Roland Mack

Beiträge zum Thema Roland Mack

Lokales

Roland Mack referiert beim Dialog Dollenberg
Lehrstunde für Mittelstand

Bad Peterstal-Griesbach (st) Der Dollenberg-Dialog Anfang Juli entwickelte sich zu einer regelrechten Lehrstunde für Mittelständler, die zahlreich im Spiegelsaal des Relais & Chateaux-Hotel Dollenberg vertreten waren. Roland Mack, Geschäftsführer des größten deutschen Freizeitparks, berichtete über die 50-jährige Geschichte des Europaparks in Rust und damit über die beispielgebende Erfolgsgeschichte eines mittelständischen Familienunternehmens. Aufgebaut auf den Säulen Innovation, Tradition und...

Extra
Roland Mack (r.) bei der Eröffnung 1972 | Foto: Europa-Park
2 Bilder

50 Jahre Europa-Park
Die Idee kam Franz und Roland Mack bei USA-Reise

Rust (ag) Als der Europa-Park am 12. Juli 1975 eröffnete, hatten Franz Mack und sein ältester Sohn Roland zwar eine Vision. Dass ihr Freizeitpark in dem kleinen Fischerdorf Rust aber einmal das beliebteste Tourismusziel in Deutschland sein würde, ahnten damals wohl selbst die beiden Gründer nicht. In der ersten Saison kamen bereits beachtliche 250.000 Besucher in den Europa-Park. Inzwischen sind es über sechs Millionen. Schwierige SucheDie Idee für einen Freizeitpark entstand bei einer...

Extra
Roland Mack | Foto: Europa-Park
2 Bilder

50 Jahre Europa-Park
Interview mit Gründer Roland Mack zum Jubiläum

Rust Der Europa-Park feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Roland Mack spricht im Interview mit Anne-Marie Glaser über wegweisende Entscheidungen, Verantwortung und verrät außerdem, was ihm im Freizeitpark Spaß macht. Wann hatten Sie selbst zuletzt richtig Spaß in Ihrem Freizeitpark? Heute Vormittag auf dem neuen Coaster Voltron Nevera mit einem chinesischen Freizeitparkbetreiber und dessen Sohn. Wer sich das Europa-Park Erlebnis-Resort heute anschaut, kann nur sagen: Da wurde vieles richtig...

Lokales
Rodolphe Delord (v. l.), Generaldirektor des ZooParc de Beauval, Emmanuel Macron, Roland Mack, Michael Mack | Foto: Laurent Blevennec/Présidence de la République France
3 Bilder

Offizier und Ritter der Ehrenlegion
Ehre für Roland und Michael Mack

Paris/Rust (st) Am vergangenen Dienstag, 28. Januar, hat der französische Staatspräsident Emmanuel Macron im Élysée-Palast in Paris Europa-Park Gründer Roland Mack zum „Officier de la Légion d‘honneur“ ernannt und Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park und CEO von MACK One, zum „Chevalier de la Légion d‘honneur“. Nur sehr wenige Deutsche haben diesen Orden bisher erhalten. Mit dem „Officier de la Légion d‘honneur“ wurden bislang in den vergangenen 60 Jahren...

Lokales

Europa-Park schafft Wohnraum
Mitarbeiter-Campus in Ringsheim geplant

Ringsheim (st) Das Europa-Park Erlebnis-Resort freut sich, den Bau eines weiteren Mitarbeiter-Campus in Ringsheim bekannt zu geben. Geplant sind als Gesamtareal fünf Mitarbeiterwohnhäuser sowie ein Boardinghaus in der Herbolzheimer Straße. Nach dem im Bau befindlichen Objekt in der Ruster Straße mit 29 Wohnungen für 99 Menschen soll nun ein zweiter, größerer Campus mit der Bezeichnung „Rulantica Living“ im Ringsheimer Tourismusgebiet auf der Westseite der Herbolzheimer Straße umgesetzt werden....

Lokales

Antrittbesuch
Neuer Landrat Thorsten Erny trifft Europa-Park Inhaber

Lahr (st) Zu einem Informationsaustausch trafen sich der neue Landrat des Ortenaukreises, Thorsten Erny, mit den Europa-Park Inhabern Roland und Jürgen Mack. Im Mittelpunkt standen Fragen der wirtschaftlichen Entwicklung des größten Freizeitparks in Deutschland, Nachhaltigkeitsaspekte sowie die Thematik der Mitarbeitergewinnung und -betreuung. „Der Europa-Park beschäftigt inzwischen über 5.000 Mitarbeiter aus mehr als 100 Ländern, was sich zu einer großen Herausforderung entwickelt“, betonte...

