• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • Ort wählen
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
3822264
3819991
3823064
3825642
3825751
3828701
❮ ❯
3822264 ×
3819991 ×
3823064 ×
3825642 ×
3825751 ×
3828701 ×
Redakteur

Karen Christeleit aus Offenburg

Registriert seit dem 22. Januar 2020
Folgen
3 folgen diesem Profil
  • 195 Beiträge

Beiträge von Karen Christeleit

Wirtschaft regional
Pop-up Coworkingspace im alten Kaufhaus in Haslach | Foto: Michael Löffler
2 Bilder

Pop-up Coworking
Testraum für Neues Arbeiten im Alten Kaufhaus in Haslach

Haslach (st) Vom 22. April bis zum 17. Mai 2024 öffnet Laut Pressemitteilung ein voll ausgestatteter Pop-up Coworking Space im Alten Kaufhaus am Marktplatz 6 in Haslach seine Türen. Während einer vierwöchigen Testphase des Pop-ups haben Interessierte die Gelegenheit, die Vorzüge des New Work zu erleben. Die voll ausgestatteten Arbeitsplätze bieten eine inspirierende Umgebung und fördern den Austausch und die Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten und potenziellen Geschäftspartnern. Die kostenfreien...

  • Haslach
  • 25.04.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Lokales

E-Government
Der Ortenaukreis führt virtuelles Bauamt ein

 Ortenaukreis (st) Das Baurechtsamt des Ortenaukreises stellt ab 1. Mai 2024 die Antragstellung für baurechtliche Verfahren von der bisherigen Plattform „Service-bw“ auf die neue Plattform „Virtuelles Bauamt Baden-Württemberg (ViBa BW)“ um. Diese Änderung betrifft 29 Städte und Gemeinden, die in den Zuständigkeitsbereich des Landratsamts als Baurechtsbehörde fallen. Dies sind: Appenweier, Bad Peterstal-Grießbach, Durbach, Gutach, Hausach, Hohberg, Hornberg, Kappel-Grafenhausen, Kappelrodeck,...

  • Ortenau
  • 18.04.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Lokales
Von links: Bürgermeister Marc Winzer, Hellmut Schoffer, Elke Weis und Vorstandsvorsitzender Franz 
Kook.  | Foto: Melanie Kook

Bürgerstiftung Hornberg
Kuratorium mit Hellmut Scholler wieder komplett

Hornberg (st) Laut Pressemeldung der Stadt Hornberg ist as Kuratorium der Bürgerstiftung Hornberg ist wieder komplett.  In der ersten Sitzung der Bürgerstiftung in diesem Jahr konnte das neue Kuratoriumsmitglied Hellmut Schoffer begrüßt werden. Herr Schoffer ist Mitglied im Kuratorium nachdem vertraglich vereinbart wurde, die Hellmut-Schoffer-Stiftung in die Bürgerstiftung Hornberg zu integrieren. Als Nachfolge von Frau Isabel Fengler, die in die Elternzeit verabschiedet wurde, rückt auf die...

  • Hornberg
  • 07.03.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Wirtschaft regional
Gemeinsam mit dem Ruster Bürgermeister Dr. Kai-Achim Klare, Landrat Frank Scherer und dem Bundestagsabgeordneten Yannick Bury eröffnet die Europa-Park Inhaberfamilie Mack das Welcome Center 75.
	

 | Foto: Europa-Park
4 Bilder

Europa-Park Rust
Eröffnung des Welcome Center 75 für neue Mitarbeiter

Rust (st) Am 06. März diesen Jahres wurde das Welcome Center 75 zwischen dem Europa-Park und der Wasserwelt Rulantica feierlich eröffnet.Es dient als zentrale und urbane Anlaufstelle für neue und bestehende Mitarbeitende des Familienunternehmens und garantiert einen optimalen Berufseinstieg. In einer Zeit, in der Arbeits- und Fachkräftemangel eine zentrale Herausforderung für die Wirtschaft darstellen, nimmt der Europa-Park damit eine Vorreiterrolle ein. Denn das Welcome Center 75 fungiert auch...

