Offenburg - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Forst Live 2024 | Foto: gro
13 Bilder

Forst Live in Offenburg
Alles, was die Waldwirtschaft braucht

Offenburg (gro) Das Interesse ist groß: Bei bestem Wetter strömen die Besucher am Samstagvormittag auf das Gelände Messe Offenburg. Die Forst Live mit ihrer Schwestermesse Wild & Fisch ist ein wahrer Magnet. Auf großes Interesse stoßen die großen und kleinen Maschinen für die Holzverarbeitung, die im Freigelände stehen. Die Vorführungen stoßen auf großes Interesse, nicht nur bei den Profis. Auch Gartenbesitzer sind fasziniert. Aber auch der Stand des Jagdvereins in der BadenArena ist gut...

Neuer Eigentümer für Galeria Karstadt Kaufhof
Bleiben 70 Filialen?

Essen/Offenburg (st/gro) Im Januar meldete die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof Insolvenz an, am 1. April wurde diese durch das Amtsgericht Essen eröffnet und bestätigte den vorläufigen Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus von der Kanzlei Böge Rohde Lübbehüsen in seinem Amt. Am Mittwoch, 10. April, präsentierte Denkhaus neue Eigentümer. Schon am Dienstag hatte es Gerüchte gegeben, am Mittwoch wurden die neuen Eigentümer vorgestellt. NRDC Equity Partners, eine in New York ansässige...

Oehler stellt sich auf
Nico Schwendemann ist neuer Geschäftsführer

Offenburg (st) "Wir freuen uns einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Oehler Maschinen Fahrzeugbau GmbH bekannt zu geben", teilt das Offenburger Unternehmen mit. Nico Schwendemann ist seit 3. März 2024 neuer Geschäftsführer im Bereich Technik / Vertrieb der Oehler Maschinen Fahrzeugbau GmbH. Nico Schwendemann, der ein Studium an der Dualen Hochschule in Karlsruhe absolvierte und einen Bachelor of Engineering mit Fachrichtung Produktionstechnik erwarb, erweiterte sein Wissen durch...

Nacht der Weine in der WG Rammersweier
Genuss im Kerzenschein

Offenburg (st) Am Samstag, 6. April fand zum 13. Mal „Die Nacht der Rammersweierer Weine“ in der Winzergenossenschaft Rammersweier statt. Zwischen 19.30 und 0 Uhr nutzten rund 270 Weinliebhaber die Gelegenheit, um ausgewählte Sekt- und Weinspezialitäten zu verkosten. Dabei konnte am Weinstand in der Kelterhalle, an der gemütlichen Sitzecke in der Vinothek oder im, mit Kerzenschein romantisch beleuchteten Kellergewölbe verweilt werden, heißt es in einer Pressemitteilung der WG. Abwechslungsreich...

HerzenasachePreis der Volksbank
Bewerbungsfrist läuft bis 30. Juni

Offenburg (st) Mit dem HerzenssachePreis will die Volksbank eG – Die Gestalterbank auch im Jahr 2024 dem sozialen und ökologischen Engagement in ihrem Geschäftsgebiet ein Gesicht geben. Der Preis ist dotiert mit insgesamt 14.000 Euro, heißt es in einer Pressemitteilung. Im Mittelpunkt des HerzenssachePreises der Volksbank eG – Die Gestalterbank steht der ehrenamtliche Einsatz von Menschen, Initiativen, Organisationen oder Unternehmen. Gerade heute haben freiwillige Engagements eine große...

Zwei Tage dreht sich alles um Bildung
BIM bricht Ausstellerrekord

Offenburg Es ist in Offenburg die größte Berufsinfomesse (BIM) aller Zeiten: Mit 432 Ausstellern wird bei der 23. Auflage der Messe für Ausbildung, Weiterbildung und Studium ein neuer Rekord aufgestellt. "Es ist eine Leuchtturmveranstaltung nicht nur für die Ortenau, sondern für den gesamtem Südwesten", stellte Theresia Denzer-Urschel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Offenburg, bei der Pressekonferenz fest. Drei Bausteine Frank Thieme, Geschäftsführer der Messe...

