Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport

Jens Scheuer zieht es auf die Insel nach Brighton

Neuer Job für den Ex-Bayern Trainer Jens Scheuer. Den 44-Jährigen zieht es auf die Insel nach Südengland zu Brighton & Hove Albion. Der Vorletzte der Women's Super League präsentierte am vergangenen Mittwoch den neuen Cheftrainer. Scheuer, der mit dem FC Bayern bei den Frauen den Meistertitel holte, war bei Brighton der Topfavorit auf den Chefposten, nachdem Coach Hope Powell im Oktober zurücktrat. Scheuer erhielt vorbehaltlich der Erteilung einer Arbeitserlaubnis einen Vertrag bis im Sommer...

Sport

Verbandsliga
SC Lahr unentschieden - SV Linx ungeschlagen

Auch im letzten Heimspiel des Jahres konnte der SV Linx seinen Heimnimbus wahren und bleibt zu Hause ungeschlagen. Felix Armbruster köpfte vier Minuten vor Spielende zum hochverdienten 1:1 gegen die Sportfreunde Elzach-Yach ein. Linx versuchte das Spiel zu machen, hatte mehr Ballbesitz, war aber vor dem Tor glücklos. Nach Ablage von Marc Rubio scheiterte Adel Daouri aus kurzer Distanz am Keeper. Der Gast, bekannt für seine Konterstärke bestätigte diese Spielweise als Janis Meier die SVL-Abwehr...

Sport

Düsseldorf wird auf einer Euphoriewelle in den BBBank Wildpark kommen

Karlsruhe „Das Pokalspiel haben wir gut weggesteckt, sowohl mental als auch körperlich“, so eröffnete Christian Eichner die Pressekonferenz am Freitagmittag. Kein Platz also für irgendwelche Ausreden für das Spiel am Sonntag! Auch nicht in die Richtung: „Wir haben ja mehr Fußball gespielt im Pokal. Wir sind ja dafür da, um Fußball zu spielen.“ Und genau dafür macht sich Fortuna Düsseldorf auf den Weg ins Badische. Die Rheinländer sind punktgleich mit dem KSC, haben die um einen Treffer bessere...

Sport

Schutterwald gibt den Sieg aus der Hand
Durbachtal setzt einen "Dreier"

Ortenau (fis). Im Freitagabendspiel der Fußball-Landesliga zwischen Gastgeber TuS Oppenau und Verbandsliga-Absteiger SC Durbachtal setzte sich im Duell Zweiter gegen Dritter der leicht favorisierte Sportclub mit 3:0 Toren durch. Schon vom Anpfiff weg war Durbachtal hellwach, bissiger und immer einen Tick schneller als die Hausherren. So schaffte sich die Mannschaft um das Trainergespann Dautner/Riether ein leichtes Übergewicht. Oppenau, das bis dato noch kein Heimspiel verloren hatte, fand...

Sport

FUSSBALL
SBFV stellt den neuen sportlichen Leiter vor

Freiburg (tk). Seit dem 1. Mai ist Christian Reinke sportlicher Leiter und Verbandssportlehrer des SBFV. Er tritt die Nachfolge von André Malinowski an, der zum 1. Juni zum SC Freiburg gewechselt ist.Der 39-jährige Reinke war über zehn Jahre für den Badischen Fußballverband im Bereich Talentförderung und Qualifizierung tätig. Zuletzt verantwortete der studierte Sportwissenschaftler unter anderem die Trainer-C-Ausbildung in Baden und war seit 2009 Mitglied im Trainerlehrstab. Beim SBFV wird der...

Sport

FUSSBALL-OBERLIGA:
Linx steht unter Druck – SVO kurz vor Rettung

Ortenau (woge). Für den SV Oberachern und den SV Linx gibt es nur ein Ziel in dieser Saison der Oberliga Baden-Württemberg: den Klassenerhalt. Während die Acherrner Vorstädter, die am Mittwochabend gegen Neckarsulm mit 1:0 gewinnen konnten, kurz vor dem Klassenerhalt stehen, stecken die Rheinauer noch mitten drin im Abstiegskampf. Und beide Vereine müssen heute auswärts spielen und versuchen die Begegnungen zu gewinnen. Die einfachere Aufgabe hat zweifellos der SV Oberachern, der um 15 Uhr beim...