  • Rust
  • 07.03.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Wirtschaft regional
 v. l. n. r.: 
stehend: Vorstand Oliver Broghammer, Vorstandsvorsitzender Martin Heinzmann 
sitzend: Daniel Vollmer, Fabian Papa, Sebastian Steiner, Aufsichtsratsvorsitzender Jürgen Nowak 

 | Foto: Foto-Carle, Triberg

Volksbank Mittlerer Schwarzwald
Erweiterung der Geschäftsleitung

Wolfach/Triberg (st) Die Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG hat drei neue Prokuristen. Fabian Papa aus Titisee/Neustadt, Sebastian Steiner aus Oberwolfach und Daniel Vollmer aus Zell a. H. wurde jeweils Gesamtprokura verliehen. Die drei Bereichsleiter steigen damit in die erweiterte Geschäftsleitung auf und vertreten das Unternehmen künftig jeweils gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen. Geschäftsleitung erweitert um drei Prokuristen Die Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG...

  • Wolfach
  • 07.03.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Lokales

Offenburger Kommunalpolitik
"Freie Bürger Offenburg" formieren sich

Offenburg (st) Mit der überparteilichen, überkonfessionellen, nicht programmatisch gebundenen Bürgervereinigung „Freie Bürger Offenburg“ (FBO) treten bei der Offenburger Kommunalwahl am 9. Juni 2024 40 Kandidaten an, die vor allen Dingen für eines stehen: Sie wollen den Offenburgern den Einfluss verschaffen, der ihnen zusteht beim Lenken der städtischen Geschicke. „Wir sehen ganz klar die Notwendigkeit, den Gemeinderat und die Stadt Offenburg wieder dahin zu entwickeln, Entscheidungen MIT den...

  • Offenburg
  • 06.03.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Panorama
Lustiges Anbaden mit blauen Mützen | Foto: Conny Metzinger
6 Bilder

Anbaden
Cold water helps children, ein modernes Wintermärchen!

Ortenau (st) Als durch den Lockdown alle Veranstaltungen abgesagt wurden traf dies auch das Neujahrsschwimmen in Rheinau-Linx. Hans-Dieter Rahner aus Gengenbach und Thomas Muckenhirn aus Zierolshofen hatten daraufhin alternativ das ANBADEN für jedermann an den Start gebracht. Ohne jede Erfahrung mit den sozialen Medien und ohne Werbebudget setzten die Beiden ihre Idee mit viel Herzblut in die Tat um. Anbaden ist cool Die Spielregeln waren denkbar einfach. Jeder Teilnehmer bestimmte in...

  • Gengenbach
  • 23.02.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Lokales
Sachgebietsleiterin Patricia Zimmermann von 
Bürgermeister Marc Winzer zur Standesbeamtin bestellt. | Foto: Gemeinde Hornberg

Standesamt Hornberg
Komplettierung des Standesamtteams in Hornberg

Hornberg (st) Mit Wirkung vom 19. Februar 2024 wurde Sachgebietsleiterin Patricia Zimmermann von Bürgermeister Marc Winzer zur Standesbeamtin bestellt. Patricia Zimmermann absolvierte vor Kurzem den dafür erforderlichen Grundlehrgang in Bad Salzschlirf und hat damit die Voraussetzungen erfüllt, um künftig alle im Standesamt anfallenden Aufgaben zu übernehmen. Damit komplettiert Patricia Zimmermann das Team des Standesamtes mit den weiteren Standesbeamtinnen Elke Weis und Manuela Bächle. In...

  • Hornberg
  • 23.02.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Lokales

Offener Brief
Kein weiterer Verzug beim Gesamtprojekt Karlsruhe - Basel

Freiburg (st) In einem offenen Brief fordern Otto Neideck, Verbandsvorsitzender des Regionalverbandes Südlicher Oberrhein sowie die Landräte der Region, Frank Scherer für den Ortenaukreis, Dorothea Störr-Ritter für den Breisgau-Hochschwarzwald sowie Hanno Hurth von Emmendingen, sowie die  Oberbürgermeister von Offenburg Marco Steffens und Freiburg Martin Horn, die Projektverantwortlichen von der Bundesregierung und der Deutsche Bahn auf, den Aus- und Neubau der Rheintalbahn am Oberrhein nicht...

