Antrittsbesuch

Beiträge zum Thema Antrittsbesuch

Lokales

Neue Leiterin der VHS Ortenau
Evers mit Antrittsbesuch bei OB Muttach

Achern (st). Die neue Leiterin der Volkshochschule Ortenau, Karen Evers, kam zum Antrittsbesuch in die Illenau. Größte Herausforderung ist aktuell, Veranstaltungen pandemiegerecht zu organisieren sowie Dozenten und auch die Besucher wie in der Zeit vor der Pandemie wieder zu gewinnen. Da der Sitz der Volkshochschule des Ortenaukreises im ehemaligen Rathaus in Oberachern ist, wird sich Karen Evers in der nächsten öffentlichen Ortsratssitzung am 28. September dort vorstellen.

Lokales

Antrittsbesuch in Oberkirch
Landtagsabgeordneter informiert sich

Oberkirch (st). Bernd Mettenleiter, Abgeordneter für den Wahlkreis Kehl im Landtag, besuchte am Donnerstag, 12. August 2021, Oberbürgermeister Matthias Braun im Rathaus der Großen Kreisstadt Oberkirch. Bei der Landtagswahl im Mai eroberte der Grünen-Politiker erstmals das Direktmandat für seine Partei im Wahlkreis. Neben einem allgemeinen Austausch über landespolitische Themen mit Bezug zu den Städten und Gemeinden, lag ein Schwerpunkt des Gesprächs auf der guten Anbindung des ländlichen Raums...

Lokales

Besuch vom Landtagsabgeordneten
Bernd Mettenleiter in Appenweier

Appenweier (st). Zu einem ersten Auftakt- und Antrittsgespräch begrüßte Bürgermeister Manuel Tabor den neuen Landtagsabgeordneten Bernd Mettenleiter im Rathaus Appenweier. Beide kennen sich bereits aus ihrer Tätigkeit im Kreistag des Ortenaukreises sowie als Mitglieder des Regionalverband Südlicher Oberrhein. Seit März diesen Jahres vertritt Mettenleiter den Wahlkreis Kehl direkt als Abgeordneter für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Zentrale Themen beim persönlichen Kennenlernen mit dem...

Lokales

Grüner Landtagsabgeordneter in Lauf
Mettenleiter trifft Rastetter

Lauf (st). Bernd Mettenleiter, der im März neu gewählte Landtagsabgeordnete der Grünen, traf sich mit Bürgermeister Oliver Rastetter zu einem Antrittsbesuch im Laufer Rathaus. „Leistungsfähige Kommunen sind zentrale Akteure für den Erfolg von Baden-Württemberg und Basis für die hohe Lebensqualität hier“, erläuterte Mettenleiter seine Motivation für den Besuch. „Die kommunalen Entscheidungsträger setzen mit ihren Verwaltungen Politik in die Praxis um, daher ist ein reger Austausch notwendig“ so...

Lokales

Mettenleiter trifft Muttach
Antrittsbesuch im Rathaus

Achern (st). Bernd Mettenleiter, der im März in den Landtag gewählte Abgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Kehl, traf sich mit Oberbürgermeister Klaus Muttach zu einem Antrittsbesuch im Acherner Rathaus. „Der kurze Draht in die Rathäuser ist mir wichtig“, erläuterte Mettenleiter seine Motivation für den Besuch. „Leistungsfähige Kommunen sind ein wesentlicher Faktor für den Erfolg von Baden-Württemberg. Bürgermeister setzen mit ihren Verwaltungen Politik in die Praxis um. Um erfolgreich zu...

Lokales

Antrittsbesuch der Justizministerin
Marion Gentges zu Gast im Europa-Park

Rust (st). Rust (st). Als Modellprojekt des Landes Baden-Württemberg ist der Europa-Park vergangenen Freitag in die Sommersaison 2021 gestartet. Bereits in dieser Woche verschaffte sich die neue Landesjustizministerin Marion Gentges vor Ort einen Überblick über das umfassende Sicherheits- und Hygienekonzept. Dabei zeigte sich die Abgeordnete für den Wahlkreis Lahr auch angesichts der zahlreichen Maßnahmen zur Minimierung des Infektionsrisikos mit Blick auf die weitere Öffnungsperspektive...

Lokales

Antrittsbesuch des Tourismusstaatssekretärs
Patrick Rapp und Peter Weiß im Europa-Park

Rust (st). Zusammen mit seinem Bundestagskollegen Peter Weiß besuchte Tourismusstaatssekretär Patrick Rapp im Rahmen seines ersten offiziellen Termins seit seiner Amtseinführung den Europa-Park. Bei einem Treffen mit der Inhaberfamilie Mack wurden sowohl Bundes-, als auch Landesthemen wie die Wirtschaftshilfen, das Kurzarbeitergeld, die Mehrwertsteuersenkung auf Speisen oder die weitere Öffnungsperspektive diskutiert. Erste offizielle Amtshandlung Roland Mack, Inhaber des Europa-Park, zeigte...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.