Rust - Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Europa-Park-Künstlerin tot aus Rhein geborgen
Tatverdächtiger aus persönlichem Umfeld verhaftet

Rust (ds). Warum die 33-Jährige, die zum letzten Mal Ende April gesehen wurde, erst am Freitag der Polizei als vermisst gemeldet wurde, ist noch nicht bekannt. Fest steht jedoch, dass die Frau einige Stunden später am vergangenen Samstagmorgen leblos im Rhein bei Rust trieb. Passanten hatten die Leiche gegen 9.30 Uhr entdeckt und die Polizei alarmiert, die den leblosen Körper aus dem Wasser barg. Zwischenzeitlich wurde am Sonntagabend ein 30-jähriger Mann aus dem persönlichen Umfeld der Toten...

Im Fall der toten Frau im Rhein
30-jähriger Mann festgenommen

Rust (st). Nach intensiven Ermittlungen der Soko Altrhein konnten die Ermittler am Sonntagabend einen 30-jährigen Mann aus dem persönlichen Umfeld der 33-jährigen Frau festnehmen, die am Samstag im Rhein bei Rust tot aufgefunden worden war. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Freiburg erließ der Haftrichter des Amtsgerichts Freiburg am späten Montagnachmittag Haftbefehl gegen den Mann. Dieser steht im dringenden Tatverdacht, die Frau getötet zu haben. Die umfangreichen Ermittlungen zum Tathergang...

Leichenfund im Rhein
33-Jährige wurde seit April vermisst

Rust. Der Leichnam einer Frau ist am Samstagmorgen von zwei Zeugen im Rhein entdeckt worden. Hinzugerufene Beamte der Wasserschutzpolizei haben im Verlauf des Vormittags den leblosen Körper aus dem Gewässer geborgen. Sonderkommission eingerichtet Die Identität der Frau konnte am Sonntagmorgen geklärt werden. Es handelt sich um eine 33-Jährige, die seit Ende April aus Rust vermisst wurde. Das Fehlen der Frau wurde am Freitag bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Zu den Umständen, die zum Tod der...

Nachts auf A5
Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

Ringsheim. Am Mittwochmorgen gegen 1.40 Uhr, wurde ein Fahrradfahrer auf der Autobahn A 5 bei der Anschlussstelle Ringsheim/Rust in Richtung Norden von einem in gleicher Richtung fahrenden Lkw erfasst. Der Fahrradfahrer wurde durch die Kollision lebensgefährlich verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Auf Weisung der Staatsanwaltschaft wurde ein Sachverständiger hinzugezogen. Die Beamten des Autobahnpolizeireviers Offenburg haben die Ermittlungen übernommen.

Update zum A5-Unfall
Autobahnsperrung aufgehoben

Rust (st). Eine Autofahrerin wechselte den Fahrstreifen auf der A5 Richtung Norden um einen LKW zu überholen, ohne auf einen von hinten herannahenden Wagen zu achten. Bei der Kollision wurde das vorausfahrende Fahrzeug von der Fahrbahn abgewiesen und schleuderte in ein Feld. Die Fahrerin und ihr Beifahrer werden schwerverletzt. Die beiden Kinder des Paares erleiden leichte Verletzungen. Der Fahrer des nachfolgenden Wagens kam nicht zu Schaden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 60.000...

Rettungshubschrauber im Einsatz
A5 nach Unfall voll gesperrt

Rust (st). Ein Fehler beim Fahrstreifenwechsel hatte am Samstag um 8.20 Uhr auf der A5 zwischen Herbolzheim und Rust einen schweren Unfall zur Folge. Ein Fahrzeug kam dabei von der Fahrbahn ab, das andere Auto blieb quer auf dem Seitenstreifen stehen. Derzeit geht die Polizei von einer schwer- und zwei leichtverletzten Personen auszugehen. Ein Fahrer war in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Der Rettungshubschrauber ist zur Versorgung der Verletzten auf der Nordfahrbahn gelandet. Daher ist die...

