Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Panorama
Eigentlich ist Alfons End Leiter des Schulmuseums in Zell-Weierbach, aber ab und zu springt er als Schulmeister ein. Für sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement in seinem Heimatort wurde ihm 2025 die Bürgermedaille der Stadt Offenburg verliehen.  | Foto: Foto: Michael Bode
2 Bilder

Alfons End im Porträt
Geschichte(n) erzählen liegt ihm im Blut

Offenburg Zell-Weierbach ist für Alfons End mehr als nur sein Wohnort: Er liebt den Offenburger Ortsteil und bringt sich mit vollem Herzen ein. "Die Heimat ist so schön", sagt er mit einem Schmunzeln, "da wollte ich nicht weg." Schon als Kind von Geschichte begeistert Schon als Kind war er von der Heimatgeschichte fasziniert. "Ich habe alte Gegenstände und Unterlagen gesammelt", verrät Alfons End. Da ist es kein Wunder, dass der 75-Jährige 2001 einer der Initiatoren und Gründer des Heimat- und...

Panorama
Dr. Cornelius Gorka ist seit 1998 der Leiter des Kreisarchivs im Landratsamt. Er hütet aber nicht nur den Bestand der Akten und Urkunden, sondern beschäftigt sich auch in Veröffentlichungen intensiv mit der Geschichte des Kreises.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Sonntagsporträt
Cornelius Gorka ist das Gedächtnis des Ortenaukreises

Offenburg Regal um Regal voller Bücher und Akten: Wo andere trockene Zahlen und Texte sehen, bietet sich Dr. Cornelius Gorka ein wahrer Fundus an Quellen, die die Geschichte lebendig machen. Seit 1998 leitet der gebürtige Karlsruher das Archiv des Ortenaukreises. "Das Schöne ist, dass ich von Anfang an das machen durfte, was ich gelernt hatte", sagt er. Dem Reiz der Geschichte erlegen Die Geschichte übte schon immer einen besonderen Reiz auf ihn aus. "Ich bin Jahrgang 1967", erzählt der...

Panorama

Wenn eine Torte eine Geschichte erzählt
Manuela Müllerleile und ihr Schuttertäler Backbuch

Schuttertal. Ihre Backwerke sind immer etwas Besonderes, stecken voller Liebe und Leidenschaft und tragen wundervolle Namen wie Achat-Torte oder Schuttertäler Langholz – und das, obwohl Manuela Müllerleile selbst lieber zu Deftigem als zu Kuchen oder Torten greift. In ihrem Backbuch geht sie auf eine Reise durch "ihr" Schuttertal und lässt dabei kaum einen süßen Wunsch offen. "Das Backen begleitet mich meinen Lebtag", erzählt Manuela Müllerleile, die auf einem Bauernhof im Schuttertal...

Panorama

Stadtarchivarin Andrea Rumpf
"Verwaltung musste ich erst erziehen"

Achern. "In der Schule habe ich Geschichte eigentlich nicht gerne gemacht. Mit 14 Jahren wollte ich viel lieber Wildhüterin in Kenia werden", erzählt Andrea Rumpf, Leiterin der Stadtarchivs Achern. Dass sie sich dann doch für Historisches interessierte und sich für den Beruf der Archivarin entschied, wurde ein Glücksfall für die Stadt Achern. Seit mittlerweile 25 Jahren leitet sie die Geschicke des Archivs. Erst mit einem Praktikum in der 12. Klasse im Generallandesarchiv in Karlsruhe wurde ihr...

Panorama

Ursula Hass und die Liebe zum Schreiben
Offenburg als Kulisse für spannende Krimis

Offenburg (gro). Ihr neuestes Buch handelt von der Stadt, in der sie geboren wurde und lebt: Anfang April erschien der Band "Offenburg und die Ortenau", in dem Ursula Hass "Geschichte in Geschichten" erzählt. "Der Ursprung liegt schon ein paar Jahre zurück", erzählt die 73-Jährige. In einer Zeitungsserie hatte sie die Fessenbacher Geschichte lebendig werden lassen. "Ich dachte damals schon, da könnte ein Buch daraus werden", sagt die Autorin. Doch bevor es dazu kam, mussten erst die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.