Panorama
Roland Mack ist der Ideengeber, Motor und Macher des Europa-Park | Foto: Europa-Park
4 Bilder

Herzlichen Glückwunsch!
Roland Mack feiert seinen 75. Geburtstag

Rust (st) Der Gründer und Inhaber des Europa-Park in Rust, Roland Mack, feiert am heutigen Samstag, 12. Oktober, seinen 75. Geburtstag. Roland Mack gilt als einer der erfolgreichsten Familienunternehmer in Deutschland. 145 Millionen BesucherMillionen von Kindern und Erwachsenen hat er mit „seinem“ Europa-Park glücklich gemacht. Mehr als 145 Millionen Menschen haben laut dem Unternehmen Deutschlands größten Freizeitpark seit Juli 1975 besucht, die Familie Mack hat mehr als eine Milliarde Euro...

Lokales
Roland Mack mit dem Verein Deutscher Drehorgelfreunde | Foto: Europa-Park
2 Bilder

Die "52er Ruth" von 1931
Europa-Park erhält originale Kirmesorgel

Rust (st) Der Verein Club Deutscher Drehorgelfreunde e.V. hat Deutschlands größtem Freizeitpark seine Vereinsorgel „52er Ruth“ aus dem Jahr 1931 übergeben, die nun ab sofort in der Europa-Park Arena gegenüber des historischen Karussells „Eden Palladium“ steht. Die Firma Ruth und Sohn hat sie in Waldkirch gebaut und im Januar 1931 an den Schausteller Hans Gührer nach Schrotzberg geliefert. 1956 und 1972 wurde sie durch Carl Frey auf eine „52er Ruth“ umgebaut und mit einem Glockenspiel erweitert....

Wirtschaft regional

Europa-Park Rust
Auszeichnung für Inhaber und Gründer des Europa-Parks

Rust (st) Der Inhaber und Gründer des Europa-Park, Roland Mack ist im Grand Resort Bad Ragaz für sein Lebenswerk mit dem Sonderpreis „Tradition & Vision“ der „Wellness Aphrodite“ geehrt worden. Mittlerweile zum 21. Mal zeichnete der Freizeit Verlag gemeinsam mit einer Fachjury die besten Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum auf Basis des Reiseportals meintophotel.de und des hochwertigen 'Mein Tophotel' Hotelguides 2024 aus. Roland Mack erhält „Wellness Aphrodite“ für sein LebenswerkDer...

Panorama
Foto: Glaser
8 Bilder

DSDS-Casting im Europa-Park
Bohlen wünscht sich 82-jährigen Superstar

Rust "Was ist denn da los?", fragt eine Europa-Park-Besucherin und reckt neugierig den Kopf. "Ist das Dieter Bohlen?" Ja, es ist der Pop-Titan, wie er von seinen Fans gerne genannt wird. Die Jury stellt sich vorDa steht er höchstpersönlich zusammen mit Pietro Lombardi und Europa-Park-Chef Roland Mack auf einer Plattform mitten im künstlichen See im französischen Themenbereich und hört einem offensichtlich sehr wichtigen Mann zu, der eine Art karierten Trainingsanzug trägt. Die Dreharbeiten sind...

Lokales

Zum Saisonstart im Europa-Park
Neue Umfahrung für den Besucherparkplatz

Rust (st) Seit 2017 arbeiten die Gemeinde Rust und der Europa-Park Hand in Hand am Masterplan Verkehr. Am Freitag, 15. März, konnte ein wichtiger Abschnitt eingeweiht werden – die Umfahrung des Besucherparkplatzes mit der neuen Zufahrt zum Europa-Park-Camp-Resort wurde pünktlich zum Saisonstart am 23. März fertiggestellt. Entlastung für Gemeinde Europa-Park-Inhaber Roland Mack: „Die Umfahrung mit knapp 1.500 Metern Straße und fast ebenso vielen Metern Radweg ist ein wichtiger Schritt, um die...

Lokales
Wolfgang Schäuble beim Guller-Interview anlässlich seines 80. Geburtstags 2022. | Foto: Archivbild: Michael Bode
4 Bilder

Wolfgang Schäuble verstorben
Trauer um Architekt der Deutschen Einheit

Offenburg Dr. Wolfgang Schäuble war der dienstälteste Abgeordnete im Bundestag und prägte die Politik der Bundesrepublik maßgeblich mit. Am zweiten Weihnachtsfeiertag ist der Architekt der Deutschen Einheit im Kreise seiner Familie zu Hause in Offenburg nach schwerer Krankheit friedlich eingeschlafen. Wie Wolfgang Schäuble 2022 im Interview mit der Guller-Redaktion anlässlich seines 80. Geburtstags verriet, war es ursprünglich gar nicht sein Ziel, Berufspolitiker zu werden. Als der damals...

