg-Ortenau in einer Pressemitteilung. Die Besucher hätten die einzigartige Gelegenheit gehabt, sich vor Ort von...

Baubürgermeister Oliver Martini (v. l.), Svet Ivanoff und Jürgen Grossmann bei der Einweihung des OBC Business Centers in Offenburg | Foto: Grossmann Group/Jigal Fichtner
2 Bilder

Oken Business Center komplett
Offenburgs Eiermann-Zwilling ist eröffnet

Offenburg (st) Die Erweiterung des Oken Business Centers (OBC) an der Ecke Englerstraße/Okenstraße in Offenburg ist abgeschlossen: Anderthalb Jahre nach dem Spatenstich wurde am Freitag, 28. Juni, der Zwillingsneubau zum bestehenden Eiermann-Gebäude eröffnet – im Beisein von Baubürgermeister Oliver Martini und den Investoren Jürgen Grossmann sowie Svet Ivanoff von der GIK Objekt GmbH, die rund 5.000 Quadratmeter Bürofläche im früheren Verwaltungsgebäude von Müller Stahlbau geschaffen hat und...

Verabschiedung
Clemens Fritz war über 18 Jahre im Vorstand tätig

Offenburg (st) Clemens Fritz verbrachte fast seine gesamte berufliche Laufbahn in der genossenschaftlichen Organisation. Nach einem dualen betriebswirtschaftlichen Studium und der Ausbildung bei der Volksbank Sasbach in den 80er Jahren, setzte Fritz seine Laufbahn beim damaligen badischen Genossenschaftsverband fort, wo er neben seiner Prüfertätigkeit unter anderem auch als Dozent an der genossenschaftlichen Akademie in Karlsruhe tätig war. Im Jahr 2000 begann Fritz seine Tätigkeit bei der...

44. Offenburger Wirtschaftsforum
Bezahlbarer Wohnraum als Motor

Offenburg (st) Bezahlbarer Wohnraum steigert die Attraktivität eines Arbeitgebers und ist daher ein wichtiger Motor für die Wirtschaft. Die Stadt Offenburg hat den Wohnbau in den lvergangenen Jahren daher intensiv gefördert. Im Rahmen des 44. Offenburger Wirtschaftsforums im Kesselhaus erläuterte die Firma Wackerbau, was Unternehmen selbst tun können, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Das Kesselhaus bot einen würdigen Rahmen für das 44. Offenburger Wirtschaftsforum zum Thema...

Wäremversorgung Offenburg
Technischer Geschäftsführer ernannt

Offenburg (st) Mit Wirkung zum 7. Mai 2024 ist Christian Linz zum Technischen Geschäftsführer der Wärmeversorgung Offenburg Verwaltungs-GmbH ernannt. Gemeinsam mit Martin Wenz, Kaufmännischer Geschäftsführer der Wärmeversorgung Offenburg Verwaltungs-GmbH, leitet er die Geschäfte der Wärmeversorgung Offenburg, teilt das E-Werk Mittelbaden mit. Nach seinem Studium als Diplom-Ingenieur Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt Energietechnik startete Christian Linz seine berufliche Laufbahn im April 2015...

5 Bilder

Eröffnung des neuen Anbaus der Firma BAV Institut
Labor für mikrobiologische Untersuchungen von Lebensmitteln Kosmetik und Arzneimitteln im Industriegebiet Waltersweier eingeweiht.

Vergangen Samstag wurde der neue Anbau der Firma BAV Institut, im Industriegebiet Waltersweier, offiziell eingeweiht. In den Anbau wurden 6 Mio. Euro investiert, damit die BAV mit dem neuen Laborgebäude von 3.000 m² für die wachsenden Aufgaben gerüstet ist. Durch das zusätzliche Gebäude wurde die gesamte Arbeitsfläche insgesamt verdoppelt und die Laborfläche sogar verdreifacht. Ca. 300 Besucher haben sich bei den Führungen im neuen Gebäude einen interessanten Einblick in die Aufgaben und...

9. Internationaler Scheurebe-Preis
Auszeichnung für WG Rammersweier

Offenburg (st) Insgesamt 203 Still- und Schaumweine wurden in diesem Jahr zum Scheurebe-Wettbewerb der Zeitschriften DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN und WEIN+ MARKT eingereicht. Sieben Weine kamen aus Österreich. Alle anderen Weine sind deutschen Ursprungs. Die eingereichten Weine wurden in sieben Kategorien eingeteilt. Die 2022er Scheurebe Spätlese konnte in der Kategorie „süß“ den 3. Platz erringen. In sieben von 13 deutschen Anbaugebieten spielt die Scheurebe mit jeweils weniger als zehn Hektar so...