  • Ortenau
  • 22.02.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Lokales
Im Hintergrund beißt der Bagger ins Gebäude – davor stehen die Projektverantwortlichen 
vlnr: Arnold Schneble (Leitung Bauorganisation, Sparkasse), Michael Ott (Bereichsleitung Organisation, Sparkasse), Stefan Kattendick (Projektmanagement, Drees & Sommer), Nadine Benisch (Leiterin Marktbereich Nord, Sparkasse), Christian Frühe (Bereichsdirektor Nord, 
Sparkasse), Nicole Dietl (Vorstandsmitglied, Sparkasse), Alexander Meßmer (Stellvertretender Vorstandsvorsitzender, Sparkasse), Manuel Tabor (OB Achern), Jürgen Riexinger (Vorstandsvorsitzender Sparkasse), Marco Engler (Geschäftsführer, Harter + Kanzler & Partner), 
Christopher Heinzelmann (Architekt, Harter + Kanzler & Partner).  | Foto: Sparkasse Offenburg / Ortenau
4 Bilder

Symbolischer Baggerbiss
Acherner Sparkasse weicht einem modernen Neubau

Achern (st) Das Alte weicht dem Neuen: In Achern beginnen die Abrissarbeiten des ehemaligen Kundenzentrums der Sparkasse Offenburg/Ortenau. An gleicher Stelle entsteht bis Ende 2025 ein moderner Holz-Hybrid-Neubau. Symbolischer Baggerbiss Der nächste Meilenstein für den Neubau des Kundenzentrums der Sparkasse in Achern ist erreicht: Mit dem symbolischen „Baggerbiss“ wurde am vergangenen Donnerstag der Startschuss für die Abrissarbeiten am alten Gebäude gegeben. Nachdem der Bagger nun zum ersten...

  • Achern
  • 16.02.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Lokales
In Haslachs Rathaus sind die abteilungsspezifischen Registraturen untergebracht, die – je nach Alter der Bestände – Stück für Stück in den nächsten Jahren ins Stadtarchiv überführt werden.
vlnr: Haslachs Bürgermeister Philipp Saar und der neue Archivar Leon Pfaff. | Foto: Stadt Haslach
2 Bilder

Archivverbund Haslach
Neuer Stadtarchivar hat seinen Dienst aufgenommen

Haslach (st) Seinen ersten fulminanten Auftritt hatte Leon Pfaff schon am schmutzigen Donnerstag beim Rathausfestspiel, doch im Dienst ist er bereits seit Anfang Januar. Die Rede ist von Leon Pfaff aus Zell-Weierbach, der die Nachfolge von Simon Schoo für die Arbeit als Archivar im Archivverbund Haslach, Fischerbach, Hofstetten, Mühlenbach und Steinach antritt. Neuer Archivar Der 27-jährige Leon Pfaff hat sein Abitur am Schillergymnasium zu Offenburg abgelegt, um nach einem...

  • Haslach
  • 16.02.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Lokales
vlnr: Nicolai Wöhrle (Bühlersteiner Hexen), Oliver Hellmig (Schänzlehexen), Sarah Kohler, (1. Vorsitzende der Bühlersteiner Hexen), Bürgermeister Siegfried Eckert und Sabrina Lehmann (Bühlersteiner Hexen) beim „Machtwechsel“ im Bürgersaal des Gutacher Rathauses. | Foto: Gemeinde Gutach

Schlüsselrückgabe
Gutacher Bürgermeister erhält Macht zurück

Gutach (St) Am Aschermittwoch besuchte eine Abordnung der Bühlersteiner Hexen und Oliver Hellmig von den Schänzlehexen den Gutacher Bürgermeister Siegfried Eckert. Im Bürgersaal ließ man die vergangene Fasnet Revue passieren und bei Kaffee und feinen Berlinern vom Dorfbeck zog man ein erfolgreiches Resümee. Alle Beteiligten zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der diesjährigen Fasnetsveranstaltungen und die steigende Mitgliederzahl sorgte für Freude bei den Hexen. Der Schlüssel wurde an...