Unfallflucht
Polizei sucht Zeugen

Rust. Nach einer Unfallflucht am Mittwoch zwischen 9 und 11.45 Uhr sind die Beamten des Polizeipostens Rust auf der Suche nach Zeugen. Vermutlich beim Vorbeifahren beschädigte ein aktuell noch unbekannter Fahrzeugführer den auf einer Baustelle in der Straße An der Runz abgestellten braunen VW Touran und verließ anschließend die Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Am Auto entstand hierbei ein Schaden von ungefähr 3.000 Euro. Personen, welche sachdienliche Hinweise zu...

Gewerbsmäßiger Diebstahl
Drei Männer festgenommen

Rust. Drei aus Osteuropa stammende Männer im Alter zwischen 24 und 27 Jahren sind am Freitagnachmittag nach einem versuchten Diebstahl dem Haftrichter vorgeführt worden. Nach bisherigen Feststellungen wollte das Trio am Donnerstagnachmittag arbeitsteilig mehrere Dosen Tabak im Wert von über 170 Euro aus einem Lebensmittelgeschäft in der Alemannenstraße in Rust schaffen. Die mutmaßlich diebischen Machenschaften blieben jedoch nicht unbemerkt. Mitarbeiter des Marktes kamen den Männern gegen 16.45...

Mehrere Hundert Euro Schaden
Gartenhütte und Bauwagen aufgebrochen

Rust. Zwischen Donnerstag und Sonntag brachen unbekannte Täter eine Gartenhütte und einen Bauwagen in der Europa-Park-Straße in Rust auf. Die Unbekannten warfen wohl zunächst die Fensterscheibe ein und gelangten so in das Innere der Hütte. Anschließend entwendeten sie ein Stromaggregat sowie eine Wasseraufbereitungsanlage und brachen die Tür zu einem leerstehenden Bauwagen auf, welcher sich ebenfalls auf dem Grundstück befindet. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Die...

Stau nach Auffahrunfall
Fahrer und Insassen unverletzt

Rust. Ein Auffahrunfall mit vier beteiligten Autos hat am Freitag an der Ausfahrt der Anschlussstelle Rust zu einem kilometerlangen Stau geführt. Ein in Richtung Norden reisender BMW-Fahrer prallte auf dem Verzögerungsstreifen der Ausfahrt in das Heck eines bereits stehenden Skoda und schob diesen auf zwei weitere Fahrzeuge. Sämtliche Fahrer und Insassen blieben unversehrt. Der Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Der BMW und der Skoda mussten abgeschleppt werden. Bedingt durch...

Polizei ermittelt wegen Unfallflucht
Mercedes stößt Leichtkraftrad um

Rust. Nach einem Verkehrsunfall mit Sachschaden am Dienstagabend ermitteln nun die Beamten des Polizeireviers Lahr wegen Unfallflucht. Ein Autofahrer hatte gegen 21.05 Uhr in der Austraße beim Rangieren mit seinem Mercedes-Benz ein stehendes Leichtkraftrad übersehen und umgestoßen. Die Yamaha fiel zu Boden, wodurch Sachschaden von etwa 1.500 Euro entstand. Eine aufmerksame Bürgerin beobachtete den Vorfall und notierte das Kennzeichen des Mercedes-Lenkers. Dieser hatte sich in der Zwischenzeit...

Quittenbäume abgeerntet
Hoher Schaden

Rust. Die Beamten des Polizeipostens Rust sind derzeit mit den Ermittlungen in einem dreisten Obstdiebstahl befasst. Zwischen dem 29. September und 13. Oktober wurden auf einem Feld zwischen der L104 und dem Baggersees insgesamt 25 Quittenbäume komplett abgeerntet. Der Eigentümer der Kernobstgewächse beklagt einen Ernteverlust von mehreren Hundert Kilo und einen Schaden im vierstelligen Bereich. Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, wendet sich bitte unter Telefon 07821/2770...

Radfahrer übersehen und Beine überrollt
Tiefstehende Sonne schuld?