Mit einer aufwändigen Lasershow wurde der runde Geburtstag gefeiert. | Foto: Klaus Polkowski
2 Bilder

60 Jahre Hydro Extrusion
Blick in die Historie und die Zukunft

Offenburg Am vergangenen Wochenende feierte die Hydro Extrusion Offenburg ihr 60-jähriges Bestehen mit einem großen Fest, das sich über zwei Tage erstreckte. Die Feierlichkeiten fanden vor Ort im Werk statt und boten sowohl den Mitarbeitenden als auch den geladenen Gästen ein unvergessliches Erlebnis. Hydro Extrusion Offenburg, ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von kundenspezifischen Aluminium-Strangpressprofilen spezialisiert hat, wurde 1964 unter dem Namen Neumair Aluminium...

Zonta Club Offenburg
Vorstandswechsel beim Zonta Club Offenburg

Offenburg (st) Im Rahmen der Mitgliederversammlung im Mai wurden laut Pressemitteilung die neuen Vorstandsmitglieder des Zonta Clubs Offenburg für das Biennium 2024 bis 2026 gewählt. Die Mitglieder bestimmten Barbara Amhofer zur neuen Präsidentin, Anja Kreutzer zur Vizepräsidentin, Simone Labiche zur Schatzmeisterin, Susann Happle zur Schriftführerin und Bettina Stoll zur Beisitzerin. Das erste Clubmeeting des neuen Bienniums fand kürzlich statt und stand ganz im Zeichen des Handwerks. Als...

1.500 Euro durch Kuchenverkauf
Sparkassen-Azubis spenden für Tierschutz

Offenburg (st) Das Azubi-GUT-Team der Sparkasse hat zusammen mit Hobbybäckern aus dem Kollegenkreis eine Woche lang gebacken, was das Zeug hält. Die insgesamt 42 süßen Leckereinen, die im Rahmen des Kuchenverkaufs-Projektes gefertigt wurden, fanden samt frisch gebackener Waffeln reißenden Absatz. Toll für die Spendenkasse, denn die jungen Sparkassen-Auszubildenden des ersten Lehrjahres konnten rund 1.500 Euro mit der Aktion erwirtschaften. Vorstandvorsitzender der Sparkasse Offenburg/Ortenau...

Seit Ende Januar 2024 ist das weltgrößte Kreuzfahrtschiff Icon of the Seas mit 20 Decks und einer Gesamtlänge von 365 Metern in der Karibik unterwegs. Mit an Bord sind bis zu 7.600 Passagiere, die sich dank Spültechnik von Hobart rund um die Uhr auf saubere Teller, Tassen und Gläser verlassen können. | Foto: Hobart GmbH
3 Bilder

150 Maschinen an Bord
Größtes Kreuzfahrtschiff der Welt spült mit Hobart

Offenburg (st) Spültechnik von einem der weltweit führenden Hersteller gewerblicher Spültechnik für das weltgrößte Kreuzfahrtschiff: Über 150 Hobart Spülmaschinen befinden sich an Bord der Icon of the Seas. 82 Untertisch-, 42 Hauben-, 15 Universalspülmaschinen sowie neun große Band- und sieben Korbtransportspülmaschinen sind darunter. Bis zu 7.600 Gäste plus 2.350 Crewmitglieder befinden sich auf dem Schiff und müssen verpflegt werden – eine unvorstellbare Leistung! Allein in den drei...

Breite Zustimmung durch Vertreter
Grünes Licht für Volksbanken-Fusion

Offenburg (st) Das nennt man eine gelungene Abstimmung. Die Verschmelzung der beiden Banken Volksbank eG – Die Gestalterbank und die Volksbank Rhein-Wehra eG hat die entscheidende Hürde genommen, so die Volksbank – Die Gestalterbank in einer Pressemitteilung. Die Vertreter beider Banken stimmten mit einem beeindruckenden Ergebnis dem Zusammenschluss der beiden Volksbanken zu (Zustimmungsquote Volksbank eG – Die Gestalterbank 99,94 Prozent, Volksbank Rhein-Wehra eG 81,0 Prozent). Diese wichtige...

Wärmeversorgung
Landratsamt an Offenburger Fernwärmenetz angeschlossen

Offenburg (st) Die Wärmeversorgung Offenburg GmbH & Co. KG hat mit dem Landratsamt Ortenaukreis einen neuen Kunden für die Fernwärme in Offenburg gewonnen. Das Landratsamt ist mit einer Leistung von 750 Kilowatt mit dem Hauptgebäude am Fernwärmenetz angeschlossen. Und der Ausbau geht laut Pressemeldung weiter: Zur kommenden Heizperiode sollen auf dem Gelände des Landratsamts zwei weitere Gebäude mit zusätzlich 455 Kilowatt Wärmeleistung angeschlossen werden. Die Wärmeversorgung Offenbaut baut...

Freisprechungsfeier Kreishandwerkerschaft
Gestandene Fachkräfte

Offenburg Beim Start der Ausbildung scheint dieser Tag noch in weiter Ferne zu liegen. Doch für die Auszubildenden, die ihre Prüfungen im Handwerk mit Erfolg abgelegt haben, ist es ein ganz besonderer Moment. Am Dienstag, 14. Mai, war es wieder soweit: Die Kreishandwerkerschaft Ortenau hat 193 Junggesellen freigesprochen. Damit wurde der erste Etappensieg auf dem beruflichen Weg in einem ganz besonderen Ambiente in der Reithalle in Offenburg gefeiert. So gratulierte der Vizepräsident der...

