Landessanierungsprogramm

Beiträge zum Thema Landessanierungsprogramm

Lokales

Aus Landessanierungsprogramm
Durbach erhält weitere 1,2 Millionen Euro

Durbach (st) Das Regierungspräsidium Freiburg betreut die Förderprogramme der Städtebauförderung, wozu auch das Landessanierungsprogramm gehört. Die Mittel werden vom Landtag zur Verfügung gestellt und in Abstimmung mit dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen in Stuttgart vergeben. Ziel dieser Förderung ist es, die Kommunen als attraktive und lebenswerte Standorte für Wohnen, Gastronomie, Handel und Dienstleistungen weiterzuentwickeln. In Durbach läuft schon seit 2016 erfolgreich die...

Lokales

Land fördert Durbacher Projekte
Insgesamt fließen zwei Millionen Euro

Durbach (st). Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat den Aufstockungsantrag der Gemeinde Durbach bewilligt. Zu den bereits bewilligten 1,4 Millionen Euro Förderung aus der Städtebausanierung kommen nun weitere 600.000 Euro, sodass  jetzt über einen Zuschussrahmen von zwei Millionen Euro aus dem Landessanierungsprogramm verfügt wird. Damit kann die Gemeinde die weiteren Sanierungsziele angehen, wie die Sanierung des Rathauses und die Überplanung des Bärenareals oder die...

Lokales

Förderung von Bund und Land
Entlastung für Gemeindekassen

Ortenau (ds). Brach liegende Flächen, Anwesen, die schon längst mehr als einen neuen Anstrich nötig haben, oder schlechte Erreichbarkeit öffentlicher Gebäude: Vielerorts sind die Gemeindekassen nicht allzu prall gefüllt, Abhilfe schaffen zahlreiche Förderprogramme von Bund und Land. Wir haben exemplarisch in den Gemeinden nachgefragt, welche Maßnahmen derzeit realisiert werden. Neue Ortsmitte Rust Neben zahlreichen Einzelförderungen nimmt die Gemeinde Rust nur an einem großen, dem...

Lokales

Sanierung Rathaus
Zeitplan ist etwas aus der Spur geraten

Steinach (her). Noch ist das Steinacher Rathaus innen und außen eine riesige Baustelle. Bürgermeister Nicolai Bischler verspricht aber, dass die Einweihung des sanierten Rathauses mit einem Tag der offenen Tür für Ende des kommenden Jahres vorgesehen ist. Im Zeitplan ist man etwas „aus der Spur geraten“. Der Beginn der Sanierungsarbeiten lag schon später gegenüber der ursprünglichen Absicht. Viele Dinge mussten im Vorfeld mit dem Denkmalsamt abgestimmt werden, was auch einige Umplanungen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.