Rust. Zu einem Unfall zwischen einem Radfahrer und einem VW-Fahrer kam es am Mittwochnachmittag auf dem Rheinweg in Rust. Gegen 16.40 Uhr fuhr der 87 Jahre alte Fahrer des Golf den Rheinweg vom Europa-Park kommend in Richtung Rheinwald. Im Bereich eines Busparkplatzes soll der Senior offenbar eine Kurve geschnitten und hierbei wegen der tiefstehenden Sonne den entgegenkommenden 69 Jahre alten Radfahrer übersehen haben. Nach dem Zusammenstoß soll der VW-Lenker offenbar so spät reagiert haben,...

Arbeiten eng zusammen (v. l.): Joachim Metzger (Leiter der Direktion Polizeireviere beim Polizeipräsidium Offenburg), Gendarme Maxime Hoffarth, Adjudante Frederik Cherdon, Berthold Moser (stellvertretender Leiter des Polizeireviers Lahr), Martin Baumann (Leiter Polizeiposten Rust) | Foto: Polizeipräsidium Offenburg
2 Bilder

Erfolgreiches deutsch-französisches Sicherheitskonzept
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit beim Polizeiposten Rust

Rust (st). Die Beamten des erst kürzlich eingerichteten Polizeipostens in Rust wurden in den vergangenen zwei Monaten durch Kollegen der Gendarmerie aus Frankreich unterstützt. "Diese binationale Zusammenarbeit auf Ebene eines Polizeipostens ist in Anbetracht der Anforderungen, denen sich die Beamten in Rust im täglichen Dienst gestellt sehen, ein absolutes Erfolgsmodell", resümiert Joachim Metzger, Leiter der Direktion Polizeireviere beim Polizeipräsidium Offenburg. "Die Polizei muss sich den...

Brand im Europa-Park
Ursache wahrscheinlich technischer Defekt

Rust. Die nach dem Brand im Europa-Park geführten kriminalpolizeilichen Ermittlungen lassen nach vorläufiger Bewertung der gewonnenen kriminaltechnischen Erkenntnisse darauf schließen, dass das Feuer im Bereich der Attraktion "Fjord-Rafting" ausgebrochen sein dürfte. Die Brandursache ist nach gegenwärtigem Stand der Ermittlungen wahrscheinlich auf einen technischen Defekt zurückzuführen. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen derzeit nicht vor. Die technischen Auswertungen der...

Nachlöscharbeiten im Europa-Park
Polizei ermittelt jetzt nach der Brandursache

Rust. Nach dem Großbrand am Samstag hat der Europa-Park dennoch geöffnet und auch die Live-Sendung "Immer wieder sonntags" hat stattgefunden. Der Brand in dem Freizeitpark in Rust ist mittlerweile gelöscht, teilen das Polizeipräsidium Offenburg und die zuständige Staatsanwaltschaft Freiburg am Sonntagmittag mit. Die Kräfte der Feuerwehr führen derzeit lediglich noch Nachlöscharbeiten durch, sodass es für die Beamten der Kriminaltechnik mittlerweile möglich ist, den Einsatzort zu betreten und...

Nach Großbrand in Freizeitpark
Europa-Park öffnet trotzdem

Rust (st). Trotz des Großbrands in der vergangenen Nacht möchte der Europa-Park heute für Besucher öffnen. Durch den Brand, der mit einer großen Rauchsäule von weit her zu sehen war, wurden der Niederländische Themenbereich, dessen Backstage-Bereich, sowie Teile des Skandinavischen Bereichs in Mitleidenschaft gezogen. Bei dem Einsatz wurden nach momentanem Sachstand drei Feuerwehrangehörige leicht verletzt, unter anderem durch Rauchgasvergiftungen. Parkbesucher und -mitarbeiter wurden nach...

Foto: Kamera24
5 Bilder

Großbrand inzwischen unter Kontrolle
Feuer im Europa-Park

Rust. Kurz vor 19 Uhr am Samstag unterrichtete die Polizei, dass es einen Großbrand im Europa-Park gibt. Nach ersten Informationen gibt es keine Verletzten. Inzwischen sei, so heißt es von Seiten des Betreibers, das Feuer unter Kontrolle. Nach Angaben des Europa-Parks auf seiner Facebookseite begann das Feuer in einer Küche, die zur Indoor-Attraktion Piraten in Batavia gehört, einer Floßfahrt auf einer Wasserstraße durch eine Piratenwelt Sämtliche Feuerwehren aus der Umgebung sind nach Rust...