KOA meldet stabile Fallzahlen
Arbeitslosenzahl sinkt um drei Prozent

Ortenau (st) Im März haben 9.076 Familien beziehungsweise Haushalte Bürgergeld bezogen, dies sind 28 weniger als im Vormonat (minus 0,3 Prozent), teilt die Kommunale Arbeitsförderung Ortenau (KOA) mit. Damit sind die Fallzahlen des Ortenau Jobcenter gegenüber dem Vormonat nahezu unverändert geblieben. Im gleichen Zeitraum ist die Zahl der Arbeitslosen im Rechtskreis des SGB II um drei Prozent zurückgegangen. Bei der Personengruppe der unter 25-jährigen kann ein Rückgang von 5,4 Prozent...

Arbeitsmarkt der Ortenau im März 2024
Frühjahr wirkt sich positiv aus

Offenburg (st) Zum Frühjahrsbeginn hat die Zahl arbeitsloser Menschen im Ortenaukreis abgenommen, heißt es in einer Pressemitteilung der Agentur für Arbeit Offenburg. Aktuell werden bei der Arbeitsagentur und dem Ortenau Jobcenter 10.149 arbeitslose Männer und Frauen gezählt, 491 Personen weniger als im Februar und 941 Personen mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt für beide Rechtskreise zusammen bei vier Prozent. Die Regionaldirektion in Stuttgart gab für Baden-Württemberg eine...

Vorstandsvorsitzender Meinrad Hurst (v. l.), Kellermeister Siegfried Kiefer,  Gerhard Serrer,  Manfred Hauser,  Martin Benz,  Verena Ketter,  Andreas Falk,  Thomas Wenkert,  Geschäftsführer Georg Lehmann | Foto: WG Rammersweier/Gisela Fischer
2 Bilder

Generalversammlung WG Rammersweier
Ein Jahr, das Freude macht

Offenburg (st) Bei der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2022/2023 wurde bei der Winzergenossenschaft Rammersweier Bilanz gezogen: Bei gesteigertem Flaschenweinabsatz wurden rund 425.000 Liter Wein verkauft. Dabei konnte ein Umsatzzuwachs von rund sechs Prozent verbucht werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Nach wie vor stellten die Endabnehmer mit rund 40 Prozent die größte Gruppe im Verkaufsgeschäft. Daneben seien die Umsätze im Fach- und Getränkehandel gesteigert werden. Auch in...

Bilanz Volksbank - Die Gestalterbank
12 Milliarden Euro Bilanzsumme

Offenburg/Villingen-Schwenningen (st) Mit einem betreuten Kundenkreditvolumen von 8,95 Milliarden Euro (+ 2,87 Prozent), einem betreuten Kundenanlagevolumen von 11,70 Milliarden Euro (+ 14,71 Prozent), 981 Mitarbeitenden sowie einer Bilanzsumme von 11,91 Milliarden Euro (+ 9,97 Prozent) wächst die Volksbank eG – Die Gestalterbank trotz schwieriger Rahmenbedingungen weiter und gehört zu den zehn größten Genossenschaftsbanken in Deutschland, heißt es in einer Pressemitteilung zur Bilanz des...

Bilanz der Frühlingsmesse Bauen Wohnen
12.000 Besucher an zwei Tagen

Offenburg (st) Die Messe Offenburg ist in ihrem Abschlussbericht zur Frühlingsmesse BAUEN WOHNEN Garten & Genuss zufrieden mit der Veranstaltung am 16. und 17. März. Mit über 12.000 Besuchern seien interessierte Gäste auf das Messegelände gekommen, um sich über die neuesten Trends in den Bereichen Bauen, Wohnen und Garten zu informieren. Doch dieses Mal habe die Messe noch mehr geboten - erstmals habe der neue Kreativbereich das Messeerlebnis zusätzlich bereichert. Die Messe habe ein...

PiWi-Weine live erleben
Probe mit einem Ausflug in die Geschichte

Offenburg (st) Mit dem Bild eines alten Dampfsegelschiffs und „Willkommen an Bord“, begrüßte Torsten Sälinger bei seiner „Fachlichen Weinprobe 'Zukunft ins Glas!'“ die Teilnehmer. Mit dem für eine Weinverkostung ungewöhnlichen maritimen Auftakt, begann in der Winzergenossenschaft Rammersweier für 30 Gäste eine unterhaltsame und informative Reise durch die Weingeschichte, die von dem ersten 1844 aus Amerika nach Europa eingeschleppten Mehltau-Pilz Oidium zu den modernen pilzwiderstandsfähigen...