Lokales

Austausch über Schienenanbindung
FDP-Abgeordneter zu Gast im Europa-Park

Rust (st) Der FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Christoph Hoffmann tauschte sich bei einem Besuch in Deutschlands größtem Freizeitpark mit Europa-Park Inhaber Roland Mack insbesondere zu Fragen der Schienenanbindung aus: „Eine gute Anbindung mit der Bahn ist für eine der wichtigsten Freizeitdestinationen im Land nicht nur aus touristischer Sicht wichtig, sondern auch im Sinne der Nachhaltigkeit von großer Bedeutung“, so Hoffmann. Darüber hinaus waren der Fachkräftemangel und die Mehrwertsteuer in...

Lokales

Für das Lebenswerk
Internationaler Preis für Roland Mack

Los Angeles/Rust (st) Europa-Park Gründer Roland Mack gilt als einer der innovativsten und erfolgreichsten Vordenker und Wegbereiter der internationalen Unterhaltungsindustrie. Die Themed Entertainment Association (TEA) verlieh den begehrten „Thea Award“ an Roland Mack. Der badische Erfolgsunternehmer erhielt als erster Freizeitpark-Inhaber für sein Lebenswerk und seine herausragenden unternehmerischen Leistungen und das große Engagement für die Branche den „Buzz Price Award“ bei einer...

Wirtschaft regional

Beste Saison der Geschichte
Über sechs Millionen Besucher im Europa-Park

Rust (st) Deutschlands größter Freizeitpark hat in der Saison 2022 erstmals in seiner fast 50-jährigen Geschichte die Schwelle von sechs Millionen Besuchern übersprungen. Europa-Park-Inhaber Roland Mack: „Wir sehen diesen Rekord als riesigen Vertrauensbeweis unserer Besucherinnen und Besucher. Und das in einem schwierigen Jahr, das uns allen durch Krieg, Lieferprobleme, Inflation und die Energiekrise schwer zu schaffen macht. Die Menschen suchen Freizeit und Ausgleich und das...

Lokales
Stellten das Projekt vor: Kippenheimer Bürgermeister Matthias Gutbrod (v. l.), Landrat Frank Scherer, Europa-Park-Inhaber Roland Mack, Vorstandsvorsitzender Mosolf Group Jörg Mosolf, Europa-Park-Inhaber Jürgen Mack | Foto: Europa-Park
2 Bilder

Photovoltaik auf Mosolf-Gelände
Europa-Park im Sommer komplett mit Solarenergie versorgt

Kippenheim/Rust (st) Der Europa-Park investiert mit dem global agierenden baden-württembergischen Automobillogistiker Mosolf in eine mehr als 20 Hektar große Photovoltaikanlage in Kippenheim bei Lahr. Die Anlage produziert nach Fertigstellung etwa 25 Gigawattstunden Strom aus erneuerbaren Energien. Synergie zweier Familienunternehmen Europa-Park-Inhaber Roland Mack: „Es war die Idee von Landrat Frank Scherer, unsere beiden Unternehmen zusammenzubringen. Die Firma Mosolf, die in Kippenheim bei...

Wirtschaft regional

Digitale Baugenehmigung
Europa-Park kann neue Achterbahn bauen

Rust (st). Der Bau der neuen Achterbahn im Europa-Park ist genehmigt. Die Attraktion wird im Themenbereich Kroatien eröffnen. Was bislang häufig mit großem Zeitaufwand für Bürger, Unternehmen und Bauämter verbunden war, kann seit Kurzem vollständig digital erfolgen. Das Landratsamt Ortenaukreis hat mit der Umsetzung des vollständig digitalen Baugenehmigungsverfahrens einen großen Schritt unternommen, um behördliche Planungs- und Genehmigungsverfahren schneller und unbürokratischer zu gestalten,...

Panorama

TEA Thea Award
Internationaler Preis für Lebenswerk von Roland Mack

Rust (st). Europa-Park-Gründer Roland Mack gilt als einer der innovativsten und erfolgreichsten Vordenker und Wegbereiter der internationalen Unterhaltungsindustrie. Im Rahmen der IAAPA Expo, der weltweit größten Fachmesse für die Freizeitbranche, verlieh die Themed Entertainment Association (TEA) in Orlando den begehrten „TEA Thea Award“ an Roland Mack. Der Erfolgsunternehmer erhielt für sein Lebenswerk und seine herausragenden unternehmerischen Leistungen und das große Engagement für die...

