Deutsche Bahn

Beiträge zum Thema Deutsche Bahn

Lokales

Maßnahmen zum passiven Schallschutz
Bahn beginnt mit Bestandsaufnahme

Lahr/Kippenheim (st). Im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ hat die Deutsche Bahn in Abstimmung mit den Stadt- und Gemeindeverwaltungen Lahr und Kippenheim Gebäude und Wohnungen ermittelt, bei denen zulässige Lärmgrenzwerte überschreiten und die vor 1974 erbaut wurden. Somit sind diese Häuser nach den gültigen Richtlinien zur Lärmsanierung förderfähig für passiven Schallschutz, zum Beispiel den Einbau von Schallschutzfenstern. Bis 2020 werden die...

Lokales

Verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion informierte sich über Probleme
Güterverkehrsterminal: Bahn zeigt bislang kein Interesse

Lahr. Es war schön gedacht. Zu einem Fachgespräch hatte sich der Marburger Bundestagsabgeordnete Sören Bartol, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, angesagt. Am Bahnhof warteten seine Gesprächspartner jedoch erst mal vergebens, denn in Offenburg war der Politiker wegen einer Bahnstörung hängen geblieben, reiste dann auf der Straße weiter. Der Emmendinger Bundestagsabgeordnete Johannes Fechner, der Barthol eingeladen hatte, chauffierte den Gast persönlich nach Lahr. So fiel der erste...

Lokales

Bahn stur: keine Gleispflege „aus akustischen Gründen“

Ortenau. Informationsabend der Deutschen Bahn am heutigen Mittwoch ab 20 Uhr in der Emil-Dörle-Schule in Herbolzheim. Heiß umstrittenes Thema: Schallschutz. Für einen solchen Schutz sorge sie entlang der Bahnstrecke Offenburg-Kenzingen, gibt sich die Bahn bürgernah und will über „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes informieren“. Weit weniger konziliant und bürgernah verhält sich das im Eigentum des Bundes befindliche Unternehmen, wenn es um praktische Vorschläge der Stadt...

  • 31.01.17

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.