Wacker Objektbau stellt Insolvenzantrag
Wirtschaftliche Schieflage

Offenburg (st) Für die Schlüsselfertigbaufirma Wacker Objekt GmbH & Co. KG musste am 16. Februar 2024 ein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim Amtsgericht Offenburg gestellt werden, teilt die Kanzlei Schultze & Braun GmbH mit. Das Amtsgericht habe nun Rechtsanwalt Stefano Buck von der Kanzlei Schultze & Braun Rechtsanwaltsgesellschaft für Insolvenzverwaltung mbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Weitere Gesellschaften der Wackergruppe seien von der Insolvenz der...

Bilanz Sparkasse Offenburg-Ortenau
Renaissance des Bausparvertrags

Offenburg (gro) "Wir stehen auf stabilem Fundament", sagt Jürgen Riexinger, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Offenburg-Ortenau, im Rahmen der Bilanzpressekonferenz am Mittwoch, 21. Februar. Die Bilanzsumme für das Jahr 2023 liegt bei 5,08 Milliarden Euro und damit leicht unter dem Ergebnis von 2022 mit 5,125 Milliarden Euro. Als Bilanzgewinn werden 6,9 Millionen Euro ausgewiesen, 1,2 Millionen mehr als im Vorjahr. Das Betriebsergebnis vor Bewertung steigt von 43,9 Millionen Euro in 2022 auf...

Katharina Hölzle, Technoligiebeauftragte des Landes Baden-Württemberg, und AITAD-CEO Viacheslav Gromov (r.) | Foto: AITAD/Andreas Precht
2 Bilder

Technologiebeauftragte besucht AITAD
KI direkt im Produket installiert

Offenburg (st) Baden-Württembergs Technologiebeauftragte Katharina Hölzle besuchte am Donnerstag, 15. Februar, AITAD, den Spezialisten für Embedded-KI, teilt das Unternehmen mit. Hölzle, die auch Direktorin des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation sowie Professorin für Technologie und Innovationsmanagement an der Universität Stuttgart ist, habe sich beeindruckt von der innovativen Arbeit des Unternehmens gezeigt. AITAD-CEO Viacheslav Gromov habe Hölzle und ihrem Team...

GeoTHERM am 29. Februar und 1. März
Partnerland 2024 ist Schottland

Offenburg (st) Fachmesse und Kongress - die GeoTHERM bietet von Anfang an beides. 2007 ist sie mit 80 Ausstellern und 30 Fachvorträgen gestartet. 2024 werden 240 Aussteller und 52 Fachvorträge am 29. Februar und 1. März in der Edeka-Arena der Messe Offenburg geboten. Die GeoTHERM ist Europas größte Geothermie-Fachmesse mit Raum für intensiven Austausch und aktuelle Diskussionen. Das nationale und internationale Netzwerk der Geothermie entfaltet einmal jährlich einen umfassenden Spiegel der...

OB besucht Offenburger Start-up
Ideen für Altersvorsorge

Offenburg (st) Bislang ist es gängige Praxis bei Unternehmen, Verträge für die betriebliche Altersvorsorge ihrer Mitarbeitenden über Makler abzuschließen. Damit verbunden sind entsprechende Gebühren und Maklerprovisionen, die aus den eingezahlten Beiträgen finanziert werden. Bei der vom Offenburger Start-up DYNO entwickelten digitalen Lösung entfallen diese Beiträge, da das Geschäftsmodell des Unternehmens nicht auf Provisionen basiert und die eingesparten Beiträge somit direkt der...

Agentur Sichtwechsel
Awards für exzellentes Design für Doll und Becht

Ortenau (st) Die Offenburger Markenagentur unter der Geschäftsführung von Torsten Boschert hat gleich zweimal den German Design Award in der Kategorie Excellent Communications Design - Corporate Identity erhalten. Der Preis wird jährlich vergeben und zeichnet internationale Marken aus verschiedenen Branchen aus, die sich durch herausragendes Design und einen hohen Innovationsgrad auszeichnen. Gewürdigt wurden Design- und Kommunikationsprojekte beim Unternehmen DOLL Fahrzeugbau Oppenau und dem...

