Claus Haberecht

Beiträge zum Thema Claus Haberecht

Panorama
Die Kehler Stadthalle ist für Claus Haberecht fast so etwas ein Wohnzimmer. Denn er hat im Laufe seines Lebens eine Vielzahl von Veranstaltungen dort auf die Beine gestellt – zuerst mit Stadtjugendring, heute mit dem Verein Rheinkultur. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Claus Haberecht und sein Engagement
Der unermüdliche Möglichmacher

Appenweier Erst vor Kurzem wurde Claus Haberecht in der Kehler Stadthalle mit dem Bundesverdienstkreuz für sein außergewöhnliches soziales Engagement ausgezeichnet. Der 72-Jährige lebt zwar in Appenweier, arbeitete die meiste Zeit seines Lebens in Rastatt und wurde in Gengenbach geboren, doch mit der Stadt am Rhein verbindet ihn eine "fast symbiotische Beziehung", wie er selbst sagt. Das liegt daran, dass er in Kehl aufwuchs und sich dort Zeit seines Lebens einbrachte: im Kehler Fußballverein,...

Lokales
Oberbürgermeister Wolfram Britz (v. l.), Nikolas Stoermer, Erster Landesbeamter des Ortenaukreises, Claus und Heidi Haberecht und Bürgermeister Viktor Lorenz nach der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes | Foto: gro
7 Bilder

Claus Haberecht bekommt das Bundesverdienstkreuz
Vielfältiges Ehrenamt

Kehl (gro) Am Mittwoch, 23. April, wurde Claus Haberecht in der Kehler Stadthalle das Bundesverdienstkreuz am Bande für sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement verliehen. "Sein Wohnzimmer" nennt der 72-Jährige die Stadthalle scherzhaft, denn mit dem Kehler Stadtjugendring und dem Verein Rheinkultur hat er viele Veranstaltungen dort organisiert. Aber auch als Präsident und Vorstand des Kehler Fußballvereins hat Haberecht, der mit seiner Familie in Appenweier wohnt, Spuren in der Grenzstadt...

Lokales

Claus Haberecht hört nach 29 Jahren auf
Abschied als KFV-Präsident

Kehl (st) Nach 29 Jahren, davon über zwölf Jahre in Doppelfunktion als Präsident und  erster Vorsitzender, stellte sich Präsident Claus Haberecht nun nicht mehr zur Wiederwahl bei der Mitgliederversammlung des Kehler Fußballvereins (KFV). „Ich bin stolz, dass ich die bislang erfolgreichste Zeit des traditionsreichen Kehler Fußballvereins entscheidend mitgestalten durfte“, so der 72-jährige im Rahmen der KFV-Mitgliederversammlung am 12. März in Kehl. „Mit einem tollen Team an meiner Seite!“...

Lokales

Rheinau engagiert im Pamina Rheinpark
Stärkung regionaler Wirtschaft

Rheinau Symbolhaft am Rheinübergang erhielt Bürgermeister Oliver Rastetter aus den Händen des Geschäftsführenden Vorstands Claus Haberecht die Mitgliedsurkunde für den Pamina Rheinpark überreicht. Mit der Mitgliedschaft verspricht sich die Stadt Rheinau die Stärkung der regionalen Wirtschaft, die damit verbundene Stadt- und Ortsentwicklung sowie die Verbesserung der kulturellen Infrastruktur. „Wir können nun selbst bei den Mitgliederversammlungen Ideen einbringen sowie naturverträgliche...

Panorama

Claus Haberecht im Porträt
Prägende Impulse für eigene Persönlichkeit

Kehl. Ruhestand? "Ja, aber ..." – das ist die einzig mögliche Antwort, wenn man mit Claus Haberecht darüber spricht, welche Aufgaben der in Kürze 69-Jährige mit ins Pensionärsdasein genommen oder neu aufgenommen hat. "Ich mache aber nur noch das, was mir gut tut", erzählt Haberecht lächelnd und betont, dass er seine Stundenzahl immerhin von 70 inzwischen halbiert hat. "Ich werde mich aus allem langsam rausschleichen, aber nicht abrupt alles an den Nagel hängen." Sein Netzwerk ist vielfältig,...

Lokales
Der Verein Rheinkultur und die Kehl Marketing verpflichten sich, gemeinsam eine neue Konzertreihe in der Stadthalle zu etablieren. Die entsprechende Vereinbarung wurde von Claus Haberecht (Vereinsvorsitzender) und Fiona Härtel (Geschäftsführerin Kehl Marketing) unterzeichnet. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Kehl Marketing und Rheinkultur kooperieren
Eine kleine Rock-Hochburg

Kehl (st). Freunde der Rockmusik haben doppelten Anlass zur Freude: Das Konzert des früheren "Deep Purple"-Schlagzeugers Ian Paice und seiner Band "Purpendicular" wird, nachdem es ursprünglich 2020 stattfinden sollte, am Sonntag, 5. Dezember, nachgeholt. Gleichzeitig bildet es den Auftakt einer neu geschaffenen Musikreihe „Kehl rockt Classics“, mit der die Kehl Marketing GmbH und der Verein Rheinkultur künftig weitere altbekannte Rockmusiker in die Stadthalle holen wollen. Der Vorverkauf für...

Wirtschaft regional

Preisträger der Volksbank Bühl
Stern des Sports für Kehler FV

Bühl/Kehl (st). Fast 70 Vereine mit rund 160 Projekten und über 40.000 Euro Preisgeldfür die regionalen Vereine seit 2006 – das sind die Erfolgszahlen des wichtigsten deutschen Vereinswettbewerbs bei der Volksbank Bühl. Auch in diesem Jahr hat die Volksbank Bühl wieder Sportvereine aus der Region eingeladen, sich mit ihren Projekten im sozialen Bereich um die Auszeichnung „Sterne des Sports“ zu bewerben. Ein großer ein drei kleine Sterne des Sports Zur Preisverleihung im kleinen Kreis im...

Freizeit & Genuss

Ortenauer Weinpfad aufgewertet
Möbel, Infotafeln und Weinschleifen

Ortenau (st). Einheitliche Infotafeln, neue Möbel sowie sogenannte Ortenauer Weinschleifen werten zukünftig den Ortenauer Weinpfad auf. Die Aufwertung ist ein Gemeinschaftsprojekt des Ortenaukreises, des Landkreises Rastatt, des Weinparadies Ortenau e. V., des Schwarzwaldvereins und der an der Strecke liegenden Kommunen. Die Kosten der neuen, speziell designten Ruhebänke, Picknicktische, Liegen, Schaukeln und Unterstände in Höhe von etwa 120.000 Euro werden durch die "LEADER"-Aktionsgruppen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.