Sport

FUSSBALL-LANDESLIGA:
Die Kellerkinder vor schweren Aufgaben

Ortenau (fis). Der FV Schutterwald reist zum Kellerkind SV Ulm. Die Hausherren haben noch berechtigte Hoffnungen, einen Nichtabstiegsplatz zu erreichen. Doch dafür muss ein Sieg gegen Schutterwald auf der Habenseite stehen. Die Gäste um Trainer Helmut Kröll haben sich spätestens nach der 0:1-Pleite beim SV Mörsch die Chancen auf einen Aufstiegsplatz verspielt. Zwar bestehen noch theoretische Chancen, aber bei zehn Punkten Rückstand dürfte selbst der größte Optimist passen. Schlusslicht FSV...

Sport

FUSSBALL-LANDESLIGA: Erster Spieltag wird fortgesetzt
Zum Landesligaauftakt gleich ein Spitzenspiel

Mit fünf Begegnungen wird am Sonntag, den 8. August 2021 der erste Spieltag der neuen Landesligasaison fortgesetzt. Und dabei kommt es gleich zu einem echten Spitzenspiel, denn der VfB Bühl erwartet um 17 Uhr den SV Stadelhofen. Beiden Mannschaften wird von den Experten zugetraut, dass sie im Meisterschaftskampf eine wichtige Rolle spielen werden. Im Hägenich-Stadion wollen sie gleich mit einem Heimsieg starten. Stadelhofens Coach Jan Kahle weiß um die Favoritenrolle, die dem SVS von den...

Panorama

Fußnote, die Glosse im Guller
Joggen statt rundes Leder

Sport in der aktuellen Zeit hat es schwer. Öffentliche und private Sportanlagen sind für den Publikumsverkehr geschlossen, so sagt es die aktuelle Verordnung. Schwimmen, Tanzen, Yoga und Hanteln stemmen sind daher tabu. Amateurvereine jeglicher Art sind in verordneten Winterschlaf verfallen. Joggen geht, auch der gute alte Trimm-Dich-Pfad wird bemüht, um den Frust des Alltags auszuschwitzen. Man sieht Menschen sich an Klimmzügen versuchen, bei denen Beobachter die Befürchtung haben, dass eher...

Sport

FUSSBALL: Szenarien bei geplantem Saisonabruch
Freud und Leid in den untereren Klassen

Ortenau (woge). Wenn der außerordentliche Verbandstag am 20. Juni auf einen vorzeitigen Saisonabbruch entscheidet, liegen Freud und Leid auf Bezirksebene dicht beieinander. Freude herrscht beim SV Niederschopfheim, der nach drei Jahren Abstinenz wieder in die Landesliga aufsteigt. Allerdings hätten sie die Meisterschaft in der Bezirksliga auch sportlich geschafft. Immerhin beträgt der Vorsprung satte 12 Punkte vor dem FSV Seelbach. Für Rust und Haslach, die das Tabellenende zieren, bedeutet der...

Panorama

Ansichtssache: Gewalt gegen Schiedsrichter
Null Toleranz mit den Tätern

Im Grunde hören sich die 0,5 Prozent der Spiele, bei denen der Schiedsrichter ein besonderes Vorkommnis in den Spielberichtsbogen einträgt, wenig dramatisch an. Betrachtet man allerdings die absoluten Zahlen, sieht die Sache schon wieder anders aus.  Wenn es demnach 2017/18 fast 6.300 Spiele gab, die von einer irgendwie gearteten "Störung" betroffen waren, heißt das, dass es jedes Wochenende im Jahr rund 120 Spiele gab, bei denen es zu Gewalt, Bedrohungen, Diskriminierungen und verbalen...

Lokales

Lea Wernet und Thomas Stuber erklären
Das macht den Frauen-Fußball aus

Mittlerer Schwarzwald (cao). Derzeit läuft die Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft in Frankreich und stößt auf großes Interesse. Auch in unserer Region haben Frauen-Fußball und Frauen im Fußball längst an Bedeutung gewonnen. Spielgemeinschaft Kirnbach-Schiltach-HornbergDie Kirnbacherin Lea Wernet ist leidenschaftliche Fußballerin. Gemeinsam mit ihren Team-Kolleginnen von der Spielgemeinschaft Kirnbach-Schiltach-Hornberg hat sie die Meisterschaft errungen und somit den Aufstieg in die Bezirksliga...