Grüne Woche Berlin
Edeka Südwest mit Regional-Star 2024 ausgezeichnet

Offenburg (st) Das Markenfleischprogramm "Hofglück" von Edeka Südwest wurde auf der Grünen Woche in Berlin mit dem ersten Platz in der Kategorie Verarbeitung im Wettbewerb Regional-Star 2024 ausgezeichnet, wie das Unternehmen mitteilt. Mit dem Programm "Hofglück" war Edeka Südwest bereits 2013 Partner der ersten Stunde des Tierschutzlabels „Für Mehr Tierschutz“ des Deutschen Tierschutzbunds und setzte gemeinsam mit Betrieben der regionalen Landwirtschaft einen neuen Impuls, größere Kundenkreise...

Erfolgreicher Messeauftritt
Das Renchtal war gut auf der CMT vertreten

Ortenau (st) Bei der internationalen Ausstellung für Caravaning, Motor und Touristik mit mehr als 1.600 Austellern informierten sich  über 230.000 Besuchern aus aller Welt über Neuheiten aus Tourismus und Freizeit in allen zehn Messehallen auf dem Stuttgarter Messegelände. Die Renchtal Tourismus GmbH war gemeinsam mit dem Weinparadies Durbach am Stand der Nationalparkregion Schwarzwald GmbH vertreten. Zudem fand die Zusatzmesse Fahrrad- und WanderReisen statt. Dort war die Renchtal Tourismus...

Ehepaar Wultschner hört auf
Elektronik-Fundus schließt nach 35 Jahren

Offenburg Der Laden ist ein wahrer Fundus und hat echt Kultstatus: In unzähligen großen und kleinen Schubladen, aber auch Fächern lagern Elektronikbauteile, Werkzeug, Lampen, Sicherungen, Kabel und vieles mehr, was nicht nur das Herz von Elektronikfans höher schlagen lässt. Stets das passende Bauteil Seit 35 Jahren haben Günther und Georgeta Wultschner in ihrem Geschäft für Elektronik fasst immer die Lösung für die großen und kleinen Probleme ihrer Kunden – ob Profis oder Hobbybastler, ob...

"Bohnesupp" für den guten Zweck
Verkauf der Pakete startet im E-Center

Offenburg (st) Am Samstag, 27. Januar,  ist es wieder soweit: die Suppenpakete für die beliebte „Bohnesupp“ der Althistorischen Narrenzunft zum Selberkochen werden zwei Wochen lang im E-Center Kohler in Offenburg angeboten, heißt es in einer Pressemitteilung der Edeka Südwest. Seit 2021 findet die Aktion statt, bei der bislang nahezu 40.000 Euro für den guten Zweck gesammelt wurden. Auch in diesem Jahr kommt der Verkaufserlös einer gemeinnützigen Organisation in der Ortenau zugute. „Wir freuen...

23 Jahre sozial engagiert
Badenova spendet 21.000 Euro fürs Ehrenamt

Offenburg (st) Seit mittlerweile 23 Jahren verzichtet badenova in der Vorweihnachtszeit auf kostspielige Weihnachtsgeschenke für Kunden. Stattdessen stellt badenova das eingesparte Geld karitativen und ehrenamtlichen Einrichtungen in der Region zur Verfügung. Insgesamt handelt es sich in diesem Jahr um eine Summe von 21.000 Euro. „Wir haben uns sehr über die Spende von badenova gefreut. Schön, dass badenova das Geld für Weihnachtspräsente einspart und stattdessen soziales, karitatives und...

Experten schätzen Münzen
Was ist das Fundstück wirklich wert?

Offenburg/Oberkirch (st) Die Sparkasse Offenburg/Ortenau lädt wieder zu den Münzschätztagen in ihren Kundenzentren in Offenburg und Oberkirch ein. Münzkundler werden dort Edelmetalle jeglicher Art sowie Banknoten, Orden und Ansichtskarten schätzen, ankaufen oder umtauschen. Sie stehen auch für Fragen zur Wissenschaft der Münzgeschichte bereit, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Termin in Offenburg ist am Donnerstag, 25. Januar, im Kundenzentrum in der Hauptstraße 25. Der Experte David...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.