  • Gutach
  • 15.02.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Wirtschaft regional
Jens Kromer (rechts) bedankt sich bei DCC-Präsident Dieter Albert (links) und DCC Bundes-
Caravan- und Motorcaravanreferent Uwe Hoffart (Mitte) für den Sicherheitspreis 2024  | Foto: Bürstner

CMT 2024
Auszeichnung mit renommierten DCC-Sicherheitspreis 2024

Stuttgart (st) Bürstner, einer der führenden Hersteller von Freizeitfahrzeugen, wurde am Eröffnungstag der CMT 2024 mit dem renommierten DCC-Sicherheitspreis 2024 ausgezeichnet. Der Preis wurde dem Unternehmen für sein bahnbrechendes Wohnmobil Lyseo Gallery TD verliehen, das durch seine Innovation und herausragende Sicherheit überzeugt. Mit dem Lyseo Gallery TD setzt Bürstner neue Maßstäbe in der Branche und bietet Campern einen komfortablen und sicheren Urlaub. Das Lyseo Gallery TD ist ein...

  • Kehl
  • 19.01.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Wirtschaft regional
Im Bistro Tomi Ungerer dürfen die Gäste der Live-Aufnahme des Podcasts "The World Beyond" von Michael Mack lauschen. | Foto: Europa-Park
6 Bilder

Europa-Park
Auszeichnung für Entwicklungen in Virtual und Mixed Reality

Rust (st) Einmal mehr wurde das Europa-Park Erlebnis-Resort auf Einladung von Michael Mack und MACK One zum Treffpunkt für innovative Unternehmer, Experten und Visionäre aus der ganzen Welt. Beim AUREA Award am 18. Januar 2024 wurden bereits zum sechsten Mal die besten Produkte für immersive Tech- und Entertainment-Entwicklungen in VR, AR, XR und MR ausgezeichnet. Über eine Trophäe durften sich Unternehmen aus Deutschland, den USA, Schweden und der Schweiz freuen. Highlight des Abends war der...

  • Rust
  • 19.01.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Panorama
Ein Überbleibsel aus alter Zeit  | Foto: Privat

Erbstücke
Handbetriebene Kaffeemühle noch heute ein nützliches Küchenutensil

Handbetriebene, mechanische Kaffeemühlen sind auch heute noch nicht nur ein dekoratives, sondern auch ein nützliches Utensil für die Küche. Besonders eingefleischte Kaffeetrinker wissen den geschmacklichen Vorteil zu schätzen, wenn der Kaffee frisch gemahlen aus der Mokkamühle aufgebrüht wird. Handgekurbelt ist Kult Auch Wolfgang Volz aus Renchen-Ulm hat noch ein solch altes Schätzchen: Eine mechanische Kaffeemühle aus der 1914 gegründeten Wuppertaler Firma Armin Trösser, gebaut Anfang der...

  • Renchen
  • 19.01.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Lokales
Die Gewinner des "Art-Contests" bei der Eröffnung des "ART-BUOLEVARD" im "blue fire Dome" | Foto: Europa-Park
3 Bilder

Europa-Park
German Design Award für den ART-BOULEVARD im Europa-Park

Rust (ST) Der German Design Award in der Kategorie „Excellent Communications-Design“ geht an das Europa-Park Erlebnis-Resort für den ART-BOULEVARD – die Ausstellung zum Art-Contest 2023. Das besondere Feeling aus dem Europa-Park Erlebnis-Resort und die Vorfreude auf die kommende Saison spürbar zu machen und zum Ausdruck zu bringen, das war die Aufgabe von großen und kleinen Künstlern im Rahmen des „Art-Contests“, der im Januar 2023 ausgerufen wurde und mit dem ART-BOULEVARD im „blue fire Dome“...

