interkommunale Zusammenarbeit

Beiträge zum Thema interkommunale Zusammenarbeit

Lokales

Antrittsbesuch in Lauf
Tabor und Kist vollen Kooperation intensivieren

Achern/Lauf (st) Beim Antrittsbesuch in Lauf waren sich Oberbürgermeister Manuel Tabor und Bürgermeisterin Bettina Kist einig, dass die bisherige gute Zusammenarbeit weiterhin ausgebaut werden soll. So werde der neue Acherner Oberbürgermeister auch zukünftig bei Sprengelsitzungen die Kontakte mit den Umlandgemeinden im nördlichen Ortenaukreis pflegen. „Wir schätzen uns fachlich und persönlich in diesem kollegialen Kreis und profitieren alle von einer Kooperation. Mit den meisten...

Lokales

Gemeinsam stark
Rathauschefs setzen auf interkommunale Zusammenarbeit

Oberkirch (st) Zum ersten Mal trafen sich die Rathauschefs der Kommunen Achern, Bad Peterstal-Griesbach, Kappelrodeck, Lauf, Lautenbach, Oberkirch, Oppenau, Ottenhöfen, Renchen, Rheinau, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach zum gemeinsamen Austausch. Damit markierten sie den Start der interkommunalen Zusammenarbeit zwischen den Bürgermeistersprengeln der Acherner Umlandgemeinden und des Renchtals. Oberbürgermeister Gregor Bühler und Oberbürgermeister Manuel Tabor hießen die  Kollegen zu diesem...

Lokales

Gutes Miteinander
Achern und Kappelrodeck kooperieren intensiv

Kappelrodeck/Achern (st) Sie kennen sich seit vielen Jahren, nun werden sie in einer neuen Kombination zusammenarbeiten: Acherns Oberbürgermeister Manuel Tabor und Kappelrodecks Bürgermeister haben als Kommilitonen gemeinsam an der Hochschule für öffentliche Verwaltung des Landes Baden-Württemberg die Schulbank gedrückt und dort Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt erreicht. Als Ortenauer Bürgermeister waren sie schon viele Jahre kollegial freundschaftlich verbunden, nun dürfen sie die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.