Elektrofahrzeuge

Beiträge zum Thema Elektrofahrzeuge

Lokales

Ruster Straße
Weitere zwölf E-Ladepunkte für E-Fahrzeuge in Ringsheim

Ringsheim (st) An der Ruster Straße gegenüber von Norma-Filiale und Tennisplatz sind in den vergangenen Wochen zwölf äußerst leistungsstarke, neue E-Ladepunkte entstanden. Diese konnten jetzt vom Anbieter „Stark Energy“ in Betrieb genommen werden. Mit 400 kW pro Säule einer der schnellsten und stärksten Lademöglichkeiten an der Autobahn A5, schreibt die Gemeinde Ringsheim in einer Pressenotiz. Bürgermeister Pascal Weber zu jetzt erneut hinzukommenden Ladesäulen: „Als kleine Gemeinde verfügen...

Polizei

Diebstahl aus Garage
Vier Elektrofahrzeuge entwendet

Willstätt-Sand Drei Elektrofahrräder und ein E-Scooter wurden am Donnerstag zwischen Mitternacht und 9.10 Uhr aus einer Garage in der Sander Straße Im Langgarten entwendet. Der oder die Diebe hebelten eine Garagentür auf und entwendeten die Fahrzeuge. Die Ermittler des Polizeipostens Appenweier erbitten Zeugenhinweise unter Telefon 07805/91570.

Wirtschaft regional

Erste E-Ladestation in Durbach
Stromzapfen vor der Steinberghalle

Durbach/Lahr (st). Bürgermeister Andreas König, Durbach, und Michael Mathuni, E-Werk Mittelbaden, inspizierten die neue Ladestation für Elektrofahrzeuge, die ab sofort öffentlich genutzt werden kann. Zur Errichtung der Ladestation im Tal 40 vor der Steinberghalle erhielt die Gemeinde Durbach Fördermittel aus dem Bundesförderprogramm „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und aus dem Ökologie- und Innovationsfond des E-Werk...

Lokales

Unterstützung der E-Mobilität
Stromtankstelle mit Schnellladefunktion

Achern (st). An der Wilhelm-Schechter Straße laufen derzeit die Arbeiten zum Anschluss einer Ladesäule für Elektrofahrzeuge. Im Schatten der Platanen wird entlang der alten Kabeltrasse ein neues Versorgungskabel für die Stromzufuhr zur neuen Ladesäule verlegt. Nach Fertigstellung der Anlage im September entsteht an zwei Parkplätzen die Möglichkeit, ein E-Fahrzeug über eine Schnellladung zu „betanken“.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.