  • Rust
  • 18.01.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Panorama
Die alte Bahnlampe weckt Kindheitserinnerungen | Foto: Privat
2 Bilder

Erbstücke
Alte Bahnlampe erinnert an Vater und an wunderschöne Kindheit

"Die alte Bahnlampe ist eine tolle Erinnerung an meinen Papa und an meine wunderschöne Kindheit", erzählt Regina Hoffmann aus Neuried. "Mein Papa arbeitete bei der Deutschen Bahn als Oberzugführer auf der Strecke von Basel Badischer Bahnhof bis Frankfurt am Main." Wenn sie mit ihren Geschwistern in den Sommerferien ihre Oma im Rheinland besuchte, wurde sie von ihrem Vater immer an einen Bahn-Kollegen am Bahnhof in Offenburg "abgegeben", der sie dann in Köln an die Oma übergab. "Im Dienstabteil...

  • Ortenau
  • 12.01.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Lokales

Hochschule Offenburg
Kinder-Uni und Lego-Ausstellung versprechen Spannung

Offenburg (ST) Alle Acht- bis Zwölfjährigen sind am Freitag, 2. Februar, 14 bis 16.45 Uhr, zur 33. Kinder-Uni der Hochschule Offenburg eingeladen. Auf dem Programm stehen die spannenden Vorlesungen »Wasserwelten - Reise durch den Aquazoo der Wissenschaften« und »3D-Druck - Entdecke die dritte Dimension!«, Mitmach-Experimente sowie die FIRST LEGO League Explore Ausstellung zum Thema »Masterpieces - Begeistert andere mit eurer kreativen Leidenschaft!«. 33. Kinder-Uni der Hochschule Offenburg...

  • Offenburg
  • 12.01.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Lokales

Badischer Weinbauverband
Weinkönigin wirbt künftig für Baden

Ortenau (St) Zum Jahresbeginn hat Katrin Lang, die Deutsche Weinkönigin 2022/23, beim Badischen Weinbauverband in Freiburg die neu geschaffene Stelle als Referentin für Herkunftskommunikation übernommen. Damit ist die studierte Oenologin ab sofort Ansprechpartnerin für sämtliche Anfragen rund um den Badischen Wein, außerdem wird sie die Online-Kommunikation für das Anbaugebiet und die Herkunftsprofilierung innerhalb der Schutzgemeinschaft unterstützen. Lang ist in Baden keine Unbekannte,...

  • Ortenau
  • 11.01.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Wirtschaft regional
Hansgrohe hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 gewonnen. | Foto: Hansgrohe
2 Bilder

Grüne Transformation
Hansgrohe erhält Auszeichnungen für seine Nachhaltigkeitsprojekte

 Schiltach (St) Ein weiteres spannendes Jahr der grünen Transformation liegt hinter der Hansgrohe Group. Ein Jahr mit einer Weltpremiere, zahlreichen wasser-, energie- und ressourcensparenden Produktinnovationen, diversen Auszeichnungen und dem guten Gefühl, auf dem richtigen Weg zu sein. Auszeichnungen für nachhaltige Unternehmensstrategie Der aktuelle Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 bestätigt die Aktivitäten und Fortschritte des Innovationsführers. Hansgrohe gehört damit zu...

  • Wolfach
  • 11.01.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Panorama
Zwei Erbstücke, an denen Anna Strack aus Achern-Gamshurst noch immer hängt. | Foto: Privat

Erbstücke
Holzwagen und Porzellanpuppe sind wie füreinander gemacht

Gleich zwei Schätze aus Familienbesitz hütet Anna Strack aus Achern-Gamshurst, die zwar zusammenpassen, aber erst bei ihr zusammenfanden: einen alten Puppenwagen und eine alte Porzellanpuppe. Besonderer Kniff Der Wagen, der aus Holz gemacht ist und noch eiserne Räder hat, gehörte einst ihrer Cousine Frieda. „Sie wurde 1912 geboren“, erzählt die 84-Jährige aus Gamshurst. Sie ist fasziniert von dem Spielzeug, denn es hat eine ganz besondere Raffinesse: „Das Wägelchen kann man bereits...