Genuss und Gespräche
Dritter Ortenauer Weinmarkt erfolgreich

Offenburg (st) Einen gelungenen Rahmen für den Ortenauer Weinmarkt hat die Reithalle den Mitgliedsbetrieben des Weinparadies Ortenau am vergangenen Sonntag geboten. Ein reiche Palette ihrer Weine und Sekte haben die 23 Weinbaubetriebe unterschiedlicher Größe den Weingenießern an den Ständen geboten. Die Bandbreite reichte laut Pressemitteilung vom Bio-Weingut Glanzmann aus Durbach, über s’Wilde Weingut mit PiWi-Weinen aus Sasbachwalden bis zum Weingut und der Privatkellerei Bimmerle KG in...

Schwieriges Geschäftsjahr 2023
Edeka Südwest erzielt dennoch Umsatzplus

Offenburg (st) „Mit unserem genossenschaftlichen Zusammenhalt im Rücken konnten wir unsere führende Marktposition im Südwesten absichern. Wir haben unser Markenprofil geschärft und überzeugen mit einem Sortimentsmix, der weit über attraktive Verkaufspreise hinausgeht, regionale Stärken ausspielt, entscheidende Mehrwerte bietet und so dem Bedürfnis der Verbraucherinnen und Verbraucher nach erschwinglichen sowie hochwertigen Lebensmitteln entspricht“, resümiert Rainer Huber, Sprecher des...

Spatenstich am 6. Mai
Neuer BFI Campus löst alten Technologiepark ab

Offenburg Am 6. Mai ist es soweit: Im Beisein aller beteiligten Gesellschaften und deren Mitarbeiter wird Oberbürgermeister Marco Steffens den Spatenstich für den Bau des BFI Campus auf dem Canvas-Areal am ehemaligen Schlachthof vornehmen. Laut Pressemitteilung ist die Bauphase für fünfzehn Monate angesetzt. Ende September 2025 soll das fertige Gebäude den bisherigen Technologiepark (TPO) in Waltersweier ersetzen und Räume für 45 Start-Ups und Unternehmen, Labore und ein Co-Working-Space...

Sr. Stefan Kaufmann besucht Offenburg
Innovation und Nachhaltigkeit

Offenburg (st) Der Stuttgarter Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Kaufmann, der nach dem Tod von Dr. Wolfgang Schäuble in den Bundestag nachgerückt ist und so neben seinem Stuttgarter Wahlkreis auch den Wahlkreis Offenburg mitbetreut, war am Montag, 15. April, erstmals zu Besuch in Offenburg. Der CDU-Stadtverband Offenburg hatte laut Pressemitteilung zusammen mit der MIT Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU Ortenau zu einem Firmenbesuch beim Familienunternehmen Peter Huber Kältemaschinenbau...

Mitgliederweinprobe der WG Rammersweier
Ein tolles Jahr im Glas

Offenburg (st) Bei der Jahrgangs-Weinprobe am Freitag, 12. April, in der frühlingshaft herausgeputzten Kelterhalle verkosteten die Rammersweierer Winzer die Früchte ihrer Arbeit. Unter den zahlreichen Gästen waren auch Ortsvorsteher Trudpert Hurst und sein Vater Gerhard Hurst, langjähriger Präsident des Badischen Weinbauverbandes, sowie Dekan Matthias Bürkle. Die 13 Proben wurden von der Ortenauer Weinprinzessin Stefanie Bäuerle aus Kappelrodeck charmant und mit viel Sachwissen präsentiert....

Integration von Geflüchteten
Potenzial für die Arbeitswelt nutzen

Offenburg (st) Neben Migration und Diversität ist die Integration von Geflüchteten eine zentrale Herausforderung unserer Gesellschaft. Für die Arbeitswelt bietet sie beim aktuellen Fachkräftemangel großes Potenzial, so die Firma Hobart in einer Pressemitteilung. Integration sei schon immer fester Bestandteil der Unternehmenswerte gewesen. Deshalb sei es nicht verwunderlich, dass der smarte Spültechnikprofi das Potenzial nutzt und gleich vier neue Stellen besetze. In einer globalisierten Welt,...

29.750 Besucher bei der Forst live
Fachpublikum stark angewachsen

Offenburg (st) Mit insgesamt 29.750 Besuchern bleibt die FORST live & Jagd ein konstanter Besuchermagnet, wobei ein Zuwachs an Fachpublikum auch aus den umliegenden Ländern Frankreich, Schweiz und Österreich festzustellen war, teilt die Messe Offenburg-Ortenau mit. Dies unterstreiche nicht nur die Bedeutung der FORST live & Jagd als führende Demoshow für Forsttechnik, Erneuerbare Energien und Jagd in Deutschland, sondern festige auch ihre starke fachliche Position am Markt. Die Messe habe eine...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.