Lokales

Wohnraum für über 120 Geflüchtete
Marion Gentges besucht neue Unterkunft in Rust

Rust (st). Mehr als acht Millionen Menschen sind laut Schätzungen des UN-Flüchtlingskommissariats seit Kriegsbeginn in der Ukraine bereits aus ihrer Heimat geflohen. Zahlreiche Geflüchtete haben inzwischen Schutz in der Ortenau gefunden. Gemeinsam mit dem Land Baden-Württemberg, dem Landratsamt Ortenau und der Gemeinde Rust setzt sich der Europa-Park für eine umfangreiche Unterstützung dieser Familien ein und hat in Zusammenarbeit mit den Behörden eine neue Flüchtlingsunterkunft für mehr als...

Lokales
Die Inhaberfamilie Mack spendet einen Achterbahnzug der „Eurosat“ an das „National Roller Coaster Museum“ - v. l.: Jürgen, Roland, Michael und Thomas Mack mit einem der ausrangierten Züge. | Foto: Europa-Park
2 Bilder

Vom Europa-Park ins Museum
Familie Mack spendet einen "Eurosat"-Zug

Rust (st). Über 28 Jahre waren die sieben Achterbahnzüge der „Eurosat“ im Europa-Park unterwegs und haben von 1989 bis zum 5. November 2017 über 80 Millionen Fahrgäste befördert. In den darauffolgenden zehn Monaten wurde die Kultachterbahn in der futuristischen Silberkugel, welche von Europa-Park Gründervater Franz Mack entwickelt wurde, komplett überarbeitet und bietet durch ein neues Schienensystem, den technischen Fortschritt und neue Achterbahnzüge des Herstellers Mack Rides ein erheblich...

Panorama

80. Geburtstag
Frank Elstner feierte im Europa-Park

Rust (st). Frank Elstner gehört zu den bekanntesten TV-Modertoren und hat die deutsche Fernsehunterhaltung nachhaltig geprägt. Berühmt wurde er unter anderem als Erfinder und Gastgeber der beliebten Sendung „Wetten, dass..?“. Zudem moderierte er sieben Jahre lang die erfolgreiche Sendung „Verstehen Sie Spaß?“ sowie zahlreiche weitere Formate. Am 19. April feierte der gebürtige Österreicher seinen 80. Geburtstag im Europa-Park. Im engsten familiären Kreis genoss Elstner den lauwarmen...

Lokales
Rund 160 Olympioniken und Paralympioniken treffen sich erstmals gemeinsam im Europa-Park. | Foto: Europa-Park
4 Bilder

Team D Award erstmals verliehen
Olympioniken feiern in Europa-Park

Rust (st). Bereits traditionell treffen sich die Athleten von Team Deutschland im Europa-Park, um die sportlichen Erfolge gebührend zu feiern und die über 100 Shows und Attraktionen des Europa-Park zu genießen. Erstmals fand das Event vom 30. März bis 1. April aber als gemeinsame Veranstaltung von olympischen und paralympischen Sommer- und Wintersportathleten des Team Deutschland statt. Dieses Mal konnten die 160 Sportler, darunter 40 Medaillengewinner, unter anderem in der Wasserwelt Rulantica...

Lokales

Neuer Themenbereich angekündigt
Europa-Park startet in die neue Saison

Rust (ds/st). Die letzten Vorbereitungen für das Pre-Opening am Samstag und Sonntag, 19. und 20. März, laufen noch auf Hochtouren. Schon am Donnerstag, 17. März, verriet die Europa-Park-Inhaberfamilie Mack in einer hybriden Pressekonferenz aber, auf welche Highlights sich Besucher in dieser Saison, die offiziell am 26. März startet, freuen dürfen.  Im erweiterten Themenbereich Österreich können die Gäste mit der neuen Attraktion „Josefinas kaiserliche Zauberreise“ auf eine romantische...

Lokales

Bahnhalt Ringsheim/Europa-Park
Multimodaler Mobilitätsknoten eröffnet

Ringsheim (st). Nach Planung, Zuschuss-Antrag, Zuschussgenehmigung und Bau in einer rekordverdächtigen Zeit von unter einem Jahr konnte der Multimodale Mobilitätsknoten Ringsheim/Europa-Park jetzt feierlich eröffnet werden. Pandemiebedingt konnten nur rund 40 geladene Gäste an der Veranstaltung teilnehmen. Zur Eröffnung begrüßte Bürgermeister Pascal Weber am Ringsheimer Bahnhof die anwesenden Ehrengäste, darunter die baden-württembergische Verkehrsstaatssekretärin Elke Zimmer,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.