  • Ortenau
  • 11.01.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Panorama
Handgemachte Kinderschuhe
aus Afghanistan  | Foto: Privat

Erbstücke
Ein Badner in Afghanistan: „Fernweh war größer als Heimweh“

Ein Paar alte handgemachte Kinderschuhe und ein ausgefallener Teppich aus Afghanistan erinnert Sonja Seibel aus RenchenUlm an ihr Kindheit und ihren Vater. Ein Abenteurer Ihr Vater Rudolf Schreiner, der sich selbst die afghanische Sprache Farsi beigebracht hatte, war ab 1958 für rund zwölf Jahre als Entwicklungshelfer in Afghanistan tätig. Es war die goldene Ära des muslimischen Landes, das von Wüsten, Bergen, Landwirtschaft und Viehzucht geprägt ist. König Mohammed Zahir, der von 1933 bis 1973...

  • Ortenau
  • 11.01.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Panorama
Die alten Holzmodel hütet Marliese Klopmann wie einen Schatz. | Foto: Privat
3 Bilder

Erbstücke
Die schönsten Springerle auf dem Weihnachtsteller dank Oma

Anis, zwei Eier, 250 Gramm Puderzucker, 250 Gramm Mehl, etwas Hirschhornsalz – was nach einem einfachen Rezept klingt, ist eine Kunst für sich. Feine Weihnachtsspezialität Und eine, die Zeit braucht: Zwei bis drei Tage lang dauert es, bis die wunderschön anzusehenden Springerle – ein Traditionsgebäck – fertig sind. „Bei mir liegen sie aber immer auf dem Weihnachts-Teller und sie werden immer wieder bewundert“, sagt Marliese Klopmann, die ihre schönen Holzmodel vor 63 Jahren von ihrer Großmutter...

  • Ortenau
  • 11.01.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
Panorama
Aussteuer der Mutter findet  Platz auf dem Bett der Tochter Gabriele Vergin. | Foto: Privat

Erbstücke
Ungebrauchte Paradekissen werden zu neuen Lieblingsstücken

Ein Paradekissen ist ein zur Zierde auf dem eigentlichen Kopfkissen liegendes, prallgefülltes Kissen, dass mit Stickereien oder Spitzen verziert ist. Es gehörte früher zu jeder Ausstattung einer Braut. Auch wenn es im modernen Alltag heute kaum noch Verwendung findet, bei Gabriele Vergin sind die selbst gewebten Paradekissen ihrer Mutter zu Lieblingserbstücken avanciert. Zierde im Bett „Meine Mutter hat ihre Aussteuer in den Nachkriegsjahren noch selber hergestellt,“ weiß die Offenburgerin,...

  • Ortenau
  • 11.01.24
  • Karen Christeleit
  • Redakteur
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Top-Themen von Karen Christeleit

Landratsamt Ortenaukreis Kehl Europa-Park Erbstücke

Meistgelesene Beiträge

Lokales
Die Route des Trauerzuges mit dem Sarg von Wolfgang Schäuble von der Stadtkirche in Offenburg zum Waldbachfriedhof. | Foto: Stadt Offenburg
2 Bilder

Trauerfeierlichkeiten
Beerdigung von Wolfgang Schäuble in Offenburg

Wirtschaft regional
Gebäude auf dem powercloud IT-Campus in Achern | Foto: Powercloud

Powercloud
Fokussierung und Stellenabbau beim Acherner IT-Unternehmen

Wirtschaft regional
Insbesondere die Jahrhundertinvestition, die Knäble-Asphaltmischanlage in Biberach, hat in Kombination mit dem Preisrutsch auf Kunden- und der Preisexplosion auf Lieferantenseite - Energie, Kraftstoffe und Baumaterial - zu einer angespannten Liquiditätssituation geführt.  | Foto: Knäble

Insolvenz
Die Biberacher Knäble Straßenbaugruppe ist gerettet

Lokales

Offenburger Kommunalpolitik
"Freie Bürger Offenburg" formieren sich

Lokales
Ytong-Werk in Rheinau schließt zum Jahresende. | Foto: Xella

Xella kündigt Produktionsoptimierung an
Ytong-Werk in Rheinau schließt

Lokales
Ab 2025 gilt die neue Grundsteuer. Für manchen bedeutet dies eine Mehrbelastung, anderen werden entlastet. | Foto: Foto: kec

Neue Grundsteuer gilt dieses Jahr
Haus mit Gartengrundstück wird teurer





Stadtanzeiger Ortenau
Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
Menü
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra

  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen
Neue Kleinanzeige aufgeben