11-Jähriger schwer verletzt
Kind von Auto erfasst und überrollt

Rust. Ein 11 Jahre alter Junge hat sich bei einem Verkehrsunfall am frühen Donnerstagabend schwere Verletzungen zugezogen. Das Kind war mit seinem Tretroller kurz nach 18 Uhr am linken Fahrbahnrand der Hindenburgstraße unterwegs, als es unvermittelt nach rechts vor einen herannahenden Pkw einer 78-Jährigen geriet. Hierbei wurde der Junge von dem Kleinwagen der Seniorin erfasst, überrollt und schwer verletzt. Nach einer ersten notärztlichen Behandlung wurde das Kind mit einem...

Mit Enkeltrick erfolgreich
Seniorin in Rust getäuscht

Rust (st). Eine Mittsiebzigerin wurde Mitte der Woche in Rust Opfer einer bekannten Betrugsmasche und dadurch um einen Betrag von mehreren tausend Euro erleichtert. Bereits am Mittwoch, 14. März, wurde die Frau das erste Mal von einer angeblichen Bekannten aus einer zurückliegenden Reha-Maßnahme angerufen. Durch geschickte Gesprächsführung und weitere Anrufe gelang es der noch Unbekannten der Seniorin Geld für ein vorgetäuschtes Immobiliengeschäft in Offenburg zu entlocken. Den Barbetrag...

Auffahrunfall aus Unachtsamkeit
Fünf Verletzte in Rust

Rust (st). Aus einem Moment der Unaufmerksamkeit resultierte am Donnerstagmorgen in der Europa-Park-Straße in Rust ein Auffahrunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen und fünf verletzten Personen. Ein 40 Jahre alter Dacia-Fahrer, der aus Richtung Autobahn kam, war gegen 9.15 Uhr so abgelenkt, dass er seinem Vordermann in Höhe eines Lebensmittelmarkts auffuhr und diesen durch die Wucht des Aufpralls auf drei weitere davor befindliche Fahrzeuge aufschob. Vier Verletzte mussten vom Rettungsdienst in...

Technische Ursache
Werkstattbrand in Rust

Rust (st). Möglicherweise eine technische Ursache ist der Auslöser eines Brandes in Rust. Dieser war in einem Werkstattgebäude am Montagabend gegen 22.50 Uhr ausgebrochen. Ein aufmerksamer Nachbar, der gleichzeitig Angehöriger der örtlichen Feuerwehr ist, nahm zum Zeitpunkt der Brandentstehung einen beißenden Geruch von verbranntem Kabel beziehungsweise Plastik wahr. Der Sachschaden von etwa 20.000 Euro ist überwiegend den durch die Flammen beschädigten Arbeitsgeräten im Werkstattraum...

Bierflasche, Fäuste und Kopfnuss
Eskalierendes Personalgespräch

Rust. Ein zunächst harmloses Personalgespräch am späten Donnerstagabend in einer Gaststätte in der Ruster Ortsmitte, artete gegen 23 Uhr aus. Die Beteiligten gingen nicht nur verbal, sondern auch körperlich aufeinander los. Aus einem anfänglichen Gerangel entwickelte sich eine handfeste Auseinandersetzung unter Einsatz von Bierflasche, Fäusten und auch einer Kopfnuss. Beim Eintreffen mehrerer Streifenwagenbesatzungen waren die Beteiligten bereits getrennt. Was den Streit auslöste und warum...

Unfall auf Landstraße
Wildschwein kommt Zweirad in die Quere

Rust. Der Fahrer eines Leichtkraftrades musste am Mittwochabend eine unliebsame Begegnung mit einem Wildschwein machen. Der 16-Jährige war mit seinem Gefährt kurz nach 22 Uhr auf der Landstraße zwischen Kappel-Grafenhausen und Rust unterwegs, als ihm der wildlebende Paarhufer kurz nach 22 Uhr in die Seite rannte. Hierbei zog sich das Tier so schwere Verletzungen zu, dass es von einem verständigten Waidmann von seinem Leid erlöst werden musste. Der 16-Jährige kam mit dem Schrecken davon.

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.