Sport

FUSSBALL: Wehen Wiesbaden schlägt Ingolstadt in der Relegation
Mit Offensivfußball in die 2. Bundesliga aufgestiegen

Wiesbaden (woge). Nach dem 3:2-Sieg beim FC Ingolstadt kannte der Jubel beim SV Wehen Wiesbaden keine Grenzen. Mit mutigem Offensivfußball schickten sie den Audi-Club zurück in die 3. Liga. Für die Hessen, die sich im Jahr 2007 vom SV Wehen 1926-Taunusstein zum SV Wehen Wiesbaden umbenannten, ist die 2. Bundesliga kein Neuland. In der Saison 2006/07 ist der SVWW unter Trainer Christian Hock und Steffen Vogler schon einmal aufgestiegen. In der ersten Saison erreichte man ein starken achten...

Sport

FUSSBALL: Katastrophale Saison – 15 Chefcoaches in zehn Jahren
Drei Trainer konnten den VfB Stuttgart nicht retten

Stuttgart (woge). Während die "Eisernen" von Union Berlin nach dem torlosen Unentschieden euphorisch den Aufstieg in die Bundesliga feierten, herrschte beim VfB Stuttgart blankes Entsetzen. Die Schwaben hatten ihre letzte Chance für den Klassenerhalt verspielt und müssen jetzt, nach der katastrophlaen Saison, den sofortigen Wiederaufstieg im Visier haben. "Wenn ich unseren Kader heute sehe, ist klar: Der VfB Stuttgart wird mit dem Abstieg am Ende nichts zu tun haben – da lehne ich mich aus dem...

Sport

FUSSBALL: Spannung pur
Bezirksliga und die Kreisligen A

Ortenau (woge). Am heutigen letzten Spieltag in der Bezirksliga und in den Kreisligen A fallen um 15 Uhr die letzten Entscheidungen um die beiden ersten Plätze. Während der souveräne Meister SV Oberwolfach ohne Druck gegen Seelbach spielen kann, ist die Vizemeisterschaft in der Bezirklsiga noch vakant. Um die streiten sich der Rangzweite SC Offenburg (65 Punkte) und der SV Oberschopfheim (63). Beide spielen daheim und der SCO hat mit dem Heimspiel gegen Schlusslicht Durbachtal II die besten...

Sport

FUSSBALL-VERBANDSLIGA: Winterpause ist am Samstag beendet
Oppenau gibt nicht auf – OFV will oben dranbleiben

Ortenau (woge). Ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen liefern sich in der Verbandsliga der Freiburger FC und der 1. FC Rielasingen-Arlen. Derzeit haben die Breisgauer mit 41 Punkten zwei Zähler mehr auf dem Konto. Bereits neun Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter hat der Offenburger FV. "Den dritten Tabellenplatz haben wir uns redlich verdient und den wollen wir auch verteidigen – das ist das Minimalziel", so OFV-Trainer Florian Kneuker. Mit einem Heimsieg am Samstag (14.30 Uhr) gegen Mörsch können...

Lokales

WM-Schmuck an Gebäuden und Autos
Was ist erlaubt?

Ortenau (gro). Die WM hat begonnen, doch wie weit darf mit der Huldigung des Nationalteams gegangen werden? "Am eigenen Haus ist WM-Schmuck ohne weiteres zulässig", stellt Dominic Schillinger, Anwaltssozietät Groß, Fahr, Indetzki in Offenburg, fest. "Eine Grenze gibt es dort, wo Nachbarn beispielsweise durch spiegelnde Folien gestört oder die Aufmerksamkeit vorbeifahrender Autofahrer in gefährlicher Weise abgelenkt werden könnte." Sogar ein Fahnenmast darf im eigenen Garten aufgestellt werden....

Lokales

Fußball und Feiern
WM-Tipps von der Polizei

Ortenau. Am Donnerstag beginnt die Fußballweltmeisterschaft in Russland. Dies bedeutet nicht nur im Gastgeberland, sondern auch für die Ordnungshüter im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg jede Menge Arbeit. Joachim Metzger, verantwortlich für die neun Polizeireviere im Präsidiumsbereich, fühlt sich für die Großveranstaltung und den damit einhergehenden 'Public-Viewings', Autokorsos und Feierlichkeiten im Ortenaukreis, dem Landkreis Rastatt und dem Stadtkreis Baden-Baden mit seiner...

