Leitungen

Beiträge zum Thema Leitungen

Lokales

Sanierungsarbeiten in der Steinstraße
Startschuss ist am 13. Januar

Offenburg (st) Die Arbeiten der Versorgungsunternehmen zur Sanierung der Leitungen in der Steinstraße, Bäckergasse und Spitalstraße beginnen am 13. Januar 2025, sofern die Witterung es zulässt. Bereits in der Woche zuvor müssen im östlichen Abschnitt vier Bäume gefällt werden – insgesamt 14 Neupflanzungen sind zu einem späteren Zeitpunkt vorgesehen, teilt die Stadt Offenburg mit. Die Steinkugel werde abgeräumt. Um Beschädigungen zu vermeiden, werde die Andres-Figur vorübergehend eingelagert....

Lokales

Keine Angebote
Umbau der Offenburger Steinstraße verzögert sich

Offenburg (st) Die Stadt Offenburg und die Wärmeversorgung Offenburg informieren in einer Pressemitteilung, dass sich der Umbau und die Sanierung der Steinstraße verschieben werden. Die zweimalige gemeinsame Ausschreibung der Versorgungsträger Wärmeversorgung Offenburg, Überlandwerk Mittelbaden, badenovaNETZE und Abwasserzweckverband zur Verlegung von Fernwärmeleitungen sowie zur Erneuerung von Strom-, Wasser- und Gasleitungen beziehungsweise Hausanschlüssen habe kein Ergebnis erzielt und habe...

Lokales

Kein Strom in Hornberg und Wolfach
Schnee sorgte für Unterbrechung

Hornberg/Wolfach (st) Am Sonntag, 3. Dezember, kam es um 10.29 Uhr im Ortsteil Reichenbach der Stadt Hornberg und im Ortsteil Kirnbach der Stadt Wolfach zu einer Unterbrechung der Stromversorgung, teilt das E-Werk Mittelbaden mit. Durch Schneeabwurf von den Bäumen kam es bei den Leiterseilen zu gegenseitigen Berührungen, worauf die Sicherheitssysteme unverzüglich reagierten und die Stromzufuhr unterbrachen. Durch Umschaltungen konnten innerhalb von 35 Minuten rund 70 Prozent der betroffenen...

Lokales

In Offenburger Straße
Erneuerung der Wasserversorgung fertiggestellt

Neuried (st) Das Überlandwerk Mittelbaden musste in Dundenheim umfangreiche Kabelverlegearbeiten durchführen. Die Kabel der Freileitungen an den Dachständern sind bei den gestiegenen Anforderungen durch Photovoltaikanlagen und Autowalboxen nicht mehr ausreichend. Als erste Maßnahme musste das Überlandwerk den Verteilerschrank in der Straße im Hirschbühl mit der Trafostation in der Langemattstraße mit Erdkabeln verbinden. Da mittelfristig nun alle Hausdachständer entfallen sollen, mussten...

Lokales

Sanierung der Wasserleitungen
Baustelle in Altenheim abgeschlossen

Neuried (st). Die meisten Wasserleitungen in Neuried sind inzwischen 50 Jahre alt, teilt die Gemeinde mit. Höchste Zeit also, um sie nach und nach zu erneuern. Jetzt wurden im Ortsteil Altenheim nicht nur neue Wasserleitungen, sondern auch Leerrohre für den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur verlegt. „Wir sind froh, dass diese Arbeiten nun abgeschlossen werden konnten“, sagt Bürgermeister Tobias Uhrich über die Bauarbeiten im Ahornweg und im Weidenweg. „Eine kontinuierliche Erneuerung der...

Lokales

Neuer Kindergarten in Nußbach
Erschließungsarbeiten abgeschlossen

Oberkirch (st). Zum letzten Jour fix trafen sich am Mittwochvormittag, 9. Februar 2022, alle Beteiligten der Erschließungsarbeiten für den geplanten Kindergarten in Nußbach, so die Stadt Oberkirch in einer Pressemitteilung. Trotz eines schwierigen Umfeldes kann der Staffelstab ohne weitere Verzögerung vom Tiefbau an den Hochbau übergeben werden. Start für die Tiefbaumaßnahme war im September 2021. Ein Schwerpunkt der Arbeiten bildete dabei die Anbindung des künftigen Kindergartengebäudes an das...

Lokales

Vollsperrung in Elgersweier
Arbeiten an Wasser- und Erdgasleitungen

Offenburg (st). Der regionale Energie- und Umweltdienstleister Badenova investiert erneut in die Versorgungsinfrastruktur in Offenburg-Elgersweier: Die Wasserversorgungsleitungen in der Kirchstraße wird erneuert und die Erdgasversorgungsleitungen in der Gartenstraße werden erweitert. Die Baumaßnahme startet am Mittwoch, 16. Februar, und dauert je nach Witterungsverhältnissen voraussichtlich bis Mitte März. Ausführendes Unternehmen ist die Badenova-Tochter "bnNETZE GmbH", verantwortliche...

Lokales
Sanierungsarbeiten in der Muschelgasse in Ettenheim | Foto: Stadt Ettenheim
4 Bilder

Sanierungsmaßnahmen in der Muschelgasse
Fertigstellung im September geplant

Ettenheim (st). Eng geht es zu in den Straßen der historischen Altstadt von Ettenheim. Seit Jahresbeginn werden Kanalumbauarbeiten in den Straßen Im Bienle und einem Teilbereich der Muschelgasse ausgeführt. Kein Zuckerschlecken für die am Bau beteiligten Firmen, da fast die komplette Infrastruktur erneuert wird. Kaum sind die neuen Leitungen verlegt und die Gräben verfüllt, geht es wieder zurück auf null an den Ausgangspunkt, um die nächsten Leitungen in der Muschelgasse zu verlegen. Erst die...

Lokales

Wasserohrbruch in Gengenbach
Vollsperrung wegen Straßenüberflutung

Gengenbach (st). Aufgrund eines Wasserrohrbruchs einer 300er-Leitung im Bereich Fischerfeld und Marta-Schanzenbach-Weg musste am Donnerstagmorgen, 2. Mai,  die Brückenhäuserstraße in Gengenbach gesperrt werden. Durch Materialversagen kam es zum Bruch der Versorgungsleitung aus der innerhalb weniger Minuten zirka 500.000 Liter Wasser austraten und die Brückenhäuserstraße über- und unterspülten. Kurzzeitig standen rund 30 Zentimeter Wasser auf der Fahrbahn der L99. Druckschwankungen und...

Lokales

Wasserversorgung für Nationalparkzentrum ist gesichert
Gemeinde Seebach verlegt neue Leitungen

Seebach. Im März dieses Jahres gab der Seebacher Rat seine Zustimmung zu einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zwischen der Gemeinde Seebach und der Gemeinde Baiersbronn. Diese Vereinbarung sichert für das zukünftige Besucherzentrum des Nationalparks am Ruhestein sowie für den ganzen Bereich Ruhestein die öffentliche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung. Nun kamen Bürgermeister Reinhard Schmälzle aus Seebach und Bürgermeister Michael Ruf aus Baiersbronn im derzeitigen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.