Sport

FUSSBALL-VERBANDSLIGA: Heute letzter Spieltag und Abschied von Hofstetten
Zum Schluss Erfolgserlebnis

Ortenau (woge). Während es im Derby zwischen dem SV Linx und dem SV Stadelhofen nochmals zur Sache geht, können die anderen Clubs aus der Ortenau den letzten Spieltag etwas geruhsamer angehen lassen. Auf dem sechsten Platz rangiert der Kehler FV mit 55 Punkten. Die Mannschaft von Trainer Heinz Braun muss heute um 15 Uhr beim SV Endingen antreten. Nachdem die "Grenzstädter" beim Sieg gegen den Freiburger FC dem Lokalrivalen Linx die Meisterschaft quasi auf dem Silbertablett serviert haben,...

Lokales

Kein "Public Viewing" in Lahr
Landesgartenschau geht vor

Ortenau (ds). Wenn vom 14. Juni bis 15. Juli der WM-Ball rollt und die deutsche Mannschaft als Titelverteidiger in Russland antritt, dann bricht auch in der Ortenau wieder das Fußballfieber aus. In den Großen Kreisstädten Offenburg, Achern, Kehl und Oberkirch warten erneut "Public Viewing"-Veranstaltungen auf die Fans, lediglich in Lahr müssen Fußballbegeisterte aufs gemeinsame Jubeln in diesem Weltmeisterschaftsjahr verzichten. "Lahr steht ganz im Zeichen der Landesgartenschau", erklärt die...

Lokales

Public Viewing zur Weltmeisterschaft
Fußballspektakel wieder mit WM-Arenen in der Ortenau

Ortenau. Auch in der Ortenau wird im kommenden Sommer vom 14. Juni bis 15. Juli wieder das Fußballfieber ausbrechen. Die deutsche Nationalmannschaft tritt bei der Weltmeisterschaft als Titelverteidiger an mit dem Ziel des fünften Sterns. Die Planungen von "Public-Viewing"-Veranstaltungen für Achern, Kehl, Oberkirch und Offenburg neigen sich dem Ende zu und bieten neben den spannenden Übertragungen der Spiele auch attraktive Begleitprogramme an. Besucher müssen sich allerdings auch auf...

Panorama

Fussnote - die Glosse im Guller
Diplomatisches Minenfeld

Der Futbol Club Barcelona führt derzeit souverän die erste spanische Liga an. Nichtsdestotrotz werden auch die Fußballer des katalanischen Fußballclubs angefeindet, auch, wenn sie für die spanische Nationalmannschaft unterwegs sind. Diese Debatte um die Unabhängigkeit der spanische Region zeigt nach den gewalttätigen Einsätzen der spanischen Polizei im zeitlichen Umfeld der Abstimmung weitere Auswirkungen und Folgen. Wie wollen sich die Spieler Barcelonas künftig mit den Besten sportlich...

Lokales
Christine Baitinger aus Friesenheim-Oberschopfheim hat ihre aktive Zeit inzwischen zwar beendet, war aber eine von Deutschlands Top-Schiedsrichterinnen. Höhepunkte ihrer Laufbahn waren 2007 bei der Weltmeisterschaft in China und 2008 bei der Olympiade in Peking. Als Unparteiische für die Frauen-Bundesliga war sie zwar immer durch Security-Leute geschützt, kennt aber auch die Anfeindungen, denen Schiedsrichter ausgesetzt sind. Wie viele Fußballbegeisterte beobachtet sie mit großer Sorge die zunehmenden Probl | Foto: Michael Bode
4 Bilder

Schiedsrichtermangel – die Situation ist äußerst kritisch
Aggressivität gegenüber Unparteiischen nimmt zu

Ortenau. Beleidigungen und sogar Tätlichkeiten – Schiedsrichter werden übel angegangen. Kein Wunder, dass immer weniger dieses Ehrenamt ausüben möchten. Martin Röderer hat sich mit den Hintergründen und den Auswirkungen beschäftigt. „Bist du blind? Hast du Tomaten vor den Augen? Schiedsrichter, Telefon, Schiri du Pfeife!“ So oder ähnlich schallt es immer wieder Spieltag für Spieltag von den Sportplätzen in der Region. „Wo hesch du Pfeife Abseits gsehe?“, waren vor einiger Zeit die Worte einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.